Lachgas, medizinisch

País: Alemanya

Idioma: alemany

Font: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra'l ara

Descargar Fitxa tècnica (SPC)
29-11-2019

ingredients actius:

Distickstoffmonoxid

Disponible des:

Chemogas GmbH (3254190)

Codi ATC:

N01AX13

Designació comuna internacional (DCI):

nitrous oxide

formulario farmacéutico:

Gas zur medizinischen Anwendung, verflüssigt

Composición:

Teil 1 - Gas zur medizinischen Anwendung, verflüssigt; Distickstoffmonoxid (11699) 1 Liter

Vía de administración:

Inhalationsnarkose

Estat d'Autorització:

zugelassen

Data d'autorització:

1996-03-17

Informació per a l'usuari

                                1/6
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
DISTICKSTOFFMONOXID FÜR MEDIZINISCHE ZWECKE
GAS ZUR MEDIZINISCHEN ANWENDUNG, VERFLÜSSIGT
Wirkstoff:
Distickstoffmonoxid
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt
oder Apotheker.
•
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.
Diese Gebrauchsinformation ersetzt nicht die Beratung durch Ihren
Narkosearzt oder den Arzt, der
speziell dafür ausgebildet ist, Sie während des Eingriffs oder auf
der Intensivstation zu versorgen.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Distickstoffmonoxid für medizinische Zwecke
und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Distickstoffmonoxid für
medizinische Zwecke
beach-
ten?
3.
Wie ist Distickstoffmonoxid für medizinische Zwecke
anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Distickstoffmonoxid für medizinische Zwecke
aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST DISTICKSTOFFMONOXID FÜR MEDIZINISCHE ZWECKE UND WOFÜR
WIRD ES ANGEWENDET?
Distickstoffmonoxid
für
medizinische
Zwecke
ist
ein
gasförmig
angewandtes
Arzneimittel
zur
Schmerzstillung und Betäubung.
Distickstoffmonoxid für medizinische Zwecke wird angewendet im
Gemisch mit Sauerstoff
•
zur Einleitung einer Betäubung (Narkose) und im Rahmen einer
Kombinationsnarkose mit meh-
reren zur Durchführung einer Narkose geeigneten Arzneimitteln.
•
zur Schmerzbehandlung in der klinischen Geburtshilfe unter
stationären Bedingungen.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON DISTICKSTOFFMONOXID FÜR
MEDIZINISCHE ZWECKE BEACH-
TEN?
DISTICKSTOFFMONOXID FÜR MEDIZINISCHE ZWECKE DAR
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Fitxa tècnica

                                Seite 1 von 7
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
Fachinformation
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Distickstoffmonoxid für medizinische Zwecke
Gas zur medizinischen Anwendung, verflüssigt
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Liter Gas enthält bei einem Druck von 1,013 bar und 15°C als
arzneilich wirksamen
Bestandteil 1,85g Distickstoffmonoxid
Sonstige Bestandteile sind nicht vorhanden.
3.
DARREICHUNGSFORM
Gas zur medizinischen Anwendung, verflüssigt
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
Anwendungsgebiete
Im Gemisch mit Sauerstoff:

Zur Analgesie unter stationären Bedingungen in der klinischen
Geburtshilfe.

Zur Anästhesie-Einleitung und im Rahmen einer Kombinationsnarkose
(Barbiturate,
Analgetika, Muskelrelaxantien oder Anästhetika).
4.2
Dosierung und Art der Anwendung
Distickstoffmonoxid für medizinische Zwecke ist zur Inhalation oder
zur künstlichen Zufuhr in
die Lunge bestimmt. Die Applikation während einer
Inhalationsanästhesie wird über eine
Gesichtsmaske
oder
nach
Intubation
vorgenommen.
Es
darf
grundsätzlich
erst
nach
Verdampfung
(Überführung
in
den
Gaszustand)
und
mit
Hilfe
von
geeigneten
Inhalationsgeräten
bzw.
Narkoseapparaten
verabreicht
werden.
In
der
Allgemeinanästhesie
werden
als
Dosierung
von
Distickstoffmonoxid
für
medizinische
Zwecke
inspiratorische
Konzentrationen von 50-70% und in der Geburtshilfe Konzentrationen von
20-50% empfohlen.
Bei Anwendung von Distickstoffmonoxid für medizinische Zwecke darf
die inspiratorische
Sauerstoffkonzentration 30% nicht unterschreiten.
Bei Patienten mit gestörter alveolärer Sauerstoffaufnahme (z.B.
Emphysem, Lungenödem) muss
der inspiratorische Sauerstoffanteil erhöht werden oder es muss
zeitweilig mit reinem Sauerstoff
beatmet werden, um eine Hypoxie oder eine Anoxie zu vermeiden.
Bei Patienten mit luftgefüllten Hohlräumen im Körper (z.B. Ileus,
Pneumothorax) kann es
aufgrund
des
hohen
Partialdrucks
von
Distickstoffmonoxid
zu
Volumenzunahmen
oder
Druckanstiegen kommen.
Patienten mit bekanntem pulmonalem Hochdruck, er
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Veure l'historial de documents