Deutschland - Deutsch - myHealthbox
25-01-2021
25-01-2021
Wortlautderfürdie PackungsbeilagevorgesehenenAngaben
Gebrauchsinformation:InformationfürdenAnwender
MycophenolsäureAccord360mgmagensaftresistente Tabletten
Mycophenolsäure
Lesen SiediegesamtePackungsbeilagesorgfältig durch,bevorSiemitder
EinnahmediesesArzneimittelsbeginnen,denn sieenthältwichtigeInformationen.
- HebenSie diesePackungsbeilage auf.VielleichtmöchtenSie diesespäternochmals
lesen.
- Wenn Sie weitereFragen haben,wenden Sie sichanIhrenArztoderApotheker.
- DiesesArzneimittelwurdeIhnenpersönlich verschrieben.GebenSie esnichtan
Dritteweiter.Eskann anderenMenschen schaden,auchwenn diesediegleichen
Beschwerden habenwieSie.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken,wenden Sie sichbitte anIhrenArzt,
ApothekeroderdasmedizinischeFachpersonal.Dies giltauchfürNebenwirkungen,
die nichtin dieserPackungsbeilage angegebensind.Siehe Abschnitt4.
Wasin dieserPackungsbeilagesteht:
1.WasistMycophenolsäure Accordund wofürwird esangewendet?
2.WassolltenSie vorderEinnahme vonMycophenolsäure Accord beachten?
3.WieistMycophenolsäure Accordeinzunehmen?
4.WelcheNebenwirkungensindmöglich?
5.WieistMycophenolsäure Accordaufzubewahren?
6.InhaltderPackungundweitereInformationen
1.WasistMycophenolsäureAccord undwofürwird esangewendet?
Mycophenolsäure Accord enthälteineSubstanzmitderBezeichnung Mycophenolsäure.
Diesegehörtzu einerGruppevonArzneimitteln,die alsImmunsuppressiva bezeichnet
werden.
Mycophenolsäure Accord wird angewendet,umdie Abstoßungeinertransplantierten
NieredurchdaskörpereigeneImmunsystemzu verhindern.Eswirdgemeinsammit
anderenArzneimitteln angewendet,dieCiclosporinund Kortikosteroideenthalten.
2.WassolltenSie vorderEinnahmevonMycophenolsäureAccord beachten?
MycophenolsäureAccord darfnichteingenommenwerden,
wenn Sie allergischgegen Mycophenolsäure,Mycophenolat-Natrium,
Mycophenolatmofetilodereinen derin Abschnitt6genanntensonstigenBestandteile
diesesArzneimittelssind,
wenn Sie stillen(siehe auch „Schwangerschaft,Stillzeitund Zeugungs-
/Gebärfähigkeit “),
wenn Sie eineFrau imgebärfähigenAltersindund SiekeinehocheffektivenMethoden
zurEmpfängnisverhütung verwenden.
Wenn einerderoberenPunkte aufSie zutrifft,informierenSie IhrenArztundnehmenSie
Mycophenolsäure Accord nichtein.
WarnhinweiseundVorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechenSiemitIhremArzt,Apothekeroderdemmedizinischen Fachpersonal
bevorSieMycophenolsäureAccordeinnehmen.wenn Sie schwere
Verdauungsprobleme,z.B.Magengeschwüre,haben oderjemalshatten,
wenn Sie einen seltenen,erblichen MangeldesEnzymsHypoxanthin-Guanin-
Phosphoribosyl-Transferase(HGPRT)haben,wie z.B.dasLesch-Nyhan-oderdas
Kelley-Seegmiller-Syndrom.
Sie solltensichüberFolgendes bewusstsein:
Mycophenolsäure Accord setztdenhauteigenenSchutzgegenSonnenlichtherab.
DadurchistdasRisikofürHautkrebserhöht.Sie solltensich nurbegrenztSonnen-und
ultraviolettem(UV-)Lichtaussetzen,indemSie exponierte Hautregionensogutwie
möglich bedeckenundregelmäßig Sonnencreme miteinemhohen Lichtschutzfaktor
auftragen.FragenSie IhrenArztumRat,wie Sie sichvorderSonneschützenkönnen.
Wenn Sie Anzeichen einerInfektion(wie z.B.FieberoderHalsschmerzen)habenoder
unerwarteteBlutergüsseoderBlutungenbeisichfeststellen,wenden Sie sichbitte
sofortanIhrenArzt.
IhrArztwird während derBehandlungmitMycophenolsäure Accordmöglicherweise
die AnzahlIhrerweißen Blutkörperchenbestimmenund Sie darüberinformieren,ob
Sie die Einnahme vonMycophenolsäure Accordfortsetzenkönnen.
DerWirkstoffMycophenolsäure istnichtdergleichewie inähnlich klingenden
Arzneimitteln wie z.B.Mycophenolatmofetil.Siedürfennichtausgetauschtwerden,
außerIhrArztsagtIhnen,dassSie sie austauschensollen.
Die AnwendungvonMycophenolsäure Accord während derSchwangerschaftkann
den Fetusschädigenund dasRisiko einerFehlgeburterhöhen(sieheauch
„Schwangerschaftund Stillzeit“).
KinderundJugendliche
DakeineausreichendenErfahrungenfürdie AnwendungvonMycophenolsäure Accord
beiKindernund Jugendlichen vorliegen,wird die AnwendungdesArzneimittelsbei
Kindernund Jugendlichen nichtempfohlen.
EinnahmevonMycophenolsäureAccordzusammenmitanderenArzneimitteln
InformierenSie IhrenArztoderApotheker,wennSie andere Arzneimittel
einnehmen/anwenden,kürzlich andere Arzneimitteleingenommen/angewendethaben
oderbeabsichtigen,andereArzneimitteleinzunehmen/anzuwenden.
Besonderswenn Sie einesderfolgendenArzneimittelanwenden,solltenSie mitIhrem
Arztsprechen:
AndereImmunsuppressiva,wiez.B.AzathioprinoderTacrolimus.
ArzneimittelzurBehandlung vonhohen Cholesterin-Blutspiegeln,wie z.B.
Colestyramin.
Aktivkohle zurBehandlung vonVerdauungsstörungen,wie z.B.Durchfall,
Magenverstimmung undBlähungen.
Säurehemmer,die MagnesiumoderAluminiumenthalten.
ArzneimittelzurBehandlung vonVirusinfektionen,wie z.B.AcicloviroderGanciclovir.
Sie solltenIhremArztauch mitteilen,wenn Sie eineImpfungplanen.
EinnahmevonMycophenolsäureAccord zusammenmitNahrungsmitteln
Mycophenolsäure AccordkannmitoderohneNahrungsmitteleingenommenwerden.Sie
müssensich entscheiden,obSie IhreTablettenmitoderohneNahrungsmittel
einnehmen,undSiemüssensie dannjedenTagaufdieseWeise einnehmen.Dadurch
stellenSie sicher,dassSie jedenTag immerdiegleicheMengeIhresArzneimittelsin
IhrenKörperaufnehmen.
ÄlterePatienten
ÄlterePatienten(65Jahre und älter)könnenMycophenolsäure Accord einnehmen,ohne
dassdie üblicheDosisangepasstwerdenmuss.
Schwangerschaft,Stillzeitund Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Wenn Sie eineFrausind,müssenSie vorBeginnderEinnahmevonMycophenolsäure
Accorddurch einennegativenSchwangerschaftstestsicherstellen,dassSie nicht
schwangersind.WeilMycophenolsäure denFetusschädigenunddasRisikoeiner
Fehlgeburterhöhenkann,darfMycophenolsäure Accordnichtwährend der
Schwangerschaftangewendetwerden,außerderEinsatzisteindeutig notwendig.
Wenn Sie eineFrausind,solltenSie vorBeginnderEinnahmevonMycophenolsäure
AccordvonIhremArztüberVerhütungsmethoden informiertwerden.Siemüssenvor
BeginnderBehandlungundfürdie DauerderEinnahme vonMycophenolsäure Accord
sowiewährend der6Wochen danacheffektive Verhütungsmethoden anwenden.
InformierenSie IhrenArztumgehend,wenn Sie während derBehandlungmit
Mycophenolsäure Accord schwangerwerden.
Esistnichtbekannt,obMycophenolsäure Accord indie Muttermilch übertritt.Sie dürfen
während derBehandlung mitMycophenolsäure Accordundwährend der6Wochen nach
BeendigungderBehandlung mitMycophenolsäure Accordnichtstillen.
Wenn Sie schwangersind,glauben schwangerzu sein odereineSchwangerschaft
planen,fragenSie vorEinnahme diesesArzneimittelsIhrenArztoderApothekerumRat.
Wenn Sie alsMann sexuellaktivsind,solltenSiewährend derBehandlung mit
Mycophenolsäure Accord und während der13WochennachderletztenEinnahme des
ArzneimittelsKondomebenutzen.Zusätzlich sollte während IhrerBehandlung und
während der13Wochennach derletztenEinnahme vonMycophenolsäure Accordauch
IhrePartnerin hochwirksameVerhütungsmethodenanwenden.
VerkehrstüchtigkeitundFähigkeitzumBedienen vonMaschinen
Eswurdenichtgezeigt,dassMycophenolsäure AccordAuswirkungenaufdie
VerkehrstüchtigkeitunddasBedienenvonMaschinen hat.
MycophenolsäureAccord enthältNatrium
DiesesArzneimittelenthält0,61mmol(13,9mg)NatriumproTablette..Wenn Sie eine
kochsalzarme Diäteinhaltenmüssen,solltenSiedies berücksichtigen.
3.WieistMycophenolsäureAccord einzunehmen?
NehmenSiediesesArzneimittelimmergenauwiein dieserPackungsbeilagebeschrieben
odernachAbsprachemitIhremArztoderApothekerein.Mycophenolsäure Accordwird
IhnennurvoneinemArztverschrieben,dermitderBehandlungvon
Transplantationspatienten Erfahrunghat.BittefragenSie beiIhremArztoderApotheker
nach,wenn Sie sichnichtsichersind.
WievielmüssenSie einnehmen?
Die empfohleneTagesdosisvon Mycophenolsäure Accord beträgt1440mg(8Tabletten
zu 180mg).DieseDosiswird aufzweieinzelneGabenzu je 720mgaufgeteilt(4
Tablettenzu 180mg).
NehmenSieIhreTablettenmorgensundabendsein.
Die ersteDosisvon720mgerhaltenSie innerhalbvon72StundennachIhrer
Transplantation.
WennSieschwereNierenproblemehaben
IhretäglicheDosisdarf1440mg (8Tablettenzu 180mg)nichtüberschreiten.
WieistMycophenolsäureAccord einzunehmen?
NehmenSie dieTabletten imGanzenmiteinemGlasWasserein.
Die Tablettendürfennichtzerbrochenoderzerstoßenwerden.
NehmenSiekeinezerbrochenenoderzersplittertenTablettenein.
Die Behandlungwirdfortgesetzt,solangeSie eine Immunsuppressionbenötigen,umdie
AbstoßungdesTransplantatsdurchIhrenKörperzu verhindern.
WennSieeinegrößereMengeMycophenolsäureAccord eingenommen haben,als
Sie sollten
Wenn Sie einegrößereMenge Mycophenolsäure Accordeingenommenhaben,alsSie
sollten,oderwenn jemand anderesIhreTabletteneingenommenhat,sprechen Sie sofort
mitIhremArztoderbegeben Sie sichumgehend in ein Krankenhaus.Medizinische
Beobachtungkannnotwendigsein.BringenSie IhreTablettenmitund zeigenSie diese
demArztoderdemKrankenhauspersonal.SolltenSiekeineTablettenmehrhaben,
bringenSie die leereVerpackungmit.
WennSiedie Einnahme vonMycophenolsäureAccord vergessenhaben
Wenn Sie eineEinnahme vonMycophenolsäure Accordvergessenhaben,nehmenSie
dieseein,sobald Siesich daranerinnern,esseidenn,esistschonfastZeitfürdie
nächsteDosis.NehmenSie danndie nächste Dosiszurüblichen Zeitein.FragenSie
IhrenArztumRat.NehmenSie nichtdiedoppelteDosisein,umeinevergessene Dosis
auszugleichen.
WennSiedie Einnahme vonMycophenolsäureAccordabbrechen
BrechenSie die Einnahme vonMycophenolsäure Accordnichtab,außerIhrArztgibt
Ihnendie Anweisungdazu.WennSie aufhören,Mycophenolsäure Accord zu nehmen,
kannsich dasRisikoerhöhen,dassIhrKörperIhrNierentransplantatabstößt.
WennSie weitereFragen zurAnwendungdiesesArzneimittelshaben,fragenSie Ihren
ArztoderApotheker.
4.WelcheNebenwirkungensindmöglich?
Wiealle Arzneimittelkann auch diesesArzneimittelNebenwirkungenhaben,die aber
nichtbeijedemauftretenmüssen.
ÄlterePatientenkönnenwegeneinerverminderten ImmunabwehrmehrNebenwirkungen
haben.
Immunsuppressiva,Mycophenolsäure Accord eingeschlossen,verringernIhre
körpereigenenAbwehrmechanismen,umdie AbstoßungdestransplantiertenOrganszu
verhindern.InderFolge istIhrKörpernichtmehrsogutin derLage,Infektionen
abzuwehren.WennSieMycophenolsäure Accord einnehmen,könnenSie dahermehr
Infektionenalssonstbekommen,z.B.InfektionendesGehirns,derHaut,desMundes,
desMagensundDarms,derLungenunddesHarntrakts.
IhrArztwird regelmäßigeBlutuntersuchungendurchführen,umjeglicheVeränderungen
derZahlIhrerBlutzellenoderderKonzentrationan Substanzen,diesich inIhremBlut
befinden,wie z.B.Zucker,FettundCholesterin,zubeobachten.
Einige Nebenwirkungen können schwerwiegendsein:
Anzeichen einerInfektion,einschließlich Fieber,Schüttelfrost,Schwitzen,
Müdigkeitsgefühl,Schläfrigkeit/BenommenheitoderAntriebslosigkeit.Wenn Sie
Mycophenolsäure Accord einnehmen,kanndie AnfälligkeitfürInfektionenimVergleich
zumnormalenMaßerhöhtsein.SolcheInfektionenkönnen verschiedene
Körperregionenbetreffen,die amhäufigstenbetroffenensinddie Nieren,Harnblase,
obereund/oderuntere Atemwege.
ErbrechenvonBlut,schwarzeroderblutigerStuhl,Magen-oderDarmgeschwüre.
Drüsenschwellung,EntwicklungvonneuemHautwachstumoderVergrößerungvon
bereitsbestehendemHautwachstumoderVeränderungeneinesschon vorhandenen
Leberflecks.EinesehrgeringeZahlanPatienten,dieMycophenolsäure Accord
eingenommenhaben,entwickelte HautkrebsoderLymphknotenkrebs,wie dies bei
Patienten,die Immunsuppressiva einnehmen,vorkommenkann.
FallsSie einederobenaufgeführtenNebenwirkungennach derEinnahme von
Mycophenolsäure Accord beisichfeststellen,sprechenSie umgehendmitIhremArzt.
AnderemöglicheNebenwirkungen:
Sehrhäufig(kannmehrals1 von10Behandelten betreffen)
Durchfall
verminderteAnzahlweißerBlutkörperchen
Häufig(kannbiszu 1von10Behandeltenbetreffen)
verminderteAnzahlvonrotenBlutkörperchen.Dieskann zu Müdigkeit,Atemnotoder
Blässe(Anämie)führen.
unerwarteteBlutungen undBlutergüsse(mögliche Anzeichen einerverminderten
AnzahlanBlutplättchen)
Kopfschmerzen
Bauch-oderMagenschmerzen,EntzündungderMagenschleimhaut,Gasansammlung
imBauch,Verstopfung,Verdauungsstörung,Blähungen(Flatulenz),weicheStühle,
Übelkeit,Erbrechen
Müdigkeit,Fieber
abweichende Ergebnisse beiLeber-oderNierenfunktionstests
Atemwegsinfektionen
Gelegentlich(kannbiszu 1von100 Behandeltenbetreffen)
schnelleroderunregelmäßigerPuls,Flüssigkeitin derLunge
eineSchwellung,diewieein Beutel(Zyste)aussiehtundFlüssigkeit(Lymphe)enthält
Zittern,Schlafschwierigkeiten
Jucken,Rötung und SchwellungderAugen,verschwommenes Sehen
Keuchende Atmung
Aufstoßen,schlechterAtem,Darmverschluss,Lippengeschwür,Sodbrennen,
Zungenverfärbung,trockenerMund,Zahnfleischentzündung,Entzündungder
Bauchspeicheldrüse,diezu schwerenOberbauchschmerzenführt,Verschluss der
Speicheldrüsen,Bauchfellentzündung
Knochen-,Blut-und Hautinfektion
blutigerUrin,Nierenschädigung,SchmerzenundSchwierigkeitenbeimWasserlassen
Haarausfall,BlutergüsseaufderHaut
Gelenkentzündung,Rückenschmerzen,Muskelkrämpfe
Appetitlosigkeit,erhöhteBlutspiegelvonLipiden,Zucker,Cholesterin oderverminderte
BlutspiegelvonPhosphat
Anzeichen einerGrippeodereinesgrippalenInfekts(wie z.B.Müdigkeit,Schüttelfrost,
Halsschmerzen,schmerzendeGelenkeoderMuskeln),geschwollene Fußknöchelund
Füße,Durst-oderSchwächegefühl
ungewöhnlicheTräume,Wahnwahrnehmungen
UnvermögeneineErektionzu bekommenoderaufrechtzu erhalten
Nichtbekannt(HäufigkeitaufGrundlage derverfügbarenDatennichtabschätzbar)
Hautausschlag
Husten,möglicherweise verursachtdurchBronchiektasen(einerErkrankung,beider
die AtemwegederLungeabnormausgeweitetsind)oderLungenfibrose(Vernarbung
derLunge).WendenSiesich beianhaltendemHustenoderKurzatmigkeitanIhren
Arzt.
AndereNebenwirkungen,die vonArzneimitteln berichtetwurden,die
MycophenolsäureAccord ähnlichsind
In derArzneimittelgruppe,zu derMycophenolsäureAccordgehört,wurdenweitere
Nebenwirkungenberichtet:EntzündungdesDickdarms,durchZytomegalieviren
verursachteEntzündungderMagenschleimhaut,BildungeinesLochsin derDarmwand,
dasschwereBauchschmerzenund möglicherweise Blutungenhervorruft,Magen-oder
Zwölffingerdarmgeschwüre,eineniedrige ZahleinerbestimmtenArtweißer
BlutkörperchenoderallerBlutzellen,schwerwiegendeInfektionen,wie z.B.Entzündung
desHerzensund derHerzklappen undderHaut,die dasGehirn unddasRückenmark
bedeckt,undanderewenigerhäufige bakterielle Infektionen,die meistzueiner
schwerwiegenden Lungenfehlfunktionführen(Tuberkuloseundatypischemykobakterielle
Infektionen).
Meldungdes Verdachts aufNebenwirkungen
Die MeldungdesVerdachtsaufNebenwirkungennach derZulassungistvongroßer
Wichtigkeit.Sie ermöglichteinekontinuierlicheÜberwachungdesNutzen-Risiko-
Verhältnisses desArzneimittels.
AngehörigevonGesundheitsberufensindaufgefordert,jedenVerdachtsfalleiner
NebenwirkungdemBundesinstitutfürArzneimittelund Medizinprodukte,Abt.
Pharmakovigilanz,Kurt-Georg-Kiesinger-Allee3,D-53175 Bonn,Website:www.bfarm.de
anzuzeigen.
5.WieistMycophenolsäureAccord aufzubewahren?
BewahrenSie diesesArzneimittelfürKinderunzugänglich auf.Sie dürfendasArzneimittel
nach demaufdemUmkartonangegebenenVerfalldatumnichtmehrverwenden.Das
Verfalldatumbeziehtsich aufden letztenTagdesMonats.
FürdiesesArzneimittelsindbezüglich derTemperaturkeinebesonderen
Lagerungsbedingungenerforderlich.
In derOriginalverpackung aufbewahren,umdenInhaltvorLichtzu schützen.
Sie dürfenMycophenolsäure Accord nichtverwenden,wenn Sie bemerken,dassdas
Arzneimittelsichtbare Veränderungenaufweist.
EntsorgenSie ArzneimittelnichtimAbwasser.FragenSie IhrenApotheker,wie das
Arzneimittelzu entsorgen ist,wennSie esnichtmehrverwenden.Sie tragendamitzum
SchutzderUmweltbei.
6.InhaltderPackungundweitereInformationen
WasMycophenolsäureAccordenthält
DerWirkstoffistMycophenolsäure (alsNatriummycophenolat).
JedeTabletteenthält360mg Mycophenolsäure.
Die sonstigenBestandteile sind:
Tablettenkern:MikrokristallineCellulose(E460),Croscarmellose-Natrium(E468),Povidon
K30(E1201),Talkum(E553b),HochdispersesSilicumdioxid (E551),Magnesiumstearat
(Ph.Eur.)(E470b).
Filmüberzug:Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer(1:1)(Ph.Eur.),Talkum(E553b),
Titandioxid (E171),Triethylcitrat(E1505),HochdispersesSiliciumdioxid (E551),
Natriumhydrogencarbonat(E500),Eisen(III)-hydroxid-oxid xH
O(E172),Eisen(III)-oxid
(E172),Natriumdodecylsulfat(E487).
Drucktinte:Schellack(teilweise verestert)(E904),Eisen(II,III)-oxid (E172),Propylenglycol
(E1520).
WieMycophenolsäureAccordaussiehtundInhaltderPackung
Mycophenolsäure Accord 360mgmagensaftresistenteTablettensindpfirsichfarbene,
runde,beidseitiggewölbteTablettenmitmagensaftresistentemÜberzug.Die Tabletten
tragenaufeinerSeiteden Aufdruck„M2“in schwarzerDrucktinteund sindaufder
anderenSeiteunbedruckt.
Mycophenolsäure Accord 360mgmagensaftresistenteTablettensindinBlisterpackungen
zu 50,100,120 und250Filmtablettenerhältlich.
Eswerden möglicherweise nichtalle Packungsgrößenin den Verkehrgebracht.
PharmazeutischerUnternehmer
AccordHealthcare Limited,
Sage House,
319 PinnerRoad,NorthHarrow,
Middlesex,HA1 4HF
VereinigtesKönigreich
Hersteller
AccordHealthcare Limited,
Sage House,
319 PinnerRoad,NorthHarrow,
Middlesex,HA1 4HF
VereinigtesKönigreich
Pharmacare PremiumLtd
HHF 003,HalFarIndustrialEstate,Birzebbugia
BBG3000
Malta
DiesesArzneimittelistin denMitgliedsstaatendes Europäischen
Wirtschaftsraumes(EWR)unterdenfolgendenBezeichnungenzugelassen:
Spanien Ácidomicofenólico Accord 360mgcomprimidos
gastrorresistentesEFG
Österreich MycophenolsäureAccord 360mg magensaftresistenteTabletten
Belgien Mycophenolicacid Accord 360mg comprimésgastro-résistants
/magensaftresistenteTabletten/maagsapresistentetabletten
Zypern Mycophenolicacid Accord 360mggastro-resistanttablets
Tschechische
Republik Mycophenolicacid Accord 360mg Enterosolventnítablety
Deutschland Mycophenolsäure Accord 360mgmagensaftresistenteTabletten
Dänemark Mycophenolsyre Accord
Frankreich AcidemycophénoliqueAccord360mg,comprimégastro-résistant
Italien Acidomicofenolico Accord360mg compressegastroresistenti
Island Mycofenolsýra Accord360mgsýruþolnartöflur
Niederlande MycofenolzuurAccord360mg,maagsapresistentetabletten
Norwegen Mykofenolsyre Accord
Polen Mycophenolicacid Accord
Portugal Mycophenolicacid Accord
Schweden Mykofenolsyra Accord360mgenterotabletter
Vereinigtes
Königreich Mycophenolicacid 360mggastro-resistanttablets
Diese Packungsbeilagewurde zuletztüberarbeitetimMai2015
Wortlautderfürdie FachinformationvorgesehenenAngaben
FACHINFORMATION
1.BEZEICHNUNGDESARZNEIMITTELS
Mycophenolsäure Accord 180mgmagensaftresistenteTabletten
Mycophenolsäure Accord360mgmagensaftresistenteTabletten
2.QUALITATIVEUNDQUANTITATIVEZUSAMMENSETZUNG
Jede magensaftresistenteTabletteenthält180mg Mycophenolsäure
(alsNatriummycophenolat).
Jede magensaftresistenteTabletteenthält360mg Mycophenolsäure
(alsNatriummycophenolat).
SonstigerBestandteilmitbekannterWirkung:
Jede180mgTablette enthält13,9mg (0,61mmol)Natrium.
Jede360mgTabletteenthält27,9mg (1,21mmol)Natrium.
Vollständige Auflistung dersonstigenBestandteile sieheAbschnitt6.1.
3.DARREICHUNGSFORM
MagensaftresistenteTablette
180 mg:Limettengrüne,runde,bikonvexemagensaftresistentüberzogeneTablettenmit
abgeschrägtenKantenundmagensaftresistentemÜberzug.DieTabletten tragenauf
einerSeite denAufdruck„M1“in schwarzerDrucktinteundsindaufderanderenSeite
unbedruckt.
Hinweis:Die Tablettenhabeneinen Durchmesservon10,80±0,2mm.
360mg:Pfirsichfarbene,ovale,bikonvexe TablettenmitmagensaftresistentemÜberzug.
Die TablettentragenaufeinerSeit e denAufdruck„M2“in schwarzerDrucktinteundsind
aufderanderenSeiteunbedruckt.
Hinweis:Die TablettenhabeneineLänge undBreite von17,50±0.2mmund
10,35±0,2mm.
4.KLINISCHEANGABEN
4.1Anwendungsgebiete
Mycophenolsäure AccordistinKombinationmitCiclosporinund Kortikosteroiden zur
Prophylaxe derakutenTransplantatabstoßung beierwachsenenPatientennach einer
allogenenNierentransplantationangezeigt.
4.2Dosierung undArtderAnwendung
Die BehandlungmitMycophenolsäureAccord sollvonentsprechendqualifizierten
Transplantationsspezialisteneingeleitetundfortgeführtwerden.
Die empfohlene Dosierungbeträgt720mgzweimaltäglich(Tagesgesamtdosis1440mg).
DieseDosisanMycophenolat-Natriumentspricht1gMycophenolatmofetilzweimaltäglich
(Tagesgesamtdosis2g),bezogenaufMycophenolsäure (MPA).
FürweitereInformationenzu sichentsprechenden therapeutischenDosenan
Mycophenolat-NatriumundMycophenolat-Mofetilsiehe Abschnitte 4.4 und 5.2.
BeiDe-novo-Patientensollte die Behandlung mitMycophenolsäure Accord innerhalb von
72Stundennach derTransplantation begonnenwerden.
Mycophenolsäure Accordkann zu denMahlzeiten oderunabhängig davoneingenommen
werden.Die Patientenkönnen einederbeiden Möglichkeitenauswählen,solltendiese
dannjedochbeibehalten(siehe Abschnitt5.2).
Umdie Unversehrtheitdes magensaftresistentenTablettenüberzugeszu erhalten,sollten
die Tablettennichtzerstoßenwerden.
FallsdasZerstoßenvonMycophenolsäure Accord nötigist,istdie Aufnahme desPulvers
durchInhalation oderdirektenKontaktmitderHautoderSchleimhautzu vermeiden.
Kinderund Jugendliche
Esliegennichtgenügend Datenvor,umdieWirksamkeitund Sicherheitvon
Mycophenolsäure AccordbeiKindernundJugendlichen zu belegen.Inbegrenztem
Umfang sindfürpädiatrischePatientennachNierentransplantationpharmakokinetische
Datenverfügbar(siehe Abschnitt5.2).
ÄlterePatienten
Die empfohlene DosisbeiälterenPatientenist2-maltäglich 720mg.
PatientenmiteingeschränkterNierenfunktion
BeiPatientenmitverzögertemFunktionseintrittdes Nierentransplantatsnachder
OperationistkeineAnpassung derDosiserforderlich (siehe Abschnitt5.2).
PatientenmitschwerenNierenfunktionsstörungen (glomeruläreFiltrationsrate
<25ml×min –1
×1,73m –2
)solltensorgfältigüberwachtwerden unddie täglicheDosisvon
Mycophenolsäure Accord sollte 1440mg nichtüberschreiten.
PatientenmitLeberinsuffizienz
Beinierentransplantierten PatientenmitschwererLeberinsuffizienzsind
Dosisanpassungennichterforderlich.
Behandlungwährend einerAbstoßungsreaktion
Renale Transplantat-Abstoßungsreaktionenführen zu keinerÄnderungder
PharmakokinetikvonMycophenolsäure(MPA);eineÄnderung derDosierung oder
UnterbrechungderAnwendungvonMycophenolsäure Accord istnichterforderlich.
4.3Gegenanzeigen
ÜberempfindlichkeitgegenüberMycophenolat-Natrium,Mycophenolsäure bzw.
Mycophenolatmofetilodereinen derin Abschnitt6.1genanntensonstigenBestandteile.
Mycophenolsäure Accord istfürstillendeMütterund FrauenimgebärfähigenAlter,die
keinehoch effektivenMethoden zurEmpfängnisverhütung verwenden,kontraindiziert
(siehe Abschnitt4.6).
FürweitereInformationenbezüglich desGebrauchs inderSchwangerschaftund Stillzeit
sowie AnforderungenzurVerhütung einerSchwangerschaftsiehe Abschnitt4.6.
4.4BesondereWarnhinweiseund VorsichtsmaßnahmenfürdieAnwendung
Patienten,die eineKombinationstherapiemitImmunsuppressiva inklusive
Mycophenolsäure Accord erhalten,sindeinemerhöhtenRisiko ausgesetzt,an
LymphomenoderMalignomen,insbesonderederHaut,zu erkranken(siehe Abschnitt
4.8).DasRisikohierfürscheintehervonderIntensitätundDauerderImmunsuppression
alsvonderVerwendungeinesbestimmtenArzneimittelsabzuhängen.Umdas
HautkrebsrisikoaufeinMinimumzu reduzieren,wird grundsätzlich geraten,sichnur
begrenztdemSonnen-undUV-Lichtaussetzen,schützendeKleidungtragen und
SonnenschutzmittelmithohemLichtschutzfaktorbenutzen.
Patienten,diemitMycophenolsäure Accord behandeltwerden,solltenangewiesen
werden,sofortüberjedesAnzeichen einerInfektion,ohneerkennbare Ursache
auftretendeBlutergüsse,BlutungenoderandereManifestationen einerSuppressiondes
Knochenmarkszu berichten.
Patienten,diemitImmunsuppressiva,Mycophenolsäure Accord eingeschlossen,
behandeltwerden,habeneinerhöhtesRisikofüropportunistischeInfektionen(bakterielle,
Pilz-,virale und Protozoen-Infektionen),tödlicheInfektionenundSepsis(siehe Abschnitt
4.8).Zuden opportunistischen Infektionenzählendie BK-Virus-assoziierte Nephropathie
und die JC-Virus-assoziierteprogressive multifokale Leukoenzephalopathie (PML).Diese
InfektionenstehenoftinZusammenhangmiteinerhohenimmunsuppressivenBelastung
undkönnen zu schwerwiegendenZuständenoderTodesfällenführen.Dies solltenÄrzte
beiderDifferenzialdiagnose vonimmunsupprimiertenPatientenmiteiner
VerschlechterungderrenalenFunktion odermitneurologischerSymptomatik
berücksichtigen.
BeiPatienten,die Mycophenolat-NatriuminKombinationmitanderenImmunsuppressiva
erhielten,wurdeüberHypogammaglobulinämie imZusammenhangmitrekurrierenden
Infektionenberichtet.BeieinigendieserFälleführte die Umstellungvon
Mycophenolsäure-Derivatenaufein anderesImmunsuppressivumzu einer
NormalisierungdesSerum-IgG-Spiegels.BeiPatienten,die untereinerBehandlungmit
Mycophenolat-NatriumwiederholtInfektionenbekommen,solltendieImmunglobulineim
Blutgemessenwerden.ImFalle eineranhaltenden,klinisch relevanten
Hypogammaglobulinämie solltenangemesseneklinischeMaßnahmeninBetracht
gezogenwerden,wobeiderstarkezytostatischeEffektvonMycophenolsäure aufT-und
B-Lymphozytenzu berücksichtigenist.
EsgibtBerichteüberBronchiektasen beiPatienten,die Mycophenolat-Natriumin
KombinationmitanderenImmunsuppressiva erhielten.BeieinigendieserFälle führtedie
Umstellung vonMycophenolsäure-Derivatenaufein anderesImmunsuppressivumzu
einerVerbesserungderAtemwegssymptome.DasBronchiektaserisikosteht
möglicherweise mitHypogammaglobulinämie odereinerdirektenWirkungaufdie Lungen
in Zusammenhang.FernerhatesvereinzeltBerichte voninterstitiellerLungenerkrankung
gegeben(siehe Abschnitt4.8).Eswird empfohlen,Patientenmitpersistierenden
pulmonalenSymptomen,z.B.HustenoderDyspnoe,aufAnzeichen einerzugrunde
liegenden interstitiellenLungenerkrankung zu untersuchen.
Eswurden Fälle vonErythroblastopenien(PureRedCellAplasia [PRCA])beiPatienten
berichtet,diemitMPA-Derivaten(einschließlich Mycophenolat-Mofetilund Mycophenolat-
Natrium)in KombinationmitanderenImmunsuppressiva behandeltwurden.Der
Mechanismus,durchden MPA-DerivatePRCAinduzierenkönnen,istnichtbekannt.
Möglicherweise hateineDosisreduktion bzw.derAbbruchderTherapie einen Rückgang
derPRCAzurFolge.EineÄnderungderBehandlung mitMycophenolsäure Accorddarf
jedoch nuruntergeeigneterKontrolle vorgenommenwerden,umdasRisiko einer
Organabstoßung zu minimieren(siehe Abschnitt4.8).
Patienten,diemitMycophenolsäure Accord behandeltwerden,sindbezüglich des
AuftretensvonBlutkrankheiten(z.B.einerNeutropenie oderAnämie –siehe Abschnitt
4.8)zu überwachen,dieaufMycophenolsäure (MPA)selbst,aufdieBegleitmedikation,
virale InfektionenodereineKombinationdieserUrsachenzurückgeführtwerdenkönnen.
VonPatienten,die Mycophenolsäure Accord einnehmen,sollteregelmäßig einkomplettes
Blutbild erstelltwerden:imerstenMonatwöchentlich,imzweitenund drittenMonat14-
täglich und danachmonatlich während desersten Behandlungsjahres.Sollten
Bluterkrankungenauftreten(z.B.NeutropeniemiteinerabsolutenNeutrophilenzahl<
1,5×10 3 /μloderAnämie),mussdieTherapiemitMycophenolsäure Accord
möglicherweise unterbrochen oderbeendetwerden.
Die Patientensolleninformiertwerden,dassImpfungenwährend derBehandlungmit
Mycophenolsäure Accord wenigerwirksamseinkönnenund dassdieImpfungmit
attenuiertenLebendimpfstoffenvermiedenwerden sollte(siehe Abschnitt4.5).Eine
Grippeschutzimpfungkönnte vorteilhaftsein.Derverschreibende Arztsollsich andie
nationalenRichtlinienzurGrippeschutzimpfunghalten.
Da DerivatevonMPAmiteinererhöhtenInzidenz vonNebenwirkungenim
Verdauungstrakt –einschließlich seltenenFällenvongastrointestinalenUlzera,Blutungen
und Perforation –in Verbindunggebrachtwurden,sollte Mycophenolsäure Accord
Patientenmitaktiven,schwerwiegenden ErkrankungendesVerdauungstraktesnurmit
Vorsichtverabreichtwerden.
Eswird empfohlen,Mycophenolsäure Accord nichtzusammenmitAzathioprin zu
verabreichen,dadiegleichzeitige AnwendungbeiderArzneimittelnichtuntersuchtwurde.
Mycophenolsäure (alsNatriumsalz)undMycophenolat-Mofetildürfenaufgrund ihres
verschiedenenpharmakokinetischenProfilsnichtwahllos ausgetauschtoderersetzt
werden.
MycophenolsäureAccord wurdein KombinationmitKortikosteroiden undCiclosporin
angewendet.
Esgibtnurbegrenzte ErfahrungmitderzusätzlichenAnwendungeiner
Induktionstherapie,wie z.B.Anti-T-Lymphozyten-Globulin oderBasiliximab.Die
WirksamkeitundSicherheitvonMycophenolsäure Accordin Kombinationmitanderen
Immunsuppressiva (z.B.Tacrolimus)wurdenichtuntersucht.
Die gleichzeitige AnwendungvonMycophenolsäureAccord undArzneimitteln,die den
enterohepatischen Kreislaufbeeinflussen,z.B.ColestyraminoderAktivkohle,kann zu
einersub-therapeutischen systemischenExpositionund vermindertenWirksamkeitvon
MPAführen.
Mycophenolsäure Accord isteinIMPDH(Inosin-Monophosphat-Dehydrogenase)-Inhibitor.
Deshalb sollte die AnwendungvonMycophenolsäure Accord beiPatienten miteinem
seltenenhereditärenMangelanHypoxanthin-Guanin-Phosphoribosyl-Transferase
(HGPRT),wie Lesch-Nyhan und Kelley-Seegmiller-Syndrom,vermiedenwerden.
Die Therapie mitMycophenolsäure Accord darfnurbegonnenwerden,wenn ein negativer
Schwangerschaftstestvorliegt.VorBeginn,während und 6WochennachBeendigungder
Therapie mitMycophenolsäure AccordmusseinewirksameSchwangerschaftsverhütung
gegebensein (siehe Abschnitt4.6).
Jede magensaftresistenteTabletteMycophenolsäure Accord 180mg enthält0,61mmol
(13,9mg)Natrium.DiesistbesondersbeiPatientenuntereinerkontrolliertenNatriumdiät
zu beachten.
4.5WechselwirkungenmitanderenArzneimittelnund sonstigeWechselwirkungen
DiefolgendenInteraktionenzwischen Mycophenolsäure (MPA)und anderenArzneimitteln
wurden berichtet:
AciclovirundGanciclovir
Das GefährdungspotenzialfüreineMyelosuppressionbeiPatienten,diesowohl
Mycophenolsäure Accord alsauchAcicloviroderGanciclovirerhalten,wurdenicht
untersucht.GesteigerteSpiegelvonMycophenolsäure-Glucuronid(MPAG)und
Aciclovir/Ganciclovirkönnen erwartetwerden,wenn Aciclovir/Ganciclovirund
Mycophenolsäure Accordgemeinsamverabreichtwerden;möglicherweise istdiesdas
ErgebniseinerKonkurrenzderSubstanzenbeidertubulärenSekretion.
Die ÄnderungenderMPAG-Pharmakokinetiksind beiPatientenmitadäquater
Nierenfunktionwahrscheinlich nichtklinisch signifikant.BeiPatientenmit
Nierenfunktionsstörungen bestehtallerdingsdieMöglichkeitderErhöhung derMPAG-
und Aciclovir/Ganciclovir-Konzentrationen;die Dosierungsempfehlungenfür
Aciclovir/Ganciclovirsollteneingehaltenunddie Patientensorgfältig beobachtetwerden.
Gastroprotektive Arzneimittel
Magnesium-undAluminium-haltigeAntazida:
Eswurdebeobachtet,dassdie AUCundC
vonMPAumetwa 37%bzw.25%
verringertsind,wenn eineeinzige DosisvonMagnesium-Aluminium-haltigen Antazida
zusammenmitMycophenolsäureAccord verabreichtwird.Magnesium-Aluminium-haltige
Antazidakönnenintermittierendfürdie Behandlungeinergelegentlich auftretenden
Dyspepsie eingenommen werden.DietäglichechronischeAnwendungvon
Mycophenolsäure Accord und Magnesium-Aluminium-haltigenAntazidawird wegender
Gefahreinerverringerten MPA-ExpositionundWirksamkeitnichtempfohlen.
Protonenpumpen-Inhibitoren
BeigesundenProbandenkonntenach4-tägigergleichzeitigerGabevon
Mycophenolsäure Accord und 2-maltäglich 40mg PantoprazolkeineÄnderungder
PharmakokinetikvonMPAbeobachtetwerden.EsgibtkeineDatenzu anderen
Protonenpumpen-Inhibitorenin hoherDosierung.
Orale Kontrazeptiva
Interaktionsstudienzwischen MMF und oralenKontrazeptiva zeigenkeineInteraktionen.
Aufgrund desmetabolischen ProfilsvonMPAwerden auchkeineInteraktionenzwischen
oralenKontrazeptiva und Mycophenolsäure Accord erwartet.
ColestyraminundGallensäuren-bindendeArzneimittel
ArzneimitteloderTherapien,dieGallensäurenbindenkönnen,wie zumBeispiel
Gallensäuren-Sequestrate oderoralverabreichteAktivkohle,solltenwegen einer
möglicherweise reduziertenMPA-ExpositionunddamitverringertenWirksamkeitvon
Mycophenolsäure Accord nurmitVorsichtgleichzeitigangewendetwerden.
Ciclosporin
BeistabilenNieren-Transplantationspatientenwurdedie PharmakokinetikvonCiclosporin
durch die wiederholteGabevonMycophenolsäure Accordnichtbeeinflusst.Die
gemeinsameGabevonCiclosporinund Mycophenolat-Mofetilführtjedoch zu einer
verringertenMPA-Exposition.BeigemeinsamerAnwendungvonCiclosporinund
Mycophenolsäure Accordkann CiclosporindieKonzentration vonMPAebenfallssenken
(umungefähr20%,wie ausDatenzu Mycophenolatmofetilextrapoliertwurde),das
genaueAusmaßdieserSenkung istunbekannt,weileinesolcheInteraktionnicht
untersuchtwurde.Da StudienzurWirksamkeitin KombinationmitCiclosporin
durchgeführtwurden,ändertdieseInteraktiondieDosierungsempfehlungfür
Mycophenolsäure Accord jedochnicht.FürdenFalleinerUnterbrechungoder
BeendigungderCiclosporin-Einnahme sollte dieDosierung vonMycophenolsäure Accord
in AbhängigkeitvomimmunsuppressivenProtokollneuerlich überprüftwerden.
Tacrolimus
In einerCalcineurin-Crossover-Studie anPatienten mitstabilemNierentransplantatwurde
die Steady-state-PharmakokinetikvonMycophenolsäure Accord sowohlbeieiner
gleichzeitigenBehandlung mitNeoral(Ciclosporin)alsauch beieinergleichzeitigen
BehandlungmitTacrolimusgemessen.BeieinerTacrolimus-Behandlunglagdie mittlere
AUCvonMPA19%(90%CI: –3,+47)höher,die mittlereAUCvonMPAGhingegenca.
30%(90%CI:16,42)niedrigerimVergleich zueinerBehandlung mitNeoral.Zusätzlich
verdoppelte sichbeimWechselvonNeoralzu Tacrolimus die intraindividuelle Variabilität
derAUCvonMPA.KlinikersolltendieseErhöhung derAUCund derVariabilitätvonMPA
berücksichtigenund abhängigvonderklinischenSituationdie Dosierung von
Mycophenolsäure Accord anpassen.EineengmaschigeklinischeÜberwachung sollte
erfolgen,wenn einWechselvoneinemCalcineurin-Inhibitorzu einemanderen
Calcineurin-Inhibitorgeplantist.
Attenuierte Lebendimpfstoffe
Lebendimpfstoffe solltenbeiPatientenmitverminderterImmunantwortnichtangewendet
werden.BeianderenImpfstoffenkanndie Antikörperbildungverringertsein.
4.6Fertilität,SchwangerschaftundStillzeit
Frauen ingebärfähigemAlter
Die Therapie mitMycophenolsäureAccord darfnurbegonnenwerden,wenn ein negativer
Schwangerschaftstestvorliegt.
Schwangerschaftsverhütung beiMännern und Frauen
Frauen ingebärfähigemAltermüssenvorBeginnund während derTherapie mit
Mycophenolsäure Accord sowie inden 6Wochen nach derletztenEinnahme von
Mycophenolsäure Accord einehochwirksame MethodezurSchwangerschaftsverhütung
anwenden.
SexuellaktivenMännernwird empfohlen,während derBehandlung mitMycophenolsäure
Accordund13Wochennach derletztenEinnahme desArzneimittelsKondomezu
benutzen.Zusätzlich wird auch denPartnerinnendiesermännlichen Patientenempfohlen,
während derBehandlung und 13WochennachderletztenDosisvonMycophenolsäure
Accordeinehochwirksame MethodezurSchwangerschaftsverhütung anzuwenden.
Schwangerschaft
Die Einnahme vonMycophenolsäure Accord während derSchwangerschaftwird nicht
empfohlenundistnurvorgesehenfürFälle,beidenenkeinealternative Behandlung
möglich ist.
Überden EinsatzvonMycophenolsäure AccordbeischwangerenFrauenliegennur
limitierte Datenvor.BeiKindernvonPatientinnen,die Mycophenolatwährend der
Schwangerschafterhielten,wurdejedochüberkongenitale Missbildungen,einschließlich
MissbildungenamOhr,wie zumBeispielabnormgeformtes oderfehlendesAußen-
/Mittelohr,Lippen-Kiefer-Gaumenspalte,Mikrognathie und Herzkrankheiten berichtet.Es
wurden spontane FehlgeburtenbeiPatientinnennachMycophenolsäure-Exposition
berichtet.Tierexperimentelle Studienhaben eineReproduktionstoxizitätgezeigt(siehe
Abschnitt5.3).
Stillzeit
Mycophenolsäure trittindie Muttermilch vonstillenden Rattenüber.Esistnichtbekannt,
obMycophenolsäure AccordbeimMenschen indie Muttermilch übertritt.Aufgrund des
Risikos schwererNebenwirkungenbeimgestillten SäuglingistMycophenolsäure Accord
fürstillendeMütterkontraindiziert(siehe Abschnitt4.3).
Fertilität
Eswurdenkeinespezifischen StudienzurAuswirkung vonMycophenolsäureAccord auf
die FertilitätbeimMenschen durchgeführt.IneinerTierstudie zurFertilitätbeimännlichen
und weiblichen Rattenkonntenbiszu einerDosisvon40mg/kg bzw.20mg/kgkeine
Auswirkungenfestgestelltwerden (siehe Abschnitt5.3)
4.7AuswirkungenaufdieVerkehrstüchtigkeitund dieFähigkeitzumBedienen von
Maschinen
EswurdenkeineUntersuchungenzu den Auswirkungenaufdie Verkehrstüchtigkeitund
dasBedienenvonMaschinen durchgeführt.DieWirkungsweise,das
pharmakodynamischeProfilund die beobachteten Nebenwirkungenlassen erwarten,
dassein Einflussunwahrscheinlich ist.
4.8Nebenwirkungen
Die nachfolgendgenanntenunerwünschtenWirkungenumfassenNebenwirkungen,die
währendklinischerStudienbeobachtetwurden.
MaligneErkrankungen
Patienten,die unterBehandlungmitImmunsuppressiva stehenundhierzu eine
KombinationvonArzneimittelneinschließlichMycophenolsäure(MPA)erhalten,sind
einemerhöhtenRisiko ausgesetzt,anLymphomenund anderenMalignomen,
insbesonderederHaut,zu erkranken(siehe Abschnitt4.4).Lymphoproliferative
ErkrankungenoderLymphomeentwickelten2(0,9%)derDe-Novo-Patientenund2
(1,3%)derPatientenmitlängerzurückliegenderTransplantation,die biszu einemJahr
Mycophenolsäure Accord erhielten.NichtmelanomartigeHautkarzinome tratenbei0,9%
derDe-novo-Patientenund 1,8%derPatientenauf,derenTransplantation länger
zurücklagunddie Mycophenolsäure Accord biszu einemJahreinnahmen;andere
maligneVeränderungenwurden bei0,5%derDe-novo-Patientenund0,6%der
PatientenmitlängerzurückliegenderTransplantationbeobachtet.
OpportunistischeInfektionen
Alle TransplantationspatientensindeinemerhöhtenRisikofüropportunistische
Infektionenausgesetzt;das RisikosteigtmitderGesamtbelastungdurchdie
immunsuppressive Medikation(siehe Abschnitt4.4).Die häufigstenopportunistischen
InfektionenbeiPatienten,die nacheinerDe-novo-Nierentransplantation
Mycophenolsäure Accord zusammenmitanderen Immunsuppressiva inkontrollierten
klinischen StudienmiteinemJahrNachbeobachtung erhielten,warenCytomegalievirus
(CMV),Candidiasisund Herpessimplex.CMV-Infektionen (Serologie,Virämie oder
klinischesBild)wurden bei21,6%derDe-novo-Transplantiertenundbei1,9%der
vorbehandeltenPatienten beobachtet.
ÄlterePatienten
BeiälterenPatientenkanngrundsätzlich ein erhöhtes RisikofürNebenwirkungeneiner
Immunsuppressionbestehen.
AndereNebenwirkungen
Tabelle 1enthältNebenwirkungen,diemöglicherweise oderwahrscheinlich auf
Mycophenolsäure Accord zurückzuführensindundwährendkontrollierterklinischer
StudienbeinierentransplantiertenPatientenauftraten,denen Mycophenolsäure Accord
zusammenmitCiclosporin-Mikroemulsionund Kortikosteroiden ineinerDosierung von
1440mg täglichfür12Monateverabreichtwurde.Die Angabensindnachden MedDRA-
Organklassenzusammengestellt.
Die NebenwirkungensindgemäßdenfolgendenKategorienaufgelistet:
Sehrhäufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehrselten (1/10)
(1/100bis<1/10)
(1/1.000 bis<1/100)
(1/10.000 bis<1/1.000)
(<1/10.000)
Tabelle 1
Infektionenund parasitäreErkrankungen
Sehrhäufig: Virale,bakterielle und Pilzinfektionen
Häufig: InfektionenderoberenAtemwege,Pneumonie
Gelegentlich: Wundinfektionen,Sepsis*,Osteomyelitis*
Gutartige,bösartigeund unspezifischeNeubildungen(einschließlichZysten und
Polypen)
Gelegentlich: PapillomderHaut*,Basalzellkarzinom*,Kaposi-Sarkom*,
lymphoproliferative Erkrankungen,Plattenepithelkarzinom*
ErkrankungendesBlutesund desLymphsystems
Sehrhäufig: Leukopenie
Häufig: Anämie,Thrombozytopenie
Gelegentlich: Lymphopenie*,Neutropenie*,Lymphadenopathie*
Stoffwechsel-und Ernährungsstörungen
Gelegentlich: Anorexie,Hyperlipidämie,Diabetesmellitus*,Hypercholesterinämie*,
Hypophosphatämie
PsychiatrischeErkrankungen
Gelegentlich: UngewöhnlicheTräume*,Wahnwahrnehmung*,Schlaflosigkeit*
ErkrankungendesNervensystems
Häufig: Kopfschmerzen
Gelegentlich: Tremor
Augenerkrankungen
Gelegentlich: Konjunktivitis*,verschwommenesSehen*
Herzerkrankungen
Gelegentlich: Tachykardie,ventrikuläre Extrasystolen
Gefäßerkrankungen:
Gelegentlich Lymphozele*
ErkrankungenderAtemwege,desBrustraums undMediastinums
Häufig: Husten
Gelegentlich: Lungenstauung*,Stenoseatmung*,Lungenödeme*
ErkrankungendesGastrointestinaltrakts
Sehrhäufig: Diarrhö
Häufig: Bauchblähung,abdominelle Schmerzen,Verstopfung,Dyspepsie,
Blähungen,Gastritis,Übelkeit,Erbrechen
Gelegentlich: SchmerzhafteBauchdeckenspannung,gastrointestinale Blutung,
Aufstoßen,Mundgeruch*,Ileus*,Lippenulzeration*,Ösophagitis*,
Subileus*,Zungenverfärbung*,Mundtrockenheit*,gastroösophageale
Refluxkrankheit*,Gingivahyperplasie*,Pankreatitis,Verstopfung des
Ductusparotideus*,peptischesUlcus*,Peritonitis*
Leber-undGallenerkrankungen
Häufig: AbnormeLeberfunktionstests
ErkrankungenderHautund desUnterhautzellgewebes
Gelegentlich: Alopezie
Skelettmuskulatur-,Bindegewebs-und Knochenerkrankungen
Gelegentlich: Arthritis*,Rückenschmerzen*,Muskelkrämpfe
ErkrankungenderNierenund Harnwege
Häufig: Anstieg desBlut-Kreatinins
Gelegentlich: Hämaturie*,renaletubuläreNekrose*,Harnröhrenstenose
ErkrankungenderGeschlechtsorganeund derBrustdrüse
Gelegentlich: Impotenz*
AllgemeineErkrankungen undBeschwerdenamVerabreichungsort
Häufig: Müdigkeit,Fieber
Gelegentlich: Influenza-artigeErkrankungen,Ödeme anden unterenExtremitäten*,
Schmerzen,Rigor*,Durst*,Schwäche*
Verletzung,Vergiftungund durchEingriffe bedingteKomplikationen
Gelegentlich: Kontusion*
*DerFalltratnurbeieinemeinzigenPatienten(von372 Patienten)auf.
Bemerkung:Nieren-Transplantationspatientenwurden biszu einemJahrmit1440mg
Mycophenolsäure Accord täglich behandelt.BeiderDe-novo-und dervorbehandelten
Population trateinvergleichbaresNebenwirkungsprofilauf,wenngleich dieHäufigkeiten
beiPatientenmitlängerzurückliegenderTransplantationtendenziellniedrigerwaren.
Aus ErfahrungenseitderMarkteinführung istbekannt,dassEkzemeine
Arzneimittelnebenwirkung seinkann.
DiefolgendenzusätzlichenNebenwirkungenwerden miteinemKlassen-EffektderMPA-
Derivatein Zusammenhanggebracht:
ErkrankungendesGastrointestinaltrakts
Kolitis,CMV-Gastritis,intestinale Perforation,Magenulcera,Duodenalulcera.
Infektionenundparasitäre Erkrankungen
Schwere,lebensbedrohlicheInfektioneneinschließlich Meningitis,infektiöser
Endokarditis,Tuberkulose und atypischermykobakteriellerInfektionen.Beimit
Immunsuppressiva,einschließlichMycophenolsäureAccord,behandeltenPatienten
wurden sowohlFälle vonBK-Virus-assoziierterNephropathie alsauch von JC-Virus-
assoziierterprogressivermultifokalerLeukoenzephalopathie (PML)berichtet(siehe
Abschnitt4.4).
ErkrankungendesBlutesund desLymphsystems
Neutropenie,Panzytopenie.
Eswurden Fälle vonErythroblastopenien(PureRedCellAplasia [PRCA])beiPatienten
berichtet,diemitMPA-Derivatenbehandeltwurden (siehe Abschnitt4.4).
Vereinzeltwurden beiPatienten,diemitMPA-Derivatenbehandeltwurden,
morphologischeVeränderungenderNeutrophilen,einschließlich dererworbenen Pelger-
Huet-Anomalie,beobachtet.DieseVeränderungengehennichtmiteinereingeschränkten
Funktion derNeutrophileneinher.Vielmehrlassen hämatologischeUntersuchungenauf
eine„Linksverschiebung“derNeutrophilen undderenReifungsmusterschließen,was
fälschlicherweise alsAnzeichen einerInfektionbeiimmunsupprimiertenPatienten –wie
untereinerTherapiemitMycophenolsäure Accord –interpretiertwerdenkann.
ErkrankungenderAtemwege,desBrustraumsundMediastinums:
EsgibtvereinzeltBerichte überinterstitielle Lungenerkrankung beiPatienten,die
Mycophenolat-NatriuminKombinationmitanderen Immunsuppressiva erhielten.Ferner
hatesbeiAnwendunginKombinationmitanderen Immunsuppressiva Berichteüber
Bronchiektasengegeben.
ErkrankungendesImmunsystems:
Hypogammaglobulinämie wurdebeiPatientenberichtet,dieMycophenolat-Natriumin
KombinationmitanderenImmunsuppressiva erhielten.
Meldungdes Verdachts aufNebenwirkungen
Die MeldungdesVerdachtsaufNebenwirkungennach derZulassungistvongroßer
Wichtigkeit.Sie ermöglichteinekontinuierlicheÜberwachungdesNutzen-Risiko-
Verhältnisses desArzneimittels.
AngehörigevonGesundheitsberufensindaufgefordert,jedenVerdachtsfalleiner
NebenwirkungdemBundesinstitutfürArzneimittelund Medizinprodukte,Abt.
Pharmakovigilanz,Kurt-Georg-Kiesinger-Allee3,D-53175 Bonn,Website:www.bfarm.de
anzuzeigen.
4.9Überdosierung
EsgibtBerichteüberabsichtlicheund unbeabsichtigte Fälle einerÜberdosierung mit
Mycophenolsäure Accord,beidenenjedochnichtalle Patientendamitverbundene
Nebenwirkungenhatten.
In denFällen,in deneneineNebenwirkung berichtetworden ist,decktsichdasEreignis
mitdembekanntenSicherheitsprofilderKlasse(vorallemBlutbildveränderungen,
Sepsis...)(siehe Abschnitte4.4und 4.8).
ObwohleineDialyse zurEntfernungdesinaktivenMetabolitenMPAGeingesetztwerden
könnte,istnichtzu erwarten,dassklinisch signifikante MengendesaktivenBestandteils
Mycophenolsäure (MPA)entferntwerdenkönnen.Dies liegtvorallemandersehrhohen
PlasmaproteinbindungvonMPAvon 97%.GallensäurebindendeSubstanzenwie
Colestyraminkönnen diesystemischeMPA-Expositionreduzieren,indemsie inden
enterohepatischen KreislaufvonMPAeingreifen.
5.PHARMAKOLOGISCHEEIGENSCHAFTEN
5.1PharmakodynamischeEigenschaften
PharmakotherapeutischeGruppe:Immunsuppressiva:Selektive Immunsuppressiva,
ATC-Code:L04AA06
Mycophenolsäure (MPA)isteinpotenter,selektiver,nichtkompetitiverund reversibler
InhibitorderInosin-Monophosphat-Dehydrogenase und hemmtdaherdenDe-novo-
SynthesewegvonGuanosin-Nukleotiden,ohnedabeiin die DNAinkorporiertzu werden.
Da die ProliferationvonT-undB-LymphozytenentscheidendvonderDe-novo-Synthese
vonPurinenabhängig ist,wohingegenandere Zelltypen einen Salvage-Pathwaynutzen
können,hatMPAeinen stärkerenzytostatischenEffektaufLymphozytenalsaufandere
Zellen.
5.2PharmakokinetischeEigenschaften
Resorption
NachoralerAnwendungwird Mycophenolat-Natriumnahezu vollständigresorbiert.Zu
einermagensaftresistentenFormulierung passend,betrug die Zeitbiszurmaximalen
Mycophenolsäure (MPA)-Konzentration(t
)1,5 –2 Stunden.Ungefähr10%aller
morgensermitteltenpharmakokinetischenProfilezeigteneineVerzögerung dert
,
manchmalbiszu einigenStunden,ohneeinenerwartetenEinfluss aufdie MPA-
Expositionüber24Stunden/Tag.
BeistabilenNieren-Transplantationspatienten,die CiclosporinalsBasis-
Immunsuppressionerhielten,betrug diegastrointestinale ResorptionvonMPA93%und
die absoluteBioverfügbarkeit72%.Die PharmakokinetikvonMycophenolsäure Accord
verhältsich dosisproportionalund linearüberdenuntersuchtenDosisbereich von180 bis
2160mg.
ImVergleich zu Nüchtern-Bedingungenhatte dieVerabreichung einereinzelnen Dosis
von720mgMycophenolsäure Accordmiteinerfettreichen Mahlzeit(55gFett,1000
Kalorien)keinen Einflussaufdie systemischeVerfügbarkeitvonMPA(AUC),demfürdie
WirksamkeitrelevantestenpharmakokinetischenParameter.Eskamjedoch zu einem
AbfalldermaximalenMPA-Konzentration(C
)um33%.Zusätzlich waren t
undt
durchschnittlich 3bis5 Stunden verzögert,wobeieinige Patienteneinet
von
>15Stundenaufwiesen.DerEinflussvonNahrungführtmöglicherweise zu einer
ÜberlappungderResorptionvoneinemzumnächstenDosisintervallvon
Mycophenolsäure Accord.Eswurdeallerdingsnichtgezeigt,dassdieserEffektklinisch
signifikantist.
Verteilung
Das VerteilungsvolumenvonMPAimSteadyState beträgt50Liter.SowohlMPAalsauch
Mycophenolsäure-Glucuronid (MPAG)werden inhohemMaßanProteinegebunden
(97%bzw.82%).Die Konzentration vonfreierMPAkannunterBedingungenmit
reduziertenProteinbindungsstellenansteigen(Urämie,Leberversagen,Hypoalbuminämie,
gleichzeitige Verabreichung vonMedikamentenmithoherProteinbindung).Dieskann bei
PatientendasRisikovonMPA-abhängigenNebenwirkungenerhöhen.
Elimination
Die HalbwertszeitvonMPAbeträgtetwa 12Stunden,die Clearanceliegtbei8,6l/Stunde.
Metabolisierung
MPAwird hauptsächlichdurchdieGlucuronyltransferasemetabolisiert,diedas
phenolischeGlucuronidvonMPA,Mycophenolsäure-Glucuronid(MPAG)bildet.MPAGist
derHauptmetabolitvonMPAund zeigtkeinebiologischeAktivität.Beistabilen
nierentransplantiertenPatienten,die CiclosporinalsBasis-Immunsuppressionerhalten,
werden ungefähr28%deroralenMycophenolsäure Accord Dosispräsystemischzu
MPAGumgewandelt.Die HalbwertszeitvonMPAGistlängeralsdie vonMPA,sie beträgt
ungefähr16Stunden,die Clearance liegtbei0,45 l/Stunde.
Ausscheidung
Obwohlvernachlässigbare MengenvonMPAimUrin vorhandensind(<1,0%),wird der
GroßteilvonMPAüberden UrinalsMPAGausgeschieden.ÜberdieGalle
ausgeschiedenes MPAGwird durch die Darmflora dekonjugiert.MPA,die durchdiese
Dekonjugation entsteht,kanndannreabsorbiertwerden.Etwa 6 –8Stunden nach
VerabreichungeinerDosisMycophenolsäure Accordkannin Übereinstimmungmitder
Reabsorption vondekonjugierterMPAeinezweite SpitzenkonzentrationvonMPA
gemessenwerden.Typischfürdie verschiedenenMPA-Präparate istdiegroßeVariabilität
derTalspiegelimBlut.Ungefährbei2%dermitMycophenolsäure Accord behandelten
Patientenwurden hohemorgendlicheTal-Blutspiegel(C
>10 μg/ml)beobachtet.Über
die Studienhinwegzeigte die AUCimSteady-State(0 –12Stunden),diealsIndikatorfür
die Gesamtexpositiongilt,einegeringereVariabilitätalsdie entsprechendenTal-
Blutspiegel(C
trough ).
PharmakokinetikbeiNieren-TransplantationspatientenunterImmunsuppressionauf
Ciclosporin-Basis
Tabelle 2zeigtdiemittlerenpharmakokinetischenParametervonMPAnach
VerabreichungvonMycophenolsäure Accord.InderfrühenPosttransplantationsperiode
betrugendie mittlereAUCvonMPAund die mittlerec
vonMPAungefährdie Hälfte
derjenigenWerte,die 6Monatenach derTransplantationgemessenwurden.
Tabelle 2Mittlere(SD)pharmakokinetischeParametervonMPAnachoralerGabe
vonMycophenolsäureAccordannierentransplantiertePatientenunter
ImmunsuppressionaufCiclosporin-Basis
Erwachsene
Langzeit-
Mehrfachdosierung
720mg zweimal
täglich
(StudieERLB301)
n=48 Dosis t
max *
(h) c
max
(μg/ml) AUC0-12
(μg xh/ml)
14Tage nach
Transplantation. 720mg 2 13,9(8,6) 29,1(10,4)
3 Monatenach
Transplantation 720mg 2 24,6(13,2) 50,7(17,3)
6 Monatenach
Transplantation 720mg 2 23,0(10,1) 55,7(14,6)
Erwachsene
Langzeit-
Mehrfachdosierung
720mg zweimal
täglich
18Monatenach
Transplantation
(StudieERLB302)
Dosis t
max *
(h) c
max
(μg/ml) AUC0-12
(μg xh/ml)
720mg 1,5 18,9(7,9) 57,4(15,0)
Kinder
450 mg/m 2
Einzeldosis
(StudyERL 0106)
n=16 Dosis t
max *
(h) c
max
(μg/ml) AUCo-
(μg xh/ml)
450 mg/m 2 2,5 31,9(18,2) 74,5(28,3)
*Median
Nierenfunktionsstörung
Die PharmakokinetikvonMPAwarüberdasSpektrumdernormalenNierenfunktionbis
hin zurvölligenNiereninsuffizienzunverändert.ImGegensatzdazu stiegdie MPAG-
ExpositionmitabnehmenderNierenfunktionan;die MPAG-ExpositionwarbeiAnurie etwa
8-malhöher.Die ClearancevonMPAundMPAGwird durch Hämodialysenicht
beeinflusst.Die Konzentration anfreierMPAkannbeiNiereninsuffizienzsignifikant
ansteigen.Dieskönntedurchdie vermindertePlasmaproteinbindung vonMPAaufgrund
vonhohen Harnstoff-Konzentrationen imBlutverursachtwerden.
Leberfunktionsstörung
BeiProbandenmitalkoholbedingterZirrhoseblieb die hepatischeMPA-Glucuronisierung
durch die Leberparenchym-Erkrankung relativunbeeinflusst.Die Auswirkungeneiner
Lebererkrankungaufdiesen Prozess hängenwahrscheinlich vonderspeziellen
Erkrankung ab.Lebererkrankungenmitvorwiegend biliärerSchädigung,wie z.B.primär
biliäreZirrhose,könneneinen anderenEffekthaben.
Kinderund Jugendliche
Überdie AnwendungvonMycophenolsäure AccordbeiKindernundJugendlichen stehen
limitierte DatenzurVerfügung.In obigerTabelle 2werden die mittleren(SD)
pharmakokinetischen ParametervonMPAbeistabilenpädiatrischen
nierentransplantiertenPatienten(Alter:5bis16Jahre)unterImmunsuppressionmit
Ciclosporindargestellt.Die mittlereAUCvonMAbeieinerDosisvon450mg/m 2 war
vergleichbarmitderjenigen beiErwachsenenuntereinerDosisvon720mg
Mycophenolsäure Accord.Diemittlere ClearancevonMPAbetrugungefähr6,7 l/h/m 2 .
Geschlecht
Esgibtkeinesignifikantengeschlechtsspezifischen Unterschiede inderPharmakokinetik
vonMycophenolsäure Accord.
ÄlterePatienten
Die PharmakokinetikbeiälterenPatientenwurdeformalnichtuntersucht.Die MPA-
ExpositionscheintmitdemAlternichtklinisch signifikantzu variieren.
5.3PräklinischeDatenzurSicherheit
Die inToxizitätsstudienmitMehrfachdosierungen mitMycophenolat-NatriumanRatten
und MäusenprimärbetroffenenOrgane warendas hämatopoetischeundlymphoide
System.Aplastische,regenerative Anämie wurdealsdosislimitierendeToxizitätbei
Nagern,denenMPAverabreichtwurde,identifiziert.Die AuswertungvonMyelogrammen
zeigte einedeutlicheAbnahmedererythroiden Zellen(polychromatischeErythroblasten
und Normoblasten),einedosisabhängigeVergrößerungderMilzund einen Anstiegder
extramedullärenHämatopoese.DieseEffektetratenbeieinersystemischen Exposition
auf,diegleich oderniedrigerwaralsdieklinischeExpositionbeiderempfohlenenDosis
von1,44gMycophenolsäure Accord/TagfürPatientennacheinerNierentransplantation.
An Hundenwurdengastrointestinale Effektebeieinersystemischen Exposition
beobachtet,diegleich oderniedrigeralsdieklinischeExposition beiderempfohlenen
Dosiswar.
Das nichtklinischeToxizitätsprofilvonMycophenolsäure (alsNatriumsalz)stimmt
offenbarmitden Nebenwirkungenüberein,die beimMenschen inklinischen Studien
beobachtetwurden,diederzeitdie relevantestenSicherheitsdatenfürdie
Patientenpopulation darstellen(siehe Abschnitt4.8).
DreiAssayszurGenotoxizität(in vitroMaus-Lymphoma-Assay,MikrokerntestanV97-
ZelllinienvomChinesischen HamsterundinvivoKnochenmark-Mikronukleus-Testbei
Mäusen)zeigten,dassMycophenolsäure (MPA)dasPotenzialzurVerursachung
chromosomalerAberrationenhat.DieseEffektelassen sichaufdie pharmakodynamische
Wirkung,d.h.Inhibierung derNukleotidsynthesein anfälligenZellen,zurückführen.
AndereIn-vitro-TestszurGenmutationzeigtenkeinegenotoxischeAktivität.
Mycophenolsäure (alsNatriumsalz)zeigtebeiRattenund Mäusenkeinetumorigene
Wirkung.Die höchste Dosis,die beiKanzerogenitätsstudieninTierengetestetwurde,
führte zu einerca.0,6-bis5-malhöherensystemischen Exposition(AUCoderc
)als
die,die beinierentransplantiertenPatientenbeiderempfohlenenDosisvon1,44g/Tag
beobachtetwurde.
Mycophenolsäure (alsNatriumsalz)hattekeinenEffektaufdie Fruchtbarkeitvon
männlichen und weiblichenRattenbeiDosenbiszu Konzentrationen,beidenen eine
allgemeineToxizitätundEmbryotoxizitätbeobachtetwurde.
In einerStudiemitMycophenolsäure (alsNatriumsalz)zurTeratogenitätanRatten
wurden beieinerDosierungvonnur1mg/kg MissbildungenderNachkommen
einschließlich Anophthalmie,Exencephalie und Hernia umbilicalisbeobachtet.Die
systemische ExpositionbeidieserDosierung beträgtdas0,05-Fachederklinischen
Expositionvon1,44g Mycophenolsäure Accord/Tag (siehe Abschnitt4.6).
In einerprä-undpostnatalenEntwicklungsstudiein Rattenverursachte Mycophenolsäure
(alsNatriumsalz)Entwicklungsverzögerungen(abnormePupillenreflexe beiweiblichen
und LösungderVorhautbeimännlichenTieren)nachBehandlung mitderHöchstdosis
von3mg/kg,dabeiwurden auchMissbildungenbeobachtet.
Mycophenolsäure (alsNatriumsalz)zeigtephototoxischesPotenzialin eineminvitro
durchgeführten3T3-NRU-Phototoxizitätstest.
6.PHARMAZEUTISCHEANGABEN
6.1ListedersonstigenBestandteile
Tablettenkern
MikrokristallineCellulose(E460)
Croscarmellose-Natrium(E468)
PovidonK30(E1201)
Talkum(E553b)
Hochdisperses Siliciumdioxid(E551)
Magnesiumstearat(Ph.Eur.)(E470b)
Filmüberzug
180 mgTablette:
Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer(1:1)(Ph.Eur.)
Talkum(E553b)
Titandioxid (E171)
Triethylcitrat(E1505)
Hochdisperses Siliciumdioxid(E551)
Natriumhydrogencarbonat(E500)
Eisen(III)-hydroxid-oxid xH
O(E172)
Indigocarmin-Aluminiumsalz(E132)
Natriumdodecylsulfat(E487)
360 mgTablette:
Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer(1:1)(Ph.Eur.)
Talkum(E553b)
Titandioxid (E171)
Triethylcitrat(E1505)
Hochdisperses Siliciumdioxid (E551)
Natriumhydrogencarbonat(E500)
Eisen(III)-hydroxid-oxid xH2O(E172)
Eisen(III)-oxid(E172)
Natriumdodecylsulfat.(E487)
Drucktinte
Schellackglasur,teilweise verestert(E904)
Eisen(II,III)-oxid (E172)
Propylenglycol(E1520)
Ammoniak(E527).
6.2Inkompatibilitäten
Nichtzutreffend.
6.3DauerderHaltbarkeit
3 Jahre
6.4BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieAufbewahrung
FürdiesesArzneimittelsindbezüglich derTemperaturkeinebesonderen
Lagerungsbedingungenerforderlich.
In derOriginalverpackung aufbewahren,umdenInhaltvorLichtzu schützen.
6.5Artund Inhaltdes Behältnisses
Die Tablettensindin Aluminium/Aluminium-Blisterpackungenverpackt.
180 mg:20,50,100,120und 250Tabletten.
360 mg:50,100,120und 250Tabletten.
Eswerden möglicherweise nichtalle Packungsgrößenin den Verkehrgebracht.
6.6BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdie BeseitigungundsonstigeHinweise
zurHandhabung
Umdie Unversehrtheitdes magensaftresistentenTablettenüberzugeszu erhalten,sollten
die Tablettennichtzerstoßenwerden (sieheAbschnitt4.2).
Eswurdegezeigt,dassMycophenolsäure einen teratogenenEffekthat(siehe
Abschnitt4.6).FallsdasZerstoßenvonMycophenolsäure Accord nötig ist,istdie
AufnahmedesPulversdurchInhalation oderdirektenKontaktmitderHautoder
Schleimhautzu vermeiden.
Nichtverwendetes ArzneimitteloderAbfallmaterialienmüssengemäßdenlokalgültigen
gesetzlichen Bestimmungenentsorgtwerden.
7.INHABERDERZULASSUNG
AccordHealthcare Limited
Sage House,319 PinnerRoad,
North Harrow,Middlesex,
HA1 4HF,VereinigtesKönigreich
8.ZULASSUNGSNUMMER
Mycophenolsäure Accord 180mgmagensaftresistenteTabletten:91825.00.00
Mycophenolsäure Accord 360mgmagensaftresistenteTabletten:91826.00.00
9.DATUMDERERTEILUNGDERZULASSUNG
06.05.2015
10.STANDDERINFORMATION
05/2015
11.VERKAUFSABGRENZUNG
Verschreibungspflichtig