Infectocortisept

País: Alemanya

Idioma: alemany

Font: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra'l ara

Descargar Fitxa tècnica (SPC)
09-05-2018

ingredients actius:

Triclosan; Halometason 1 H<2>O

Disponible des:

Infectopharm Arzneimittel und Consilium GmbH (3291423)

Codi ATC:

D07BC05

Designació comuna internacional (DCI):

Triclosan, halomethasone 1 H <2> O

formulario farmacéutico:

Creme

Composición:

Teil 1 - Creme; Triclosan (14070) 10 Milligramm; Halometason 1 H<2>O (23150) 0,5 Milligramm

Vía de administración:

Auftragen auf die Haut

Resumen del producto:

PZN :07592995 Darreichung : Creme Menge : 25 g; PZN :07593090 Darreichung : Creme Menge : 50 g; PZN :07626582 Darreichung : Creme Menge : 10 g

Estat d'Autorització:

verlängert

Data d'autorització:

1985-10-10

Informació per a l'usuari

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
INFECTOCORTISEPT
®
0,5 mg/g + 10 mg/g Creme
Wirkstoffe: Halometason 1 H
2
O und Triclosan
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es kann
anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden
haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für
Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist INFECTOCORTISEPT und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von INFECTOCORTISEPT beachten?
3.
Wie ist INFECTOCORTISEPT anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist INFECTOCORTISEPT aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST INFECTOCORTISEPT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
INFECTOCORTISEPT ist ein Kortikoid-haltiges Präparat mit
antimikrobieller Komponente zur
lokalen Anwendung auf der Haut bei Erwachsenen, Jugendlichen, Kindern,
Kleinkindern und
Säuglingen.
INFECTOCORTISEPT wird angewendet zur Anfangsbehandlung bei:

infizierten Formen von akuten ekzematischen Hauterkrankungen
verschiedener Art und
Lokalisation, z. B.
–
akutes Kontaktekzem (akute Kontaktdermatitis)
–
akuter Schub bei endogenem Ekzem (konstitutionelles Ekzem, atopische
Dermatitis,
Neurodermitis)
–
akutes seborrhoisches Ekzem (akute seborrhoische Dermatitis)
–
akutes nummuläres Ekzem (akute nummuläre Dermatitis)

akuten (entzündungsbetonten) oberflächlichen Hautpilzerkrankungen
durch
Dermatophyten

akuten (entzündungsbetonten) Formen von oberflächlichen bakteriellen
Hautinfekti
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Fitxa tècnica

                                1
FACHINFORMATION (ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
INFECTOCORTISEPT
®
0,5 mg/g + 10 mg/g Creme
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoffe: Halometason 1 H
2
O und Triclosan
1 g Creme enthält 0,5 mg (0,05 %) Halometason 1 H
2
O und 10 mg (1 %) Triclosan.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Cetylalkohol,
Natriumdodecylsulfat, Propylenglycol und
Stearylalkohol.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Weiße Creme
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
INFECTOCORTISEPT wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen,
Kindern, Kleinkindern und
Säuglingen zur Initialbehandlung bei:

infizierten Formen von akuten ekzematischen Hauterkrankungen
verschiedener Art und Lokalisation,
z. B.
­
akutes Kontaktekzem (akute Kontaktdermatitis)
­
akuter Schub bei endogenem Ekzem (konstitutionelles Ekzem, atopische
Dermatitis,
Neurodermitis)
­
akutes seborrhoisches Ekzem (akute seborrhoische Dermatitis)
­
akutes nummuläres Ekzem (akute nummuläre Dermatitis)

akuten (entzündungsbetonten) oberflächlichen Dermatomykosen

akuten (entzündungsbetonten) oberflächlichen Pyodermien (z. B.
Impetigo contagiosa, bakterielle
Intertrigo).
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
INFECTOCORTISEPT wird 1–2­mal täglich auf das zu behandelnde
Hautgebiet in dünner Schicht
aufgetragen und gegebenenfalls sanft eingerieben.
Deckverbände sind nicht erforderlich und Okklusivverbände wegen der
Infektion zu vermeiden.
Bei fortschreitender Besserung des Krankheitsbildes kann die
Häufigkeit der Anwendung verringert
werden.
Die Behandlung ist bis zum Schwinden der Infektionssymptomatik (ca. 1
Woche) fortzuführen. Tritt
innerhalb dieser Zeit keine Besserung der Erkrankung ein, so sollte
das Präparat abgesetzt werden. Den
Krankheitszustand hat der behandelnde Arzt zu beurteilen.
_Kinder _
Wegen erhöhter Hautempfindlichkeit sollte INFECTOCORTISEPT bei
Säuglingen generell vorsichtig
angewendet werden (kleinflä
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Veure l'historial de documents