EquiShield EHV

País: Alemanya

Idioma: alemany

Font: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra'l ara

Descargar Fitxa tècnica (SPC)
01-12-2021

ingredients actius:

Equines Herpesvirus, Typ 1, Bio 82, inaktiviert

Disponible des:

Dechra Regulatory B.V. (4405076)

Codi ATC:

QI05AA05

Designació comuna internacional (DCI):

Equine Herpesvirus, type 1, Bio 82, inactivated

formulario farmacéutico:

Emulsion zur Injektion

Composición:

Equines Herpesvirus, Typ 1, Bio 82, inaktiviert (38681) 0,3222 Vironeutralisations-Antikörpertiter

Vía de administración:

intramuskuläre Anwendung

Grupo terapéutico:

Pferd

Estat d'Autorització:

zugelassen

Data d'autorització:

2019-01-23

Informació per a l'usuari

                                GEBRAUCHSINFORMATION
EquiShield EHV, Emulsion zur Injektion für Pferde
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber
Dechra Regulatory B.V.
Handelsweg 25
5531 AE Bladel
Niederlande
Hersteller, der für die Chargenfreigabe verantwortlich ist:
Bioveta, a.s.
Komenského 212/12
683 23 Ivanovice na Hané
Tschechische Republik
DE: Mitvertrieb:
Dechra Veterinary Products Deutschland GmbH
Hauptstr.6-8
D-88326 Aulendorf
AT: Vertrieb:
Dechra Veterinary Products GmbH
Österreich
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
EquiShield EHV, Emulsion zur Injektion für Pferde
3.
WIRKSTOFFE UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 Dosis des Impfstoffes (1 ml) enthält:
WIRKSTOFF:
Inaktiviertes Equines Herpesvirus Typ 1, (Bio 82: EHV–1)
mind. 2,1 log
10
VNI
1
1
Virus-Neutralisierungsindex im Hamsterserum
ADJUVANS:
Montanide ISA 35 VG
0,25 ml
HILFSSTOFF:
Thiomersal
0,1 mg
Der Impfstoff ist eine ölige Flüssigkeit, cremig-weiß, gelblich
oder blassrosa, mit leicht schüttelbarem
Sediment.
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur aktiven Immunisierung von Pferden zur Verminderung klinischer
Symptome und zur Reduzierung
der Virusausscheidung bei durch das Equine Herpesvirus Typ 1 (EHV-1)
verursachten respiratorischen
Infektionen.
Beginn der Immunität: 2 Wochen nach Verabreichung der zweiten
Impfdosis.
Dauer der Immunität: 6 Monate nach Verabreichung der dritten
Impfdosis. Eine anhaltende Immunität
wurde nur nach dreimaliger Impfung nachgewiesen (siehe Abschnitt 8).
Zur aktiven Immunisierung trächtiger Stuten, um das Auftreten von
Aborten zu reduzieren, die durch
EHV-1-Infektionen ausgelöst werden.
Beginn der Immunität: 3 Wochen nach Verabreichung der dritten
Impfdosis während der Trächtigkeit.
Dauer der Immunität: bis zum Ende der Trächtigkeit.
5.
GEGENANZEIGEN
Keine.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Nach Markteinführung eines (identischen) Vergleichsproduktes wurde
über folgende Erfahrungen
berichtet:
Ein vorübergehender Temperaturanstieg (max. 40 °C für 4 
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Fitxa tècnica

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
EQUISHIELD EHV, EMULSION ZUR INJEKTION FÜR PFERDE
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Dosis des Impfstoffes (1 ml) enthält:
WIRKSTOFF:
Inaktiviertes Equines Herpesvirus Typ 1, (Bio 82: EHV–1)
mind. 2,1 log
10
VNI
1
1 Virus-Neutralisierungsindex im Hamsterserum
ADJUVANS:
Montanide ISA 35 VG
0,25 ml
HILFSSTOFF:
Thiomersal
0,1 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Emulsion zur Injektion. Der Impfstoff ist eine ölige Flüssigkeit,
cremig-weiß, gelblich oder blassrosa, mit
leicht aufschüttelbarem Sediment.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERARTEN
Pferde.
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART
Zur aktiven Immunisierung von Pferden zur Verminderung klinischer
Symptome und zur Reduzierung
der Virusausscheidung bei durch das Equine Herpesvirus Typ 1 (EHV-1)
verursachten respiratorischen
Infektionen.
Beginn der Immunität: 2 Wochen nach Verabreichung der zweiten
Impfdosis.
Dauer der Immunität: 6 Monate nach Verabreichung der dritten
Impfdosis. Eine anhaltende Immunität
wurde nur nach dreimaliger Impfung nachgewiesen (siehe Abschnitt 4.9).
Zur aktiven Immunisierung trächtiger Stuten, um das Auftreten von
Aborten zu reduzieren, die durch
EHV-1-Infektionen ausgelöst werden.
Beginn der Immunität: 3 Wochen nach Verabreichung der dritten
Impfdosis während der Trächtigkeit.
Dauer der Immunität: bis zum Ende der Trächtigkeit.
4.3
GEGENANZEIGEN
Keine.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Zur Reduktion des Infektionsdrucks sollen alle Pferde eines Betriebes
geimpft werden. Beim Transport
von Pferden in einen anderen Bestand bzw. Stall und vor Pferderennen
sollte zumindest eine
Grundimmunisierung erfolgen und die für die Ausbildung der Immunität
erforderliche Zeitspanne von 14
Tagen nach Verabreichung der zweiten Impfung eingehalten werden. Vor
der Aufnahme von Pferden
in eine Herde sollten sie geimp
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Documents en altres idiomes

Informe d'Avaluació Pública Informe d'Avaluació Pública anglès 01-02-2019

Veure l'historial de documents