AP XIII

দেশ: জার্মানি

ভাষা: জার্মান

সূত্র: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

এখন এটা কিনুন

সক্রিয় উপাদান:

Chamaelirium luteum (Pot.-Angaben); Echinacea (Pot.-Angaben); Secale cornutum (Pot.-Angaben); Hydrastis canadensis (Pot.-Angaben); Kalium carbonicum (Pot.-Angaben); Argentum colloidale (Pot.-Angaben)

থেকে পাওয়া:

Bayer Vital GmbH (8011204)

INN (আন্তর্জাতিক নাম):

Chamaelirium luteum (Pot.-Information), Echinacea (Pot.-Information), Secale cornutum (Pot.-Information), Hydrastis canadensis (Pot.-Information), Kalium carbonicum (Pot.-Information), Argent colloidal (Pot.-Information)

ফার্মাসিউটিকাল ফর্ম:

Flüssige Verdünnung zur Injektion

রচনা:

Teil 1 - Flüssige Verdünnung zur Injektion; Chamaelirium luteum (Pot.-Angaben) (01434) 0,166 Milliliter; Echinacea (Pot.-Angaben) (01443) 0,167 Milliliter; Secale cornutum (Pot.-Angaben) (02037) 0,167 Milliliter; Hydrastis canadensis (Pot.-Angaben) (02133) 0,167 Milliliter; Kalium carbonicum (Pot.-Angaben) (02328) 0,167 Milliliter; Argentum colloidale (Pot.-Angaben) (05245) 0,166 Milliliter

প্রশাসন রুট:

Injektion subkutan; Injektion intrakutan

অনুমোদন অবস্থা:

erloschen

অনুমোদন তারিখ:

1999-04-22

তথ্য লিফলেট

                                Text der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Stand: 01.01.2016
GEBRAUCHSINFORMATION
BITTE AUFMERKSAM LESEN!
AP XIII
INDIKATIONSGRUPPE
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der weiblichen
Geschlechtsorgane
ANWENDUNGSGEBIETE
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen
Arzneimittelbildern ab:
Dazu gehören:
Störungen und Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane.
Hinweis:
Bei plötzlich einsetzenden, starken Schmerzen im Unterbauch mit
Kollapsneigung,
bei
verstärkt
auftretenden
oder
anhaltenden
Blutungen,
bei
Fieber
sowie
bei
anhaltenden,
unklaren
oder
neu
auftretenden
Beschwerden
sollte
ein
Arzt
aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer
ärztlichen
Abklärung bedürfen.
GEGENANZEIGEN
AP XIII darf bei Diabetes mellitus und in der Schwangerschaft nicht
angewendet
werden.
AP XIII darf bei Überempfindlichkeit gegen Echinacea oder andere
Korbblütler nicht
angewendet werden.
Aus grundsätzlichen Erwägungen ist AP XIII nicht anzuwenden bei
fortschreitenden
Systemerkrankungen (wie Tuberkulose, Sarkoidose), systemischen
Erkrankungen
des
weißen
Blutzellsystems
(z.
B.
Leukämie
bzw.
Leukämie-ähnlichen
Erkran-
kungen), Autoimmunerkrankungen (entzündlichen Erkrankungen des
Bindegewebes
(Kollagenosen), multipler Sklerose), Immundefizienz
(AIDS/HIV-Infektionen), Immun-
suppression (z. B. nach Organ- oder Knochenmarktransplantation,
Chemotherapie
bei Krebserkrankungen), chronischen Viruserkrankungen.
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte AP
XIII in der
Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Zur Anwendung von AP XIII bei Kindern liegen keine ausreichend
dokumentierten
Erfahrungen vor. AP XIII darf bei Säuglingen bis zu 1 Jahr nicht
angewendet werden.
AP XIII soll auch bei Kindern von 1 bis unter 12 Jahren nicht
angewendet werden.
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Bei
Patienten
mit
atopischen
Erkrankungen
(z.
B.
Neurodermitis,
allergisches
Asthma, Heuschnupfen) besteht möglicherweise
                                
                                সম্পূর্ণ নথি পড়ুন
                                
                            

এই পণ্য সম্পর্কিত সতর্কতা অনুসন্ধান করুন

দস্তাবেজ ইতিহাস দেখুন