ALK-prick SQ 802 Wespengift

País: Alemanya

Idioma: alemany

Font: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra'l ara

Descargar Fitxa tècnica (SPC)
01-10-2022

ingredients actius:

Insektengift von Wespen, gefriergetrocknet

Disponible des:

ALK-Abelló Arzneimittel GmbH (8018927)

Designació comuna internacional (DCI):

Insect venom from wasps, freeze-dried

formulario farmacéutico:

Lösung

Composición:

Teil 1 - Lösung; Insektengift von Wespen, gefriergetrocknet (23708) 100 Mikrogramm

Vía de administración:

Hauttest

Estat d'Autorització:

verlängert

Data d'autorització:

1985-03-15

Informació per a l'usuari

                                Gebrauchsinformation und Fachinformation.
Bitte sorgfältig lesen!
ALK-PRICK SQ INSEKTENGIFTE
ERGÄNZT DURCH DIE BEZEICHNUNG DES ENTHALTENEN ALLERGENS:
801 BIENENGIFT, 802 WESPENGIFT
Allergengehalt: 1 µg/ml, 10 µg/ml, 100 µg/ml oder 300 µg/ml
Pricktestlösung
1.
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
ALK-prick SQ Insektengift - Präparate sind standardisierte
Allergenpräparate zur
spezifischen Allergiediagnostik.
2.
ANWENDUNGSGEBIETE
Spezifische Diagnose allergischer Erkrankungen vom Soforttyp (Typ
I-Allergien) verursacht
durch Stiche von Bienen oder Wespen mittels Pricktest.
3.
GEGENANZEIGEN
Infektionen der Haut (Keimverschleppung!)
•
Akute oder chronische Ekzeme am Testort, z.B.
atopisches Ekzem
•
entzündliche oder degenerative Hautveränderungen (z.B. Ichthyosis,
Sklerodermie)
•
generalisierte Urtikaria oder Dermographismus (verminderte
Aussagekraft)
•
Akute Erkrankungen, die den Allgemeinzustand beeinträchtigen
•
Überempfindlichkeit
gegenüber einem der sonstigen Bestandteile.
WAS MUSS IN SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT BEACHTET WERDEN?
Während der Schwangerschaft sollte eine Hauttestung nicht
durchgeführt werden. Während
der Stillzeit ist die Anwendung möglich.
WAS IST BEI KINDERN ZU BERÜCKSICHTIGEN?
Ein Mindestalter für die Pricktestung lässt sich nicht generell
bestimmen.
4.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Das Risiko schwerer anaphylaktischer Reaktionen bei einer Hauttestung
ist sehr gering.
Dennoch sollte eine Hauttestung nur dort durchgeführt werden, wo die
Voraussetzungen für
eine Notfallbehandlung gegeben sind. Hierzu zählen eine ausreichende
ärztliche Erfahrung,
geschultes Assistenzpersonal sowie die notwendige apparative und
medikamentöse
Ausstattung (Adrenalin, Betasympathomimetika, Kortikosteroide,
Volumenersatz,
Antihistaminika, Sauerstoff).
Besondere Vorsicht ist geboten bei Patienten mit unzureichend
behandeltem oder schwerem
Asthma bronchiale, schweren anaphylaktischen Reaktionen in der
Anamnese oder schweren
Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder unter Behandlung mit ACE-He
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Fitxa tècnica

                                Gebrauchsinformation und Fachinformation.
Bitte sorgfältig lesen!
ALK-PRICK SQ INSEKTENGIFTE
ERGÄNZT DURCH DIE BEZEICHNUNG DES ENTHALTENEN ALLERGENS:
801 BIENENGIFT, 802 WESPENGIFT
Allergengehalt: 1 µg/ml, 10 µg/ml, 100 µg/ml oder 300 µg/ml
Pricktestlösung
1.
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
ALK-prick SQ Insektengift - Präparate sind standardisierte
Allergenpräparate zur
spezifischen Allergiediagnostik.
2.
ANWENDUNGSGEBIETE
Spezifische Diagnose allergischer Erkrankungen vom Soforttyp (Typ
I-Allergien) verursacht
durch Stiche von Bienen oder Wespen mittels Pricktest.
3.
GEGENANZEIGEN
Infektionen der Haut (Keimverschleppung!)
•
Akute oder chronische Ekzeme am Testort, z.B.
atopisches Ekzem
•
entzündliche oder degenerative Hautveränderungen (z.B. Ichthyosis,
Sklerodermie)
•
generalisierte Urtikaria oder Dermographismus (verminderte
Aussagekraft)
•
Akute Erkrankungen, die den Allgemeinzustand beeinträchtigen
•
Überempfindlichkeit
gegenüber einem der sonstigen Bestandteile.
WAS MUSS IN SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT BEACHTET WERDEN?
Während der Schwangerschaft sollte eine Hauttestung nicht
durchgeführt werden. Während
der Stillzeit ist die Anwendung möglich.
WAS IST BEI KINDERN ZU BERÜCKSICHTIGEN?
Ein Mindestalter für die Pricktestung lässt sich nicht generell
bestimmen.
4.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Das Risiko schwerer anaphylaktischer Reaktionen bei einer Hauttestung
ist sehr gering.
Dennoch sollte eine Hauttestung nur dort durchgeführt werden, wo die
Voraussetzungen für
eine Notfallbehandlung gegeben sind. Hierzu zählen eine ausreichende
ärztliche Erfahrung,
geschultes Assistenzpersonal sowie die notwendige apparative und
medikamentöse
Ausstattung (Adrenalin, Betasympathomimetika, Kortikosteroide,
Volumenersatz,
Antihistaminika, Sauerstoff).
Besondere Vorsicht ist geboten bei Patienten mit unzureichend
behandeltem oder schwerem
Asthma bronchiale, schweren anaphylaktischen Reaktionen in der
Anamnese oder schweren
Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder unter Behandlung mit ACE-He
                                
                                Llegiu el document complet