Coversum 4mg

País: Alemanya

Idioma: alemany

Font: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra'l ara

Descargar Fitxa tècnica (SPC)
07-11-2016

ingredients actius:

Perindopril-Erbumin

Disponible des:

Les Laboratoires Servier (3259537)

Codi ATC:

C09AA04

Designació comuna internacional (DCI):

Perindopril erbumine

formulario farmacéutico:

Tablette

Composición:

Teil 1 - Tablette; Perindopril-Erbumin (24914) 4 Milligramm

Vía de administración:

zum Einnehmen

Estat d'Autorització:

erloschen

Data d'autorització:

1993-03-23

Informació per a l'usuari

                                1
PACKUNGSBEILAGE
2
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
COVERSUM 4 MG TABLETTEN
Perindopril-Erbumin
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind.Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
:
1.
Was ist Coversum und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Coversum beachten?
3.
Wie ist Coversum einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Coversum aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST COVERSUM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Coversum ist ein Angiotensin-Converting-Enzyme (ACE) Hemmer. Diese
ACE-Hemmer wirken,
indem sie die Blutgefäße erweitern und es so Ihrem Herzen
erleichtern, Blut hindurch zu pumpen.
Coversum wird angewendet:
-
zur Behandlung des
_BLUTHOCHDRUCKS _
(Hypertonie),
-
zur Behandlung der
_HERZLEISTUNGSSCHWÄCHE_
(ein Zustand, bei dem das Herz nicht in der Lage
ist, eine für den Körper ausreichende Menge Blut zu pumpen),
-
zur Reduzierung des Risikos von kardialen (Herz-) Ereignissen, wie
z.B. Herzinfarkt, bei
Patienten mit
_STABILER KORONARER HERZKRANKHEIT_
(ein Zustand, bei dem die Blutversorgung
des Herzens reduziert oder blockiert ist), die bereits einen
Herzinfarkt erlitten haben und/oder
bei denen durch eine Operation die Herzkranzgefäße erweitert und
somit die Blutversorgung
des Herzens verbessert wu
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Fitxa tècnica

                                1
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
2
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Coversum 4 mg Tabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Perindopril-Erbumin.
Eine Tablette enthält 3,338 mg Perindopril entsprechend 4 mg
Perindopril-Erbumin.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Lactose.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tablette.
Hellgrüne, längliche Tablette mit der Gravur
auf einer Seite und einer Einkerbung an beiden
Rändern. Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Hypertonie
Behandlung der Hypertonie
Herzinsuffizienz
Behandlung der symptomatischen Herzinsuffizienz
Stabile koronare Herzkrankheit
Reduzierung des Risikos von kardialen Ereignissen bei Patienten mit
vorangegangenem
Myokardinfarkt und/oder Revaskularisation.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
DOSIERUNG
Die Dosis sollte den Erfordernissen des Patienten (siehe Abschnitt
4.4) und dem Ansprechen des
Blutdrucks individuell angepasst werden.
Hypertonie
Coversum 4 mg kann als Monotherapie oder in Kombination mit anderen
blutdrucksenkenden
Arzneimitteln angewandt werden (siehe Abschnitte 4.3, 4.4, 4.5 und
5.1).
Die empfohlene Anfangsdosis beträgt einmal täglich morgens 4 mg.
Bei Patienten mit stark aktiviertem
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (insbesondere
renovaskuläre Hypertonie, Salz- und/oder Volumenverlust, kardiale
Dekompensation oder schwere
Hypertonie) kann es nach der Ersteinnahme zu einem übermäßigen
Blutdruckabfall kommen. Bei
diesen Patienten wird eine Anfangsdosis von 2 mg empfohlen und die
Therapie sollte unter ärztlicher
Aufsicht begonnen werden.
Nach einem Monat kann die Dosis auf einmal täglich 8 mg erhöht
werden.
Nach Therapiebeginn mit Coversum kann es zum Auftreten einer
symptomatischen Hypotonie
kommen, vor allem bei Patienten, die parallel mit Diuretika behandelt
werden. Hier ist Vorsicht
geboten, da diese Patienten ein Volumen- und/oder Elektrolytdefizit
aufweisen können.
3
Falls
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Veure l'historial de documents