Parcilect 1 mg Tabletten

País: Alemanya

Idioma: alemany

Font: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra'l ara

Descargar Fitxa tècnica (SPC)
18-02-2016

ingredients actius:

Rasagilintartrat

Disponible des:

PharmaSwiss Ceska republika s.r.o. (8115085)

Designació comuna internacional (DCI):

Rasagiline tartrate

formulario farmacéutico:

Tablette

Composición:

Teil 1 - Tablette; Rasagilintartrat (43076) 1,438 Milligramm

Vía de administración:

zum Einnehmen

Estat d'Autorització:

erloschen

Data d'autorització:

2015-12-07

Informació per a l'usuari

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
PARCILECT 1 MG TABLETTEN
Rasagilin
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1. Was ist Parcilect und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Parcilect beachten?
3. Wie ist Parcilect einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Parcilect aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST PARCILECT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Parcilect wird zur Behandlung der Parkinson-Krankheit angewendet. Es
kann entweder zusammen
mit oder ohne Levodopa (einem anderen Arzneimittel zur Behandlung der
Parkinson-Krankheit)
angewendet werden.
Bei der Parkinson-Krankheit kommt es zu einem Verlust von Zellen, die
im Gehirn Dopamin
produzieren. Dopamin ist eine im Gehirn befindliche chemische
Substanz, die an der Regulierung
von kontrollierten Bewegungen beteiligt ist. Parcilect hilft den
Dopamin-Spiegel im Gehirn sowohl
zu erhöhen als auch aufrecht zu erhalten.
2
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON PARCILECT BEACHTEN?
PARCILECT DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN,
- wenn Sie allergisch gegen Rasagilin oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie eine stark eingeschränkte Leberfunktion haben.
Während der Einnahme von Parcilect dürfen Sie folgende andere
Arzneimittel nicht einn
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Fitxa tècnica

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Parcilect 1 mg Tabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Tablette enthält 1 mg Rasagilin (als Rasagilintartrat).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tablette.
Weiße bis cremefarbene, runde, flache Tabletten mit abgeschrägten
Kanten (6,5 mm).
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Parcilect ist zur Behandlung der idiopathischen Parkinson-Krankheit
(PK) als Monotherapie (ohne
Levodopa) oder als Zusatztherapie (mit Levodopa) bei Patienten mit
End-of-dose-Fluktuationen
indiziert.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Rasagilin wird oral in einer Dosis von 1 mg einmal täglich mit oder
ohne Levodopa angewendet.
Die Einnahme kann mit oder ohne Nahrung erfolgen.
Ältere Patienten
Bei älteren Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Pädiatrische Patienten
Parcilect wird für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
aufgrund des Fehlens von Daten
zur Unbedenklichkeit und Wirksamkeit nicht empfohlen.
2
Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
Die Anwendung von Rasagilin bei Patienten mit stark eingeschränkter
Leberfunktion ist
kontraindiziert (siehe Abschnitt 4.3). Die Anwendung von Rasagilin bei
Patienten mit mittelschwer
eingeschränkter Leberfunktion sollte vermieden werden. Vorsicht ist
bei der Einleitung der
Behandlung mit Rasagilin bei Patienten mit leicht eingeschränkter
Leberfunktion geboten. Bei
Patienten, deren eingeschränkte Leberfunktion von einer leichten zu
einer mittelschweren Form
fortschreitet, ist Rasagilin abzusetzen (siehe Abschnitt 4.4).
Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
Bei eingeschränkter Nierenfunktion ist keine Dosisänderung
erforderlich.
4.3
GEGENANZEIGEN
Überempfindlichkeit gegen den arzneilich wirksamen Bestandteil oder
einen der sonstigen
Bestandteile (siehe Abschnitt 6.1).
Gleichzeitige Behandlung mit anderen Monoaminoxidase-(MAO)-Hemmern
(einschließlich nicht
verschreibungspflichtiger Ar
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Documents en altres idiomes

Informe d'Avaluació Pública Informe d'Avaluació Pública anglès 05-09-2017
MMR MMR anglès 30-12-2015