15-01-2021
Gebrauchsinformation
Liebe Patientin, lieber Patient,
bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mitder Anwendung dieses
Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immergenau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach
Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleichtmöchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen odereinen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sichan Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. SieheAbschnitt 4.
- Wenn sich die Beschwerden nach 2 Tagen nicht bessern oder gar verschlimmern, wenden Sie sich an
Ihren Arzt.
Die Packungsbeilage beinhaltet:
1. Was sind Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen undwofür werden sie angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen beachten?
3. Wie sind Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie sind Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen aufzubewahren?
6. Inhalt der Packungund weitere Informationen
Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen
Wirkstoff: Euphrasia 3c D3
1. Was sind Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen und wofür werdensieangewendet?
Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen ist ein anthroposophisches Arzneimittel beiAugenerkrankungen.
Anwendungsgebiete
Gemäß der anthroposophischen Menschen- undNaturerkenntnisgehören zu den Anwendungsgebieten:
Katarrhalische Entzündungen amAuge, die mit vermehrter Tränenabsonderungeinhergehen; Lidödeme, vor
allemauf allergischer Grundlage.
Wenn sich die Beschwerden nach 2 Tagen nicht bessern oder gar verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren
Arzt.
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen beachten?
Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen dürfen nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegenEuphrasia (Augentrost) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen
Bestandteiledieses Arzneimittels sind.
- bei Kindern unter 4 Jahren.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit IhremArzt oderApotheker,bevor Sie Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen
anwenden.
Seite 1 von4
Die Anwendung des Arzneimittels beiAugenentzündungen solltenicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und
ersetzt nicht andere vomArzt diesbezüglich verordneten Arzneimittel. Bei starken Schmerzen imBereich
der Augen, eitriger Sekretion oder einemplötzlichenNachlassen des Sehvermögens ist unverzüglich ein
Augenarzt aufzusuchen.
Bei länger anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden mussebenfalls ein Arzt aufgesucht
werden.
Für Kontaktlinsenträger
Kontaktlinsen sollten bei entzündlichenAugenerkrankungengrundsätzlich nicht getragen werden.
Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen sind generell mitKontaktlinsenmaterial verträglich.Es wird jedoch
davon abgeraten, Kontaktlinsen zu tragen, umdie Entzündung nicht zu verschlimmern.
Kinder undJugendliche
Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfenwerden angewendet bei Erwachsenen und Kindern ab4 Jahren.
Anwendung von Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfenzusammen mit anderen Arzneimitteln
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlichandere
Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Schwangerschaft, StillzeitundZeugungs-/Gebärfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sievermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zuwerden, fragen Sie vor derAnwendungdieses Arzneimittels IhrenArzt umRat.
Verkehrstüchtigkeit undFähigkeit zum Bedienenvon Maschinen
Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfenhaben keinenoder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die
Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zumBedienenvon Maschinen. Wie bei allen Augentropfen kanndas
Einträufeln von Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen zu einer vorübergehenden Beeinträchtigungdes
Sehvermögens führen. EineTeilnahmeamStraßenverkehr oder das Bedienen von Maschinen sollte erst
erfolgen, wenn Sie wieder klar sehen.
3. Wie sind Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immergenau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach
dermit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die üblicheDosis für Erwachsene und Kinder ab4 Jahren:
3mal täglich 1 Tropfen inden Bindehautsack des betroffenen Auges träufeln.
Seite 2 von4
Art der Anwendung
Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3
1.Benutzen Sie für jede Anwendung ein neues Einzeldosisbehältnis, umeinesterile Anwendungzu
garantieren.
2.Waschen Siesich vor derAnwendungdie Hände.
3.Trennen Sie ein Einzeldosisbehältnis von demBlockab (Abb. 1).
4.Fassen Siemit der einen Hand die beschriftete Seite und öffnen Sie mit der anderen Hand das
Einzeldosisbehältnis durchDrehen der Verschlusskappe (Abb. 2).
5.Berühren Sie die Austrittsöffnungnichtmit der Hand oder demAuge.
6.Neigen Sie den Kopf nach hinten undhalten Sie den Tropfbehälter senkrecht über das Auge. Durch
leichten Druck auf den Tropfbehälter 1Tropfen inden Bindehautsack tropfen (Abb. 3).
7.Nach Öffnenund Gebrauch des Einzeldosisbehältnisses eventuell verbliebene Reste entsorgen.
Dauer der Anwendung
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach1 Woche abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2
Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen.
Die Dauer der Behandlungvon chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Wenn Sie eine größere Menge von Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen angewendet haben, als Sie
sollten
Es sind keineFälle vonÜberdosierungen bekannt.
Wenn Sie die Anwendung von Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherigeAnwendungvergessen haben.
Bitte fragen Sie bei IhremArzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendungs dieses
Arzneimittelsnicht ganz sicher sind.
4. WelcheNebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses ArzneimittelNebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Es können Reizungen derAugen auftreten wie z.B. Brennen, Rötung, Juckreiz,Schwellung oder vermehrter
Tränenfluss (Häufigkeit unbekannt).
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für
Nebenwirkungen, die nichtin dieserPackungsbeilageangegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch
direkt demBundesinstitutfür Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-
Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.deanzeigen . IndemSie Nebenwirkungen melden,
könnenSie dazu beitragen, dassmehr Informationenüber die Sicherheit diesesArzneimittels zur Verfügung
gestellt werden.
Seite 3 von4
5. Wie sind Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen aufzubewahren?
Sie dürfendieses Arzneimittel nach demauf demBehältnis undder Faltschachtelangegebenen Verfalldatum
nicht mehr verwenden. Das Verfalldatumbezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen enthaltenkeine antimikrobiellen Konservierungsstoffe. Nach
Öffnen und Gebrauch des Einzeldosisbehältnisses eventuell verbliebene Reste verwerfen.
Bewahren Sie das Arzneimittel so auf, dass es für Kinder nicht zugänglich ist.
Nicht über 25°C lagern.
6. Inhalt der Packung undweitere Informationen
Was Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen enthalten
-Der Wirkstoff ist: 1 Einzeldosisbehältnismit einemFüllvolumen von 0,4 ml enthält: Euphrasia 3c Dil. D3
0,4 ml.
-Die sonstigen Bestandteilesind: Natriumchlorid(Isotonisierungsmittel), Natriumcitrat (Puffer),
Citronensäuremonohydrat (Puffer).
Wie Euphrasia D3 Einzeldosen-Augentropfen aussehen und Inhalt der Packung
Die Lösung ist eine klare und farblose bis leicht gelbe Flüssigkeit.
Packungsgrößen: 5,10 und20 Einzeldosenbehältnisse zu 0,4 ml.
Es werdenmöglicherweise nicht allePackungsgrößen in denVerkehr gebracht.
PharmazeutischerUnternehmer und Hersteller
Weleda AG,Postfach 1320, D-73503 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171 /919-414, Fax:07171 /919-200, E-Mail:dialog@weleda.de
Diese Packungsbeilage wurdezuletzt überarbeitetim April 2015.