Glucosteril 50%

País: Alemanya

Idioma: alemany

Font: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra'l ara

Descargar Fitxa tècnica (SPC)
14-03-2018

ingredients actius:

Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.)

Disponible des:

Fresenius Kabi Deutschland GmbH (3003660)

Codi ATC:

B05BA03

Designació comuna internacional (DCI):

Glucose monohydrate (Ph.Eur.)

formulario farmacéutico:

Injektionslösung

Composición:

Teil 1 - Injektionslösung; Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.) (00133) 55 Gramm

Vía de administración:

intravenöse Anwendung

Estat d'Autorització:

zugelassen

Data d'autorització:

2004-10-29

Informació per a l'usuari

                                Seite 1 von 7
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
GLUCOSTERIL
 50 %, INJEKTIONSLÖSUNG
Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.)
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Glucosteril 50 % und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Glucosteril 50 % beachten?
3.
Wie ist Glucosteril 50 % anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Glucosteril 50 % aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST GLUCOSTERIL 50 % UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Glucosteril 50 % ist eine Injektionslösung zur Energiezufuhr, die
Ihnen in die Vene gespritzt wird.
Glucosteril 50 % wird angewendet zur Glucosezufuhr zur
Energiebereitstellung; zur hochkalorischen
Kalorienzufuhr bei Indikationen zur Flüssigkeitsrestriktion; bei
hypoglykämischen Zuständen, als
Kohlenhydratkomponente in der parenteralen Ernährung.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON GLUCOSTERIL 50 % BEACHTEN?
_ _
GLUCOSTERIL 50 % DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
˗
wenn Sie allergisch gegen Glucose-Monohydrat oder einen der in
Abschnitt 6. genannten
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
˗
wenn Sie unter Hyperglykämie leiden,
˗
wenn Sie unter Hypokaliämie leiden,
˗
wenn Sie unter Azidose leiden.
Aus der mit der Glucoseapplikation verbundenen Flüssigkeitszufuhr
können weitere Gegenanzeigen
resultieren. Hierzu zählen Hyperhydratationszustände und hypotone
Dehydratation.
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN B
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Fitxa tècnica

                                Seite 1 von
8
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
(FACHINFORMATION)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Glucosteril

50 %, Injektionslösung
_ _
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
100 ml Injektionslösung enthalten:
Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.)
55,0 g
^ wasserfreie Glucose 50,0 g
Gesamtenergie
8400 kJ/l ^ 2000 kcal/l
pH-Wert
3,0 - 4,5
Titrationsacidität
0,5 – 2,0 mmol NaOH/l
theor. Osmolarität
2775 mosm/l
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
Klare, farblose Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Glucosezufuhr zur Energiebereitstellung; hochkalorische Kalorienzufuhr
bei Indikationen zur
Flüssigkeitsrestriktion; hypoglykämische Zustände,
Kohlenhydratkomponente in der parenteralen
Ernährung.
Glucosteril 50 % wird angewendet bei Erwachsenen, Neugeborenen,
Kleinkindern und Kindern._ _
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
_ _
Dosierung
Die Flüssigkeitsbilanz, die Serumglucose, das Serumnatrium und andere
Elektrolyte müssen eventuell vor
und während der Gabe überwacht werden, insbesondere bei Patienten
mit erhöhter nicht-osmotischer
Freisetzung von Vasopressin (Syndrom der inadäquaten Sekretion des
antidiuretischen Hormons, SIADH)
sowie bei Patienten, die gleichzeitig mit Vasopressin-Agonisten
behandelt werden, wegen des Risikos einer
Hyponatriämie.
Die Überwachung des Serumnatriums ist besonders wichtig bei
Infusionslösungen, deren
Natriumkonzentration geringer als die Serumnatrium-Konzentration ist.
Nach Infusion von Glucosteril 50 %
wird die Glucose sehr schnell aktiv in Körperzellen transportiert. So
entsteht ein Effekt, der der Zufuhr
freien Wassers entspricht und zu einer schweren Hyponatriämie führen
kann (siehe Abschnitte 4.4, 4.5 und
4.8).
Seite 2 von
8
_Erwachsene _
Je nach Bedarf sowie dem Alter, Gewicht, klinischen Zustand und der
Begleittherapie des Patienten und der
Anweisung des Arztes, jedoch nicht mehr als
0,5 ml/kg KG und Stunde
^ 0,25 g Glucose/kg KG und Stunde.
_Kinder und
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Veure l'historial de documents