Germania - germană - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)
FachinformationinFormderZusammenfassungderMerkmaledes
Tierarzneimittels(SummaryofProductCharacteristics)
1. BezeichnungdesTierarzneimittels:
Pyceze
50mg/mlKonzentratzurHerstellungeinerLösungzurBehandlung
vonFischen
Bronopol
2. QualitativeundquantitativeZusammensetzung:
1mlKonzentratenthält:
Wirkstoff:
Bronopol 500,0mg
SonstigeBestandteile:
EinevollständigeAuflistungdersonstigenBestandteilefindenSieunter
Abschnitt6.1
3. Darreichungsform:
KonzentratzurHerstellungeinerLösungzurBehandlungvonFischen
Klare,farblosebisschwachgelbeLösung
4. KlinischeAngaben:
4.1 Zieltierart(en):
AtlantischerLachs(Fisch,Eier)
Regenbogenforelle(Fisch,Eier)
4.2 AnwendungsgebieteunterAngabederZieltierart(en):
EiervonAtlantischemLachsundRegenbogenforelle:
ZurVorbeugungderAusbreitungvonPilzinfektionen(Saprolegniaspp.)in
Aquakulturen,wenndiesebekanntsindoderderVerdachtaufdas
VorhandenseinsolcherInfektionenbesteht.
AtlantischerLachs,Regenbogenforelle:
ZurVorbeugungoderReduktionvonPilzinfektionen(Saprolegniaspp.)in
Süßwasser-Aquakulturen.
DasArzneimittelistamwirksamsten,wennesbeidenerstenAnzeichen
einerPilzinfektioneingesetztwird.
4.3 Gegenanzeigen:
NichtanwendenbeijungenAtlantischenLachsen(Smolten)oder
Regenbogenforellenbrut,daStudieneineerhöhteToxizitätindiesem
Stadiumzeigten.
4.4 BesondereWarnhinweisefürjedeZieltierart:
DieBehandlungmitdemTierarzneimittelistamwirksamsten,wenndie
InfektionfrühbehandeltwirdundbevorderPilzdieMöglichkeithat,indie
unterliegendeMuskulatureinzudringenoderbevoreszurEntstehungeiner
dichtenLagetoterEierkommt.
DasTierarzneimittelmusskorrektangewendetwerden,umdieWirksamkeit
sicherzustellen(sieheAbsatz4.9DosierungundArtderAnwendung).
4.5 BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieAnwendung:
BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieAnwendungbeiTieren:
EsgibtHinweisedarauf,dassPyceze,wenneseinmalineinembestimmten
Wasservolumengelöstist,beilängereroderwiederholterExpositiondurch
ultraviolettesLichtvonhoherIntensitätabgebautwerdenkann.DerAbbau
desTierarzneimittelskanndasToxizitätsprofilverändern.Eswirddaher
empfohlen,dassdasWassernachZugabevonPycezenichtmehrfach
durchultravioletteSterilfiltergeleitetwird.
DasVolumendesWasserszurBehandlungsolltegenaugeschätztwerden.
BeiWassertemperaturenvonüber13°CsolltedieAnwendungvonPyceze
nurnacheinerNutzen-Risiko-Abschätzungdurchdenverantwortlichen
Tierarzterfolgen,dadieWirksamkeitundSicherheitbeiTemperaturenüber
13°Cnichtbelegtist.
BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdenAnwender:
ReizendfürAugen,LungenundHaut.
BeimVerdünnenundderAnwendungvonPycezesolltenSie
Schutzkleidungtragen:undurchlässigeHandschuhe,
GesichtsmaskeundeinenentsprechendenAugenschutz(z.B.
0,3mmAcrylkautschukhandschuhe,Einmal-Atemschutz-Halbmaske,diedem
europäischenStandardEN149entspricht,zusammenmiteinemausreichenden
AugenschutzodereinemehrfachzuverwendendeAtemschutzmaske,diedem
europäischenStandardEN140miteinemFiltergemäßEN143entspricht).
NachKontaktmitderHautsofortabwaschen.
BeiKontaktmitdenAugenumgehendmitvielWasserspülenundeinenArzt
aufsuchen.
WährendderAnwendungnichtrauchen,trinkenoderessen.
NachderAnwendungHändegründlichwaschen.
AndereVorsichtsmaßnahmen:
DiesesTierarzneimittelistzurAnwendungnachVerdünnenundGabeüber
dasWasserbestimmt.OhnevorherigesVerdünnenistdasTierarzneimittel
schädlichfürandereWasserorganismen.
FürdieFreisetzungdesTierarzneimittelsinGewässeristeine
Einleitungserlaubniserforderlich.DiesemussvorderAnwendungdes
TierarzneimittelsvonderzuständigenBehördevorliegen.ImÜbrigenistdas
Tierarzneimittelnuranzuwenden,wenndieDurchflussgeschwindigkeitdes
FrischwasserseinMindestmaßanVerdünnungdesVolumensdes
behandeltenWassersermöglicht.ZurBehandlungvonFischenistPyceze
nurzuverwenden,wenndieDurchflussgeschwindigkeitdesFrischwassers
eine2000-facheVerdünnungdesbehandeltenWasservolumensermöglicht.
ZurBehandlungvonEiernistPycezenurzuverwenden,wenndie
DurchflussgeschwindigkeitdesFrischwasserseine5000-facheVerdünnung
desbehandeltenWasservolumenserlaubt.
WenndieentsprechendeVerdünnungdesbehandeltenWassersnicht
erreichtwerdenkann,mussderBetriebeinenAbflussprozessermöglichen,
derdieFreisetzungdesTierarzneimittelsindieUmweltwiebeschrieben
begrenzt.
DieskanndurchdenEinsatzvonVorhaltebehälternund-teichen,
AbwasserteichenundBiofilternzurReinigungdesbehandeltenWassers
erreichtwerden.Wodieszutrifft,mussderAnwenderdieAblaufkonzentration
kontrollieren,umsicherzustellen,dassdieVorgabennichtüberschritten
werden.
4.6 Nebenwirkungen(HäufigkeitundSchwere):
GelegentlichwurdewährendderZugabedesTierarzneimittelszudem
WassereinegewisseUnruhebeidenFischenbeobachtet.
DasAuftretenvonNebenwirkungennachAnwendungvonPycezesolltedem
BundesamtfürVerbraucherschutzundLebensmittelsicherheit,Mauerstr.39-
42,10117BerlinoderdempharmazeutischenUnternehmermitgeteilt
werden.
Meldebögenkönnenkostenlosuntero.g.AdresseoderperE-Mail
(uaw@bvl.bund.de)angefordertwerden.
FürTierärztebestehtdieMöglichkeitderelektronischenMeldung(Online-
FormularaufderInternet-Seite http://vet-uaw.de) .
4.7 AnwendungwährendderTrächtigkeit,LaktationoderderLegeperiode:
DieAnwendungdesTierarzneimittelsbeiZuchtfischensolltenurnacheiner
Nutzen-Risiko-AbschätzungdurchdenverantwortlichenTierarzterfolgen,da
dieReproduktionstoxizitätinderZieltierartnichtuntersuchtwurde.
4.8 WechselwirkungenmitanderenArzneimittelnundandere
Wechselwirkungen:
WährendderBehandlungmitBronopolsolltenkeineBadebehandlungenmit
anderenProduktenerfolgen.
4.9 DosierungundArtderAnwendung:
ZurAnwendungineinemgeschlossenenWassersystem.
Eier
Einmaltäglichbehandelnmit50mgBronopol/Liter(1mlPyceze/10Liter
Inkubatorwasser)über30Minutentäglich,24StundennachderFertilisation
beginnendundbiszumSchlüpfen.
FallsesdasBetriebsmanagementzulässt,solltentoteEiermöglichst
regelmäßigentferntwerden,umzuverhindern,dassdieseeineQuelle
weitererPilzinfektionenwerden.
DiekorrekteTierarzneimittelmengeproInkubatorvolumensollte
abgemessenundmitmindestens10LiternWassergemischtwerden,bevor
esdemInkubatorwasserzugesetztwird.UnverdünntesTierarzneimittelkann
beidirektemKontaktdieOberflächevonKunststoffwannenschädigen.
BenutzenSieden100mlMesszylinder(mitgeliefertmitder1LiterPackung),
umdiekorrekteTierarzneimittelmengeabzumessen.SpülenSienachder
AnwendungdenMessbechersorgfältigaus,undgebenSiedieSpüllösung
zurückindasInkubatorwasser.
DieDurchflussratendesInkubatorsmüssensosein,dassnachdem
EndederBehandlungsperiodeeinkompletterWechseldes
Inkubatorwassersinnerhalbvonmaximal30Minutenerreichtwird.
Esisterforderlich,dassdieFischeierwährenddergesamten
BehandlungsperiodeeinerhomogenenKonzentrationvonBronopol
ausgesetztsind.Dieskannerreichtwerden,indemimInkubatorwährendder
BehandlungsperiodeeinekontinuierlicheWasserbewegungsichergestellt
wird.JenachgewählterApplikationsartsindentwederdieuntenstehenden
EmpfehlungenfürRezirkulationoderdiefüreinekontinuierlicheZugabezu
beachten.Esistwichtig,imInkubatordienormalerweiseimBetriebgenutzte
DurchflussratewährendderBehandlungsperiodebeizubehalten,umjegliche
SchädigungderempfindlichenEierzuverhindern.
VerwendenSiedieuntenstehendenFormeln,umdieTierarzneimittelmenge
entsprechenddergewähltenApplikationsartzuberechnen.Eswird
empfohlen,dassSiedieKonfigurationihresSystemsnichtverändern.Die
Behandlungszeitkannlängerals30Minutensein,umeineausreichende
VerteilungdesTierarzneimittelszuerreichen,sodassjedesEidiekorrekte
DosisüberdiekorrekteZeiterhält.
Rezirkulation:
(Dosis=1mlpro10LiterWasser=50mgBronopol/LiterWasser)
UmeineeinwandfreieMischungzuerreichen,wirddiegesamte
BehandlungsdosisüberdieZeitdauerzumSystemgegeben,diebenötigt
wird,umdasWassereinmaldurchdasSystemfließenzulassen
(Zugabezeit).DieZirkulationdesmedikiertenWasserswirddannfürdie
Behandlungszeitvon30Minutenfortgesetzt.
Inkubator-undRohrleitungsvolumen[Liter]
Fließrate[Liter/Minute]
Inkubator-undRohrleitungsvolumen*[Liter]
*einschließlichderWassermenge,inderdasTierarzneimittelvor
Zugabezeit
[Minuten] =
Dosisdes
Tierarzneimittels
Inkubator-undRohrleitungsvolumen[Liter]
Fließrate[Liter/Minute]
Inkubator-undRohrleitungsvolumen*[Liter]
*einschließlichderWassermenge,inderdasTierarzneimittelvor
Zugabezeit
[Minuten] = Zugabezeit
[Minuten] =
Dosisdes
Tierarzneimittels
[ml] = Dosisdes
Tierarzneimittels
[ml] =
DieDosisdesTierarzneimittelswährendderkalkuliertenZugabezeit
zugebenunddannfür30Minutenzirkulierenlassen.DerDurchflussvon
nichtmedikiertemFrischwassersolltedanachwiederaufgenommenwerden.
KontinuierlicheZugabe:
(Dosis=1mlpro10LiterWasser=50mgBronopol/LiterWasser)
DieBehandlungslösungwirdsolangezudemSystemzugegeben,bisdas
bereitsimSystembefindlicheWasserdiekorrekteDosisvorweist.Die
ZugabevonmedikiertemWasserwirddannfürdieBehandlungszeitvon30
Minutenfortgesetzt.
Wassermenge,inderdasTierarzneimittelvorderEingabe
Fließrate[Liter/Minute]xZugabezeit[Minuten]
+30[Minuten] Inkubator-undRohrleitungsvolumen[Liter]
Fließrate[Liter/Minute] Zugabezeit
[Minuten] =
Dosisdes
Tierarzneimittels
[ml] =
Wassermenge,inderdasTierarzneimittelvorderEingabe
Fließrate[Liter/Minute]xZugabezeit[Minuten]
+30[Minuten] Inkubator-undRohrleitungsvolumen[Liter]
Fließrate[Liter/Minute] Zugabezeit
[Minuten] =
Dosisdes
Tierarzneimittels
[ml] =
Fließrate[Liter/Minute]xZugabezeit[Minuten]
+30[Minuten] Inkubator-undRohrleitungsvolumen[Liter]
Fließrate[Liter/Minute] Zugabezeit
[Minuten] = Zugabezeit
[Minuten] =
Dosisdes
Tierarzneimittels
[ml] = Dosisdes
Tierarzneimittels
[ml] =
DieDosisdesTierarzneimittelswährendderkalkuliertenZugabezeit
zugeben.DenWasserzuflussunverändertlassen.
ZurVerdeutlichungdieserKalkulationenbittediePackungsbeilageunter
“weitereInformationen”beachten.
Fische:
DieBehandlungerfolgteinmaltäglichmit20mgBronopol/Liter(1ml
Pyceze/25LiterWasser)über30Minutentäglichfürbiszu14aufeinander
folgendeTage.
VerwendenSiedieuntenstehendeFormel,umdieerforderliche
Tierarzneimittelmengezuberechnen.
Dosisdes
Tierarzneimittels
[ml] VolumendesBehandlungsbades[Liter]
Dosisdes
Tierarzneimittels
[ml] VolumendesBehandlungsbades[Liter]
Nach30MinutenBehandlungszeitwiederunbehandeltesWasserindie
behandelteEinheiteinleiten.
UnterZuhilfenahmedes500mlMessbechers(mitgeliefertmitder5Liter
Packung)gebenSiedieerforderlicheTierarzneimittelmengeineinenEimer
mitmindestens10LiternWasserausdemBehandlungsbad.VermischenSie
denEimerinhaltsorgfältig,undgebenSieihnnachAnhaltendes
WasserflussesanmehrerenStellenindasBehandlungsbad.VerteilenSie
dieBehandlungslösungimBehandlungsbad,umeinegrößtmögliche
Durchmischungzuerreichen.SpülenSiedenMessbecherunddenEimer
nachGebrauchsorgfältigaus,undgebenSiedieSpüllösungzurückindas
Behandlungsbad.
UnverdünntesTierarzneimittelkannbeidirektemKontaktdieOberflächevon
Kunststofftanksschädigen.
DieDurchflussratenderBehandlungseinheitmüssensosein,dass
nachdemEndederBehandlungszeiteinkompletterWasseraustausch
innerhalbvonmaximal60Minutenerreichtwird.
Eswirdempfohlen,dasswährenddergesamtenBehandlungsdauer
SauerstoffindieBehandlungseinheiteingeleitetwird,umeinen
Sauerstoffgehaltvonmehrals7mg/Literzuerhaltenundumeineadäquate
EinmischungdesTierarzneimittelszuerreichen.
DieBewegungenderFischeunddieSauerstoffeinleitungwährendder
BehandlungstellendieVermischungdesTierarzneimittelsmitdem
Behandlungswassersicher.DieMengedesBehandlungswasserskann
reduziertwerden,umdieMengedeseinzusetzendenTierarzneimittelszu
begrenzen.Hierbeisolltedaraufgeachtetwerden,dassdieFischenicht
aufgrundvonfehlendemPlatz-oderSauerstoffangebotunnötiggestresst
werden.
BeiderBehandlungvonSüßwasserkäfigensolltederKäfig-abhängigvom
LebendgewichtderFische-aufeineTiefevon1-2Meternangehoben
werden.DerzubehandelndeKäfigsolltedannmiteinerundurchlässigen
Planevollständigisoliertwerden.Sauerstoffsolltezugegebenwerden,und
dieBehandlungsolltewieobenbeschriebenerfolgen.Nachder30-minütigen
BehandlungszeitsolltendiePlaneentferntunddieKäfigeaufdie
ursprünglicheTiefeabgesenktwerden.
DieBehandlungsolltetäglichüberbiszu14aufeinanderfolgendeTagenach
AnweisungdesbehandelndenTierarzteserfolgen.
4.10 Überdosierung(Symptome,NotfallmaßnahmenundGegenmittel),falls
erforderlich:
InSicherheitsstudienanEiernundFischenmitdem5-fachender
empfohlenenDosisundderdoppeltenBehandlungsdauer(60Minuten)über
biszu28TagewurdenkeineNebenwirkungenbeobachtet.
4.11 Wartezeit(en):
NichtbeiLachseiernanwenden,diefürdenmenschlichenVerzehr
vorgesehensind.
AtlantischerLachs,Regenbogenforelle:essbareGewebe:0Tage
5. PharmakologischeEigenschaften
PharmakotherapeutischeGruppe:
AntimykotikazurdermatologischenAnwendung,andereAntimykotikazur
topischenAnwendung
ATCvet-Code:QD01AE91
5.1 PharmakodynamischeEigenschaften:
Wirkungsmechanismus
DerWirkungsmechanismusvonBronopolberuhtaufderBlockadevon
thiolhaltigenEnzymenwiedermembrangebundenenDehydrogenase,was
zuVeränderungenderZellmembranundsomitzuerhöhterDurchlässigkeit
undSchädigungderZellenführt.
DieWirksamkeitvonBronopolgegenüberSaprolegniaspp.ist
dosisabhängig.
EsliegenkeineBerichteüberResistenzenodereinegeringeEmpfindlichkeit
vonMikroorganismengegenüberBronopolvor.
5.2 AngabenzurPharmakokinetik:
StudienanAtlantischenLachsenmitradioaktivmarkiertemBronopolund
RückstandsanalysenanRegenbogenforellen,dieüber14Tagemitdem
TierarzneimittelindervorgeschriebenenDosierungbehandeltwurden,
zeigen,dassBronopolbeitopischerAnwendungzukeinemnennenswerten
Maßresorbiertwird.
6. PharmazeutischeAngaben
6.1 VerzeichnisdersonstigenBestandteile:
(2-Methoxymethylethoxy)propanol
GereinigtesWasser
6.2 Inkompatibilitäten:
BadebehandlungenmitanderenProduktennichtgleichzeitigmitder
BadebehandlungmitBronopoldurchführen.
DasunverdünnteTierarzneimittelkannbeidirektemKontaktdieOberfläche
vonKunststofftanksschädigen.
6.3 DauerderHaltbarkeit:
HaltbarkeitdesTierarzneimittelsimunversehrtenBehältnis: 3Jahre
HaltbarkeitnacherstmaligemÖffnendesBehältnisses: 30Tage
HaltbarkeitderBehandlungslösung:NachVerdünnenmussdasProdukt
sofortverbrauchtwerden.
6.4 BesondereLagerungshinweise:
ImOriginalbehältnisaufbewahren.DasBehältnisfestverschlossenhalten.
Nichtüber25°Clagern.
6.5 ArtundBeschaffenheitderPrimärverpackung:
Packungsgrößen:1Liter
5Liter
1-Liter-Behältnis:
Flasche(Polyamid/HDPE)mitDrehverschluss(Polypropylen,innerer
VerschlussausLDPE/Aluminium/LDPE/Papier/Polyethylenschaum)und
graduierter100-ml-Messbecher(Polypropylen)
5-Liter-Behältnis:
Flasche(Polyamid/HDPE)mitDrehverschluss(HDPE,innererVerschluss
ausLDPE/PET/Aluminium/Papier/Wachs/Papier/Polyethylenschaum)und
graduierter500-ml-Messbecher(Polypropylen)
EswerdenmöglicherweisenichtallePackungsgrößeninVerkehrgebracht.
6.6 BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieEntsorgungnichtverwendeter
TierarzneimitteloderbeiderAnwendungentstehenderAbfälle:
NichtaufgebrauchteTierarzneimittelsindvorzugsweisebeiSchadstoff-
sammelstellenabzugeben.BeigemeinsamerEntsorgungmitdemHausmüll
istsicherzustellen,dasskeinmissbräuchlicherZugriffaufdieseAbfälle
erfolgenkann.TierarzneimitteldürfennichtmitdemAbwasserbzw.überdie
Kanalisationentsorgtwerden.
Esistdaraufzuachten,dassTierarzneimittelresteundleereBehältnisse
nichtinOberflächengewässergelangen.
7. Zulassungsinhaber:
NovartisAnimalVaccinesLimited
4WarnerDrive,SpringwoodIndustrial,RayneRoad
CM72YWBRAINTREE,Essex
Großbritannien
8. Zulassungsnummer:
9. DatumderErteilungderErstzulassung/VerlängerungderZulassung:
10. StandderInformation
11. VerbotdesVerkaufs,derAbgabeund/oderderAnwendung
Nichtzutreffend.
12. Verschreibungsstatus/Apothekenpflicht
Verschreibungspflichtig