Natriumthiosulfat-Lösung 25 % phosphatgepuffert

Страна: Германия

Език: немски

Източник: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Купи го сега

Активна съставка:

Natriumthiosulfat (Ph.Eur.)

Предлага се от:

Deutsche Bundeswehr Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr Sachgebiet V 1.3 (3137567)

INN (Международно Name):

Sodium thiosulfate (Ph.Eur.)

Лекарствена форма:

Infusionslösung

Композиция:

Teil 1 - Infusionslösung; Natriumthiosulfat (Ph.Eur.) (00224) 25 Gramm

Начин на приложение:

Infusion intravenös

Статус Оторизация:

erloschen

Дата Оторизация:

1999-08-26

Листовка

                                Sonstige Unterlagen
6. Nachlieferung vom 18.04.2008
Seite
19 a
Teil C
Gebrauchsinformation
Band 1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
______________________________________________________________________________
NATRIUMTHIOSULFAT-LÖSUNG 25% PHOSPHATGEPUFFERT,
INFUSIONSLÖSUNG
Wirkstoff: Natriumthiosulfat x 5 H
2
0
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWEN-
DUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN
.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an
Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die
selben
Symptome haben wie Sie.

Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben
sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
1.
Was ist _Natriumthiosulfat-Lösung 25% phosphatgepuffert,
Infusionslösung_ und wofür wird
es angewendet?
2.
Was
müssen
Sie
vor
der
Anwendung
von
_Natriumthiosulfat-Lösung _
_25%_
_phosphatgepuffert, Infusionslösung_ beachten?
3.
Wie ist _Natriumthiosulfat-Lösung 25% phosphatgepuffert,
Infusionslösung_ anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist _Natriumthiosulfat-Lösung 25% phosphatgepuffert,
Infusionslösung _
aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1. WAS IST _NATRIUMTHIOSULFAT-LÖSUNG 25% PHOSPHATGEPUFFERT,
INFUSIONSLÖSUNG_ UND
WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
_Natriumthiosulfat-Lösung 25% phosphatgepuffert, Infusionslösung_
ist ein Gegenmittel (Antidot)
bei Vergiftungen mit Cyaniden und verwandten Stoffen.
ANWENDUNGSGEBIET
_Natriumthiosulfat-Lösung 25% phosphatgepuffert, Infusionslösung _
_ _
_ _wird angewendet bei
_ _
_ _
Vergiftungen durch
-
Blausäure,
-
Cyanide,
-
cyanidhaltige Halogenderivate,
-
Nitrile,
-
Nitroprussid-Natrium,
-
Amygdalin und andere cyanogene Glykosi
                                
                                Прочетете целия документ
                                
                            

Данни за продукта

                                Sonstige Unterlagen
6. Nachlieferung vom 18.04.2008
Seite
Teil C
Fachinformation
Band 1
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Natriumthiosulfat-Lösung 25% phosphatgepuffert, Infusionslösung
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
WIRKSTOFF: Natriumthiosulfat x 5 H
2
O
1 ml Infusionslösung enthält:
Natriumthiosulfat x 5 H
2
O
250 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1
3. DARREICHUNGSFORM
Lösung zur intravenösen Infusion/Injektion
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Als Antidot bei Vergiftung durch Blausäure, Cyanide, cyanidhaltige
Halogenderivate, Nitrile,
Nitroprussid-Natrium, Amygdalin und andere cyanogene Glykoside.
4.2 DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Erwachsene erhalten zunächst 50 ml Natriumthiosulfat-Lösung 25%
phosphatgepuffert,
Infusionslösung entsprechend einem Anteil von 12,5 g
Natriumthiosulfat x 5 H
2
O als langsame
intravenöse Injektion (über 10 Minuten) oder als Kurzinfusion,
Kinder erhalten 100-200 mg/kg
Körpergewicht.
ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Die Therapie wird in Abhängigkeit von der Symptomatik bis zu deren
vollständigem Abklingen mit
Gaben von jeweils der Hälfte der Initialdosis fortgesetzt.
Die Antidottherapie bei MITTELSCHWEREN BIS SCHWEREN VERGIFTUNGEN setzt
sich zusammen aus
der frühestmöglichen Gabe eines Methämoglobinbildners (z.B.
4-Dimethylaminophenol, 4-DMAP
i.v., 3-4 mg / kg KG) und der anschließenden i.v. Gabe von
Natriumthiosulfat-Lösung 25%
phosphatgepuffert, Infusionslösung.
Bei
ANSPRECHBAREN
PATIENTEN
wird
als
Antidot
nur
Natriumthiosulfat-Lösung
25%
phosphatgepuffert, Infusionslösung gegeben. Die initiale Gabe von
Natriumthiosulfat-Lösung 25%
phosphatgepuffert, Infusionslösung soll langsam (über 10 Minuten)
intravenös erfolgen. Falls
Symptome der Cyanidvergiftung wieder auftreten, wird die erneute Gabe
der Hälfte der
Initialdosis 30 Minuten nach der ersten Gabe empfohlen. Der Patient
sollte anschließend
engmaschig 24 – 48 h nach der Vergiftung überwacht werden. Im Fa
                                
                                Прочетете целия документ
                                
                            

Преглед на историята на документите