Aquilinum comp.

البلد: ألمانيا

اللغة: الألمانية

المصدر: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

اشتر الآن

العنصر النشط:

Taraxacum officinale ferm (Pot.-Angaben); Solidago virgaurea ex herba (Pot.-Angaben); Dryopteris filix-mas (Pot.-Angaben); Asplenium scolopendrium (Pot.-Angaben); Chelidonium majus e floribus ferm (Pot.-Angaben); Pteridium aquilinum e foliis (Pot.-Angaben)

متاح من:

Wala-Heilmittel GmbH (3092764)

INN (الاسم الدولي):

Taraxacum officinale ferm (Pot.-Information), Solidago virgaurea ex herba (Pot.-Information), Dryopteris filix-mas (Pot.-Information), Asplenium scolopendrium (Pot.-Information), Chelidonium majus e floribus ferm (Pot.-Information), Pteridium aquilinum e foliis (Pot.-Information)

الشكل الصيدلاني:

Globuli velati

تركيب:

Teil 1 - Globuli velati; Taraxacum officinale ferm (Pot.-Angaben) (36532) 0,1 Gramm; Solidago virgaurea ex herba (Pot.-Angaben) (05323) 0,1 Gramm; Dryopteris filix-mas (Pot.-Angaben) (06832) 0,1 Gramm; Asplenium scolopendrium (Pot.-Angaben) (09401) 0,1 Gramm; Chelidonium majus e floribus ferm (Pot.-Angaben) (36514) 0,1 Gramm; Pteridium aquilinum e foliis (Pot.-Angaben) (19478) 0,1 Gramm

طريقة التعاطي:

Zergehenlassen unter der Zunge

الوضع إذن:

zugelassen

تاريخ الترخيص:

2005-04-19

نشرة المعلومات

                                GEBRAUCHSINFORMATION
Aquilinum comp.
Globuli velati 20 g
Anthroposophisches Arzneimittel
Hergestellt nach homöopathischen Verfahrensweisen
Zul.-Nr. 6505941.00.00
Verwendbar bis
Ch.-B.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Apothekenpflichtig
Art der Anwendung:
Unter der Zunge zergehen lassen.
Zusammensetzung:
In 10 g Globuli velati sind verarbeitet:
Wirkstoffe:
Chelidonium majus e floribus ferm 34b Dil. D2 (HAB, Vs. 34b)
0,1 g
Dryopteris filix-mas e radice ferm 33c Dil. D2 (HAB, Vs. 33c)
0,1 g
Phyllitis scolopendrium e foliis ferm 34h Dil. D2 (HAB, Vs. 34h)
0,1 g
Pteridium aquilinum e foliis ferm 34c Dil. D2 (HAB, Vs. 34c)
0,1 g
Solidago virgaurea ex herba ferm 33c Dil. D2 (HAB, Vs. 33c)
0,1 g
Taraxacum officinale e planta tota ferm 34c Dil. D2 (HAB, Vs. 34c)
0,1 g
(Die Bestandteile werden über zwei Stufen gemeinsam potenziert.)
Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker).
Anwendungsgebiete
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Verdauungsschwäche mit Störungen von Motilität und Sekretion im
Magen-Darm-Trakt, z.B.
Blähungen (Meteorismus), Durchfälle, Verstopfung (Obstipation),
Dysbakterie, Neigung zu
Wurmbefall; Ekzeme.
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen einen der Bestandteile.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Das Arzneimittel soll in Schwangerschaft und Stillzeit nicht
angewendet werden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Bei länger anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden
(kolikartige
Oberbauchbeschwerden, die auch ausstrahlen können) suchen Sie bitte
einen Arzt auf.
Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Aquilinum comp.
erst nach
Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie
unter einer
Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, Kinder unter 6 Jahren 3- bis 5-mal
täglich 3-5 Globuli velati
unter der Zunge zergehen lassen.
Kinder von 6 bis unt
                                
                                اقرأ الوثيقة كاملة
                                
                            

عرض محفوظات المستندات