26-01-2021
26-01-2021
-2-
Gebrauchsinformation:InformationfürAnwender
VancomycinCo-Pharma 125mgHartkapseln
Vancomycin-Hydrochlorid
Lesen SiediegesamtePackungsbeilagesorgfältig durch,bevorSiemitder
AnwendungdiesesArzneimittelsbeginnen,dennsieenthältwichtige
Informationen.
-HebenSie die Packungsbeilage auf.VielleichtmöchtenSie diesespäternochmals
lesen.
-Wenn Sie weitereFragen haben,wenden Sie sichanIhrenArztoderApotheker.
-DiesesArzneimittelwurdeIhnenpersönlich verschrieben.GebenSie esnichtanDritte
weiter.EskannanderenMenschen schaden,auch wenn diesedie gleichen
Beschwerden habenwieSie.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken,wenden Sie sichanIhrenArztoderApotheker.
Dies giltauchfürNebenwirkungen,die nichtin dieserPackungsbeilage angegeben
sind.Siehe Abschnitt4.
Wasin dieserPackungsbeilagesteht
1. WasistVancomycin-Kapselnund wofürwird esangewendet?
2. WassolltenSie vorderEinnahmevonVancomycin-Kapselnbeachten?
3. WieistVancomycin-Kapselneinzunehmen?
4. WelcheNebenwirkungensindmöglich?
5. WieistVancomycin-Kapselnaufzubewahren?
6. InhaltderPackungundweitereInformationen
1.WasistVancomycin-Kapselnundwofürwird esangewendet?
Vancomycin Co-PharmaHartkapseln(in dieserPackungsbeilage„Vancomycin-Kapseln“
genannt)enthaltendenWirkstoffVancomycin-Hydrochlorid,ein Antibiotikum.
Vancomycin-Kapseln werden zurBehandlungderfolgenden Erkrankungen angewendet:
EntzündungderSchleimhautdesDick-und DünndarmsmitBeschädigung der
Schleimhaut(PseudomembranöseKolitis),verursachtdurch einebestimmte Artvon
Bakterien(Clostridiumdifficile),alsFolge derBehandlungmitAntibiotika;
EntzündungderSchleimhautdesDick-und Dünndarms(Enterokolitis)durch eine
bestimmteArtvonBakterien(Staphylokokken).
Vancomycin zumEinnehmenistnurbeidenobenangegebenenIndikationenwirksam.
2.Was solltenSie vorderEinnahmevonVancomycin-Kapselnbeachten?
Vancomycin-Kapselndarfnichteingenommenwerden,
-wenn Sie allergischgegen Vancomycin-Hydrochloridodereinen derin Abschnitt6.
genanntensonstigenBestandteile diesesArzneimittelssind.
-2-
WarnhinweiseundVorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechenSiemitIhremArztoderApotheker,bevorSieVancomycinKapseln
einnehmen,
wenn Sie Nierenproblemehaben,vorallemwenn Sie derzeitandereArzneimittel
einnehmen,diedie Nieren beeinflussenkönnen(siehe „Einnahme vonVancomycin-
Kapseln“zusammenmitanderenArzneimitteln)da Vancomycin zu Nierenschäden
führenkann;
wenn Sie taub sind oderanOhrenprobleme leiden;
Wenn Sie schwangersind oderstillenoderwenn Sie beabsichtigen,schwangerzu
werden.
Wenn Sie wegeneinerEntzündungderSchleimhautdesDick-und Dünndarmsbehandelt
werden(Pseudomembranöse Kolitis),die durch einebestimmteArtvonBakterien
(ClostridiumDifficile)hervorgerufenwird,kanndie Konzentration vonVancomycin in
IhremBluterhöhtsein,was wiederumandereNebenwirkungenverursachenkann.
EinnahmevonVancomycin-Kapselnzusammen mitanderenArzneimitteln
InformierenSie IhrenArztoderApotheker,wennSie andere Arzneimittel
einnehmen/anwenden,kürzlich andere Arzneimitteleingenommen/angewendethaben
oderbeabsichtigen,andereArzneimitteleinzunehmen/anzuwenden.
InformierenSie IhrenArztvorallem,wenn Sie einesderfolgendenArzneimittel
einnehmen:
andereAntibiotikawie Streptomycin,Neomycin,Gentamycin,Cephaloridin,Polymixin
B,Colistin,Tobramycin oderAmykacin.DieseArzneimittelkönnenIhreNieren
und/oderIhrGehörbeeinträchtigen,wenn siegleichzeitigmitVancomycin
eingenommenwerden.
EinnahmevonVancomycin-Kapselnzusammen mitNahrungsmittelnund
Getränken
EsgibtkeineDatenzu WechselwirkungenvonVancomycin mitLebensmitteln,Getränken
oderAlkohol.
SchwangerschaftundStillzeit
Wenn Sie schwangersind oderstillen,oderwenn Sie vermutenschwangerzu sein oder
beabsichtigen,schwangerzu werden,fragenSie vorderAnwendungdieses Arzneimittels
IhrenArztoderApothekerumRat.
SprechenSie vorderderEinnahme diesesArzneimittelmitIhremArzt,wenn Sie stillen,
daVancomycin indie Muttermilch übergeht.
Verkehrstüchtigkeitund FähigkeitzumBedienen vonMaschinen
DiesesArzneimittelhatkeinen odereinen zu vernachlässigenden Einflussaufdie
VerkehrstüchtigkeitoderdasBedienenvonMaschinen.
3.WieistVancomycin-Kapselneinzunehmen?
NehmenSie diesesArzneimittelimmergenaunach AbsprachemitIhremArztoder
Apothekerein.FragenSie beiIhremArztoderApothekernach,wenn Sie sichnichtsicher
sind.
Dosierung
-3-
IhrArztwird Ihre Dosiszu bestimmenund sienach Bedarfanpassen.SchluckenSie die
Kapselganzmitetwas Wasser.
Die üblicheDosisbeträgt:
Erwachsene,Jugendlicheund älterePatienten
500mg Vancomycin proTag,aufgeteiltin dreiodervierDosen,für7-10Tage.
Kinder(unter12Jahre)
AbhängigvomGewichtdes Kindes.Die üblicheDosierung ist40mgVancomycin prokg
KörpergewichtproTag,aufgeteiltindreiodervierDosen,für7-10Tage.
Vancomycin-Kapseln sind möglicherweisefürKinderunter6Jahrennichtgeeignet.Es
sindandere Darreichungsformenverfügbar(z.B.Lösungen),die stattdessenangewendet
werden sollten.
WennSieeinegrößereMengevonVancomycin-Kapselneingenommenhaben,als
Sie sollten
SuchenSie soforteinenArztauf,wenn Sie mehralsdie verordneteAnzahlKapseln
eingenommenhaben.
WennSiedie EinnahmevonVancomycin-Kapselnvergessenhaben
NehmenSie nichtdie doppelte Menge ein,wenn Sie die vorherigeEinnahme vergessen
haben,sondernfahrenmitderEinnahme derKapseln wie gewohntfort.
WennSiedieEinnahmevonVancomycin-Kapseln abbrechen
Sie müssendie Behandlung mitVancomycin wievonIhremArztoderApotheker
verordnetfortsetzen.WennSie die EinnahmevonVancomycin vorEnde derBehandlung
beenden,bestehtmöglicherweiseeinRisiko,das Siesichwiederschlechterfühlen.
Wenn Sie weitereFragen zurEinnahme diesesArzneimittelshaben,wenden Sie sichan
IhrenArztoderApotheker.
4.WelcheNebenwirkungensindmöglich?
Wiealle Arzneimittelkann auch diesesArzneimittelNebenwirkungenhaben,die aber
nichtbeijedemauftretenmüssen.
Suchen SiesofortärztlicheHilfe auf,wenn Sieeines derfolgendenAnzeichen
bemerken:
Anzeichen füreineallergischeReaktionwie Kurzatmigkeit,keuchendes Atmen,
Juckreiz,Ausschlag,Schwellung(Ödem);
Schmerzen,Kopfschmerzen,Fieber,Erbrechen,Durchfall,gefolgtvoneinemroten
AusschlagimGesichtund amKörpermitBlasenin Nase,Mund,Augenund im
Genitalbereich,dadiesSymptome einerlebensbedrohlichen Hautkrankheitnamens
Stevens-Johnson-Syndromseinkönnen.
AnderemöglicheNebenwirkungen sind:
Gelegentlich (1 bis10Behandelte von1.000)
Übelkeit;
Ausschlag,Juckreiz(Pruritus);
Schwerhörigkeit(Ototoxizität);
-4-
Selten (1 bis10Behandelte von10.000)
schwereallergischeReaktionen(Anaphylaxie)
niedrigerBlutdruck(Hypotonie),
keuchendesAtmen;
Nesselsucht(Urtikaria),
schwereErkrankungmitBlasenbildungderHaut(toxischeepidermale Nekrolyse),
InfektionenderHautmitAblösungderHaut(exfoliative Dermatitis),
EntzündungderBlutgefäße,oftmitHautausschlag (Vaskulitis);
Klingeln indenOhren(Tinnitus);
Schwindel;
GefühlvonDrehschwindel,verbundenmitÜbelkeitoderErbrechen(Vertigo);
VeränderungenderNierenfunktionswerte;
Abnahme oderFehlenvonbestimmtenBlutkörperchen,die Infektionenbekämpfen
(Neutropenie),VerminderungderBlutplättchen,diefürdie Blutgerinnungzuständig
sind(Thrombozytopenie)
ZunahmebestimmterBlutkörperchen(Eosinophilie)
Krämpfe oderSchmerzenin Brust-und Rückenmuskeln
MeldungvonNebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken,wenden Sie sichanIhrenArztoderApotheker.
Dies giltauchfürNebenwirkungen,die nichtin dieserPackungsbeilage angegebensind.
Sie könnenNebenwirkungenauch direktdemBundesinstitutfürArzneimittelund
Medizinprodukte,Abt.Pharmakovigilanz,Kurt-Georg-KiesingerAllee3,D-53175 Bonn,
Website: www.bfarm.de anzeigen.
IndemSie Nebenwirkungenmelden,könnenSiedazu beitragen,dassmehrInformationen
überdie SicherheitdiesesArzneimittelszurVerfügunggestelltwerden.
5.WieistVancomycin-Kapselnaufzubewahren?
BewahrenSie diesesArzneimittelfürKinderunzugänglich auf.
Sie dürfendiesesArzneimittelnach demaufdemUmkartonnach„Verwendbarbis“
angegebenenVerfalldatumnichtmehrverwenden.DasVerfalldatumbeziehtsichaufden
letztenTag desangegebenenMonats.
Nichtüber25°C lagern.
EntsorgenSie ArzneimittelnichtimAbwasseroderHaushaltsabfall.Fragen Sie Ihren
Apotheker,wie dasArzneimittelzu entsorgenist,wenn Sie esnichtmehrverwenden.Sie
tragendamitzumSchutzderUmweltbei.
6.InhaltderPackungundweitereInformationen
WasVancomycin-Kapselnenthält
-DerWirkstoffist:Vancomycin-Hydrochlorid.Jede Hartkapselenthält125mg
Vancomycin (entsprichtmindestens131.250IE).
-5-
-Die sonstigenBestandteile sind:Macrogol6000.
Kapselüberzug:Gelatineund Farbstoffe.
Die Kapseln enthaltenfolgendeFarbstoffe:
Eisen(III)-hydroxid-oxid xH
O
Eisen(III)-oxid
Titandioxid
Eisen(II,III)-oxid
WieVancomycin-KapselnaussiehtundInhaltderPackung
Die Kapseln mit125mgsindgrau/rosaHartkapseln ausGelatine,miteinerweißen bis
fastweißen flüssigenMischungalsfeste Masse.
PharmazeutischerUnternehmer
Co-PharmaLimited
Unit4,Metro Centre,
TolpitsLane,Watford,
Hertfordshire
WD189 SS
VereinigtesKönigreich
Hersteller:
Co-PharmaLimited
Unit4,Metro Centre,
TolpitsLane,Watford,
Hertfordshire
WD189 SS
VereinigtesKönigreich
DiesesArzneimittelistin denMitgliedstaatendes EuropäischenWirtschaftsraumes
(EWR)unterdenfolgenden Bezeichnungenzugelassen
Deutschland Vancomycin Co-Pharma125 mg Hartkapseln
VereinigtesKönigreichVancomycin 125 mg Hard capsules
Diese Packungsbeilagewurde zuletztüberarbeitetim{MM.JJJJ}
-2-
FACHINFORMATION
1.BEZEICHNUNGDESARZNEIMITTELS
Vancomycin Co-Pharma125 mg Hartkapseln
2.QUALITATIVEUNDQUANTITATIVEZUSAMMENSETZUNG
Jede 125mgHartkapselenthält125mg Vancomycin alsHydrochlorid(entspricht
mindestens131.250IE)
Vollständige Auflistung dersonstigenBestandteile,siehe Abschnitt6.1.
3.DARREICHUNGSFORM
Hartkapsel
125 mg Kapsel:Grau/Rosa 17,8±0,40mmHartkapsel,miteinerweißen bisfastweißen
flüssigenMischungalsfesteMasse.
4.KLINISCHEANGABEN
4.1Anwendungsgebiete
Vancomycin-Kapseln sind angezeigtfürdie Behandlungvon:
antibiotikabedingterpseudomembranöserEnterokolitisdurch Clostridiumdifficile
Staphylokokken-Enterokolitis
BeianderenInfektionenistVancomycin,wenn esoralangewendetwird,nichtwirksam,da
es ausdemMagen-Darm-Traktnichtnennenswertresorbiertwird.
Die offiziellenRichtlinienfürdie richtigeAnwendungvonantibakteriellenWirkstoffen
solltenbeachtetwerden.
4.2Dosierung undArtderAnwendung
Dosierung
Erwachsene,Jugendlicheund ältere Patienten:
Die üblicheTagesdosisvonVancomycin beträgt500mgproTag,aufgeteiltin dreioder
vierDosen,für7bis10Tage.In schwerenFällenwurden auchbiszu 2g/Tagin dreibis
vierDosen aufgeteiltverabreicht.DieTagesdosisvon2gsollte nichtüberschritten
werden.
Kinder:
Die üblicheTagesdosisbeträgt40mg/kg,aufgeteiltin dreiodervierDosen,für7 bis
10Tage.DieTagesdosisvon2gsollte nichtüberschrittenwerden.
-2-
Vancomycin-Kapseln sind möglicherweisefürKinderunter6 Jahrennichtgeeignet.Es
sindandere Darreichungsformenverfügbar(z.B.Lösungen),die stattdessenangewendet
werden sollten.
ArtderAnwendung
Die Kapseln solltenimGanzenmitWassergeschlucktwerden.
4.3Gegenanzeigen
Überempfindlichkeitgegen denWirkstoffodereinenderin Abschnitt6.1genannten
sonstigenBestandteile.
4.4BesondereWarnhinweiseund VorsichtsmaßnahmenfürdieAnwendung
BeimehrfacheroralerVancomycin-Gabewurden klinisch relevante
SerumkonzentrationenbeieinigenPatientenmitaktiver,durchC.difficileinduzierter
pseudomembranöserColitisbeobachtet.Daherkann beidiesen Patientendie
ÜberwachungderSerumkonzentrationenangebrachtsein.DasRisikokann bei
PatientenmiteingeschränkterNierenfunktionerhöhtsein.
BeieinigenPatientenmitentzündlichen ErkrankungenderDarmschleimhautkannes
möglicherweise zu einerverstärktensystemischen ResorptionvonVancomycin
kommen.DiesePatienten sind dahermöglicherweise einemhöherenRisikofürdie
EntwicklungvonNebenwirkungenimZusammenhang mitderparenteralen
VerabreichungvonVancomycin ausgesetzt.DiesesRisikoistbeiPatienten mit
Nierenfunktionsstörung höher.Esseidaraufhingewiesen,dassdiegesamte
systemische undrenaleClearance vonVancomycin beiälterenPatientenvermindert
seinkann.
BeimitVancomycin behandeltenPatientenkannes zu einerOtotoxizitätkommen, die
vorübergehendoderdauerhaftseinkann.Dies wurdevorallembeiPatientenmit
vorbestehenderSchwerhörigkeitberichtet,diesehrhoheintravenöseDosen odereine
gleichzeitige Behandlung mitanderenototoxischen Arzneimitteln,wie Aminoglykoside,
erhielten.UmdasRisikoeinerOtotoxizitätzu reduzieren,wird eineregelmäßige
Untersuchung derGehörfunktionempfohlen.
BeiderBehandlungvonPatientenmitzugrundeliegenderrenalerDysfunktionoderbei
Patienten,diegleichzeitig miteinemAminoglykosid behandeltwerden,sollte eine
regelmäßigeÜberwachung derNierenfunktionerfolgen.
EinelängereAnwendungvonVancomycinkannzu übermäßigemWachstumvon
resistentenOrganismenführen.EinesorgfältigeBeobachtungdesPatientenist
unerlässlich.Wenn eineSuperinfektionwährendderTherapie auftritt,solltengeeignete
Maßnahmeneingeleitetwerden.
4.5WechselwirkungenmitanderenArzneimittelnund sonstigeWechselwirkungen
Die gleichzeitige oderaufeinanderfolgendesystemischeodertopischeAnwendungvon
anderenpotenziellototoxischen und/odernephrotoxischen Arzneimitteln erforderteine
sorgfältigeÜberwachung.
4.6Fertilität,SchwangerschaftundStillzeit
-3-
Schwangerschaft
InTeratogenitätsstudien,beidenen RattenDosierungenbiszur5-fachenundKaninchen
biszur3-fachenHumandosiserhielten,wurdenkeinedirektenoderindirektenteratogenen
Wirkungenbeobachtet.
In einerkontrolliertenklinischen Studie wurden die möglichen ototoxischen und
nephrotoxischen AuswirkungenvonVancomycinbeiKleinkinderngetestet,nachdemdas
ArzneimitteldrogenabhängigenschwangerenFrauen beischweren
Staphylokokkeninfektionenverabreichtworden war.Vancomycin wurdeim
Nabelschnurblutnachgewiesen.
EswurdewederGehörverlustnoch Nephrotoxizitätbeobachtet,dieaufVancomycin
zurückzuführensind.DaVancomycin nurim2.und 3.Trimenonverabreichtwurde,ist
nichtbekannt,obVancomycinfetale Schäden verursacht.
Folglich sollte Vancomycin inderSchwangerschaftnurverabreichtwerden,wenn dies
unbedingterforderlich istund nacheinersorgfältigenNutzen-Risiko-Bewertung.
Stillzeit
Vancomycin wird indie Muttermilch ausgeschiedenund solltedeshalb während der
Stillzeitnurverwendetwerden,wenn die Behandlung mitanderenAntibiotikakeinen
Erfolgzeigte.BeigestilltenKindernkanneszu StörungenderDarmfloramitDiarrhö,
Pilzinfektionundmöglicherweise Sensibilisierungkommen.Eswird daherempfohlen,das
Stillenwährend derVancomycin-Behandlungzu beenden.Ein Risiko vonsystemischen
WirkungenbeiFrühgeborenenundNeugeborenen,die Vancomycin mitderMuttermilch
aufnehmen,kann wegenderrelativhohen Darmpermeabilitätund dernoch unreifen
EliminationsfunktionendieserAltersgruppenichtausgeschlossen werden.
Fertilität
Tierexperimentelle StudienüberAuswirkungenaufdie Fertilitätliegennichtvor.
4.7AuswirkungenaufdieVerkehrstüchtigkeitund dieFähigkeitzumBedienen von
Maschinen
Vancomycin hatkeinenodernurgeringfügigenEinflussaufdie Verkehrstüchtigkeitund
dasBedienenvonMaschinen.
4.8Nebenwirkungen
Da Vancomycingewöhnlich nichtin bedeutsamenMengenausdemMagen-Darm-Trakt
resorbiertwird,sindNebenwirkungen,wie sienachparenteralerGabe berichtetwurden,
nach oralerEinnahmeimAllgemeinennichtzu erwarten(abersiehe
„Vorsichtsmaßnahmen“).
Die untenstehendeTabelle führtdie unterVancomycinberichtetenNebenwirkungenin
folgenderHäufigkeitsangabean:
Sehrhäufig (≥1/10);häufig(≥1/100 bis<1/10);gelegentlich (≥1/1.000 bis<1/100);selten
(≥1/10.000bis<1/1.000);sehrselten(<1/10.000),nichtbekannt(HäufigkeitaufGrundlage
derverfügbarenDatennichtabschätzbar).
ErkrankungendesBlutesund desLymphsystems
Selten HämatologischeErkrankungen(Reversible
Neutropenie,in derRegeleineWochenach Beginn
einerintravenösenBehandlungoderspäterbzw.
nach einerGesamtdosisvonmehrals25g.Die
Neutropenie erscheintsofortreversibelzu sein,wenn
-4-
Vancomycin abgesetztwird.)
Thrombozytopenie und reversible Agranulozytose
(Granulozytenzahlen<500/mm 3 )
Eosinophilie
ErkrankungendesOhrs unddesLabyrinths
Gelegentlich Ototoxizität(EswurdeüberHörverlustin
Zusammenhangmitintravenösverabreichtem
Vancomycin berichtet.Die meistendieserPatienten
hattenNierenfunktionsstörungen,vorbestehende
Schwerhörigkeitoderwurdengleichzeitigmiteinem
ototoxischen Arzneimittelbehandelt.)
Selten Vertigo,Schwindel,Tinnitus
Gefäßerkrankungen
Selten Hypotonie
ErkrankungendesGastrointestinaltrakts
Gelegentlich Übelkeit
ErkrankungenderHautund desUnterhautzellgewebes
Gelegentlich Ausschlag,Pruritus
Selten Rötung desOberkörpers(„Red-Man-Syndrom“),
Urtikaria,Stevens-JohnsonSyndrom,toxische
epidermale Nekrolyse,exfoliative Dermatitis,
Vaskulitis,Giemen,Dyspnoe
Skelettmuskulatur-,Bindegewebs-und Knochenerkrankungen
Selten Krämpfe derBrust-undRückenmuskeln
ErkrankungenderNierenund Harnwege
Selten Nephrotoxizität(Nierenversagenwurdebeobachtet,
manifestiertvorallemdurch erhöhteSerumkreatinin
oderSerum-Harnstoffkonzentration,besondersbei
Patienten,die hoheDosenvonintravenös
verabreichtenVancomycin erhielten.)
Interstitielle Nephritis(tratmeistbeiPatientenauf,die
begleitend Aminoglykosideerhieltenodereine
vorbestehendeNierenfunktionsstörunghatten.Das
AbsetzenvonVancomycinführte beidenmeisten
Patientenzu einemRückgang derAzotämie.)
AllgemeineErkrankungen undBeschwerdenamVerabreichungsort
Gelegentlich Überempfindlichkeitsreaktionen,Arzneimittelfieber
Selten Anaphylaxie,Schmerzen
Meldungdes Verdachts aufNebenwirkungen
Die MeldungdesVerdachtsaufNebenwirkungennachderZulassungistvongroßer
Wichtigkeit.Sie ermöglichteinekontinuierlicheÜberwachungdesNutzen-Risiko-
Verhältnisses desArzneimittels.
AngehörigevonGesundheitsberufensindaufgefordert,jedenVerdachtsfalleiner
NebenwirkungdemBundesinstitutfürArzneimittelund Medizinprodukte,Abt.
Pharmakovigilanz,Kurt-Georg-KiesingerAllee3,D-53175 Bonn,Website: www.bfarm.de
anzuzeigen.
4.9Überdosierung
BehandlungeinerÜberdosierung:
-5-
Eswerden unterstützendeMaßnahmenempfohlen,mitAufrechterhaltungder
glomerulärenFiltration.Vancomycin wird nuringeringemMaße durchDialyse ausdem
Blutentfernt.EineHämoperfusionmitdemAustauschharzAmberlitXAD-4 istlaut
BerichtennurvonbegrenztemNutzen.
5.PHARMAKOLOGISCHEEIGENSCHAFTEN
5.1PharmakodynamischeEigenschaften
PharmakotherapeutischeGruppe:Intestinale Antiinfektiva,Antibiotika,ATC-Code:
A07AA09
Wirkmechanismus
Vancomycin isteintrizyklischesGlykopeptid,dasausAmycolatopsisorientalisgewonnen
wird.Die bakterielleWirkung vonVancomycin resultiertvorallemausderHemmung der
Zellwandbiosynthese. Außerdembeeinträchtigtesdie PermeabilitätderBakterien-
Zellmembranund die RNS-Synthese.
OralverabreichtesVancomycin istwirksamgegenC.difficile(z.B.toxinbildende Stämme
beipseudomembranöserEnterokolitis).EsistaußerdemwirksamgegenStaphylokokken,
einschließlichStaphylococcus aureus.Vancomycin istinvitronichtwirksamgegenGram-
negative Bakterien,MykobakterienoderPilze.
Empfindlichkeit
Die Prävalenzdererworbenen ResistenzeinzelnerArtenkanngeografisch und imVerlauf
derZeitunterschiedlich sein.Informationenüberdie lokale Resistenzsituationsind
wünschenswert,insbesonderewenn schwereInfektionen behandeltwerden.Diese
Informationenstellennureineungefähre Richtlinie zurWahrscheinlichkeitdar,ob
Mikroorganismenempfindlich gegenVancomycinsind.
ÜblicherweiseempfindlicheSpezies
Gram-positiv,aerob
Staphylococcus aureus (inkl.Methicillin-resistenterStämme)*
Staphylococcus epidermidis (inkl.Methicillin-resistenterStämme)*
Gram-positiv,anaerob
Clostridiumdifficile*
Clostridiumsp.*
VonNaturaus resistenteOrganismen
Gram-positiv,aerob
Mykobakterien
Gram-negativ
Gram-negative Bakterien
AndereMikroorganismen
Pilze
*Die klinischeWirksamkeitwurdefürempfindlicheIsolatein denzugelassenenklinischen
Indikationennachgewiesen.
5.2PharmakokinetischeEigenschaften
Resorption
Vancomycin wird nurzu einemgeringenTeilvomMagen-Darm-Traktresorbiert.Bei
wiederholterDosierung von250mgalle 8Stunden überstiegenbeiinsgesamt7Dosen
die Konzentrationen indenFaeces100mg/kginderMehrzahlderFälle.
-6-
Beidiesen PatientenwurdenkeineKonzentrationenimSerumfestgestellt,und die
AusscheidungimUrin warhöchstens0,76%.
Vancomycin wird beioralerVerabreichungnormalerweise kaumresorbiert,auch nichtbei
Vorhandensein vonentzündlichen Läsionen.Sehrvereinzeltwurdegemeldet,dasses bei
Patientenmitentzündlichen Darmerkrankungen,einschließlich pseudomembranöser
KolitisdurchC.difficile,zu signifikantenSerumspiegelngekommenist.Beieiner
gleichzeitigvorhandenenNierenfunktionsstörungbestehtdieGefahreinerKumulation des
Wirkstoffes.
Elimination
BeianephrischenPatientenohneentzündlicheDarmerkrankung,die 16Tagelang mit2g
Vancomycin Lösung zumEinnehmenbehandeltwurden,wurden Serumspiegelvon
<0,66μg/mlgemessen.BeiPatientenmitnormalerNierenfunktion,die an
pseudomembranöserKolitiserkranktsind,werden inden Faeces sehrhohe
Konzentrationen (>3100μg/ml),jedochsehrniedrige Spiegel(<1μg/ml)imSerum
gefunden.
5.3PräklinischeDatenzurSicherheit
Basierend aufdenkonventionellenStudienzurSicherheitspharmakologieundToxizität
beiwiederholterGabelassen die präklinischen DatenkeinebesonderenGefahrenfürden
Menschen erkennen.
BegrenzteDatenzu mutagenenWirkungenzeigen negative Ergebnisse;Langzeitstudien
beiTierenzumkarzinogenen Potenzialsindnichtverfügbar.InTeratogenitätsstudien,wo
RattenundKaninchenaufderBasisihrerKörperfläche (mg/m 2 )annähernd sohohe
Dosen wieMenschen erhielten,konntekeinedirekte oderindirekteteratogeneWirkung
beobachtetwerden.Tierexperimentelle StudienzurAnwendungwährenddes
perinatalen/postnatalenZeitraumsundzu den Auswirkungenaufdie Fertilitätsindnicht
verfügbar.
6.PHARMAZEUTISCHEANGABEN
6.1ListedersonstigenBestandteile
Kapselinhalt
- Macrogol6000
Kapselhüllen:
- Gelatine
- Farbstoffe:
Eisen(III)-hydroxid-oxid xH
O
Eisen(III)-oxid
Titandioxid
Eisen(II,III)-oxid
6.2Inkompatibilitäten
Nichtzutreffend.
6.3DauerderHaltbarkeit
-7-
21Monate.
6.4BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieAufbewahrung
Nichtüber25°C lagern.
6.5Artund Inhaltdes Behältnisses
AL-PVC/PE/AclarBlisterpackungenmit20Kapselnoder28Kapseln.
6.6BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdie Beseitigung
KeinebesonderenAnforderungenfürdie Beseitigung.
Nichtverwendetes ArzneimitteloderAbfallmaterialistentsprechenddennationalen
Anforderungenzu beseitigen.
7.INHABERDERZULASSUNG
Co-PharmaLimited
Unit4,Metro Centre,
TolpitsLane,Watford,
Hertfordshire
WD189 SS
VereinigtesKönigreich
8.ZULASSUNGSNUMMER
90867.00.00
9.DATUMDERERTEILUNGDERZULASSUNG/VERLÄNGERUNGDER
ZULASSUNG
[siehe Unterschrift]
10.STANDDERINFORMATION
11.VERKAUFSABGRENZUNG
Verschreibungspflichtig