18-01-2021
18-01-2021
Gebrauchsinformation:Information fürAnwender
TadalafilSaneca5mgFilmtabletten
Tadalafil
LesenSie die gesamtePackungsbeilage sorgfältigdurch,bevor Sie mitder Einnahme dieses
Arzneimittels beginnen,dennsie enthältwichtige Informationen.
- HebenSiediePackungsbeilageauf.VielleichtmöchtenSiediesespäternochmalslesen.
- WennSieweitereFragenhaben,wendenSiesichanIhrenArztoderApotheker.
- DiesesArzneimittelwurdeIhnenpersönlichverschrieben.GebenSieesnichtanDritteweiter.
EskannanderenMenschenschaden,auchwenndiesediegleichenBeschwerdenhabenwieSie.
- Wenn SieNebenwirkungen bemerken, wenden Siesich an Ihren ArztoderApotheker. Diesgilt
auchfürNebenwirkungen, dienichtin dieserPackungsbeilageangegeben sind. SieheAbschnitt
4.
Was indieserPackungsbeilage steht
1. WasistTadalafilSanecaund wofürwirdesangewendet?
2. WassolltenSievorderEinnahmevonTadalafilSanecabeachten?
3. WieistTadalafilSanecaeinzunehmen?
4. WelcheNebenwirkungensindmöglich?
5. WieistTadalafilSanecaaufzubewahren?
6. InhaltderPackungund weitereInformationen
1. WasistTadalafilSanecaund wofürwirdesangewendet?
TadalafilSanecawird zurBehandlungvon erwachsenen Männern miterektilerDysfunktion
angewendet. DiesistdannderFall,wenn einMannfüreinesexuelleAktivitätkeinen harten, erigierten
Penisbekommen oderaufrechterhalten kann.TadalafilSanecazeigteeinedeutlicheVerbesserung,
einenharten,erigiertenPenisfüreinesexuelleAktivitätzubekommen.
TadalafilSanecaenthältalsWirkstoffTadalafilundgehörtzu einerGruppevonArzneimitteln,die
“Phosphodiesterase5 Inhibitoren”genanntwerden. Nach einersexuellen StimulierunghilftTadalafil
Saneca, dieBlutgefäßein IhremPeniszu entspannen,wodurchein Blutstromin Ihren Penis
ermöglichtwird.DasErgebnisisteineverbesserteErektion.TadalafilSanecawirdIhnen nichthelfen,
wenn Sienichtuntereinererektilen Dysfunktionleiden.
Esistwichtigzubeachten,dassTadalafilSanecaohneeinesexuelleStimulationnichtwirkt. Ein
partnerschaftlichesVorspielkannnotwendigsein,sowiewennSiekeinArzneimittelgegenerektile
Dysfunktion eingenommenhätten.
2. Wassollten SievorderEinnahmevon TadalafilSanecabeachten?
TadalafilSanecadarfnichteingenommenwerden,wenn Sie:
-allergischgegenTadalafilodereinenderinAbschnitt6.genanntensonstigenBestandteiledieses
Arzneimittelssind.
-injeglicherFormorganischeNitrateoderStickstoffoxid-Donatoren wieAmylnitriteinnehmen.
DiesisteineGruppevonArzneimitteln(“Nitrate”),diezurBehandlungvon Anginapectoris
(bestimmteArtvon“Herzschmerzen”)eingesetztwerden.Eswurdegezeigt,dassTadalafildie
WirkungdieserArzneimittelverstärkt. WennSieirgendeineFormvon Nitrateneinnehmen, oder
sichunsichersind,sprechenSiemitIhremArzt.
-untereinerschwerenHerzerkrankungleidenoderinden letzten 90Tagen einen Herzinfarkt
hatten.
-in denletzten 6Monaten einen Schlaganfallhatten.
-unterniedrigemoderunkontrollierthohemBlutdruckleiden.
-jemalseinenSehverlustaufgrundeinernichtarteriitischenanteriorenischämischen
Optikusneuropathie(NAION)hatten,dieseErkrankungwirdals"SchlaganfalldesAuges"
beschrieben.
Warnhinweiseund Vorsichtsmaßnahmen
BittesprechenSiemitIhremArzt,bevorSieTadalafilSanecaeinnehmen.
BittebeachtenSie,dasssexuelleAktivitäteinmöglichesRisikofürPatientenmiteiner
Herzerkrankungbeinhaltet,weildieseeineBelastungfürIhrHerzbedeutet.WennSieaneiner
Herzerkrankungleiden,solltenSiediesIhremArztmitteilen.
Bittesprechen SievorderEinnahmederTabletten mitIhremArzt, wenn SieFolgendeshaben:
- Sichelzellenanämie(VeränderungderrotenBlutzellen)
- einmultiplesMyelom(Knochenmarkkrebs)
- Leukämie(KrebsderBlutzellen)
- eineDeformation(Verformung)IhresPenis
- eineschwereLebererkrankung
- eineschwereNierenerkrankung
Esistnichtbekannt, obTadalafilSanecabeiPatientenwirksamist,beidenenFolgendes
vorgenommen wurde:
- eineOperationimBereichdesBeckens
- einevollständigeEntfernungderProstataoderdieEntfernungeinesTeilsdavon, beider
Prostatanerven durchtrenntwurden(nichtnervenerhaltendeTechnik).
Wenn SieeineplötzlicheAbnahmeodereinen VerlustderSehkraftbemerken, brechen Siedie
BehandlungmitTadalafilSanecaab und benachrichtigen Siesoforteinen Arzt.
TadalafilSanecadarfnichtvon Frauen angewendetwerden.
Kinderund Jugendliche
TadalafilSanecadarfnichtvon Kindern undJugendlichen unter18Jahren angewendetwerden.
EinnahmevonTadalafilSanecazusammenmitanderenArzneimitteln
Informieren SieIhren Arzt,wenn SieandereArzneimitteleinnehmen, kürzlich andereArzneimittel
eingenommenhabenoderbeabsichtigenandereArzneimitteleinzunehmen.
SiedürfenTadalafilSanecanichteinnehmen, wenn Sieschon Nitrateanwenden.
EinigeArzneimittelkönnten vonTadalafilSanecabeeinflusstwerden odersiekönnten beeinflussen
wiegutTadalafilSanecawirkt. Teilen SieIhremArztoderApothekermit, wenn Siefolgende
Arzneimittelbereitseinnehmen:
- Alpha-Blocker(werden zurBehandlungvon BluthochdruckoderHarnwegsproblemen aufGrund
einergutartigen Prostatavergrößerungeingenommen)
- andereArzneimittelzurBehandlungeinesBluthochdrucks
- 5-Alpha-Reduktase-Hemmer(werden eingenommen zurBehandlungeinergutartigen
Prostatavergrößerung)
- ArzneimittelwieKetoconazol-Tabletten(zurBehandlungvon Pilzinfektionen)und
Proteasehemmer(Proteaseinhibitoren)zurBehandlungvon AIDSoderHIVErkrankungen
- Phenobarbital, Phenytoin und Carbamazepin (krampflösendesArzneimittel(Antiepileptikum))
- Rifampicin, Erythromycin, Clarithromycin oderItraconazol
- andereArzneimittelzurBehandlungdererektilen Dysfunktion
Einnahmevon TadalafilSanecazusammenmitGetränken und Alkohol
Informationen zurgleichzeitigen EinnahmemitAlkoholsieheAbschnitt3. Grapefruit-Saftkönnte
beeinflussen wiegutTadalafilSanecawirktundsolldahermitVorsichteingenommen werden.
SprechenSiemitIhremArztfürweitereInformationen.
Zeugungsfähigkeit
BeibehandeltenHundenkameszueinerVerringerungdesSpermasindenHoden.EineAbnahmedes
SpermaswurdebeieinigenMännern beobachtet. Esistunwahrscheinlich,dassdieszu einer
EinschränkungderZeugungsfähigkeitführt.
VerkehrstüchtigkeitundFähigkeitzumBedienen von Maschinen
EinigeMänner, dieTadalafilimRahmen von klinischen Studieneinnahmen, haben überSchwindel
berichtet.ÜberprüfenSiesorgfältig,wieSieaufdieTablettenreagieren,bevorSieAutofahrenoder
Maschinenbedienen.
TadalafilSanecaenthältLactose
BittenehmenSieTadalafilSanecadahererstnach RücksprachemitIhremArztein, wenn Ihnen
bekanntist,dassSieuntereinerUnverträglichkeitgegenüberbestimmten Zuckern leiden.
3. WieistTadalafilSanecaeinzunehmen?
NehmenSiediesesArzneimittelimmergenaunachAbsprachemitIhremArztein.FragenSiebei
IhremArztoderApothekernach, wenn Siesich nichtsichersind.
TadalafilSaneca-Tablettensindausschließlich von Männerneinzunehmen. Schlucken Siedieganze
TablettemitetwasWasser.SiekönnenTadalafilSanecaunabhängigvon den Mahlzeiteneinnehmen.
DieempfohleneDosisisteine5mgTablettetäglichundsolltejeweilszuretwagleichenTageszeit
eingenommen werden.JenachdemwieSieTadalafilSanecavertragen, kann IhrArztdieDosierung
auf2,5mganpassen (2,5mgTablettensindamMarkterhältlich).
NehmenSieTadalafilSanecanichtöfteralseinmalpro Tagein.
DietäglicheAnwendungvonTadalafilSanecakann beiMännern vorteilhaftsein,die2-maloderöfter
proWochesexuellaktivsind.
BeitäglicherEinnahmeermöglichtIhnenTadalafilSanecazujedemZeitpunktinnerhalbder24-
StundeneinesTageseineErektionnachsexuellerStimulation.
Esistwichtigzubeachten,dassTadalafilSanecanurbeisexuellerStimulierungwirkt. Ein
partnerschaftlichesVorspielkannnotwendigsein,sowiewennSiekeinArzneimittelgegenerektile
Dysfunktion eingenommenhätten.
Alkoholkonsumkann IhreFähigkeit, eineErektion zu bekommen, beeinträchtigenund kann auch
vorübergehend Ihren Blutdrucksenken. WennSieTadalafilSanecaeingenommen haben oderwenn
Sieplanen,TadalafilSanecaeinzunehmen, vermeidenSieübermäßigesTrinken (Blutalkoholspiegel
von 0,8 ‰ und mehr), weilhierdurch dasRisiko von SchwindelgefühlbeimAufstehen erhöhtwerden
kann.
WennSieeinegrößereMengevonTadalafilSanecaeingenommenhaben,alsSie sollten
Informieren SieIhren Arzt.Eskönntesein,dassNebenwirkungen auftreten, wieimAbschnitt4.
beschrieben.
Wenn SiedieEinnahmevonTadalafilSanecavergessenhaben
Nehmen SieIhreDosis,sobald Siesich daran erinnern, abernehmen SieNICHTdiedoppelteDosis
ein,wennSiedievorherigeEinnahmevergessenhaben.NehmenSieTadalafilSanecanichtmehrals
einmalproTagein.
Wenn SieweitereFragen zurAnwendungdesArzneimittelshaben, wenden Siesich an Ihren Arzt
oderApotheker.
4. WelcheNebenwirkungen sind möglich?
WiealleArzneimittelkannauchdiesesArzneimittelNebenwirkungenhaben,dieabernichtbeijedem
auftreten müssen.DiesesindnormalerweisevonleichterbismäßigerAusprägung.
Stoppen SiedieBehandlungund benachrichtigen Siesoforteinen Arzt,wennSieeineder
folgendenNebenwirkungenbemerken:
- allergischeReaktionen,einschließlichHautausschlägen(Häufigkeitgelegentlich).
- Brustschmerzen-wenden SiekeineNitratean, sondern nehmen SieunverzüglichärztlicheHilfe
inAnspruch(Häufigkeitgelegentlich).
- eineverlängerteund möglicherweiseschmerzhafteErektion kann nach EinnahmevonTadalafil
Sanecaauftreten (Häufigkeitselten). Sollten SieeineErektionhaben, dieübermehrals4 Stunden
anhält, setzen Siesichunverzüglich mitIhremArztinVerbindung.
- plötzlicherVerlustderSehfähigkeit(Häufigkeitselten).
WeitereNebenwirkungenwurdenberichtet:
Häufig (kann biszu 1von10Behandelten betreffen )
- Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Schmerzen in den Armen und Beinen,
Gesichtsrötung, verstopfteNase,Verdauungsstörungen und sauresAufstoßen (Rückflussvon
Magensäure).
Gelegentlich (kann biszu 1 von 100 Behandelten betreffen)
- Schwindel,Bauchschmerzen,verschwommenesSehen,Augenschmerzen,vermehrtesSchwitzen,
SchwierigkeitenbeimAtmen, Penisblutung, BlutimSamen und/oderUrin, Herzklopfen,
Herzrasen(schnellerHerzschlag), hoherBlutdruck, niedrigerBlutdruck, Nasenbluten und
Ohrgeräusche(Tinnitus).
Selten (kann biszu 1 von 1.000 Behandeltenbetreffen)
- Ohnmacht, Krampfanfälleund vorübergehenderGedächtnisverlust, Schwellungen der
Augenlider, roteAugen, plötzlicheSchwerhörigkeitoderTaubheitund Nesselsucht(juckende,
roteErhebungen derHaut).
Herzinfarktund Schlaganfallwurden beiPatienten,dieTadalafileinnahmen, selten berichtet. Die
meistendieserMännerhattenbereitsvorderEinnahmediesesArzeimittelsbekannte
Herzerkrankungen
Teilweise,vorübergehendeoderbleibendeVerschlechterungoderVerlustdesSehvermögenseines
oderbeiderAugenwurdeseltenberichtet.
Einigeweitere seltene Nebenwirkungen, dienichtin klinischenStudien gesehen wurden, wurden bei
Männern, dieTadalafileingenommen hatten, berichtet.Dazu zählen:
- Migräne,Gesichtsschwellungen,schwerwiegendeallergischeReaktionen,diezuSchwellungen
imGesichts-oderHalsbereichführen, schwerwiegendeHautrötungen, einigeErkrankungen, die
denBlutflusszumAugebeeinträchtigen,unregelmäßigerHerzschlag,Herzenge(Anginapectoris)
und plötzlicherHerztod.
DieNebenwirkungen Schwindelund DurchfallwurdenbeiMännern über75Jahren, dieTadalafil
einnahmen, häufigerberichtet.
Meldungvon Nebenwirkungen
Wenn SieNebenwirkungen bemerken, wenden Siesich an Ihren ArztoderApotheker. Diesgilt
auchfürNebenwirkungen, dienichtin dieserPackungsbeilageangegeben sind. Siekönnen
Nebenwirkungen auch direktdemBundesinstitutfürArzneimittelundMedizinprodukte, Abt.
Pharmakovigilanz,Kurt-Georg-Kiesinger-Allee3, D-53175 Bonn,Website:www.bfarm.de
anzeigen.
IndemSieNebenwirkungen melden, können Siedazubeitragen, dassmehrInformationen überdie
SicherheitdiesesArzneimittelszurVerfügunggestelltwerden.
5. WieistTadalafilSanecaaufzubewahren?
BewahrenSiediesesArzneimittelfürKinderunzugänglichauf.
FürdiesesArzneimittelsind keinebesonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
SiedürfendiesesArzneimittelnachdemaufdemUmkarton undderBlisterpackungnach
„Verwendbarbis“angegebenenVerfalldatumnichtmehrverwenden.DasVerfalldatumbeziehtsich
aufdenletztenTagdesangegebenenMonats.
EntsorgenSieArzneimittelnichtimAbwasseroderHaushaltsabfall.FragenSieIhrenApotheker,wie
dasArzneimittelzuentsorgenist,wennSieesnichtmehrverwenden.SietragendamitzumSchutzder
Umweltbei.
6. InhaltderPackungundweitereInformationen
WasTadalafilSanecaenthält
-DerWirkstoffist:Tadalafil
JedeTabletteenthält5mgTadalafil.
-DiesonstigenBestandteilesind:
Tablettenkern:Lactose-Monohydrat, mikrokristallineCellulose, PovidonK25, Croscarmellose-
Natrium,Magnesiumstearat(Ph.Eur.)[pflanzlich], Natriumdodecylsulfat.
Filmüberzug:Opadrygelb(Hypromellose,Titandioxid(E171), Macrogol400, Eisen(III)-
hydroxid-oxid x H2O(E172), Eisen(III)-oxid (E172).
WieTadalafilSanecaaussiehtund InhaltderPackung
TadalafilSaneca5mgsind gelbe, runde, bikonvexeFilmtablettenmiteinemDurchmesservon 6mm.
TadalafilSaneca5mgisterhältlichin Blisterpackungen(PVC/PVdC/AluminiumoderOPA/AL/PVC
/Aluminium), die2, 4, 8,10, 12, 20, 30, 50 und 100 Filmtablettenenthalten.
EswerdenmöglicherweisenichtallePackungsgrößen in denVerkehrgebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer
SanecaPharmaceuticalsa.s.
Nitrianska100
920 27 Hlohovec
SlowakischeRepublik
Hersteller
PRO.MED.CSPrahaa.s.
Telčská1
140 00 Prag4
TschechischeRepublik
Diese Packungsbeilage wurdezuletztüberarbeitetim05/2015.
1/13
Fachinformation
1. BEZEICHNUNGDESARZNEIMITTELS
TadalafilSaneca5mgFilmtabletten
2. QUALITATIVEUND QUANTITATIVEZUSAMMENSETZUNG
JedeFilmtablette enthält5mgTadalafil.
SonstigerBestandteil mit bekannterWirkung:
63,875 mgLactose(alsMonohydrat)
VollständigeAuflistungdersonstigen Bestandteile,sieheAbschnitt6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Filmtablette.
Gelbe,runde, bikonvexeFilmtablettenmiteinemDurchmesservon6mm.
4. KLINISCHEANGABEN
4.1 Anwendungsgebiete
ZurBehandlungdererektilenDysfunktionbeierwachsenenMännern.
Tadalafilkann nurwirken,wenn einesexuelleStimulation vorliegt.
TadalafilSanecaistnichtangezeigtzurAnwendungbeiFrauen.
4.2 Dosierungund ArtderAnwendung
Dosierung
ErwachseneMänner
ImAllgemeinenbeträgtdieempfohlene Dosis 10mg.Diese wirdvoreinererwartetensexuellen
Aktivitätund unabhängigvon denMahlzeiten eingenommen.
BeiPatienten, beidenen sich nach Einnahmevon 10mgTadalafilkeineentsprechendeWirkungzeigt,
können 20 mgversuchtwerden. DieEinnahmesolltemindestens30Minuten voreinersexuellen
Aktivität erfolgen.
DiemaximaleEinnahmehäufigkeit isteinmaltäglich.
Tadalafil10 und 20 mgFilmtabletten sind vorgesehenzurEinnahmevoreinererwartetensexuellen
Aktivität. DietäglicheEinnahmeübereinenlängeren Zeitraumwird nichtempfohlen.
BeiPatienten, dieeinesehrhäufigeAnwendungvonTadalafilerwarten (z. B. mindestens2-malpro
Woche),kannunterBerücksichtigungderPatientenpräferenzund derBeurteilungdurchden Arzteine
täglicheAnwendungvonTadalafilSanecaindenniedrigstenDosierungenals angemessenerachtet
werden.
Die empfohlene DosisfürdiesePatientenisteinmaltäglich5mgjeweils zuretwagleichenTageszeit.
BasierendaufderindividuellenVerträglichkeitkanndie Dosis aufeinmaltäglich2,5mgherabgesetzt
werden.
DieAngemessenheitdertäglichen DosierungsolltebeikontinuierlicherAnwendungin regelmäßigen
Abständen überprüftwerden.
2/13
BesonderePatientengruppen
Ältere Männer
EineDosisanpassungistbeiälteren Patienten nichterforderlich.
MännermitNierenfunktionsstörung
Bei Patientenmit leichterbismäßigerNierenfunktionsstörungisteineDosisanpassungnicht
erforderlich.BeiPatientenmitschwererNierenfunktionsstörungist10 mgdieempfohlene
Maximaldosis. DieeinmaltäglicheAnwendungvon Tadalafilwird beiPatienten mitschwerer
Nierenfunktionsstörungnichtempfohlen. (SieheAbschnitte4.4 und 5.2).
MännermitLeberfunktionsstörung
DieempfohleneDosisbeträgt10 mg. Diesewird voreinererwarteten sexuellen Aktivitätund
unabhängigvon den Mahlzeiten eingenommen. Esexistieren nurbegrenztklinischeDaten zur
UnbedenklichkeitvonTadalafilbeiPatienten miteinerschweren Leberfunktionsstörung(Child-Pugh
Klasse C).VorderVerordnungsollte derverschreibende Arzteine sorgfältige,individuelle Nutzen-
Risiko Abwägungdurchführen. BeiPatienten mitLeberfunktionsstörungliegen keineDaten zur
Anwendungvon Dosen höherals10 mgTadalafilvor.DieeinmaltäglicheAnwendungwurdebei
Patienten mitLeberfunktionsstörungnichtuntersucht;deshalb solltevoreinerVerordnungder
verschreibende Arzteine sorgfältige,individuelle Nutzen-Risiko Abwägungdurchführen. (Siehe
Abschnitte4.4und 5.2).
MännermitDiabetes
BeiDiabetikern sind Dosisanpassungen nichterforderlich.
KinderundJugendliche
EsgibtimAnwendungsgebietzurBehandlungdererektilen Dysfunktion keinenrelevantenNutzen
vonTadalafilSanecabeiKindern und Jugendlichen.
Artund DauerderAnwendung
TadalafilSanecaistverfügbarals5mg, 10 mgund 20 mgFilmtabletten zumEinnehmen.
4.3 Gegenanzeigen
Überempfindlichkeitgegen den Wirkstoffodereinen derin Abschnitt6.1 genannten sonstigen
Bestandteile.
Inklinischen Studien wurdegezeigt, dassTadalafildieblutdrucksenkendeWirkungvon Nitraten
verstärkt.Dies wirdaufeine gemeinsame WirkungvonNitratenundTadalafilaufden
Stickstoffmonoxid/cGMP-Stoffwechselzurückgeführt. DaheristdieAnwendungvonTadalafil
SanecabeiPatientenkontraindiziert,die organische Nitrate injeglicherFormeinnehmen(siehe
Abschnitt4.5).
Männermitkardialen Erkrankungen, denen von sexuellerAktivitätabgeraten wird,dürfenTadalafil
Sanecanichtverwenden.Ärzte müssendas potentiellekardiale RisikoeinersexuellenAktivitätbei
Patienten miteinervorbestehenden kardiovaskulärenErkrankungberücksichtigen.
Die folgendenPatientengruppenmitHerz-Kreislauf-Erkrankung wareninklinischeStudien nicht
eingeschlossen und daheristdieAnwendungvon Tadalafilkontraindiziert:
- PatientenmitHerzinfarktwährenddervorangegangenen90Tage,
- PatientenmitinstabilerAngina pectoris odereinerAngina pectoris,die während einer
sexuellenAktivität auftrat,
- PatientenmitHerzinsuffizienzSchweregradIIoderhöhernachNewYorkHeartAssociation
(NYHA)währendderletzten6Monate,
- Patienten mitunkontrollierten Arrhythmien, Hypotonie(<90/50 mmHg)oder
unkontrollierterHypertonie,
- Patienten miteinemSchlaganfallwährend dervorangegangenen 6 Monate.
3/13
BeiPatienten,die aufgrundeinernichtarteriitischenanteriorenischämischenOptikusneuropathie
(NAION)ihre SehkraftaufeinemAuge verlorenhaben,istTadalafilSanecakontraindiziert,
unabhängigdavon, ob derSehverlustmiteinervorherigen EinnahmeeinesPDE5-Hemmers in
Zusammenhangstand odernicht(sieheAbschnitt4.4).
4.4 BesondereWarnhinweiseund VorsichtsmaßnahmenfürdieAnwendung
VorderBehandlungmitTadalafilSaneca
EineAnamneseund einekörperlicheUntersuchungsollten durchgeführtwerden,umeineerektile
Dysfunktion zu diagnostizierenund potentiellezugrundeliegendeUrsachen zu bestimmen, bevoreine
medikamentöseBehandlungin Betrachtgezogen wird.
VorBeginnjedwederBehandlungdererektilen Dysfunktion solltederArztden kardiovaskulären
Status des Patientenerheben,da mitsexuellerAktivitäteingewisses kardiales Risikoverbundenist.
TadalafilhatgefäßerweiterndeEigenschaften, dieeineleichteund vorübergehendeBlutdrucksenkung
bewirken (sieheAbschnitt5.1)unddadurchden blutdrucksenkenden Effektvon Nitraten verstärken
(sieheAbschnitt4.3).
DieAbklärungeinererektilen DysfunktionsolltedieBestimmungmöglicherzugrundeliegender
Ursacheneinschließen.NacheinerentsprechendenärztlichenDiagnose isteine angemessene
Behandlungfestzulegen. Esistnichtbekannt, obTadalafilbeiPatienten,beideneneine Operationim
Bereichdes Beckensodereineradikale Prostatektomie innichtnervenerhaltenderTechnik
vorgenommen wurde, wirksamist.
Herz-Kreislauf
Schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse,einschließlichMyokardinfarkt,plötzlicherHerztod,
instabileAnginapectoris,ventrikuläreArrhythmien, Schlaganfall, vorübergehendeischämische
Attacken, Brustschmerz, PalpitationundTachykardiewurden ausklinischen Studien und /oder
spontan nach Markteinführungberichtet. Beidenmeisten Patienten, von denen dieseEreignisse
berichtetwurden,warenvorbestehende kardiovaskuläre Risikofaktorenbekannt.Allerdingsistes nicht
möglich,mitGewissheitfestzustellen,obdiese EreignisseinursächlichemZusammenhangmitdiesen
Risikofaktoren,mitTadalafil,mit dersexuellenAktivität odereinerKombination dieseroderanderer
Faktoren stehen.
Bei Patienten,diegleichzeitigblutdrucksenkendeArzneimittel erhalten,kannTadalafil eine
Blutdrucksenkunginduzieren. Wenn einetäglicheAnwendungvon Tadalafilbegonnen wird, müssen
entsprechende klinische ÜberlegungenbezüglicheinermöglichenDosisanpassungder
antihypertensivenTherapieangestelltwerden.
BeiPatienten, dieAlpha
-Blockereinnehmen, kann diegleichzeitigeEinnahmevonTadalafilzu
symptomatischerHypotonieführen(sieheAbschnitt4.5). DieKombination von Tadalafilund
Doxazosin wird nichtempfohlen.
Visus
Sehstörungen und Fällevon NAIONsind in ZusammenhangmitderEinnahmevonTadalafilund
anderen PDE5-Hemmernberichtetworden.Die Patientenmüssendarüberaufgeklärtwerden,dass sie
imFalleeinerplötzlichenSehstörungTadalafilSanecaabsetzen und soforteinen Arztaufsuchen
sollen(siehe Abschnitt4.3).
Nieren-und Leberfunktionsstörung
Aufgrund erhöhterBioverfügbarkeit(AUC)vonTadalafil, begrenzterklinischerErfahrungund der
fehlendenMöglichkeitdieClearance durchDialyse zubeeinflussen,wirddie einmaltäglicheGabe
vonTadalafilSanecabei Patientenmit schwererNiereninsuffizienznicht empfohlen.
Es existierenbegrenztklinische DatenzurUnbedenklichkeitvonTadalafilbeiVerabreichungeiner
EinzeldosisbeiPatientenmit schwererLeberinsuffizienz(Child-PughKlasse C).Deshalbsollte vor
einerVerordnungvonTadalafilderverschreibende Arzteinesorgfältige,individuelleNutzen-Risiko
Abwägungdurchführen.
4/13
Priapismus undanatomische Deformationdes Penis
Patienten mitErektionen, dielängerals4 Stunden dauern, sollten angewiesen werden, dringend
ärztlicheHilfein Anspruchzu nehmen. Wird Priapismusnichtsofortbehandelt, können Schädigungen
des Penisgewebes undeindauerhafterPotenzverlustdie Folge sein.
TadalafilSanecadarfbeiPatientenmitanatomischerDeformationdesPenis (z.B.Deviation,Fibrose
imBereichderCorpora Cavernosa oderInduratiopenis plastica)oderbeiPatientenmitfürPriapismus
prädisponierenden Erkrankungen (z. B. Sichelzellenanämie, multiplesMyelomoderLeukämie)nur
mitVorsichtangewendetwerden.
AnwendungmitCYP3A4-Inhibitoren
WennTadalafilSanecaanPatienten verschrieben wird, diepotenteCYP3A4-Inhibitoren (Ritonavir,
Saquinavir,Ketoconazol, Itraconazolund Erythromycin)einnehmen, istVorsichtgeboten,daeine
erhöhte Tadalafil-Exposition (AUC)beiKombinationdieserArzneimittelbeobachtetwurde(siehe
Abschnitt4.5).
TadalafilSanecaundandereBehandlungsmethoden dererektilen Dysfunktion
UnbedenklichkeitundWirksamkeiteinerKombination vonTadalafilmitanderen PDE5-Inhibitoren
oderanderen Behandlungsmethoden dererektilen Dysfunktion wurdennichtuntersucht. Informieren
Sie Ihre Patienten,dass sieTadalafilSanecanichtinsolchenKombinationeneinnehmen dürfen.
Lactose
TadalafilSanecaenthält Lactose.PatientenmitderseltenenhereditärenGalactose-Intoleranz, Lactase-
MangeloderGlucose-Galactose-MalabsorptionsolltendiesesArzneimittel nicht einnehmen.
4.5 WechselwirkungenmitanderenArzneimittelnundsonstigeWechselwirkungen
WieimFolgenden erläutert, wurden Interaktionsstudien mit10 mgund/oder20 mgTadalafil
durchgeführt. Bezüglich solcherInteraktionsstudien, beidenen nurdie10 mgTadalafilDosierung
verwendetwurde, könnenklinisch relevanteWechselwirkungen beihöheren Dosierungen nichtvöllig
ausgeschlossenwerden.
WirkungenandererSubstanzenaufTadalafil
CytochromP450Inhibitoren
Tadalafilwirdhauptsächlich durch CYP3A4 abgebaut.Ein selektiverCYP3A4-Inhibitor, Ketoconazol
(200 mgtäglich), erhöhtedieAUCvon Tadalafil(10mg)aufdasDoppelteundC
um 15%im
Vergleich zu den AUC-und C
-Werten beialleinigerGabevon Tadalafil.Ketoconazol(400 mg
täglich)erhöhtedieAUCvon Tadalafil(20mg)umdas4-facheund C
um22%. DerProtease-
InhibitorRitonavir, ein Inhibitorvon CYP3A4, CYP2C9, CYP2C19 und CYP2D6, erhöhtebeieiner
Tagesdosisvon 2 x 200 mg dieAUCvon Tadalafil(20mg)aufdasDoppelte beigleichzeitig
unveränderterC
. Obwohldiespezifischen Wechselwirkungen nichtuntersuchtwurden,sollten
andere Protease-InhibitorenwieSaquinavir, undandereCYP3A4-InhibitorenwieErythromycin,
Clarithromycin, Itraconazolund GrapefruitsaftmitVorsichtgleichzeitiggegebenwerden,da zu
erwartenist,dass sie denTadalafil-Plasmaspiegelerhöhen (sieheAbschnitt4.4).Folglich könntesich
dieHäufigkeitderNebenwirkungen, diein Abschnitt4.8. aufgeführtsind, möglicherweiseerhöhen.
Transportmoleküle
DieRollevonTransportmolekülen(z. B. p-Glycoprotein)beiderVerteilungvon Tadalafilistnicht
bekannt. DaherbestehtdieMöglichkeitvon Arzneimittelwechselwirkungen, diedurch Inhibierung
von Transportmolekülen hervorgerufen werden.
CytochromP450 Induktoren
EinCYP3A4-Induktor, Rifampicin, reduziertedieAUCvon Tadalafilum88 %, verglichen mitden
AUC-WertenbeialleinigerGabe vonTadalafil(10mg).Diesereduzierte Expositionlässterwarten,
dass dieWirksamkeitvonTadalafilvermindertwird,derUmfangderWirksamkeitsminderungist
5/13
nichtbekannt. AndereCYP3A4-Induktoren wiePhenobarbital, Phenytoinund Carbamazepin
verringernebenfalls diePlasma-Konzentrationvon Tadalafil.
Wirkungen von TadalafilaufandereArzneimittel
Nitrate
Inklinischen Studien wurdegezeigt, dassTadalafil(5,10 und 20 mg)dieblutdrucksenkendeWirkung
vonNitratenverstärkt.Daheristdie Gabe vonTadalafilanPatientenkontraindiziert,die organische
NitrateinjeglicherFormeinnehmen(siehe Abschnitt4.3).EntsprechenddenErgebnisseneiner
klinischen Studie,in der150 Probanden 7TagelangeinetäglicheDosisvon 20 mgTadalafilund 0,4
mgNitroglycerinsublingualzuverschiedenenZeitpunktenerhielten,dauerte diese Wechselwirkung
mehrals 24 Stunden anundwar48 Stunden nach derletztenTadalafil-Gabe nichtmehrnachweisbar.
FallsdieGabevon Nitratenin einerlebensbedrohlichen Situationfürmedizinischerforderlich
gehaltenwird,solltendaherbeieinemPatienten,derTadalafil(2,5mg-20mg)erhält, mindestens48
Stundenseit derletztenTadalafil-Einnahme verstrichensein,bevoreine Nitrat-Gabe inBetracht
gezogen wird. Nitratesollten in diesen SituationennurunterengerärztlicherÜberwachungmiteiner
angemessenenhämodynamischenKontrolle gegebenwerden.
Antihypertensiva (einschließlich Calciumkanal-Blocker)
DiegleichzeitigeEinnahmevon Doxazosin (4bzw. 8 mgtäglich)undTadalafil(5 mgtäglicheDosis
bzw.20mgals einzelne Dosis)erhöhtdie blutdrucksenkende WirkungdiesesAlpha-Blockers in
erheblicherWeise.DieserEffekthältmindestens 12StundenanundSymptome,einschließlicheiner
Synkope,können auftreten.Daherwird dieseKombinationnichtempfohlen(sieheAbschnitt4.4).
Aus Wechselwirkungsstudienmiteinerbegrenzten Anzahlan gesunden Probanden wurdediese
WirkungbeiAlfuzosin undTamsulosinnichtberichtet.DennochsolltebeiPatienten, diemitAlpha-
Blockernbehandeltwerden,besondere Vorsichtgelten,wennTadalafileingesetztwird,diesgilt
insbesonderefürdieBehandlungvon älterenMenschen. DieBehandlungen sollten miteiner
Minimaldosis begonnenundstufenweiseangepasstwerden.
Inklinisch-pharmakologischen Studien wurdeuntersucht, welchesPotentialTadalafilbesitzt, die
blutdrucksenkendeWirkungantihypertensiverArzneimittelzuverstärken.Wichtige Substanzklassen
antihypertensiverArzneimittelwurden untersucht,einschließlich Calciumkanal-Blockern
(Amlodipin), AngiotensinConvertingEnzym(ACE)Hemmern (Enalapril), BetaRezeptoren Blockern
(Metoprolol), Thiazid-Diuretika(Bendrofluazide)undAngiotensin IIRezeptorBlockern
(verschiedeneArten undDosierungen,allein oderin KombinationmitThiaziden, Calcium-
Kanalblockern,Beta-Blockern und/oderAlpha-Blockern).Tadalafil(10 mg, außerin Studien mit
Angiotensin IIRezeptorenblockern und Amlodipin, indeneneine20 mgDosisgegeben wurde)zeigte
keine klinischsignifikanteWechselwirkungmiteinerdieserSubstanzklassen.Ineinerweiteren
klinisch-pharmakologischen StudiewurdeTadalafil(20 mg)in Kombination mitbiszu 4Klassen von
Antihypertensiva untersucht.BeiStudienteilnehmern,die verschiedene Antihypertensiva einnahmen,
schienendie ambulantgemessenenBlutdruck-Veränderungen imZusammenhangmitderBlutdruck-
Einstellungzu stehen. So warbeiStudienteilnehmern,derenBlutdruckguteingestelltwar, die
Senkungminimalund ähnlich der, diebeigesunden Probandenbeobachtetwurde.Bei
Studienteilnehmern mitschlechteingestelltemBlutdruckwardieBlutdrucksenkunggrößer, obwohl
dies inderMehrheit derFällenicht mit SymptomeneinerHypotonieeinherging.Bei Patienten,die
gleichzeitigblutdrucksenkendeArzneimittelerhalten,können 20 mgTadalafileineBlutdrucksenkung
hervorrufen,die(mitderAusnahmevon Alpha-Blockern -siehe oben)imAllgemeinen geringfügig
undwahrscheinlichnichtklinischrelevantist.Die Analyse klinischerDatenaus Phase IIIStudien
zeigte keine Unterschiede derunerwünschtenEreignisse beiPatienten,dieTadalafilmitoderohne
antihypertensiveArzneimitteleinnahmen.JedochsolltenPatienten,wennsie mitAntihypertensiva
behandeltwerden, entsprechendeärztlicheHinweiseübereinemöglicheBlutdrucksenkungerhalten.
5-Alpha-Reduktase-Inhibitoren
IneinerklinischenStudiezurBehandlungderBPHSymptomewurdediegleichzeitigeEinnahmevon
Tadalafil5 mgund Finasterid 5 mgverglichen mitdergleichzeitigen Einnahmevon Placebo und
Finasterid5 mg, dabeitraten keineneuen Nebenwirkungen auf. Allerdingswurdekeineformale
Arzneimittelwechselwirkungsstudie zurUntersuchungderEffekte vonTadalafilund5-Alpha-
6/13
Reduktase-Inhibitoren (5-ARIs)durchgeführt, dahersollteman beiderKombination von Tadalafilund
5-ARIsvorsichtigsein.
CYP1A2 Substrate(z.B. Theophyllin)
Ineinerklinisch-pharmakologischen StudiezeigtesichbeiderAnwendungvon 10 mgTadalafilmit
Theophyllin (einemnichtselektiven Phosphodiesterase-Hemmer)keine pharmakokinetische
Wechselwirkung.Die einzige pharmakodynamischeWirkungwareine geringfügigeErhöhungder
Herzfrequenz(um3,5 Schlägepro Minute).ObwohldieserEffektgeringfügigistund indieserStudie
klinischnichtsignifikantwar,sollteerbeigemeinsamerAnwendungdieserArzneimittel
berücksichtigtwerden.
EthinylestradiolundTerbutalin
TadalafilzeigteeineErhöhungderoralen Bioverfügbarkeitvon Ethinylestradiol;eineähnliche
Erhöhungkann beideroralen Anwendungvon Terbutalin erwartetwerden, obwohldieklinischen
Auswirkungen unbekanntsind.
Alkohol
Alkohol-Konzentrationen(mittleremaximaleBlutkonzentration0,8‰)wurden durch gleichzeitige
Gabevon Tadalafil(10 mgoder20 mg)nichtbeeinflusst. Auchwurde3 Stundennach gleichzeitiger
Verabreichungvon AlkoholkeineVeränderungderTadalafil-Konzentration beobachtet. DerAlkohol
wurdedabeiso verabreicht,dassdieAlkohol-Absorption maximiertwar(keineNahrungsaufnahme
seitdemvorangegangenen Abend bis2 Stunden nachderAlkohol-Gabe).Tadalafil(20mg)verstärkte
nichtdendurch Alkoholkonsum(0,7 g/kgoderetwa180 ml40%igerAlkohol[Wodka]beieinem
Mannmit80kgKörpergewicht)verursachtenmittlerenBlutdruckabfall,aberbeieinigenProbanden
wurdeSchwindelnach demAufrichten und orthostatischeHypotoniebeobachtet.BeiVerabreichung
von Tadalafilmitgeringeren Alkoholmengen (0,6 g/kg)wurdekeineHypotoniebeobachtetund
SchwindelkamähnlichhäufigvorwiebeialleinigemAlkoholkonsum. Tadalafil(10 mg)verstärkte
nichtdieAlkoholwirkungaufkognitiveFunktionen.
Arzneimittel,diedurch CytochromP450metabolisiertwerden
Es istnichtzuerwarten,dassTadalafileine klinischsignifikante HemmungoderVerstärkungder
ClearancesolcherArzneimittel bewirkt,diedurchCYP450-Isoformenmetabolisiertwerden. Studien
haben bestätigt, dass TadalafilCYP450-Isoformen, einschließlich CYP3A4, CYP1A2, CYP2D6,
CYP2E1, CYP2C9 und CYP2C19, wederinhibiertnoch induziert.
CYP2C9 Substrate(z.B. R-Warfarin)
Tadalafil(10 mgund 20 mg)hattewedereineklinischsignifikanteWirkungaufdieBioverfügbarkeit
(AUC)vonS-Warfarin oderR-Warfarin(CYP2C9Substrat),nochhatteTadalafileinenEinflussauf
einemittelsWarfarineingestellteProthrombin-Zeit.
Acetylsalicylsäure
Tadalafil(10mgund20mg)hatte keinenEinfluss aufdie durchAcetylsalicylsäure verlängerte
Blutungszeit.
Antidiabetika
SpezifischeWechselwirkungsstudien mitAntidiabetikawurden nichtdurchgeführt.
4.6 Fertilität,Schwangerschaftund Stillzeit
TadalafilistnichtzurAnwendungbeiFrauen indiziert.
Schwangerschaft
EsgibtbegrenzteDaten zurAnwendungvon Tadalafilbeischwangeren Frauen.Tierexperimentelle
Studienlassennichtaufdirekte oderindirekte schädliche AuswirkungenaufSchwangerschaft,
embryonale/fetaleEntwicklung, GeburtoderpostnataleEntwicklungschließen(sieheAbschnitt5.3).
AlsVorsichtsmaßnahmesolltevorzugsweiseaufdieAnwendungvonTadalafilwährend der
Schwangerschaftverzichtetwerden.
7/13
Stillzeit
Verfügbarepharmakodynamische/toxikologischeDaten zeigen eineExkretion von Tadalafilin die
Milch vonTieren. Ein Risiko fürden Säuglingkann nichtausgeschlossen werden.Tadalafilsollte
während derStillzeitnichteingenommenwerden.
Fertilität
BeiHundenwurdenEffekte beobachtet,die möglicherweiseaufeine BeeinträchtigungderFertilität
hindeuten.Zweisichdarananschließende klinische Studienzeigen,dassdieserEffektbeimMenschen
unwahrscheinlichist, obwohlbeieinigenMännerneineAbnahmederSpermienkonzentration
beobachtetwurde(sieheAbschnitte5.1 und 5.3).
4.7 AuswirkungenaufdieVerkehrstüchtigkeitund dieFähigkeitzumBedienen von
Maschinen
TadalafilhateinenzuvernachlässigendenEinflussaufdieVerkehrstüchtigkeitunddie Fähigkeitzum
Bedienen von Maschinen.Obwohlin klinischen Studien überSchwindelähnlichhäufigunterPlacebo
undTadalafilberichtetwurde,solltenPatientenwissen,wie sie aufTadalafilreagieren,bevorsie Auto
fahrenoderMaschinenbedienen.
4.8 Nebenwirkungen
ZusammenfassungdesSicherheitsprofils
Die amhäufigsten berichteten Nebenwirkungen beiPatienten, dieTadalafilzurBehandlungeiner
erektilen Dysfunktion odereinesbenignen Prostatasyndromseinnahmen, warenKopfschmerzen,
Dyspepsie,RückenschmerzenundMyalgie,wobeidieAnzahlderberichtetenNebenwirkungen mit
derverabreichtenTadalafil-Dosis zunahm.Die berichtetenunerwünschtenReaktionenwaren
vorübergehend und imAllgemeinen leichtbismäßig. DieMehrzahlderberichteten Kopfschmerzen,
diebeidertäglichen Anwendungvon Tadalafilberichtetwurden,tratmeistinnerhalb von 10 bis30
Tagen nach Behandlungsbeginn auf.
Tabellarische ZusammenfassungderNebenwirkungen
Dieunten aufgeführteTabellebeinhaltetdieNebenwirkungen ausspontan berichteten Fällenund
placebo-kontrolliertenklinischen Studien(mitinsgesamt7116 Tadalafil-Patienten und 3718Placebo-
Patienten)zurBehandlungdererektilen Dysfunktion nach Bedarfbzw. in dertäglichen Dosierungund
zurBehandlungdesbenignen Prostatasyndromsin dertäglichen Dosierung.
Häufigkeitsangabengemäß Konvention:sehrhäufig( ≥1/10), häufig(≥1/100, <1/10), gelegentlich
≥1/1.000,<1/100),selten (≥1/10.000,<1/1.000), sehrselten(<1/10.000)und nichtbekannt
(HäufigkeitaufGrundlagederverfügbaren Datennichtabschätzbar).
Häufig Gelegentlich Selten
Erkrankungen desImmunsystems
Überempfindlichkeitsreaktionen Angiödem 2
ErkrankungendesNervensystems
Kopfschmerz Schwindel Schlaganfall 1
(einschließlichhämorrhagische
Ereignisse),
Synkope,
vorübergehendeischämische Attacken 1 ,
Migräne 2 ,
Krampfanfälle,
vorübergehendeAmnesie
(Gedächtnisstörung)
Augenerkrankungen
Verschwommenes Gesichtsfeldausfall,
8/13
Sehen,
Empfindungen, die
als Augenschmerzen
beschriebenwurden SchwellungderAugenlider,
Bindehautrötung,
nichtarteriitische anterioreischämische
Optikusneuropathie
(NAION) 2
,
Augenvenenverschluss 2
Erkrankungen desOhrsund desLabyrinths
Tinnitus PlötzlicheSchwerhörigkeit
oderTaubheit
Herzerkrankungen 1
Tachykardie, Palpitationen Myokardinfarkt,
instabileAnginapectoris 2 ,
ventrikuläreArrhythmien 2
Gefäßerkrankungen
Hautrötung Hypotonie 3 , Hypertonie
Erkrankungen derAtemwege, desBrustraumsundMediastinums
Verstopfte Nase Atemnot,
Epistaxis (Nasenbluten)
Erkrankungen desGastrointestinaltrakts
Dyspepsie,gastro-
ösophagealerReflux AbdominaleBeschwerden
Erkrankungen derHautund desUnterhautzellgewebes
Hautausschlag,
Hyperhidrosis(Schwitzen) Urtikaria,
Stevens-Johnson Syndrom 2
,
exfoliativeDermatitis 2
Sklelettmuskulatur-, Bindegewebs-und Knochenerkrankungen
Rückenschmerzen,
Muskelschmerzen,
Schmerzen in den
Extremitäten
Erkrankungen derNieren und Harnwege
Hämaturie
ErkrankungenderGeschlechtsorgane undder Brustdrüse
Penishämorrhagie,
Hämatospermie LangandauerndeErektionen,
Priapismus 2
Allgemeine ErkrankungenundBeschwerdenamVerabreichungsort
Brustschmerz 1 Gesichtsödem 2 ,plötzlicherHerztod 1,2
BeidenmeistenPatientenwarenvorbestehende kardiovaskuläre Risikofaktorenbekannt(siehe
Abschnitt4.4).
Nach MarkteinführungberichteteNebenwirkungen, dienichtinplacebo-kontrollierten Studien
beobachtetwurden.
Vorallemwurdediesberichtet, wennTadalafilvon Patienten eingenommen wurde, diebereitsmit
Antihypertensivabehandeltwurden.
BeschreibungspeziellerNebenwirkungen
VerglichenmitPlacebogabes inderGruppe,die einmaltäglichmitTadalafilbehandeltwurde, eine
etwashöhereInzidenzvonEKGAbnormalitäten,inersterLinieSinusbradykardie. Diemeisten dieser
EKG-Unregelmäßigkeitenstanden nichtimZusammenhangmitunerwünschtenReaktionen.
AnderebesonderePatientengruppen
9/13
Daten zu Patienten über65Jahren, diein klinischen StudienTadalafilentwederzurBehandlungder
erektilen Dysfunktion oderzurBehandlungdesbenignen Prostatasyndromserhalten haben, sind
begrenzt. InklinischenStudien mitTadalafil5mgin dereinmaltäglichenAnwendungzurBehandlung
desbenignen Prostatasyndromswurden SchwindelundDiarrhö beiPatienten über75Jahren häufiger
berichtet.
Meldungdes Verdachts aufNebenwirkungen
DieMeldungdesVerdachtsaufNebenwirkungen nach derZulassungistvon großerWichtigkeit.
SieermöglichteinekontinuierlicheÜberwachungdesNutzen-Risiko-Verhältnisses des
Arzneimittels.
Angehörigevon Gesundheitsberufen sindaufgefordert,jeden VerdachtsfalleinerNebenwirkung
demBundesinstitut fürArzneimittel undMedizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-
Kiesinger-Allee3, D-53175 Bonn, Website:www.bfarm.deanzuzeigen.
4.9 Überdosierung
Einzeldosen biszu 500 mgwurden an gesundenProbanden undMehrfachdosenbiszu 100 mgtäglich
anPatientengegeben.DieunerwünschtenEreignissewarendenenvergleichbar,die beiniedrigeren
Dosengesehenwerden.ImFalleinerÜberdosierungsolltenje nachBedarfdie üblichen
unterstützenden Maßnahmen ergriffen werden. HämodialyseträgtnurunerheblichzurTadalafil-
Eliminationbei.
5. PHARMAKOLOGISCHEEIGENSCHAFTEN
5.1 PharmakodynamischeEigenschaften
PharmakotherapeutischeGruppe:Urologika, ArzneimittelbeierektilerDysfunktion,
ATC-Code:G04BE08.
Wirkmechanismus
Tadalafil ist einselektiver,reversiblerHemmstoffderzyklischenGuanosinMonophosphat(cGMP)-
spezifischen PhosphodiesteraseTyp 5(PDE5).WenneinesexuelleStimulation dielokale
Ausschüttungvon Stickstoffoxidverursacht, erzeugtTadalafildurch dieHemmungderPDE5 erhöhte
cGMP-SpiegelimCorpusCavernosum. Dadurchergibtsich eineEntspannungderglattenMuskulatur
und Blutfließtin dasPenisgewebe, wodurcheineErektionhervorgerufen wird.Tadalafilzeigtohne
sexuelleStimulation keineWirkung.
PharmakodynamischeWirkungen
InvitroStudienhabengezeigt,dassTadalafileinselektiverPDE5-Inhibitorist. PDE5 istein Enzym,
dassichin derglatten MuskulaturdesCorpusCavernosum, in derglatten MuskulaturderGefäßeund
inneren Organe,imSkelettmuskel, in denThrombozyten, inderNiere, LungeundimKleinhirnfindet.
Die Tadalafil-WirkungistaufPDE5deutlichstärkerals aufandere Phosphodiesterasen.Tadalafil
wirktmehrals10.000-fachstärkeraufPDE5 alsaufPDE1, PDE2 und PDE4, Enzyme, dieimHerz,
imHirn, in den Blutgefäßen, derLeberund weiterenOrganen vorkommen.
Tadalafilwirktmehrals 10.000-fach stärkeraufPDE5alsaufPDE3,einEnzym, dasimHerzund in
Blutgefäßen vorkommt. DieimVergleich zu PDE3 höhereSelektivitätfürPDE5istvon Bedeutung,
dadasEnzymPDE3 dieKontraktionsfähigkeitdesHerzensmitbeeinflusst.
Zusätzlichistdie Tadalafil-Wirkung aufPDE5etwa700-fachstärkerals aufPDE6,einEnzym,das in
derRetinagefunden wird und fürdiePhototransduktion verantwortlich ist.Tadalafilwirktebenfalls
mehrals10.000-fachstärkeraufPDE5als aufPDE7bis PDE10.
Klinische WirksamkeitundSicherheit
DreiklinischeStudien mit1054 Patienten wurden unterhäuslichen Bedingungen durchgeführt, umdie
WirkungsdauervonTadalafilzu bestimmen.Tadalafilzeigte eine statistischsignifikanteVerbesserung
dererektilen Funktion. Esbefähigtezu erfolgreichemsexuellenVerkehrbiszu 36Stunden nach der
Einnahme,ebensowie esdenPatientenimVergleichzuPlaceboermöglichte,bereits16Minutennach
derEinnahmeeineErektion zu bekommen und füreinen erfolgreichenVerkehraufrechtzu erhalten.
10/13
BeigesundenProbandenverursachteTadalafilverglichenmitPlacebokeine signifikanten
Veränderungendes systolischenunddiastolischenBlutdrucks imLiegen(mittleremaximale Abnahme
1,6 bzw. 0,8 mmHg)sowiedessystolischen unddiastolischen BlutdrucksimStehen (mittlere
maximaleAbnahmevon 0,2 bzw. 4,6 mmHg)und keinesignifikanteÄnderungderPulsfrequenz.
In einerStudiezurUntersuchungderWirkungvon TadalafilaufdieSehfähigkeitwurdemitdem
FarnsworthMunsell100-hueTestkeineBeeinträchtigungderFarbunterscheidung(blau /grün)
festgestellt.Dieses Ergebnis stehtimEinklangmitdergeringenAffinitätdesTadalafils fürPDE6
verglichen mitPDE5. In allen klinischen Studien waren BerichteüberÄnderungen desFarbsehens
selten(<0,1 %).
BeiMännern wurden dreiStudien durchgeführt, umden möglichen Effektvon Tadalafil10 mg(eine
6-monatigeStudie)und20mg(eine6-monatigeund eine9-monatigeStudie)bei einertäglichen
EinnahmeaufdieSpermatogenesezu untersuchen. In zweidieserStudien wurdeneineAbnahmeder
Spermienzahlund der-konzentrationimZusammenhangmitderTadalafil-Behandlungbeobachtet, die
wahrscheinlichnichtklinischrelevantsind.Diese Effekte standennichtimZusammenhangmitder
VeränderungandererWerte, wiez. B.:Motalität, Morphologieund FSH(follikelstimulierendes
Hormon).
Tadalafilwurdein 16 klinischen Studienin Dosierungen zwischen 2und 100 mgan 3250 Patienten
untersucht. DiePatienten litten untererektilerDysfunktion unterschiedlicherAusprägung(leicht,
mäßig, schwer), Ätiologie,Alter(von 21 –86Jahre)und ethnischerZugehörigkeit. Diemeisten
Patienten berichteten übereineschon mindestenseinJahrandauerndeerektileDysfunktion. In den
primärenWirksamkeitsstudienin derGesamtpopulation berichteten 81%derPatientenübereine
verbesserte ErektionunterTadalafilimVergleich zu 35 %unterPlacebo. Ebensoberichteten Patienten
miterektilerDysfunktionallerSchweregrade übereineVerbesserungderErektionnachderEinnahme
vonTadalafil(86 %beigeringer, 83%beimittlererund 72 %beischwerererektilerDysfunktionim
Vergleich zu 45 %,42 %und 19 %beiPlacebo).Versuche,Geschlechtsverkehrauszuüben,warenin
denprimärenWirksamkeitsstudienbei75%dermitTadalafilbehandelten Patienten erfolgreich,
verglichen mit32%unterPlacebo.
Die einmaltägliche EinnahmevonTadalafilwurde anfänglichin 3 klinischenStudienin den
Dosierungen 2,5 mg, 5mgund 10 mgan 853 Patienten untersucht.DiePatientenunterschiedlicher
ethnischerZugehörigkeitimAlter(von 21 – 82Jahren)littenuntererektilerDysfunktion
unterschiedlicherÄtiologieundAusprägung(leicht,mäßig, schwer). In den beidenprimären
WirksamkeitsstudieninderGesamtpopulationbetrugdie mittlere Rate erfolgreicherVersuche von
Geschlechtsverkehrpro Person 57und 67%mitTadalafil5 mgund 50 %mitTadalafil2,5 mgim
Vergleich zu 31 und 37 %mitPlacebo. In derStudiebeiPatienten miterektilerDysfunktion alsFolge
eines Diabetes betrugdie mittlere RateerfolgreicherVersuche Geschlechtsverkehrauszuüben,pro
Person41 und46%mitTadalafil5 mgbzw. 2,5 mgimVergleich zu28%mitPlacebo.Die meisten
Patienten in diesen 3 Studien hattenaufeinevorangegangenePDE5-Inhibitor-Therapie nachBedarf
angesprochen. In einerweiteren Studiewurden 217 Patienten, dienoch keinePDE5-Inhibitoren
erhalten hatten, aufTadalafil5mgeinmal täglichbzw.Placeborandomisiert.DiemittlereRate
erfolgreicherVersuche vonGeschlechtsverkehrbetrugproPerson68%fürTadalafil-Patientenim
Vergleich zu 52%fürPlacebo-Patienten.
In einer12-wöchigen Studie, diemit186 Patienten (142 Tadalafil,44Placebo)mit erektilerDys-
funktionbeiRückenmarksverletzungdurchgeführtwurde, verbesserteTadalafilsignifikantdieerektile
Funktion. DieEinnahmevon Tadalafil10 oder20 mg(flexibleDosierung, nach Bedarf)erhöhteim
Mittel (verteiltaufallePersonen)dieerfolgreichenVersucheauf48 %imVergleich zu 17 %unter
Placebo.
KinderundJugendliche
Die Europäische Arzneimittel-AgenturhateineFreistellungvon derVerpflichtungzurVorlagevon
Ergebnissen zu Studieninallen pädiatrischenAltersklasseninderBehandlungdererektilen
Dysfunktion gewährt(sieheAbschnitt4.2 bzgl. Informationen zurAnwendungbeiKindern und
Jugendlichen).
11/13
5.2 PharmakokinetischeEigenschaften
Resorption
TadalafilwirdnachoralerGabe gutresorbiertunddiemittleremaximalePlasmakonzentration(C
)
wird meist2 StundennachEinnahmeerreicht. DieabsoluteBioverfügbarkeitvon Tadalafilnach oraler
Gabe wurde nichtermittelt.
Rate undAusmaßderTadalafil-ResorptionwerdendurchNahrungsmittelnichtbeeinflusst,daherkann
Tadalafilunabhängigvon den Mahlzeiteneingenommen werden. DerZeitpunktderEinnahme
(morgensoderabends)hatkeineklinischrelevanten Auswirkungen aufGeschwindigkeitund Ausmaß
derResorption.
Verteilung
Das mittlereVerteilungsvolumen beträgtetwa63l, wasdaraufhindeutet,dassTadalafilimGewebe
verteiltwird. In therapeutischenKonzentrationen beträgtdiePlasmaproteinbindungvon Tadalafil94
%. DieProteinbindungwird durch einegestörteNierenfunktion nichtbeeinträchtigt.
Wenigerals0,0005 %dereingenommenen DosisfandsichimSamenvon gesunden Probanden.
Biotransformation
Tadalafilwird hauptsächlich durch dieCytochromP450 (CYP)3A4 Isoformmetabolisiert. Der
zirkulierendeHauptmetabolitistdas Methylcatecholglucuronid.DieserMetabolitistaufPDE5
mindestens13.000-fachwenigerwirksamals Tadalafil.Eine klinischeWirkungdes Metabolitenist
beiden ermitteltenKonzentrationen dahernichtzu erwarten.
Elimination
Beigesunden Probanden beträgtdiemittlereClearancefürTadalafilnachoralerGabe2,5l/hund die
mittlereHalbwertszeit17,5Stunden.Tadalafilwird hauptsächlichin ForminaktiverMetaboliten
ausgeschieden, vorwiegendüberdieFaeces(etwa61%derDosis)und zu einemgeringerenTeilüber
den Urin (etwa36 %derDosis).
Linearität/Nicht-Linearität
DiePharmakokinetikvon Tadalafilistbeigesunden ProbandenimHinblickaufZeitund Dosislinear.
ÜberdenDosisbereich von2,5 bis20 mgsteigtdieExposition (AUC)proportionalmitderDosis.
EineSteadyStatePlasmakonzentration wird beieinmaltäglicherGabeinnerhalbvon 5 Tagen erreicht.
Diemit demPopulationsansatzbestimmtePharmakokinetikbei PatientenmiterektilerDysfunktionist
derbeiPersonenohneerektileDysfunktionvergleichbar.
Besondere Patientengruppen
Ältere Männer
Gesundeältere Männer(65Jahre oderälter)zeigten nach oralerGabevon Tadalafileineniedrigere
Clearance, waszu einer25%höherenBioverfügbarkeit(AUC)imVerhältniszu gesunden Probanden
imAlterzwischen19bis45Jahrenführte.DieserEffekt desAltersist klinischnicht signifikantund
erfordertkeineDosisanpassung.
Nierenfunktionsstörung
Inklinisch-pharmakologischen Studien, indenen EinzeldosenTadalafil(5 mgbis20 mg)verabreicht
wurden, warbeiMännernmitleichter(Kreatinin Clearance51 bis80ml/min)odermäßiger(Kreatinin
Clearance31 bis50ml/min)NierenfunktionsstörungsowiebeiDialyse-Patientenmitterminalem
Nierenversagendie Bioverfügbarkeit(AUC)vonTadalafilungefährverdoppelt.C
warbei
dialysepflichtigenPatientengegenüberdembeigesundenMännerngemessenen Wertum41 %erhöht.
Hämodialyseträgtnurunerheblich zurTadalafil-Eliminationbei.
Leberfunktionsstörung
DieBioverfügbarkeitvon Tadalafil(AUC)beiMännern mitleichterund mäßigerLeber-
funktionsstörung(Child-Pugh ClassAund B)istmitderbeigesunden Männern vergleichbar, wenn
12/13
eine10 mgDosisgegeben wird. Esexistieren nurbegrenztklinischeDaten zurUnbedenklichkeitvon
TadalafilbeiPatientenmitschwererLeberinsuffizienz(Child-PughKlasse C).
DahersolltevorderVerordnungvon Tadalafilderverschreibende Arzteinesorgfältige,individuelle
Nutzen-Risiko Abwägungdurchführen. FürPatientenmitLeberfunktionsstörungliegen keineDaten
überdieGabehöhererDosen als10 mgTadalafilvor.
Diabetiker
DieBioverfügbarkeit(AUC)von TadalafilwarbeiDiabetikernetwa 19%niedriger,alsderAUC-
Wertvon gesunden Probanden. DieserUnterschied inderBioverfügbarkeiterfordertkeine
Dosisanpassung.
5.3 Präklinische Datenzur Sicherheit
Basierendaufdenkonventionellen Studien zurSicherheitspharmakologie, Toxizitätbeiwiederholter
Gabe, Reproduktionstoxizität, Genotoxizitätund zumkanzerogenen Potentiallassen diepräklinischen
Daten keinebesonderen Gefahren fürden Menschenerkennen.
BeiRattenoderMäusen, diebiszu 1000 mg/kgTadalafiltäglicherhielten, gab eskeinen Hinweisauf
Teratogenität,Embryotoxizität oderFetotoxizität.Beieinerprä-undpostnatalenEntwicklungsstudie
anRattenwardie höchsteDosis,beiderkeinetoxikologischenEffektebeobachtetwurden, 30
mg/kg/Tag. Beiträchtigen Ratten wardieAUCfürdieberechneteungebundeneSubstanzbeidieser
Dosis etwa18-malhöheralsdieAUCbeimMenschenbeieiner20 mgDosis.
DieFertilitätbeimännlichen und weiblichen Ratten wurdenichtbeeinträchtigt. BeiHunden, denen
Tadalafil6bis12Monatelangtäglichin Dosierungen von 25 mg/kg/Tagund mehrgegeben wurde
(und diedadurch einerzumindest3-malhöherenMenge [Faktor3,7bis 18,6]ausgesetztwarenals
Menschennacheiner20mgEinzeldosis),wurdeeineRückbildungdesEpithelsderTubuliSeminiferi
beobachtet, diezu einerAbnahmederSpermatogenesebeieinigen Hundenführte.Sieheauch
Abschnitt5.1.
6. PHARMAZEUTISCHEANGABEN
6.1 Listeder sonstigenBestandteile
Tablettenkern:
Lactose-Monohydrat
mikrokristallineCellulose
Povidon K25
Croscarmellose-Natrium
Magnesiumstearat(Ph.Eur.)[pflanzlich]
Natriumdodecylsulfat
Filmüberzug:
OpadryGelb0Y-32823
Hypromellose
Titandioxid(E171)
Macrogol400
Eisen(III)-hydroxid-oxidx H
O(E172)
Eisen(III)-oxid (E172)
6.2 Inkompatibilitäten
Nichtzutreffend.
6.3 Dauerder Haltbarkeit
3Jahre
6.4 BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieAufbewahrung
13/13
FürdiesesArzneimittelsind keinebesonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
6.5 Artund InhaltdesBehältnisses
PVC/PVdC /Aluminium-Blisterpackungen oderOPA/AL/PVC/Aluminium-Blisterpackungen in
Schachteln.
Packungsgrößen:2, 4, 8, 10, 12, 20, 30, 50 und 100 Filmtabletten.
6.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen fürdieBeseitigung
Keinebesonderen Anforderungen.
7. INHABER DER ZULASSUNG
SanecaPharmaceuticals a.s.
Nitrianska 100
920 27 Hlohovec
Slowakische Republik
8. ZULASSUNGSNUMMERN
93332.00.00
9. DATUMDER ERTEILUNGDERZULASSUNG
DatumderErteilungderZulassung:
21.04.2015
10. STAND DER INFORMATION
Mai2015
11. VERKAUFSABGRENZUNG
Verschreibungspflichtig