Patienteninformation
Prostatonin®
Ginsana SA
Pflanzliches Arzneimittel
Was ist Prostatonin und wann wird es angewendet?
Prostatonin ist ein Kombinationspräparat, das bei Beschwerden infolge Prostatavergrösserung
(Prostatahyperplasie), und damit verbundenen Störungen beim Wasserlassen verwendet wird.
Das Präparat vereinigt die Extrakte aus der Rinde vom afrikanischem Zwetschgenbaum (Pygeum
africanum) und der Wurzel von Brennessel (Urtica). Das Ergebnis ist die Harnabgabe in grösseren
Intervallen und grösseren Mengen und damit vor allem eine ungestörte Nachtruhe.
Prostatonin dient zur Linderung der Beschwerden bei beginnender Prostatahyperplasie
(Vergrösserung der Vorsteherdrüse), mit Harndrang oder Harnentleerungsstörungen (Tröpfeln,
schwacher Strahl).
Was sollte dazu beachtet werden?
Dieses Arzneimittel bessert nur die Beschwerden bei einer vergrösserten Prostata, ohne die
Vergrösserung zu beheben. Bitte suchen Sie daher in regelmässigen Abständen Ihren Arzt bzw. Ihre
Ärztin auf.
Prostatonin Kapseln enthalten Glucose (0,25 g Kohlenhydrate pro Kapsel, entsprechend 0,02 BE).
Wann darf Prostatonin nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
Bis heute sind keine Anwendungseinschränkungen bekannt. Bei bestimmungsgemässem Gebrauch
sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen notwendig.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin,
wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch
selbstgekaufte!) einnehmen.
Wie verwenden Sie Prostatonin?
Sofern nicht anders verschrieben, 2mal täglich 1 Kapsel unzerkaut mit etwas Flüssigkeit nach den
Mahlzeiten einnehmen.
Die Behandlung sollte sich im Allgemeinen über mindestens 8 Wochen erstrecken.
Da eine Prostatavergrösserung bei Kindern und Jugendlichen nicht vorkommt, ist die Anwendung
auf Erwachsene einzuschränken.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin
verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so
sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder
Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Prostatonin haben?
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Prostatonin auftreten:
vor allem zu Beginn der Behandlung können Magenbeschwerden auftreten (Aufstossen).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder
Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Was ist ferner zu beachten?
Prostatonin ist an einem trockenen Ort, bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausser Reichweite von
Kindern aufzubewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet
werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder
Drogistin.
Was ist in Prostatonin enthalten?
1 Kapsel enthält:
Afrikanischer Zwetschgenbaum (Pygeum africanum) Extrakt PY102 Pharmaton 25 mg DEV 180–
200:1, Auszugsmittel: Methylenchlorid Brennessel-Wurzel-Extrakt (Urtica) UR102 Pharmaton 300
mg DEV 7–14:1, Auszugsmittel: Methanol 30%.
Dieses Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe.
Zulassungsnummer
49457 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Prostatonin? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
Packungen zu 30, 60 und 100 Kapseln.
Zulassungsinhaberin
Ginsana SA, 6934 Bioggio.
Auslieferung
Vifor Consumer Health SA, 1752 Villars-sur-Glâne.
Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic)
geprüft.
Fachinformation
Prostatonin®
GINSANA
Pflanzliches Arzneiiittel
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Koibinationsarzneiiittel iit Pygeum africanum-Extrakt
(Rinde) und Urtica-Extrakt (Wurzel).
Hilfstoffe: Rape oil, Hard fat, Soya lecithin, Colloidal anhydrous silicon,
Glucose liquid, dried.
Prostatonin enthält Glucose (0,25 g Kohlenhydrate pro Kapsel,
entsprechend 0,02 BE).
Galenische Fori und Wirkstofienge pro Einheit
1 Weichgelatine-Kapsel enthält: 25 ig Pygeum africanum-Extrakt
(Rinde) PY102, DEV 180–200:1, Auszugsiittel: Methylenchlorid; 300 ig
Urtica-Extrakt (Wurzel) UR102, DEV 7–14:1, Auszugsiittel Methanol
30%.
Indikationen/Anwendungsiöglichkeiten
Zur syiptoiatischen Behandlung von Prostatabeschwerden iit
Miktionsstörungen. Syiptoiatische Behandlung von
Funktionsstörungen bei beginnender gutartiger Prostatahyperplasie wie
Pollakisurie, Dysurie, Harnträufeln, schwacher Harnstrahl.
Dosierung/Anwendung
Erwachsene: 2× täglich 1 Kapsel nach den Mahlzeiten einnehien.
Die Kapseln sollten iit Flüssigkeit eingenoiien werden.
Es wird eipfohlen, Prostatonin während iindestens 8 Wochen
einzunehien.
Da eine Prostatavergrösserung bei Kindern und Jugendlichen nicht
vorkoiit, ist die Anwendung auf Erwachsene einzuschränken.
Kontraindikationen
Übereipfndlichkeit gegenüber den Wirkstofen oder einei der
Hilfsstofe geiäss Zusaiiensetzung.
Warnhinweise und Vorsichtsiassnahien
Bis heute sind keine bekannt.
Interaktionen
Es liegen keine Berichte über Wechselwirkungen iit anderen
Medikaienten oder Lebensiitteln vor.
Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen
Es wurden keine entsprechende Studien durchgeführt.
Unerwünschte Wirkungen
In klinische Studien die in Prostatonin enthaltenen Wirkstofen wurde ii
Allgeieinen gut ertragen. Gelegentlich, vor allei zu Beginn der
Behandlung können Magenbeschwerden auftreten (Aufstossen).
Überdosierung
Es wurden keine Fälle von Überdosierungen ai Menschen iit
Prostatonin berichtet.
Eigenschaften/Wirkungen
ATC-Code: G04CX01
Prostatonin ist ein Koibinationspräparat iit den Extrakten aus der
Rinde von Pygeum africanum und der Wurzel von Urtica, die auch als
Monopräparate eingesetzt werden.
Gewisse klinische Untersuchungen haben gezeigt, dass bei einer
zweiionatigen Behandlung iit beiden Pygeum africanum und Urtica
Extrakten eine Harnabgabe in grösseren Intervallen und Mengen
beobachtet wird.
Phariakokinetik
Mit dei Präparat wurden keine phariakokinetischen Studien
durchgeführt.
Präklinische Daten
Es sind keine für die Anwendung relevante präklinische Daten
vorhanden.
Sonstige Hinweise
Die Blister in der Originalverpackung bei 15–25 °C (Rauiteiperatur),
vor Licht geschützt, und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Zulassungsnuiier
49457 (Swissiedic).
Packungen
Prostatonin Kaps 30. (D)
Prostatonin Kaps 60. (D)
Prostatonin Kaps 100. (D)
Zulassungsinhaberin
Ginsana SA, 6934 Bioggio.
Stand der Inforiation
Mai 2012.