Deutschland - Deutsch - myHealthbox
28-01-2021
FachinformationinFormderZusammenfassungderMerkmaledes
Tierarzneimittels(SummaryofProductCharacteristics)
1. BezeichnungdesTierarzneimittels:
Metrobactin500mgTablettenfürHundeundKatzen
2. QualitativeundquantitativeZusammensetzung:
1Tabletteenthält:
Wirkstoff(e):
Metronidazol 500,0mg
SonstigeBestandteile:
DievollständigeAuflistungdersonstigenBestandteilefindenSieunter
Abschnitt6.1
3. Darreichungsform:
Tablette
Hellbraune,runde,konvexe,aromatisierteTablettemitbraunenPunktenund
einerkreuzförmigenBruchlinieaufeinerSeite.
DieTablettenkönnenin2oder4gleicheTeilegeteiltwerden.
4. KlinischeAngaben:
Zieltierart(en):
HundundKatze
AnwendungsgebieteunterAngabederZieltierart(en):
ZurBehandlungvonInfektionendesGastrointestinaltrakteshervorgerufen
durchGiardiaspp.undClostridiaspp.(d.h.C.perfringensoderC.difficile).
ZurBehandlungvonInfektionendesUrogenitaltraktes,derMaulhöhle,des
RachensundderHauthervorgerufendurchMetronidazol-empfindliche
obligatanaerobeBakterien(z.B.Clostridiaspp.).
Gegenanzeigen:
NichtanwendenbeiLebererkrankungen.
NichtanwendenbeibekannterÜberempfindlichkeitgegenüberdemWirkstoff
odereinemdersonstigenBestandteile.
BesondereWarnhinweisefürjedeZieltierart:
Keine.
BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieAnwendung:
BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieAnwendungbeiTieren:
AufgrundderwahrscheinlichvorhandenenVariabilität(zeitlich,geographisch)
imAuftretenvonMetronidazol-resistenterBakterienwirdeinebakterio-
logischeProbennahmeundeineEmpfindlichkeitsprüfungempfohlen.
DasTierarzneimittelsolltemöglichstnurnacherfolgterEmpfindlichkeits-
prüfungangewendetwerden.
BeiderAnwendungdesTierarzneimittelssinddieamtlichenundörtlichen
RegelungenüberdenEinsatzvonAntibiotikazuberücksichtigen.
InsehrseltenenFällenkönneninsbesonderenachlängererBehandlungmit
MetronidazolneurologischeSymptomeauftreten.
BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdenAnwender:
MetronidazolzeigtebeiLabortierenundauchbeimMenschennachweislich
mutageneundgenotoxischeEigenschaften.FürLabortierewurde
MetronidazolalsKarzinogenbestätigtundesentfaltetmöglicherweiseauch
beiMenschenkarzinogeneWirkungen.Esliegenjedochkeinehinreichenden
BeweisefürdieKarzinogenitätvonMetronidazolbeiMenschenvor.Beim
UmgangmitdemTierarzneimittelsolltenundurchlässigeHandschuhe
getragenwerden,umeinenHautkontaktzuvermeiden.
UmeineversehentlicheEinnahme,insbesonderedurchKinder,zu
vermeiden,solltennichtbenötigteTablettenteilewiederindiegeöffnete
VertiefungderBlisterpackungunddiesezurückindieSchachtelgegeben
werden.
BeiversehentlicherEinnahmeistunverzüglicheinArztzuRatezuziehen
unddiePackungsbeilageoderdasEtikettvorzuzeigen.Nachder
HandhabungderTablettengründlichdieHändewaschen.
Nebenwirkungen(HäufigkeitundSchwere):
NachVerabreichungvonMetronidazolkönnenfolgendeNebenwirkungen
auftreten:Erbrechen,Hepatotoxizität,Neutropenieundneurologische
Symptome.
DasAuftretenvonNebenwirkungennachderAnwendungvon
Metrobactin250mgTablettensolltedemBundesamtfürVerbraucherschutz
undLebensmittelsicherheit,Mauerstraße39-42,10117Berlinoderdem
pharmazeutischenUnternehmermitgeteiltwerden.
Meldebögenkönnenkostenlosuntero.g.AdresseoderperE-Mail
(uaw@bvl.bund.de)angefordertwerden.FürTierärztebestehtdie
MöglichkeitderelektronischenMeldung(Online-FormularaufderInternet-
Seitehttp://vet-uaw.de).
AnwendungwährendderTrächtigkeit,LaktationoderderLegeperiode:
UntersuchungenanLabortierenerbrachtenwidersprüchlicheErgebnisse
hinsichtlichteratogener/embryotoxischerWirkungenvonMetronidazol.
DeshalbwirddieAnwendungwährendderTrächtigkeitnichtempfohlen.Da
MetronidazolindieMilchübergeht,wirddieAnwendungwährendder
Laktationnichtempfohlen.
WechselwirkungenmitanderenArzneimittelnundandere
Wechselwirkungen:
MetronidazolkannsichhemmendaufdenAbbauandererArzneimittel,wie
Phenytoin,CyclosporinundWarfarin,inderLeberauswirken.
CimetidinkanndiehepatischeMetabolisierungvonMetronidazol
herabsetzenunddadurchzueinererhöhtenSerumkonzentrationvon
Metronidazolführen.
PhenobarbitalkanndiehepatischeMetabolisierungvonMetronidazol
steigernunddadurchzueinervermindertenSerumkonzentrationvon
Metronidazolführen.
DosierungundArtderAnwendung:
ZumEingeben.
DieempfohleneDosisbeträgt50mgMetronidazoljekgKörpergewicht
täglichüber5-7Tage.DieTagesdosiskannauchgleichmäßigaufgeteilt
zweimaltäglichverabreichtwerden(d.h.25mg/kgKörpergewichtzweimal
täglich).
UmdieVerabreichungderkorrektenDosiszugewährleisten,solltedas
Körpergewichtsogenauwiemöglichbestimmtwerden.DiefolgendeTabelle
sollalsLeitfadenfürdieVerabreichungdesTierarzneimittelsinder
empfohlenenDosisvon50mgjekgKörpergewichttäglichdienen.
Körpergewicht Metrobactin250mg
fürHundeundKatzen Metrobactin500mg
fürHundeundKatzen
1kg – 1,25kg
>1,25kg – 2,5kg
>2,5kg – 3,75kg
>3,75kg – 5kg oder
>5kg – 7,5kg oder
>7,5kg – 10kg oder
>10kg – 15kg
oder
>15kg – 20kg oder
>20kg – 25kg
>25kg – 30kg
>30kg – 35kg
>35kg – 40kg
=¼Tablette =½Tablette =¾Tablette =1Tablette
DieTablettenkönnenfüreinegenaueDosierungin2oder4gleicheTeilegeteilt
werden.DazuwirddieTablettemitdereingekerbtenSeitenachobenundder
konvexen(abgerundeten)SeitenachuntenaufeineebeneFlächegelegt.
Hälften:MitdenDaumenbeideSeitenderTablettenachuntendrücken.
Viertel:MitdenDaumendieMittederTablettenachuntendrücken.
4.10 Überdosierung(Symptome,NotfallmaßnahmenundGegenmittel),falls
erforderlich:
NebenwirkungentretenmithöhererWahrscheinlichkeitauf,wenndie
DosierungunddieBehandlungsdauerdasempfohleneBehandlungsschema
übersteigen.TretenneurologischeSymptomeauf,soistdieBehandlung
abzubrechenundderPatientsymptomatischzubehandeln.
4.11 Wartezeit(en):
Nichtzutreffend.
5. PharmakologischeEigenschaften
PharmakotherapeutischeGruppe:(Nitro-)Imidazolderivate
ATCvetCode:QP51AA01,QJ01XD01
PharmakodynamischeEigenschaften:
NachderAufnahmeinempfindlicheBakterien(Anaerobier)wird
Metronidazolreduziert.DiesoentstandenenMetabolitenübentoxische
WirkungenaufdieBakterienaus,indemsieandiebakterielleDNAbinden.
ImAllgemeinenwirktMetronidazolinKonzentrationen,diederminimalen
Hemm-Konzentration(MHK)entsprechenoderdieseetwasübersteigen,
bakterizidaufempfindlicheBakterien.
MetronidazolübtkeinerelevanteklinischeWirkungauffakultativanaerobe,
obligataerobeundmikroaerophileBakterienaus.
AngabenzurPharmakokinetik:
MetronidazolwirdnachoralerVerabreichungschnellundgutresorbiert.
NachVerabreichungeinerEinzelgabevon50mgwurdenacheinerStunde
einePlasmakonzentrationvon10µg/mlerreicht.DieBioverfügbarkeitvon
Metronidazolbeträgtannähernd100%unddieHalbwertszeitimPlasmaetwa
10Stunden.MetronidazolverteiltsichgutinGewebeund
Körperflüssigkeiten,z.B.inSpeichel,Milch,Vaginalsekreteund
Samenflüssigkeit.MetronidazolwirdvorwiegendinderLebermetabolisiert.
NachoralerVerabreichungwerdeninnerhalbvon24Stunden,35 – 65%der
verabreichtenDosis(MetronidazolunddessenMetaboliten)imUrin
ausgeschieden.
6. PharmazeutischeAngaben
VerzeichnisdersonstigenBestandteile:
MikrokristallineCellulose
Carboxymethylstärke-Natrium(TypA)
Hyprolose
Hefe-Trockenextrakt
Hühnerfleisch-Aroma
Magnesiumstearat
Inkompatibilitäten:
Nichtzutreffend.
DauerderHaltbarkeit:
HaltbarkeitdesTierarzneimittelsimunversehrtenBehältnis:3Jahre
HaltbarkeitdergeteiltenTabletten:3Tage
BesondereLagerungshinweise:
FürdiesesTierarzneimittelsindkeinebesonderenLagerungsbedingungen
erforderlich.
ArtundBeschaffenheitdesBehältnisses:
Aluminium-PVC/PE/PVDC-Blister
Kartonmit1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,25oder50Blisterpackungenmitjeweils
10Tabletten
Kartonmit10Schachteln,diejeweils1oder10Blisterpackungenmit10
Tablettenenthalten
EswerdenmöglicherweisenichtallePackungsgrößeninVerkehrgebracht.
BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieEntsorgungnichtverwendeter
TierarzneimitteloderbeiderAnwendungentstehenderAbfälle:
NichtaufgebrauchteTierarzneimittelsindvorzugsweisebeiSchadstoff-
sammelstellenabzugeben.BeigemeinsamerEntsorgungmitdemHausmüll
istsicherzustellen,dasskeinmissbräuchlicherZugriffaufdieseAbfälle
erfolgenkann.TierarzneimitteldürfennichtmitdemAbwasserbzw.überdie
Kanalisationentsorgtwerden.
7. Zulassungsinhaber:
LeVetBeheerB.V.
Wilgenweg7
NL-3421TVOudewater
Niederlande
8. Zulassungsnummer:
402190.00.00
9. DatumderErteilungderErstzulassung/VerlängerungderZulassung:
10. StandderInformation
11. VerbotdesVerkaufs,derAbgabeund/oderderAnwendung
Nichtzutreffend.
12. Verschreibungsstatus/Apothekenpflicht
Verschreibungspflichtig