Österreich - Deutsch - AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)
31-01-2017
31-01-2017
Gebrauchsinformation:InformationfürAnwender
Donepezilratiopharm5mgSchmelztabletten
Wirkstoff:Donepezilhydrochlorid
LesenSieundIhrBetreuerdiegesamtePackungsbeilagesorgfältigdurch,bevorSiemitder
EinnahmediesesArzneimittelsbeginnen,dennsieenthältwichtigeInformationen.
HebenSiediePackungsbeilageauf.VielleichtmöchtenSiediesespäternochmalslesen.
WennSieweitereFragenhaben,wendenSiesichanIhrenArztoderApotheker.
DiesesArzneimittelwurdeIhnenpersönlichverschrieben.GebenSieesnichtanDritteweiter.
EskannanderenMenschenschaden,auchwenndiesediegleichenBeschwerdenhabenwieSie.
WennSieNebenwirkungenbemerken,wendenSiesichanIhrenArztoderApotheker.Diesgilt
auchfürNebenwirkungen,dienichtindieserPackungsbeilageangegebensind.SieheAbschnitt
WasindieserPackungsbeilagesteht
WassindDonepezilratiopharmSchmelztablettenundwofürwerdensieangewendet?
WassolltenSievorderEinnahmevonDonepezilratiopharmSchmelztablettenbeachten?
WiesindDonepezilratiopharmSchmelztabletteneinzunehmen?
WelcheNebenwirkungensindmöglich?
WiesindDonepezilratiopharmSchmelztablettenaufzubewahren?
InhaltderPackungundweitereInformationen
1. WassindDonepezilratiopharm5mgSchmelztablettenundwofürwerdensie
angewendet?
DonepezilhydrochloridgehörtzueinerGruppevonArzneimitteln,diealsAcetylcholinesterase-
Hemmerbezeichnetwerden.DonepezilerhöhtdieSpiegeleinerSubstanz(Acetylcholin)imGehirn,
diebeiderErinnerungsfunktionmitwirkt,indemsiedenAbbauvonAcetylcholinverlangsamt.
DonepezilratiopharmSchmelztablettenwerdenzurBehandlungderDemenzsymptomebeiPersonen
mitleichterbismäßigschwererAlzheimer-Krankheiteingesetzt.ZudenSymptomengehören
vermehrterGedächtnisverlust,VerwirrtheitundVerhaltensänderungen.AlsFolgedavonempfindenes
Personen,dieanAlzheimer-Krankheitleiden,immerschwieriger,denAnforderungendestäglichen
Lebensgerechtzuwerden.
DonepezilratiopharmSchmelztablettendürfennurbeiErwachsenenangewendetwerden.
2. WassolltenSievorderEinnahmevonDonepezilratiopharm5mgSchmelztabletten
beachten?
DonepezilratiopharmSchmelztablettendürfennichteingenommenwerden,
wennSieallergischgegenDonepezilhydrochlorid,PiperidinderivateodereinenderinAbschnitt6.
genanntensonstigenBestandteilediesesArzneimittelssind.
WarnhinweiseundVorsichtsmaßnahmen
BittesprechenSiemitIhremArztoderApotheker,bevorSieDonepezilratiopharmSchmelztabletten
einnehmen,:
wennSieeinMagen-oderZwölffingerdarmgeschwürhabenoderhatten
wennSieKrampfanfälleoderKonvulsionenhabenoderhatten
wennSieeineHerzerkrankungen(unregelmäßigeodersehrlangsamerHerzschlag)habenoder
hatten
wennSieAsthmaodereineanderelangeandauerndeLungenerkrankunghabenoderhatten
wennSieLeberproblemeodereineLeberentzündung(Hepatitis)habenoderhatten
wennSieSchwierigkeitenbeimHarnlassenodereineleichteNierenerkrankunghabenoder
hatten
wennbeiIhneneineOperationgeplantistoderSievoreinerOperationeineVollnarkose
benötigen.DonepezilkannwährendderNarkosedieMuskelentspannungverstärken.
WennSieentzündungshemmendeArzneimittelverwenden.
WennbeiIhneneineOperationgeplantist,dieeineNarkoseerfordert,informierenSiebitteIhrenArzt
unddenAnästhesistenüberdieEinnahmevonDonepezilratiopharmSchmelztabletten,daIhr
ArzneimitteldiebenötigteMengeanNarkosemittelbeeinflussenkann.
DonepezilratiopharmSchmelztablettenkönnenbeiPatientenmiteinerNierenerkrankungodereiner
leichtenbismäßigstarkenLebererkrankungangewendetwerden.InformierenSieIhrenArztzuerst,ob
SieaneinerNieren-oderLebererkrankungleiden.PatientenmiteinerschwerenLebererkrankung
dürfenDonepezilratiopharmSchmelztablettennichteinnehmen.
EinnahmevonDonepezilratiopharmSchmelztablettenzusammenmitanderenArzneimitteln
InformierenSieIhrenArztoderApotheker,wennSieandereArzneimitteleinnehmen/anwenden,
kürzlichandereArzneimitteleingenommen/angewendethabenoderbeabsichtigen,andere
Arzneimitteleinzunehmen/anzuwenden.DazugehörenauchArzneimittel,dieIhnennichtvonIhrem
ArztverschriebenwurdenunddieSiesichselbstinderApothekegekaufthaben.Dasgiltauchfür
Arzneimittel,dieSiezukünftigeinnehmenwerden,wennSieweiterhinDonepezilratiopharm
Schmelztabletteneinnehmen,dadieseArzneimitteldieWirkungenvonDonepezilratiopharm
Schmelztablettenabschwächenoderverstärkenkönnen.
InformierenSievorallemIhrenArztdarüber,wennSieeinederfolgendenArzneimittelarten
einnehmen:
andereArzneimittelzurBehandlungderAlzheimer-Krankheit,z.B.Galantamin
SchmerzmitteloderArzneimittelzurBehandlungvonGelenkentzündung,z.B.„Aspirin“,
nicht-steroidaleentzündungshemmendeArzneimittel(NSAR)wieIbuprofenoderDiclofenac-
Natrium
AnticholinergeArzneimittel,z.B.Tolterodin
Antibiotika,z.B.ErythromycinundRifampicin
ArzneimittelgegenPilzinfektionen,z.B.KetoconazoloderItraconazol
ArzneimittelgegendepressiveErkrankungen,z.B.Fluoxetin
ArzneimittelgegenEpilepsie/Krämpfe,z.B.PhenytoinundCarbamazepin
ArzneimittelgegenHerzerkrankungen,z.B.Chinidin,Betablocker(PropanololundAtenolol)
Muskelrelaxantien,z.B.DiazepamundSuccinylcholin
AllgemeineNarkosemittel
Arzneimittel,diemanohneVerschreibungerhält,z.B.pflanzlicheArzneimittel
TeilenSieIhremArztoderApothekerdenNamenIhresBetreuersmit.IhrBetreuerwirdIhnenhelfen,
IhrArzneimittelwieverordneteinzunehmen.
EinnahmevonDonepezilratiopharmSchmelztablettenzusammenmitNahrungsmittelnund
Alkohol
GleichzeitigeNahrungsaufnahmehatkeinenEinflussaufdieAufnahmevonDonepezilhydrochloridin
dieBlutbahn.
DonepezilratiopharmSchmelztablettensollennichtgleichzeitigmitAlkoholeingenommenwerden,
daAlkoholderenWirkungverändernkann.
SchwangerschaftundStillzeit
DonepezilratiopharmSchmelztablettendürfenwährendderSchwangerschaftundStillzeitnicht
eingenommenwerden.
WennSieschwangersindoderstillen,oderwennSievermuten,schwangerzuseinoderbeabsichtigen,
schwangerzuwerden,fragenSievorderEinnahmediesesArzneimittelsIhrenArztoderApotheker
umRat.
VerkehrstüchtigkeitundFähigkeitzumBedienenvonMaschinen
Achtung:DiesesArzneimittelkanndieReaktionsfähigkeitundVerkehrstüchtigkeit !
beeinträchtigen.
DieAlzheimer-KrankheitkannIhreFähigkeitzumLenkeneinesFahrzeugsoderzumBedienenvon
Maschinenbeeinträchtigen.ÜbenSiederartigeTätigkeitennichtaus,wennIhnennichtausdrücklich
vonIhremArztbestätigtwird,dassSieesohneSicherheitsbedenkentunkönnen.
AußerdemkanndiesesArzneimittelMüdigkeit,SchwindelundMuskelkrämpfeverursachen.Wenn
diesbeiIhnenderFallist,dürfenSiekeinFahrzeuglenkenundkeineMaschinebedienen.
3. WiesindDonepezilratiopharmSchmelztabletteneinzunehmen?
NehmenSiediesesArzneimittelimmergenaunachAbsprachemitIhremArztsein.FragenSiebei
IhremArztoderApothekernach,wennSiesichnichtsichersind.SieundIhreBetreuersolltenbitte
dieAnweisungendesArztesbefolgen.
DieempfohleneAnfangsdosisbeträgt5mgeinmaltäglich.WenndieBehandlungmitDonepezil
ratiopharmSchmelztablettenmit5mg/TageinMonatlangerfolgte,kanndieDosisvonIhremArzt
auf10mgproTagerhöhtwerden.DieempfohleneHöchstdosisbeträgt10mgproTag.
Nierenfunktionsstörung:EsistkeineDosisanpassungerforderlich.
Leberfunktionsstörung:
-Leichtbismäßig:IhrArztwirdIhreDosisanpassen.
-Schwer:EsstehenkeineDatenzurVerfügung,dahersollenDonepezilratiopharmSchmelztabletten
nichtangewendetwerden.
SchluckenSieIhreDonepezilratiopharmSchmelztablettenabendsvordemZubettgehen.DieTablette
sollteaufdieZungegelegtwerdenunderstnachihremZerfall,jenachdem,wieSieesbevorzugen,
mitoderohneWassergeschlucktwerden.
AnwendungbeiKindernundJugendlichen
DonepezilratiopharmSchmelztablettenwerdennichtzurAnwendungbeiKindernundJugendlichen
empfohlen.
WielangesolltenSieDonepezilratiopharmSchmelztabletteneinnehmen?
IhrArztoderApothekerwirdIhnensagen,wielangeSieIhreTabletteneinnehmenmüssen.Eswird
vonZeitzuZeitnötigsein,dassSieIhrenArztaufsuchen,umIhreBehandlungzuüberprüfenundIhre
Symptomezubeurteilen.
WennSieeinegrößereMengevonDonepezilratiopharmSchmelztabletteneingenommenhaben,
alsSiesollten
ÜberdosierungmitDonepezilhydrochloridkannzueinercholinergenKrise(Acetylcholinwirktzu
stark)führen,diesichinFormvonstarkerÜbelkeit,Erbrechen,Speichelfluss,Schwitzen,langsamen
Herzschlag,niedrigemBlutdruck,Atemdämpfung,KollapsundKrampfanfällenäußert.Zunehmende
MuskelschwächeistmöglichundkannbeiBeteiligungderAtemmuskulaturzumTodführen.
WennSiezuvieleTabletteneingenommenhabenodereinandererErwachsenerodereinKind
versehentlichDonepezilratiopharmSchmelztablettengeschluckthat,nehmenSiesofortVerbindung
zueinemArzt,KrankenhausodereinemGift-Informationszentrumauf.NehmenSiedieFilmtabletten
undPackungmitindasKrankenhaus,damitsichderArztüberdenaufgenommenenWirkstoff
informierenkann.
WennSiedieEinnahmevonDonepezilratiopharmSchmelztablettenvergessenhaben
NehmenSienichtdiedoppelteMengeein,wennSiedievorherigeEinnahmevergessenhaben.
NehmenSiestattdesseneinfachdieüblichefolgendeDosiszurgewohntenZeitein.
WennSiedieEinnahmeIhresArzneimittelsfürmehralseineWochevergessenhaben,rufenSieIhren
Arztan,bevorSiedasArzneimittelweitereinnehmen.
WennSiedieEinnahmevonDonepezilratiopharmSchmelztablettenabbrechen
WennSiedieBehandlungmitDonepezilratiopharmSchmelztablettenbeenden,kannder
Behandlungserfolgallmählichzurückgehen.BeendenSiedieEinnahmevonDonepezilratiopharm
SchmelztablettennichtohnevorherigeAbsprachemitIhremArzt.
WennSieweitereFragenzurAnwendungdiesesArzneimittelshaben,wendenSiesichanIhrenArzt
oderApotheker.
4. WelcheNebenwirkungensindmöglich?
WiealleArzneimittelkannauchdiesesArzneimittelNebenwirkungenhaben,dieabernichtbeijedem
auftretenmüssen.
SchwerwiegendeNebenwirkungen
InformierenSiesofortIhrenArzt,wennSiediefolgendenschwerwiegendenNebenwirkungen
bemerken.Eskannsein,dassSiedringendmedizinischeHilfebenötigen.
Gelegentlich:kannbiszu1von100Anwendernbetreffen
Magen-oderZwölffingerdarmgeschwüre.DieSymptomedieserGeschwüresind
MagenschmerzenundUnbehagen(Verdauungsstörungen),fühlbarzwischendemNabelund
demBrustbein
Magen-oderDarmblutungen.DieskannzumAbsetzenschwarzen,teerähnlichenStuhlsoder
sichtbaremBlutausdemMastdarmführen
KrampfanfälleoderepileptischeAnfälle
Selten:kannbiszu1von1.000Anwendernbetreffen
Leberschäden,z.B.Leberentzündung(Hepatitis).DieSymptomeeinerLeberentzündungsind
ÜbelkeitoderErbrechen,Appetitlosigkeit,allgemeinesUnwohlsein,Fieber,Juckreiz,
GelbfärbungderHautundAugen,dunkelgefärbterUrin
Sehrselten:kannbiszu1von10.000Anwendernbetreffen
FieberverbundenmitMuskelsteifheit,Schwitzen,verminderterBewusstseinszustand(eine
Erkrankungnamens„MalignesneuroleptischesSyndrom“)
Muskelschwäche,-druckempfindlichkeitoder-schmerzenundinsbesondere,fallsSiesich
gleichzeitigunwohlfühlen,erhöhteTemperaturoderdunklenUrinhaben.Dieskönntedurch
einenabnormenMuskelabbaubedingtsein,derlebensbedrohendseinundzu
Nierenerkrankungenführenkann(einalsRhabdomyolysebezeichnetesLeiden)
SonstigeNebenwirkungen
InformierenSieIhrenArzt,wenneinederaufgeführtenNebenwirkungenwährendderEinnahmevon
DonepezilratiopharmSchmelztablettenbeiIhnenauftritt.
Sehrhäufig(kannmehrals1von10Anwendernbetreffen):
-Durchfall
-ÜbelkeitoderErbrechen
-Kopfschmerz
Häufig(kannbiszu1von10Anwendernbetreffen):
-Muskelkrämpfe
-Müdigkeit
-SchwierigkeitenbeimSchlafen(Schlaflosigkeit)
-Erkältung
-Appetitlosigkeit
-Halluzinationen(SehenundHörenvonDingen,dienichtwirklichdasind)
-unüblicheTräumeeinschließlichAlbträume
-Erregungszustände
-aggressivesVerhalten
-Ohnmachtsanfälle
-Schwindel
-Erbrechen
-Magenverstimmung
-Hautausschlag
-Juckreiz
-Harninkontinenz(Unfähigkeit,denHarnzuhalten)
-Schmerzen
-Unfallneigung(Patientenkönnenleichterhinfallenundsichverletzen)
Gelegentlich(kannbiszu1von100Anwendernbetreffen):
-langsamerHerzschlag
-geringfügigerAnstiegderMengeeinesbestimmtenEnzyms(Muskel-Kreatinkinase)imBlut
Selten(kannbiszu1von1.000Anwendernbetreffen):
-extrapyramidaleSymptome(z.B.Muskelsteifheit,Zittern,oderunkontrollierbare
Bewegungen,besondersimGesicht,derZunge,aberauchindenGliedmaßen)
-Herzerkrankungen(SinusblockoderAV-Block).
MeldungvonNebenwirkungen
WennSieNebenwirkungenbemerken,wendenSiesichanIhrenArztoderApotheker.Diesgiltauch
fürNebenwirkungen,dienichtindieserPackungsbeilageangegebensind.Siekönnen
NebenwirkungenauchdirektüberdasnationaleMeldesystemanzeigen:
BundesamtfürSicherheitimGesundheitswesen
Traisengasse5
1200WIEN
ÖSTERREICH
Fax:+43(0)5055536207
Website: http://www.basg.gv.at/
IndemSieNebenwirkungenmelden,könnenSiedazubeitragen,dassmehrInformationenüberdie
SicherheitdiesesArzneimittelszurVerfügunggestelltwerden.
5. WiesindDonepezilratiopharmSchmelztablettenaufzubewahren?
BewahrenSiediesesArzneimittelfürKinderunzugänglichauf.
SiedürfendiesesArzneimittelnachdemaufdemBlisterundUmkartonnach„Verwendbarbis:“
angegebenenVerfalldatumnichtmehrverwenden.DasVerfalldatumbeziehtsichaufdenletztenTag
desangegebenenMonats.
InderOriginalverpackungaufbewahren,umdenInhaltvorLichtundFeuchtigkeitzuschützen.
EntsorgenSieArzneimittelnichtimAbwasseroderHaushaltsabfall.FragenSieIhrenApotheker,wie
dasArzneimittelzuentsorgenist,wennSieesnichtmehrverwenden.SietragendamitzumSchutzder
Umweltbei.
6. InhaltderPackungundweitereInformationen
WasDonepezilratiopharmSchmelztablettenenthalten
DerWirkstoffistDonepezilhydrochlorid.
JedeSchmelztabletteenthält5mgDonepezilhydrochlorid.
DiesonstigenBestandteilesind:
Mannitol(E421),MikrokristallineCellulose,Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat,
Natriumstearylfumarat,Pfefferminzaroma(enthältMenthol,Thymol,Methyl-tert-butylether,
Maltodextrin,undmodifizierteStärke),Mentholaroma(enthältMentholundGummiarabicum)
undSaccharin-Natrium.
WieDonepezilratiopharmSchmelztablettenaussehenundInhaltderPackung
Weiße,runde,bikonvexeTablettemitderPrägung„D“aufeinerSeite.
Packungenmit7,10,14,28,30,3x30,50,56,60,98,100und120Schmelztabletten.
EswerdenmöglicherweisenichtallePackungsgrößenindenVerkehrgebracht.
PharmazeutischerUnternehmerundHersteller
PharmazeutischerUnternehmer
ratiopharmArzneimittelVertriebs-GmbH
Albert-Schweitzer-Gasse3
1140Wien
Tel.-Nr.:+43/1/97007-0
Fax-Nr.:+43/1/97007-66
e-mail: info@ratiopharm.at
Hersteller
MerckleGmbH
Ludwig-Merckle-Str.3
89143Blaubeuren
Deutschland
TevaPharmaceuticalWorksPrivateLtd.Company
PallagiUt13
4042Debrecen
Ungarn
HBMPharmas.r.o.
Sklabinska30
03680Martin
Slowakei
DiesesArzneimittelistindenMitgliedsstaatendesEuropäischenWirtschaftsraumes(EWR)
unterdenfolgendenBezeichnungenzugelassen:
Belgien: Donepezil-ratiopharm5mg,compriméorodispersible
Deutschland: Donepezil-HCl-ratiopharm5mgSchmelztabletten
Frankreich: Donépézilratiopharm5mg,compriméorodispersible
Italien: DonepezilratiopharmItalia5mgcompresseorodispersibili
Luxemburg: Donepezil-HCl-ratiopharm5mgSchmelztabletten
Norwegen: Doneratio5mgsmeltetabletter
Portugal: Donepeziloratiopharm
Rumänien: Donepezilratiopharm5mgcomprimateorodispersabile
Schweden: Doneratio5mgmunsönderfallandetabletter
Spanien: Donepeziloratiopharm5mgcomprimidosbucodispersablesEFG
TschechischeRepublik:DonepezilTevarapid5mg
VereinigtesKönigreich:Donepezilhydrochloride5mgorodispersibletablets
Zulassungsnummer:1-30236
DiesePackungsbeilagewurdezuletztüberarbeitetimApril2016.
ZUSAMMENFASSUNGDERMERKMALEDESARZNEIMITTELS
1. BEZEICHNUNGDESARZNEIMITTELS
Donepezilratiopharm5mgSchmelztabletten
2. QUALITATIVEUNDQUANTITATIVEZUSAMMENSETZUNG
JedeSchmelztabletteenthält5mgDonepezilhydrochlorid,entsprechend4,56mgDonepezil.
VollständigeAuflistungdersonstigenBestandteile,sieheAbschnitt6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Schmelztablette
Weiße,runde,bikonvexeTablette,mitderPrägung„D“aufeinerSeite.
4. KLINISCHEANGABEN
4.1 Anwendungsgebiete
DonepezilistindiziertzursymptomatischenBehandlungderleichtenbismittelschwerenAlzheimer-
Demenz.
4.2 DosierungundArtderAnwendung
Dosierung
Erwachsene/ÄlterePatienten
DieBehandlungwirdmit5mg/Tag(EinmaldosisproTag)begonnen.
DieDosierungvon5mg/TagsolltemindestenseinenMonatlangbeibehaltenwerden,umeine
BeurteilungdesklinischenAnsprechensaufdieBehandlungunddieEinstellungeinerSteady-State-
KonzentrationvonDonepezilhydrochloridzuermöglichen.NacheinereinmonatigenBehandlungmit
Donepezilratiopharm mit5mg/TagkannnacheinerklinischenBeurteilungdieDosisauf10mg/Tag
(EinmaldosisproTag)erhöhtwerden.DiemaximaleempfohleneTagesdosisbeträgt10mg.Klinische
StudienmitTagesdosenüber10mgwurdennichtdurchgeführt.
DieBehandlungsolltedurcheinen,hinsichtlichDiagnoseundBehandlungderAlzheimerDemenz
erfahrenenArzteingeleitetundüberwachtwerden.DieDiagnosesolltegemäßdergeltenden
Richtlinien(z.B.DSMIV,ICD10)gestelltwerden.EineTherapiemitDonepezilsolltenurdann
begonnenwerden,wenneineBetreuungspersonzurVerfügungsteht,welchedieregelmäßige
EinnahmedesArzneimittelsdurchdenPatientenüberwacht.
EineErhaltungstherapiekannsolangefortgeführtwerden,alsderPatienteinentherapeutischen
Nutzenerfährt.DeshalbsolltederklinischeNutzenvonDonepezilregelmäßigneubewertetwerden.
EinBehandlungsabbruchsollteerfolgen,sobaldkeintherapeutischerEffektmehrfeststellbarist.Das
individuelleAnsprechenaufDonepezilistnichtvoraussagbar.
NachAbbruchderTherapiezeigtsicheinallmählicherRückgangdesBehandlungserfolgesvon
Donepezil.
Nieren-undLeberfunktionsstörungen
BeiPatientenmiteingeschränkterNierenfunktionweichtdieDosierungnichtvondernormalenab,da
dieClearancevonDonepezilhydrochloridhierdurchnichtbeeinträchtigtwird.
WegendermöglicherweiseerhöhtenExpositionbeileichterbismäßigerLeberfunktionsstörung(siehe
Abschnitt5.2)solltedieDosisinAbhängigkeitvonderindividuellenVerträglichkeiterhöhtwerden.
FürPatientenmitstarkeingeschränkterLeberfunktionliegenkeineDatenvor.
KinderundJugendliche
DieAnwendungvonDonepezilbeiKindernwirdnichtempfohlen.
ArtderAnwendung
DieSchmelztablettensolltenamAbend,unmittelbarvordemSchlafengehen,oraleingenommen
werden.DieTablettesollteaufdieZungegelegtwerdenunderstnachihremZerfalljenachdem,wie
esderPatientbevorzugt,mitoderohneWassergeschlucktwerden.
4.3 Gegenanzeigen
ÜberempfindlichkeitgegendenWirkstoff,PiperidinderivateodereinenderinAbschnitt6.1genannten
sonstigenBestandteile.
4.4 BesondereWarnhinweiseundVorsichtsmaßnahmenfürdieAnwendung
DieAnwendungvonDonepezilbeischwererAlzheimer-Demenz,anderenFormenvonDemenzoder
anderenArtenvonGedächtnisstörungen(z.B.altersbedingterkognitiverAbbau)wurdenicht
untersucht.
Anästhesie:
Esistdamitzurechnen,dassDonepezilalsCholinesterase-InhibitordieWirkungvon
MuskelrelaxanzienvomSuccinylcholin-TypwährendeinerNarkoseverstärkt.
KardiovaskuläreErkrankungen:
AufgrundihrerpharmakologischenWirkungsweisekönnenCholinesterase-Inhibitorenvagotone
WirkungenaufdieHerzfrequenz(z.B.Bradykardie)haben.DieskanninsbesonderebeiPatientenmit
„Sicksinus-Syndrom“oderanderensupraventrikulärenErregungsleitungsstörungendesHerzens,wie
z.B.sinuatrialemoderatrioventrikuläremBlockvonBedeutungsein.
EsliegenBerichteüberBewusstseinsverlustundKrampfanfällevor.BeiderUntersuchungsolcher
PatientensolltedieMöglichkeiteinesHerzblocksodereinerverlängertenSinuspauseberücksichtigt
werden.
GastrointestinaleErkrankungen:
PatientenmiterhöhtemRisikofürgastrointestinaleUlzera,z.B.PatientenmitUlkusanamneseoder
Patienten,diegleichzeitigmitnichtsteroidalenAntiphlogistika(NSAR)behandeltwerden,sollten
sorgfältigaufentsprechendeSymptomeüberwachtwerden.
KlinischeStudienmitDonepezilhabenallerdingskeinenAnstiegderInzidenzvonpeptischenUlzera
odergastrointestinalenBlutungenimVergleichzuPlacebogezeigt.
Urogenitalsystem:
ObwohldiesinklinischenStudienzuDonepezilnichtbeobachtetwurde,könnenCholinomimetika
Blasenentleerungsstörungenverursachen.
NeurologischeStörungen:
Krampfanfälle:Eswirdangenommen,dassCholinomimetikaeingewissesPotentialfürdieAuslösung
generalisierterKrampfanfälleaufweisen.AllerdingskanndieAnfallsaktivitätauchals
BegleiterscheinungderAlzheimer-Krankheitauftreten.
CholinomimetikakönnenextrapyramidaleSymptomeverstärkenoderauslösen.
NMS(NeuroleptischesMalignesSyndrom):
NMSisteinepotentielllebensbedrohlicheErkrankungunddurchHyperthermie,Muskelsteifheit,
autonomeInstabilität,verändertenBewusstseinszustandunderhöhteSerum-Kreatinin-Phosphokinase-
Levelgekennzeichnet.WeitereAnzeichenkönneneineMyoglobinurie(Rhabdomyolyse)undakutes
Nierenversagensein.
Sehrseltenwurdeberichtet,dassNMSinZusammenhangmitDonezepilauftrat,besondersbei
PatientenmitgleichzeitigerAntipsychotika-Therapie.
WennbeieinemPatientenSymptomeundAnzeichenauftreten,dieaufeinNMShindeutenoderbei
unerklärlichhohemFieberohneklinischeManifestationvonNMS,istdieBehandlungzubeenden.
ErkrankungenderAtemwege:
InAnbetrachtihrercholinomimetischenWirkungensindCholinesterase-InhibitorenbeiPatientenmit
AsthmaoderobstruktiverLungenerkrankungmitVorsichtzuverschreiben.
DiegleichzeitigeVerabreichungvonDonepezilmitanderenAcetylcholinesterase-Inhibitorenoder
anderenAgonistenbzw.AntagonistendescholinergenSystemssolltevermiedenwerden.
SchwereLeberfunktionsstörung:
FürPatientenmitschwererLeberinsuffizienzliegenkeineDatenvor.
MortalitätinklinischenStudienzuvaskulärerDemenz:
IndreiklinischenStudienmiteinerDauervon6MonatenwurdenPersonenuntersucht,diedie
NINDS-AIREN-KriterienfüreinewahrscheinlicheodermöglichevaskuläreDemenz(VaD)erfüllten.
DieNINDS-AIREN-KriteriendienenzurErmittlungvonPatienten,derenDemenzalleinaufvaskuläre
Ursachenzurückzuführenist,undzumAusschlussvonPatientenmitAlzheimer-Krankheit.Die
MortalitätsratenunterDonepezilhydrochlorid5mg,Donepezilhydrochlorid10mgundPlacebo
betrugenindererstenStudie2/198(1,0%),5/206(2,4%)bzw.7/199(3,5%)undinderzweiten
Studie4/208(1,9%),3/215(1,4%)bzw.1/193(0,5%).InderdrittenStudiewurdenMortalitätsraten
von11/648(1,7%)unterDonepezilhydrochlorid5mgund0/326(0%)unterPlaceboregistriert.Bei
kombinierterAuswertungallerdreiVaD-StudienwardieMortalitätsratefüralleGruppenunter
Donepezilhydrochloridzusammen(1,7%)numerischhöheralsdieRatefürdiePlacebogruppen(1,1
%),dochwarderUnterschiednichtstatistischsignifikant.DiemeistenTodesfällebeidenPatienten
unterDonepezilhydrochloridoderPlacebowarenoffenbaraufverschiedenevaskuläreUrsachen
zurückzuführen,diebeidiesemKollektivältererPatientenmitvaskulärerGrunderkrankungzu
erwartenwaren.EineAnalyseallerschwerwiegendennichtletalenundletalenvaskulärbedingten
EreignisseergabkeineDifferenzzwischenderDonepezilhydrochlorid-undderPlacebogruppe
hinsichtlichderHäufigkeitderartigerEreignisse.
BeigepoolterAuswertungvonStudienzurAlzheimer-Krankheit(n=4146)sowiedieserStudienmit
StudienzuanderenDemenzarteneinschließlichdervaskulärbedingtenDemenz(insgesamtn=6888)
lagdieMortalitätsratederkombiniertenPlacebogruppennumerischüberderderkombinierten
Donepezilhydrochlorid-Gruppen.
4.5 WechselwirkungenmitanderenArzneimittelnundsonstigeWechselwirkungen
WederDonepezilhydrochloridnocheinerseinerMetabolitenhemmendenAbbauvonTheophyllin,
Warfarin,CimetidinoderDigoxinbeimMenschen.DerAbbauvonDonepezilhydrochloridwirddurch
diegleichzeitigeAnwendungvonDigoxinoderCimetidinnichtbeeinflusst.
InvitroStudienergaben,dassdieCytochrom-P450-Isoenzyme3A4und,ingeringeremMaße,2D6am
MetabolismusvonDonepezilbeteiligtsind.InvitrodurchgeführteArzneimittelinteraktionsstudien
zeigen,dassKetoconazolundChinidinalsInhibitorenvonCYP3A4bzw.2D6denAbbauvon
Donepezilhemmen.DaherkönntendieseundandereCYP3A4-Inhibitoren,z.B.Itraconazolund
Erythromycin,sowieCYP2D6-Inhibitoren,z.B.Fluoxetin,denAbbauvonDonepezilinhibieren.
IneinerStudiemitgesundenProbandenführteKetoconazolzueinemAnstiegdermittleren
Donepezil-Konzentrationumca.30%.
Enzyminduktorenwiez.B.Rifampicin,Phenytoin,CarbamazepinundAlkoholkönnendieDonepezil-
Spiegelsenken.DadieGrößenordnungeinerhemmendenoderinduzierendenWirkungnichtbekannt
ist,solltenderartigeArzneimittelkombinationenmitVorsichtangewendetwerden.
DonepezilhydrochloridkanndieWirkungvonArzneimittelnmitanticholinergischerAktivität
potentiellbeeinflussen.EbensogibteseinPotentialfürsynergistischeWirkungenbeigleichzeitiger
BehandlungmitArzneimittelnwieSuccinylcholin,anderenSubstanzen,diedieneuromuskuläre
Überleitungblockieren,cholinergenAgonistenoderBetablockernmitWirkungenaufdiekardiale
Erregungsleitung.
4.6 Fertilität,SchwangerschaftundStillzeit
Schwangerschaft
EsliegenkeinehinreichendenDatenüberdieAnwendungvonDonepezilbeiSchwangerenvor.In
tierexperimentellenStudienwurdekeineTeratogenität,aberperi-undpostnataleToxizitätgezeigt
(sieheAbschnitt5.3).DaspotentielleRisikofürdenMenschenistnichtbekannt.
DonepezilsollnichtwährendderSchwangerschaftverwendetwerden,esseidenn,diesisteindeutig
erforderlich.
Stillzeit
DonepezilwirdbeiRattenindieMilchausgeschieden.Esistnichtbekannt,obDonepezilhydrochlorid
beimMenschenindieMuttermilchausgeschiedenwird,undesgibtkeineStudienmitstillenden
Frauen.Frauen,diemitDonepezilbehandeltwerden,solltendahernichtstillen.
4.7 AuswirkungenaufdieVerkehrstüchtigkeitunddieFähigkeitzumBedienenvon
Maschinen
DonepezilhydrochloridhatgeringenodermäßigenEinflussaufdieVerkehrstüchtigkeitunddie
FähigkeitzumBedienenvonMaschinen.
DieAlzheimer-ErkrankungansichkanndieFahrtüchtigkeitbzw.dieFähigkeitzumBedienenvon
Maschinenbeeinträchtigen.DarüberhinauskannDonepezil,insbesonderezuBehandlungsbeginnund
beiDosissteigerungen,Müdigkeit,SchwindelundMuskelkrämpfeverursachen.DerbehandelndeArzt
sollteroutinemäßigüberprüfen,obPatienten,dieanAlzheimererkranktsindundmitDonepezil
behandeltwerden,nochfähigsind,einFahrzeugzulenkenoderkomplexeMaschinenzubedienen.
4.8 Nebenwirkungen
DiehäufigstenNebenwirkungensindDiarrhoe,Muskelkrämpfe,Kopfschmerzen,Müdigkeit,
Übelkeit,Erbrechen,undSchlaflosigkeit.
Nebenwirkungen,diehäufigeralsineinemEinzelfallauftraten,sindimFolgendennach
SystemorganklasseundHäufigkeitgeordnetaufgelistet.
DieHäufigkeitsangabensindfolgendermaßendefiniert:
Sehrhäufig(≥1/10)
Häufig(≥1/100bis<1/10)
Gelegentlich(≥1/1.000bis<1/100)
Selten(≥1/10.000bis<1/1.000)
Sehrselten(<1/10.000)
Nichtbekannt(HäufigkeitaufGrundlagederverfügbarenDatennichtabschätzbar)
Systemorganklasse Sehrhäufig Häufig Gelegentlich Selten Sehrselten
Infektionenund
parasitäre
Erkrankungen Erkältung
Stoffwechsel-und
Ernährungsstörungen Anorexie
Psychiatrische
Erkrankungen Halluzinationen**
Erregungszustände**
Aggressives
Verhalten**
AbnormeTräumeund
Alpträume**
Erkrankungendes
Nervensystems Synkope*
Schwindel
Schlaflosigkeit Krampfanfälle* Extrapyramidale
Symptome NMS(Neuro-
leptisches
Malignes
Syndrom)
Herzerkrankungen Bradykardie Sinoatrialer
Block
Atrio-
ventrikulärer
Block
Erkrankungendes
Gastrointestinaltrakts Diarrhoe
Übelkeit Erbrechen
Abdominale
Beschwerden Gastrointestinale
Blutungen
Magen-und
Duodenalulzera
Leber-und
Gallenerkrankungen Leberfunktions-
störungen,
einschließlich
Hepatitis***
Erkrankungender
Hautunddes
Unterhautzellgewebes Ausschlag
Juckreiz
Skelettmuskulatur-,
Bindegewebs-und
Knochenerkrankungen Muskelkrämpfe Rhabdomyolyse
****
Erkrankungender
NierenundHarnwege Harninkontinenz
Allgemeine
Erkrankungenund
Beschwerdenam
Verabreichungsort Kopfschmerzen Müdigkeit
Schmerz
Untersuchungen Geringfügiger
AnstiegderMuskel-
Kreatinkinaseim
Serum
Verletzung,Vergiftung
unddurchEingriffe
bedingte
Komplikationen Unfall
*BeiderUntersuchungvonPatientenmitSynkopeoderKrampfanfallsollteandieMöglichkeiteines
HerzblocksodereinerlangenSinuspausegedachtwerden(sieheAbschnitt4.4).
**Halluzinationen,abnormeTräume,Alpträume,ErregungszuständeundaggressivesVerhalten
verschwandenindenberichtetenFällennachDosisreduzierungoderBeendigungderBehandlung.
***InFällennichterklärbarerLeberfunktionsstörungensollteeinAbsetzenvonDonepezilerwogen
werden.
****BerichtenzufolgetratRhabdomyolyseunabhängigvoneinemmalignenneuroleptischen
SyndromundinengemzeitlichemZusammenhangmitBeginneinerDonepezil-Therapieoderinfolge
einerDonepezil-Dosiserhöhungauf.
MeldungdesVerdachtsaufNebenwirkungen
DieMeldungdesVerdachtsaufNebenwirkungennachderZulassungistvongroßerWichtigkeit.Sie
ermöglichteinekontinuierlicheÜberwachungdesNutzen-Risiko-VerhältnissesdesArzneimittels.
AngehörigevonGesundheitsberufensindaufgefordert,jedenVerdachtsfalleinerNebenwirkungdirekt
überdasnationaleMeldesystemanzuzeigen:
BundesamtfürSicherheitimGesundheitswesen
Traisengasse5
1200WIEN
ÖSTERREICH
Fax:+43(0)5055536207
Website:http://www.basg.gv.at/
4.9 Überdosierung
DiegeschätztemittlereletaleEinzeldosisvonDonepezilhydrochloridliegtbeiMäusenundRattenbei
45mg/kgbzw.32mg/kg,wasungefährdem225-fachenbzw.dem160-fachendermaximal
empfohlenenDosisbeimMenschenvon10mg/Tagentspricht.
BeiTierenwurdendosisabhängigeZeicheneinercholinergenStimulationbeobachtet,darunter
reduzierteSpontanbewegungen,Bauchlage,schwankenderGang,Tränenfluss,klonischeKrämpfe,
Atemdepression,Speichelfluss,Pupillenverengung,FaszikulationundVerminderungder
Hauttemperatur.
EineÜberdosierungmitCholinesterasehemmernkannzueinercholinergenKriseführen,diedurch
starkeÜbelkeit,Erbrechen,vermehrtenSpeichelfluss,Schwitzen,Bradykardie,Hypotonie,
Atemdepression,KollapsundKrämpfegekennzeichnetist.Möglicherweisekommteszueiner
zunehmendenMuskelschwäche,diebeiBeteiligungderAtemmuskulaturzumTodeführenkann.
WiebeijederÜberdosierungsindallgemeinunterstützendeMaßnahmenanzuwenden.Tertiäre
Anticholinergika(wiez.B.Atropin)könnenbeieinerÜberdosierungalsAntidotgegebenwerden.Es
wirdempfohlen,intravenösesAtropinsulfatbiszumWirkungseintrittaufzutitrieren:nacheiner
Initialdosisvon1,0bis2,0mgi.v.werdenweitereDoseninAbhängigkeitvomklinischenAnsprechen
verabreicht.BeigleichzeitigerVerabreichungandererCholinomimetikamitquaternären
Anticholinergikawiez.B.GlykopyrrolatwurdenatypischeReaktionenvonBlutdruckund
Herzfrequenzbeobachtet.Esistnichtbekannt,obDonepezilhydrochloridund/oderseineMetaboliten
dialysierbar(Hämodialyse,PeritonealdialyseoderHämofiltration)sind.
5. PHARMAKOLOGISCHEEIGENSCHAFTEN
5.1 PharmakodynamischeEigenschaften
PharmakotherapeutischeGruppe:Antidementiva,Cholinesterasehemmer
ATC-Code:N06DA02
DonepezilhydrochloridisteinspezifischerundreversiblerHemmstoffderAcetylcholinesterase,der
vorwiegendenCholinesteraseimGehirn.DonepezilhydrochloridhemmtdiesesEnzyminvitromehr
als1000MalstärkeralsdasEnzymButyrylcholinesterase,dashauptsächlichaußerhalbdes
Zentralnervensystemsvorkommt.
Alzheimer-Demenz
BeiPatientenmitAlzheimer-Erkrankung,dieanklinischenStudienteilnahmen,führtedieeinmal
täglicheVerabreichungvon5mgoder10mgDonepezilhydrochloridimSteady-Statezueiner
HemmungderAcetylcholinesterase-Aktivität(gemesseninErythrozytenmembranen)um63,6%bzw.
77,3%beiMessungnachVerabreichungderTagesdosis.EineKorrelationzwischender
Donepezilhydrochlorid-induziertenHemmungderAcetylcholinesterase(AChE)indenroten
BlutzellenundVeränderungendesADAS-cog-Scoreskonntenachgewiesenwerden(einer
empfindlichenSkalazurBeurteilungderkognitivenLeistungsfähigkeit).WelchesPotential
DonepezilhydrochloridfürdieVeränderungdesVerlaufsderzugrundeliegendenNeuropathologie
aufweist,wurdenichtuntersucht.Eskanndahernichtdavonausgegangenwerden,dassDonepezildas
FortschreitenderKrankheitbeeinflusst.
DieWirksamkeitvonDonepezilwurdeinvierplacebokontrolliertenStudienuntersucht,vondenen
jeweils2StudieneineDauervon6Monatenundvon1Jahrhatten.
DieAnalyseder6-monatigenBehandlungmitDonepezilerfolgteunterEinsatzeinerKombinationvon
dreiWirksamkeitskriteriendesArzneimittels:derADASCog(einMaßfürdiekognitiveLeistung),der
ClinicianInterviewBasedImpressionofChangewithCaregiverInput(CIBIC)(einMaßfürdie
Gesamtfunktion)undderActivitiesofDailyLivingSubscaleoftheClinicalDementiaRatingScale
(eineSkalafürdieFähigkeiten,ingesellschaftlichenAngelegenheiten,zuHause,beiHobbysundmit
derKörperpflegezurechtzukommen).
Patienten,dienachstehendaufgeführteKriterienerfüllten,wurdenalsRespondereingestuft.
Kriterium=VerbesserungdesADAS-Cogummindestens4Punkte
KeineVerschlechterungdesCIBIC
KeineVerschlechterungderAktivitätendestäglichenLebensanhandderSubskalader
ClinicalDementiaRatingScale
*p<0,05
**p<0,01
Donepezilführtezueinemdosisabhängigen,statistischsignifikantenAnstiegderAnzahlanPatienten,
diealsRespondereingestuftwurden.
5.2 PharmakokinetischeEigenschaften
Resorption
NachoralerVerabreichungwerdendiemaximalenPlasmaspiegelinnerhalbvonca.3bis4Stunden
erreicht.PlasmakonzentrationundFlächeunterderKurve(AUC)steigenproportionalzur
verabreichtenDosisan.DieEliminationshalbwertzeitbeträgtungefähr70Stunden;daherführtdie
Ansprechen%
GesamteBehandlungsgruppe
(IntentiontoTreat)
n=365 EvaluiertePatienten
n=352
PlaceboGruppe 10% 10%
Donepezil5mgGruppe 18%* 18%*
Donepezil10mgGruppe 21%* 22%**
WochennachBehandlungsbeginnerreicht.NachErreichendesSteadyStatesindgewissezirkadiane
SchwankungenderPlasmakonzentrationvonDonepezilhydrochloridundderdamitverbundenen
pharmakodynamischenAktivitätzubeobachten.
NahrungsaufnahmebeeinflusstdieResorptionvonDonepezilhydrochloridnicht.
Verteilung
Donepezilhydrochloridwirdzuca.95%anPlasmaproteinegebunden.DiePlasmaproteinbindungdes
aktivenMetaboliten6-O-Desmethyldonepezilistnichtbekannt.DieVerteilungvon
DonepezilhydrochloridinverschiedenenGewebendesmenschlichenKörperswurdenochnicht
abschließenduntersucht.JedochwurdenineinerStudiemitgesundenmännlichenProbanden
innerhalbvon240StundennachVerabreichungeinerEinmaldosisvon5mg 14 C-markiertem
Donepezilhydrochloridca.28%dermarkiertenSubstanznichtwiedergefunden.Dieslässtaufein
mehrals10-tägigesVerbleibenvonDonepezilhydrochloridund/oderseinenMetabolitenimKörper
schließen.
Biotransformation/Elimination
DonepezilhydrochloridwirdsowohlinunveränderterFormindenUrinausgeschiedenalsauchdurch
dasCytochrom-P
-SystemzuzahlreichenMetabolitenabgebaut,dienochnichtalleidentifiziert
wurden.NachVerabreichungeinerEinmaldosisvon5mg 14 C-markiertemDonepezilhydrochloridlag
dieRadioaktivitätimPlasma,ausgedrücktalsprozentualerAnteilderverabreichtenDosis,
hauptsächlichinFormvonunverändertemDonepezilhydrochlorid(30%),6-O-Desmethyldonepezil
(11%–einzigerMetabolitmitähnlicherAktivitätwieDonepezilhydrochlorid),Donepezil-cis-N-oxid
(9%),5-O-Desmethyldonepezil(7%)unddemGlukuronidkonjugat5-O-Desmethyldonepezil(3%)
vor.Etwa57%derinsgesamtverabreichtenRadioaktivitätwurdenindenUrin(17%inunveränderter
Form)und14,5%mitdemStuhlausgeschieden;BiotransformationundAusscheidungindenUrin
scheinenalsodieHaupteliminationsroutenzusein.EsgibtkeineHinweisedarauf,dass
Donepezilhydrochloridund/odereinerseinerMetaboliteneinenenterohepatischenKreislauf
durchläuft.
DiePlasmakonzentrationvonDonepezilnimmtmiteinerHalbwertzeitvonca.70Stundenab.
Geschlecht,ethnischeHerkunftundRaucheranamnesehabenkeinenklinischrelevantenEinflussauf
diePlasmakonzentrationvonDonepezilhydrochlorid.DiePharmakokinetikvonDonepezilwurde
bislangnichtsystematischangesundenälterenProbandenoderbeiPatientenmitAlzheimer-
Erkrankunguntersucht.DiemittlerenPlasmaspiegelderPatientenstimmtenjedochweitgehendmit
denenvonjungengesundenProbandenüberein.
BeiPatientenmitleichterodermäßigerLeberinsuffizienzwarendieSteady-State-Konzentrationen
vonDonepezilerhöht:diemittlereAUCum48%unddermittlereC
-Wertum39%(siehe
Abschnitt4.2).
5.3 PräklinischeDatenzurSicherheit
UmfangreicheTierversuchezeigten,dassdieseSubstanznurwenigeWirkungenaußerden
pharmakologischenWirkungenaufweist,dieseinerWirkungalscholinergesStimulansentsprechen
(sieheAbschnitt4.9).DonepezilistinMutationstestsmitBakterien-undSäugetierzellennicht
mutagen.GewisseklastogeneWirkungenwurdeninvitrobeiKonzentrationenbeobachtet,die
deutlichetoxischeWirkungenaufdieZellenhattenundummehrals3000MalüberdenSteady-State-
Plasmakonzentrationenlagen.ImMäuse-Mikronukleus-Modellinvivowurdenkeineklastogenenoder
anderengentoxischenEffektebeobachtet.InLangzeitstudienzurKanzerogenitätwurdenwederbei
RattennochbeiMäusenHinweiseaufeinonkogenesPotentialgefunden.
DonepezilhydrochloridhattewederAuswirkungenaufdieFertilitätbeiRattennochwirktees
teratogenbeiRattenoderKaninchen,jedochwurdeeinleichterEinflussaufdieRatederTotgeburten
unddieneonataleÜberlebensratefestgestellt,wennträchtigeRattenweibchenmitdem50-fachender
fürdenMenschenempfohlenenDosisbehandeltwurden(sieheAbschnitt4.6).
6. PHARMAZEUTISCHEANGABEN
6.1 ListedersonstigenBestandteile
Mannitol(E421)
MikrokristallineCellulose
Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat
Natriumstearylfumarat
Pfefferminzaroma(enthältMenthol,Thymol,Methyl-tert-butylether,Maltodextrinundmodifizierte
Stärke)
Mentholaroma(enthältMentholundGummiarabicum)
Saccharin-Natrium
6.2 Inkompatibilitäten
Nichtzutreffend
6.3 DauerderHaltbarkeit
3Jahre
6.4 BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieAufbewahrung
InderOriginalverpackungaufbewahren,umdenInhaltvorLichtundFeuchtigkeitzuschützen.
6.5 ArtundInhaltdesBehältnisses
Blisterpackung:Aluminium(bestehendausPolyamidfilm/Aluminiumfolie/festemPVCFilm)/
AluminiumFolie
Packungenmit7,10,14,28,30,3x30,50,56,60,98,100und120Schmelztabletten
EswerdenmöglicherweisenichtallePackungsgrößenindenVerkehrgebracht.
6.6 BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieBeseitigung
NichtverwendetesArzneimitteloderAbfallmaterialistentsprechenddennationalenAnforderungen
zubeseitigen.
7. INHABERDERZULASSUNG
ratiopharmArzneimittelVertriebs-GmbH
Albert-SchweitzerGasse3
A-1140Wien
Tel.Nr.:+43/1/97007-0
Fax-Nr.:+43/1/97007-66
e-mail:info@ratiopharm.at
8. ZULASSUNGSNUMMER
1-30236
9. DATUMDERERTEILUNGDERZULASSUNG/VERLÄNGERUNGDER
ZULASSUNG
DatumderErteilungderZulassung:31.März2011
10. STANDDERINFORMATION
04/2016
VERSCHREIBUNGSPFLICHT/APOTHEKENPFLICHT
Rezept-undapothekenpflichtig