Land: Österreich
Sprache: Deutsch
Quelle: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)
TIZANIDIN HYDROCHLORID
Sandoz GmbH
M03BX02
TIZANIDINE HYDROCHLORIDE
30 Stueck, Laufzeit: 60 Monate,50 Stueck, Laufzeit: 60 Monate
Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Tizanidin
Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
1986-12-12
1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER SIRDALUD 2 MG - TABLETTEN Tizanidin LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT DER EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. - Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie. - Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT 1. Was ist Sirdalud und wofür wird es angewendet? 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Sirdalud beachten? 3. Wie ist Sirdalud einzunehmen? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist Sirdalud aufzubewahren? 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen 1. WAS IST SIRDALUD UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Der Wirkstoff in Sirdalud ist Tizanidin und führt zu einer Verminderung von erhöhter Muskelspannung. Sirdalud wird angewendet bei Erwachsenen bei: - erhöhtem Spannungszustand der Muskulatur infolge von Schädigungen des Nervensystems wie multipler Sklerose, chronischer Rückenmarksschädigung als Folge von Wirbelsäulenveränderungen, Rückenmarkserkrankungen, nach Schlaganfällen und Gehirnlähmung. - schmerzhaften Muskelverspannungen wie bei Schädigungen der Wirbelsäule, Verkrampfungen der Halsmuskulatur (Schiefhals) und des Lendenbereiches (Hexenschuss, Muskelverspannungen nach operativen Eingriffen an Gelenken, etc.). 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON SIRDALUD BEACHTEN? Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Arztes sorgfältig. Sie können von den allgemeinen Informationen in dieser Gebrauchsinformation abweichen Lesen Sie das vollständige Dokument
1 ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Sirdalud 2 mg - Tabletten 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Eine Tablette enthält: 2 mg Tizanidin als Hydrochlorid Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Eine Tablette enthält 80 mg Laktose Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1. 3. DARREICHUNGSFORM Tabletten Weiße bis cremefarbene, runde, flache Tabletten mit abgeschrägten Kanten mit einer Bruchrille und dem Aufdruck „OZ“ auf einer Seite. Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden. 4. KLINISCHE ANGABEN 4.1 ANWENDUNGSGEBIETE SIRDALUD WIRD ANGEWENDET ZUR BEHANDLUNG DER SPASTIZITÄT INFOLGE NEUROGENER STÖRUNGEN wie Multiple Sklerose, chronische Myelopathie, degenerative Rückenmarkserkrankungen, apoplektischer Insult und infantile Zerebralparese. SCHMERZHAFTE MUSKELSPASMEN bei statischen und funktionellen Störungen im Bereich der Wirbelsäule (z.B. Zervikal- und Lumbalsyndrome wie Tortikollis oder Lumbago) postoperativ, z.B. nach Eingriffen wegen Diskushernie oder Osteoarthritis der Hüfte Sirdalud ist nur bei Erwachsenen indiziert. 4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG Sirdalud besitzt einen engen therapeutischen Index und zeigt bei den Tizanidin-Konzentrationen im Serum eine große Variabilität zwischen den Patienten; daher ist es wichtig, die Dosis an die Bedürfnisse des Patienten anzupassen. Durch eine niedrige Anfangsdosis von 2 mg dreimal täglich kann das Risiko für Nebenwirkungen verringert werden. Die Dosierung soll dem individuellen Bedarf des Patienten angepasst werden. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Die Tabletten werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen. Sirdalud Tabletten können mit oder ohne Essen eingenommen werden. 2 SPASTIZITÄT INFOLGE NEUROGENER STÖRUNGEN: Die initiale Tagesdosis soll 6 mg, auf drei Einzelgaben verteilt, nicht überschreiten. Diese Dosis kann schrittweise in halbwöchentlichen oder wöchentlichen Intervallen um 2 bis 4 mg erhöht werden. In der Langzeit Lesen Sie das vollständige Dokument