Loratadin Helvepharm Tabletten

Страна: Швейцария

Език: немски

Източник: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Купи го сега

Активна съставка:

loratadinum

Предлага се от:

Helvepharm AG

АТС код:

R06AX13

INN (Международно Name):

loratadinum

Лекарствена форма:

Tabletten

Композиция:

loratadinum 10 mg, excipiens pro Kompression.

Терапевтична група:

Synthetika

Терапевтична област:

Antihistaminicum

Дата Оторизация:

2006-08-30

Листовка

                                PATIENTENINFORMATION
Loratadin Helvepharm
Helvepharm AG
Was ist Loratadin Helvepharm und wann wird es angewendet?
Loratadin Helvepharm ist ein Präparat zur Behandlung allergischer
Erkrankungen. Es hat eine lang
anhaltende, blockierende Wirkung auf Histamin, das bei allergischen
Reaktionen im Körper
freigesetzt wird. Die lange Wirkungsdauer ermöglicht eine
Einmaldosierung pro Tag. Bei der
üblichen Dosierung beeinträchtigt Loratadin Helvepharm die
Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
in der Regel nicht und macht zudem in der Regel nicht schläfrig.
Loratadin Helvepharm wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12
Jahren zur vorbeugenden und
symptomatischen Behandlung von Heuschnupfen, bei chronischem
allergischem Schnupfen,
allergischer Bindehautentzündung, sowie chronischer Nesselsucht
(Urtikaria) eingesetzt.
Loratadin Helvepharm Tabletten werden mit Flüssigkeit eingenommen.
Wann darf Loratadin Helvepharm nicht eingenommen/angewendet werden?
Bei bekannter Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff von Loratadin
Helvepharm (Loratadin) oder
auf einen der Inhaltsstoffe.
Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Loratadin Helvepharm Vorsicht
geboten?
Die Einnahme von höheren Dosen kann zu Sedation (Müdigkeit,
Schläfrigkeit) führen.
Beim Lenken eines Motorfahrzeuges oder bei der Bedienung von Maschinen
sollte die empfohlene
Dosierung nicht überschritten werden.
Die dämpfende Wirkung von Alkohol oder Diazepam wird durch Loratadin
Helvepharm nicht
verstärkt.
Wenn Sie an einer Funktionsstörung der Leber leiden, wird der Arzt
bzw. die Ärztin die Dosis
normalerweise reduzieren, d.h. Sie nehmen nur jeden 2. Tag Loratadin
Helvepharm ein.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder
Apothekerin, wenn Sie an anderen
Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch
selbstgekaufte!) einnehmen oder
äusserlich anwenden.
Darf Loratadin Helvepharm während einer Schwangerschaft oder in der
Stillzeit
eingenommen/angewendet werden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wird die Einnahm
                                
                                Прочетете целия документ
                                
                            

Данни за продукта

                                FACHINFORMATION
Loratadin Helvepharm
Helvepharm AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Loratadinum.
Hilfsstoffe: Excipiens pro compresso.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 Tablette enthält 10 mg Loratadinum.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Prophylaktische und symptomatische Behandlung von Heuschnupfen,
chronische allergische
Rhinitis, allergische Konjunktivitis sowie chronische Urtikaria.
Dosierung/Anwendung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: 1mal täglich 1 Tablette
Loratadin Helvepharm.
Die Tabletten werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen.
Für einen raschen Wirkungseintritt sollte Loratadin Helvepharm
nüchtern eingenommen werden.
Wird Loratadin Helvepharm mit der Nahrung eingenommen, so kann sich
dessen Aufnahme ins Blut
etwas verzögern, was jedoch die Wirksamkeit nicht beeinträchtigt.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Für Patienten mit einer Leberschädigung wird eine reduzierte Dosis
empfohlen von 10 mg Loratadin
(1 Tablette Loratadin Helvepharm) jeden zweiten Tag.
Kontraindikationen
Loratadin Helvepharm ist kontraindiziert bei Patienten mit einer
Überempfindlichkeit gegenüber
dem Wirkstoff oder gegenüber einer der Komponenten des Präparates.
Für Loratadin Helvepharm Tabletten fehlen klinische Erfahrungen bei
Kindern unter 12 Jahren.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Loratadin Helvepharm sollte mit Vorsicht angewendet werden, wenn
zusätzlich andere Arzneimittel
verabreicht werden, die hepatisch metabolisiert werden, speziell wenn
die Leberenzyme Cytochrom
P450 3A4 und 2D6 an der Metabolisierung beteiligt sind (s. auch unter
«Interaktionen»).
Interaktionen
Die dämpfende Wirkung von Alkohol und die damit verbundene
Leistungsbeeinträchtigung wird
durch Loratadin nicht verstärkt. Mit Diazepam konnten ebenfalls keine
Interaktionen festgestellt
werden.
Loratadin sollte generell mit Vorsicht angewendet werden, wenn
zusätzliche andere Arzneimittel
verabreicht werden, die hepatisch metabolisiert werden.
Loratadin unterliegt einem
                                
                                Прочетете целия документ
                                
                            

Документи на други езици

Листовка Листовка френски 14-09-2017
Данни за продукта Данни за продукта френски 14-09-2017
Листовка Листовка италиански 17-09-2017

Сигнали за търсене, свързани с този продукт

Преглед на историята на документите