LongActon 0,07 mg/ml Injektionslösung für Rinder und Schweine

País: Alemanya

Idioma: alemany

Font: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra'l ara

Descargar Fitxa tècnica (SPC)
20-04-2017

ingredients actius:

Carbetocin

Disponible des:

Vetoquinol S.A. (3304522)

Codi ATC:

QH01BB03

Designació comuna internacional (DCI):

Carbetocin

formulario farmacéutico:

Injektionslösung

Composición:

Carbetocin (24120) 0,07 Milligramm

Vía de administración:

Injektion intravenös; Injektion intramuskulär

Grupo terapéutico:

Rind; Schwein

Estat d'Autorització:

verlängert

Data d'autorització:

2000-02-23

Fitxa tècnica

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS
(SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
LongActon 0,07 mg/ml Injektionslösung für Rinder und Schweine
2.
QUALITATIVE UND QUALITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml enthält:
Wirkstoff:
Carbetocin
0,07 mg
Sonstige Bestandteile:
Chlorobutanol-Hemihydrat 2,00 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
Klare, farblose Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERARTEN
Rinder, Schweine
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERARTEN
Kuh:

Uterusatonie während des Puerperiums

Nachgeburtsverhaltung als Folge einer Uterusatonie

Auslösung der Milchejektion bei
stressinduzierter Agalaktie oder anderen
Zuständen, die eine Euterentleerung erfordern
Sau:

Uterusatonie während des Puerperiums

Unterstützende Therapie bei Mastitis-Metritis-Agalaktie-(MMA-)Syndrom

Auslösung der Milchejektion

Verkürzung der Gesamtgeburtsdauer bei Sauen, entweder nach der Geburt
des
ersten Ferkels oder als Bestandteil der Geburtensynchronisation bei
solchen
Sauen, die 24 Stunden nach der Geburteninduktion mittels eines
geeigneten
PGF
2
a
(z. B. Cloprostenol), nicht vor dem 113. Trächtigkeitstag, noch nicht
ge-
ferkelt haben.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht verabreichen zur Beschleunigung der Geburt bei nicht geöffneter
Zervix
oder bei mechanischen Geburtshindernissen als Ursache für die
verzögerte
Geburt wie Lage-, Stellungs- und Haltungsanomalien, Krampfwehen,
drohende
Uterusruptur, Torsio uteri, relativ zu große Früchte sowie
Missbildungen der
Geburtswege.
1
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Keine.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Der Abstand zwischen zwei Injektionen sollte nicht kürzer als 24
Stunden sein.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Im Fall einer versehentlichen Selbstinjektion des Tierarzneimittels
können 
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Documents en altres idiomes

Fitxa tècnica Fitxa tècnica anglès 17-03-2010

Cerqueu alertes relacionades amb aquest producte