Magnerot 500 Injekt

البلد: ألمانيا

اللغة: الألمانية

المصدر: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

اشتر الآن

العنصر النشط:

Magnesium-D-gluconat 2 H<2>O

متاح من:

Wörwag Pharma GmbH & Co. KG (3085787)

ATC رمز:

A12CC03

INN (الاسم الدولي):

Magnesium D-gluconate 2H <2> O

الشكل الصيدلاني:

Injektionslösung

تركيب:

Teil 1 - Injektionslösung; Magnesium-D-gluconat 2 H<2>O (02333) 543,45 Milligramm

طريقة التعاطي:

intravenöse Anwendung; intramuskuläre Anwendung

ملخص المنتج:

PZN :02606899 Darreichung : Ampullen Menge : 10x5 ml

الوضع إذن:

zugelassen

تاريخ الترخيص:

2005-02-24

نشرة المعلومات

                                Seite 1 von 5
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
MAGNEROT
®
500 INJEKT
Wirkstoff: Magnesium-D-gluconat 500 mg/5 ml
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der
Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige
Informationen.
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage
beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder
einen Rat
benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie
sich an Ihren
Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Magnerot
®
500 Injekt und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Magnerot
®
500 Injekt beachten?
3.
Wie ist Magnerot
®
500 Injekt anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Magnerot
®
500 Injekt aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST MAGNEROT
®
500 INJEKT UND WOFÜR WIRD ES
ANGEWENDET?
Magnerot
®
500 Injekt ist ein Mineralstoff/Magnesium-Präparat.
ANWENDUNGSGEBIET:
Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit
ist und eine
orale Therapie nicht möglich ist.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON MAGNEROT
®
500
INJEKT BEACHTEN?
MAGNEROT
®
500 INJEKT DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
- wenn Sie allergisch gegen Magnesium-D-gluconat oder einen der in
Abschnitt 6.
genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- bei Muskelschwäche (Myasthenia gravis),
- bei verlangsamter Schlagfolge des Herzen (ausgeprägte Bradykardie),
- bei Veranlagung zu Nierensteinen
(Magnesium-Calcium-Ammoniumphosphat-
Steindiathese),
- bei Störungen der Erregungsleitung am Herzen (z.B. AV-Bloc
                                
                                اقرأ الوثيقة كاملة
                                
                            

خصائص المنتج

                                Seite: 1 von 6
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
MAGNEROT
®
500 INJEKT
MAGNEROT
®
1000 INJEKT
Wirkstoff:
Magnesium-D-gluconat 500 mg/5 ml Injektionslösung
bzw.
Magnesium-D-gluconat 1000 mg/10 ml Injektionslösung
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Ampulle Magnerot
®
500 Injekt zu 5 ml enthält
500,00 mg Magnesium-D-gluconat (als Magnesiumgluconat ·X H
2
0 515,46 - 568,18 mg),
(= 1,2 mmol = 2,4 mval = 29,2 mg Magnesium);
bzw.
1 Ampulle Magnerot
®
1000 Injekt zu 10 ml enthält
1000,00 mg Magnesium-D-gluconat (als Magnesiumgluconat ·X H
2
0 1030,93 - 1136,36
mg), (= 2,4 mmol = 4,8 mval = 58,3 mg Magnesium),
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit
ist und eine orale
Therapie nicht möglich ist.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Die Dosierung richtet sich nach dem Schweregrad des Magnesiumdefizits
bzw. nach der
Höhe des Bedarfs.
ART DER ANWENDUNG:
Zur intramuskulären und intravenösen Anwendung (Injektion).
Die i.m.-Injektion muss tief erfolgen.
Die i.v.-Injektion muss sehr langsam am liegenden Patienten erfolgen
(die ersten 3 ml in 3
Minuten).
Die Injektion einer Ampulle sollte in 1- bis 2-tägigem Abstand
wiederholt werden. Es ist
eine Behandlung über mehrere Wochen zu empfehlen.
4.3
GEGENANZEIGEN
Seite: 2 von 6
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt
6.1 genannten
sonstigen Bestandteile.
Bei Myasthenia gravis,
Calcium-Magnesium-Ammoniumphosphat-Steindiathese,
ausgeprägter Bradykardie, AV-Block (oder anderen bradykarden
kardialen
Überleitungsstörungen) und Nierenfunktionsstörungen sollte das
Präparat nicht
angewendet werden.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Zur Ermittlung eines Magnesiummangels fehlen einfach zu ermittelnde
und
aussagekräftige klinisch-chemische Parameter. Das Unterschreiten d
                                
                                اقرأ الوثيقة كاملة
                                
                            

عرض محفوظات المستندات