Deutschland - Deutsch - myHealthbox
18-01-2021
18-01-2021
Gebrauchsinformation:InformationfürPatienten
Docetaxelbeta 160mg/8mlKonzentratzurHerstellungeinerInfusionslösung
Lesen SiediegesamtePackungsbeilagesorgfältig durch,bevorSiemitder
Anwendung diesesArzneimittelsbeginnen,denn sieenthältwichtigeInformationen.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf.Vielleichtmöchten Sie diesespäternochmals
lesen.
- WennSie weitere Fragen haben,wenden Sie sich anIhrenArzt,Krankenhaus-
Apothekeroderdasmedizinische Fachpersonal.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken,wenden Sie sich anIhren Arzt,Krankenhaus-
Apothekeroderdasmedizinische Fachpersonal.DiesgiltauchfürNebenwirkungen,
die nichtin dieserPackungsbeilage angegebensind.Siehe Abschnitt4.
Wasin dieserPackungsbeilagesteht
1. WasistDocetaxelbeta und wofürwird esangewendet?
2. WassolltenSie vorderAnwendungvon Docetaxelbeta beachten?
3. WieistDocetaxelbeta anzuwenden?
4. WelcheNebenwirkungensindmöglich?
5. WieistDocetaxelbetaaufzubewahren?
6. InhaltderPackungundweitereInformationen
1.WasistDocetaxelbeta undwofürwirdes angewendet?
DocetaxelisteineSubstanz,dieausEibennadelngewonnenwird.
DocetaxelgehörtzurGruppederalsTaxanebezeichnetenArzneimittel,diegegenKrebs
wirksamsind.
DocetaxelbetawurdevonIhremArztzurBehandlungvonBrustkrebs,bestimmtenFormen
von Lungenkrebs(nichtkleinzelligesBronchialkarzinom),Prostatakarzinom,
MagenkarzinomoderKopf-Hals-Tumorenverschrieben:
- Fürdie BehandlungvonfortgeschrittenemBrustkrebskannDocetaxelentweder
alleine oderin Kombination mitDoxorubicin,Trastuzumab oderCapecitabin
verabreichtwerden.
- Fürdie BehandlungvonBrustkrebsimfrühenStadiummitoderohneBeteiligung von
LymphknotenkannDocetaxelin KombinationmitDoxorubicin und Cyclophosphamid
verabreichtwerden.
- Fürdie BehandlungvonLungenkrebskannDocetaxelentwederalleine oderin
Kombination mitCisplatin verabreichtwerden.
- Fürdie BehandlungdesProstatakarzinomswirdDocetaxelin Kombination mit
Prednison oderPrednisolon gegeben.
- Fürdie Behandlungdesmetastasierten Magenkarzinomswird Docetaxelin
KombinationmitCisplatin und 5-Fluorouracilgegeben.
- Fürdie BehandlungvonKopf-Hals-Tumorenwird Docetaxelin Kombination mit
Cisplatin und 5-Fluorouracilgegeben.
2.Was sollten Sie vorderAnwendungvonDocetaxelbetabeachten?
Docetaxelbeta darfnichtangewendetwerden,
- wenn Sieüberempfindlich (allergisch)gegen Docetaxelodereinen derinAbschnitt6.
genannten sonstigen Bestandteile diesesArzneimittelssind,
- wenn dieZahlIhrerweißen Blutkörperchen zugering ist,
- wenn Sie eine schwere Lebererkrankunghaben.
Warnhinweise undVorsichtsmaßnahmen
VorjederBehandlungmitDocetaxelbetamüssenSiesicheinemBluttestunterziehen,um
feststellenzu lassen,obSieausreichendBlutzellenundeineentsprechendeLeberfunktion
haben,umDocetaxelbeta erhaltenzukönnen.ImFalleeinerBeeinträchtigungderweißen
BlutzellenkönnenbeiIhnenFieberoderInfektionenauftreten.
InformierenSie Ihren Arzt,ApothekeroderdasmedizinischeFachpersonalwenn Sie
Sehprobleme haben.ImFallvon Sehproblemen,insbesondere beiVerschwommensehen,
sollten Ihre AugenundIhrSehvermögenunverzüglich untersuchtwerden.
WennSieakuteLungenproblemehabenodersichdieseverschlechtern(Fieber,
KurzatmigkeitoderHusten),informierenSiebittesofortIhrenArzt,IhrenKrankenhaus-
ApothekeroderIhrmedizinischesFachpersonal.IhrArztkanndieBehandlungsofort
unterbrechen.
Siewerdengebeten,einenTagvorderVerabreichungvonDocetaxelbetaeine
Prämedikation einzunehmen,dieauseinemoralenKortikosteroidwieDexamethason
besteht,unddiesfüreinenoder2weitereTagefortzusetzen,umbestimmteunerwünschte
Wirkungen,insbesondereallergische ReaktionenundFlüssigkeitseinlagerungen
(AnschwellenderHände,Füße,BeineundGewichtszunahme),dienachderInfusionvon
Docetaxelbetaauftretenkönnen,möglichstgeringzu halten.
WährendderBehandlungkönnenIhnenandereArzneimittelzurAufrechterhaltungderZahl
IhrerBlutzellenverabreichtwerden.
DocetaxelbetaenthältAlkohol.SprechenSiemitIhremArzt,wennSiealkoholkranksindoder
wenn IhreLeberfunktioneingeschränktist.SieheauchAbschnitt„DiesesArzneimittelenthält
Ethanol(Alkohol)“.
Anwendung von Docetaxelbeta zusammenmitanderenArzneimitteln
BitteinformierenSieIhrenArztoderKrankenhaus-Apotheker,wennSieandereArzneimittel
einnehmen/anwendenbzw.vorkurzemeingenommen/angewendethaben,auchwennessich
umnichtverschreibungspflichtigeArzneimittelhandelt,daDocetaxelbetaoderandere
ArzneimittelnichtsogutwieerwartetwirkenundbeiIhnenmitgrößererWahrscheinlichkeit
Nebenwirkungenauftreten könnten.
Schwangerschaft,StillzeitundZeugungs-/Gebärfähigkeit
FragenSievorderEinnahmevonallenArzneimittelnIhrenArztumRat.
DocetaxelbetadarfNICHTverabreichtwerden,wennSieschwangersind,esseidenn,Ihr
Arzthältdiesfüreindeutigerforderlich.
SiedürfenwährendderBehandlungmitdiesemArzneimittelnichtschwangerwerdenund
müssen währendderTherapieeinezuverlässigeVerhütungsmethodeanwenden,da
DocetaxelbetademungeborenenKindschadenkann.WennSiewährendIhrerBehandlung
schwangerwerden,müssenSieumgehendIhrenArztverständigen.
SiedürfenwährendIhrerBehandlungmitDocetaxelbetanichtstillen.
WennSiealsMannmitDocetaxelbetabehandeltwerden,werdenSiedaraufhingewiesen,
währendund biszu6MonatenachderBehandlung,keinKindzuzeugenundsichvorder
Therapiehinsichtlich einerSpermakonservierungberatenzulassen,daDocetaxeldie
männlicheFortpflanzungsfähigkeitverändernkann
Verkehrstüchtigkeitund FähigkeitzumBedienen von Maschinen
EswurdenkeineStudienzudenAuswirkungenaufdieVerkehrstüchtigkeitunddieFähigkeit
zumBedienenvonMaschinendurchgeführt.
ImStraßenverkehrundbeiderBedienungvon MaschinenkannIhrReaktionsvermögen
durch denAlkoholgehaltin diesemArzneimittelbeeinträchtigtwerden (s.unten).
DiesesArzneimittelenthältEthanol(Alkohol)
Docetaxelbeta 160mg/8mlenthält50Vol.-%Ethanol(Alkohol),dasheißtbiszu
3,16g (4ml)proDurchstechflasche,entsprechend 80mlBieroder33mlWeinpro
Durchstechflasche.
Ein gesundheitlichesRisikobestehtbeiAlkoholkrankenund istzudembeiSchwangeren,
Stillenden,Kindern undHochrisikogruppen,wie z.B.PatientenmitLebererkrankungenoder
Epilepsie,zu berücksichtigen.
DieWirkungandererArzneimittelkanndurch denAlkoholgehaltin diesemArzneimittel
verändertwerden.
3.WieistDocetaxelbeta anzuwenden?
Docetaxelbeta wird Ihnen von medizinischemFachpersonalverabreicht.
Übliche Dosis
Die Dosisistabhängigvon IhremKörpergewichtundIhrergenerellen Konstitution.IhrArzt
wirdIhreKörperoberfläche in Quadratmeter(m²)berechnen unddie Dosierung,die Sie
erhaltensollen,festlegen.
Hinweise zurundArtderAnwendung
Docetaxelbeta wird alsInfusion in eineIhrerVenengegeben(intravenöseAnwendung).Die
Infusion dauertetwa eine Stunde.WährenddieserZeitbleiben Sie imKrankenhaus.
HäufigkeitderAnwendung
Normalerweise sollten Sie IhreInfusioneinmalalle 3Wochen erhalten.
IhrArztkanndie Mengeund HäufigkeitderDosierungen abhängigvonIhremBlutbild,Ihrem
AllgemeinzustandundIhremAnsprechenaufDocetaxelbeta verändern.Informieren Sie bitte
IhrenArzt,insbesonderebeimAuftretenvon Durchfall,Entzündungen imMundbereich,
TaubheitsgefühlodereinemGefühlvon Kribbeln,Fieber,undgeben Sie ihm/ihrdie
ErgebnisseIhrerBluttests.SolcheInformationenerlauben esihm/ihrzu entscheiden,ob eine
Dosisreduktion notwendig ist.
Wenn Sie weitere Fragen zurAnwendungdesArzneimittelshaben,fragen Sie Ihren Arzt
oderKrankenhaus-Apotheker.
4.WelcheNebenwirkungen sindmöglich?
Wiealle Arzneimittelkann auch diesesArzneimittelNebenwirkungenhaben,die abernicht
beijedemauftretenmüssen.
IhrbehandelnderArztwird diesmitIhnenbesprechen und diemöglichenRisiken undNutzen
derBehandlungerläutern.
Die häufigsten Nebenwirkungenvon Docetaxelbeta allein sind:eineAbnahme derroten
oderweißenBlutzellen,Haarausfall,Übelkeit,Erbrechen,EntzündungenimMundbereich,
Durchfallund Müdigkeit.
DerSchweregradderNebenwirkungenkannbeiGabevonDocetaxelbetainKombinationmit
anderen Chemotherapeutikaerhöhtsein.
WährendderInfusionimKrankenhauskönnenfolgendeallergischeReaktionen
(möglicherweisebeimehrals1von10Personen)auftreten:
- Hitzewallung,Hautreaktionen,Juckreiz
- GefühlderBrustenge,Atembeschwerden
- FieberoderSchüttelfrost
- Rückenschmerzen
- NiedrigerBlutdruck
WeitereschwereReaktionenkönnenauftreten.
DasKrankenhauspersonalwirdIhrenZustandwährendderBehandlungengmaschig
überwachen.InformierenSiedasKrankenhauspersonalsofort,wennSieeinesdieser
Anzeichenbemerken.
InderZeitzwischendenInfusionenkannFolgendeseintreten,unddieHäufigkeitkannmit
derKombinationderArzneimittel,dieeingenommenwerden,variieren:
Sehrhäufig(kannmöglicherweisebeimehrals1Personen von10auftreten):
- Infektionen,Verminderung derAnzahlroter(Anämie)oderweißerBlutkörperchen
(wichtigfürdieInfektionsabwehr)undBlutplättchen
- Fieber:Wenn Sie Fieberhaben,müssenSie unverzüglich Ihren Arztinformieren
- Allergische Reaktionenwie oben beschrieben
- Appetitverlust(Anorexie)
- Schlaflosigkeit
- Gefühllosigkeit,Gefühlvon Nadelstichen oderSchmerzen in denGelenken oder
Muskeln
- Kopfschmerzen
- Geschmacksveränderungen
- Augenentzündungen odervermehrtesTränen derAugen
- Schwellungaufgrundgestörten Lymphabflusses
- Kurzatmigkeit
- Nasenausfluss;Entzündung desRachensundderNase;Husten
- Nasenbluten
- Entzündungen imMund
- Magenstörungen,einschließlich Übelkeit,Erbrechen und Durchfall,Verstopfung
- Bauchschmerzen
- Verdauungsstörungen
- Haarverlust(in denmeisten Fällen sollte dernormale Haarwuchswiederkehren)
- Rötung und SchwellungIhrerHandflächen oderFußsohlen,die eine Ablösungder
Hautverursachenkönnen (dieskann ebenfallsanden Armen,imGesichtoderam
Körperauftreten)
- Veränderungen inderFarbe derNägel,die sich nachfolgendablösenkönnen
- Muskelschmerzen undSchmerzen;Rückenschmerzen oderKnochenschmerzen
- VeränderungoderAusbleiben derRegelblutung
- SchwellungderHände,Füße,Beine
- Müdigkeitodergrippeähnliche Symptome
- Gewichtszunahme oder-verlust
Häufig(kannmöglicherweisebeibiszu1von 10Personenauftreten):
- Mundcandidiasis(PilzbefallimMund)
- Austrocknung
- Schwindel
- BeeinträchtigtesHörvermögen
- AbfalldesBlutdrucks,unregelmäßigeHerzschläge oderHerzrasen
- Herzversagen
- Ösophagitis(Entzündung derSpeiseröhre)
- Mundtrockenheit
- SchwierigkeitenoderSchmerzen beimSchlucken
- Blutung
- Anstieg derLeberenzyme (daherdie NotwendigkeitregelmäßigerBluttests)
Gelegentlich(kannmöglicherweisebeibiszu1von 100 Personen auftreten):
- Ohnmachtsanfälle
- Hautreaktionen,Phlebitis(Venenentzündung)undSchwellungan derInjektionsstelle
- EntzündungdesDickdarms,desDünndarms;Darmdurchbruch
- Blutgerinnsel
Häufigkeitnichtbekannt(Interstitielle Lungenerkrankung(Lungenentzündung verbunden
mitHusten undSchwierigkeitenbeimAtmen).Eine Lungenentzündungkann sich auchbei
dergleichzeitigen Anwendung von DocetaxelundeinerRadiotherapie entwickeln.
- Pneumonie (Infektion derLunge)
- Lungenfibrose(Vernarbungenund Verdickungen in derLungemitKurzatmigkeit)
- Verschwommensehenbedingtdurcheine SchwellungderRetina imAuge(zystoides
Maculaödem)
- AbfallderNatriumwerteinIhremBlut
Meldungvon Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken,wenden Sie sich an Ihren ArztoderApotheker.
DiesgiltauchfürNebenwirkungen,die nichtin dieserPackungsbeilage angegeben sind.
Sie könnenNebenwirkungenauch direktdem
BundesinstitutfürArzneimittelund Medizinprodukte
Abt.Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee3
53175 Bonn
Website: http://www.bfarm.de
anzeigen.IndemSie Nebenwirkungenmelden,könnenSie dazu beitragen,dassmehr
Informationen überdie SicherheitdiesesArzneimittelszurVerfügungstehen.
5.WieistDocetaxelbeta aufzubewahren?
BewahrenSiediesesArzneimittelfürKinderunzugänglichauf.
SiedürfendiesesArzneimittelnachdemaufdemUmkartonnach„Verwendbarbis“und
demEtikett fürdieDurchstechflaschenach„Verw.bis“angegebenenVerfalldatumnicht
mehranwenden.DasVerfalldatumbeziehtsichaufdenletztenTagdesMonats.
Nichtüber25°Clagern.Nichteinfrieren.
VerwendenSiedieDurchstechflaschesofortnachdemÖffnen.WennderInhalt
nichtsofortverwendetwird,liegtdieVerantwortungfürdieAufbewahrungsdauer
unddieAufbewahrungsbedingungenbeimAnwender.
VerwendenSiedasArzneimittelsofortnachdemHinzufügenzumInfusionsbeutel.Wennes
nichtsofortverwendetwird,liegtdieVerantwortungfürdieAufbewahrungsdauerunddie
AufbewahrungsbedingungenbeimAnwender.
DiechemischeundphysikalischeStabilitätdergebrauchsfertigen,wieempfohlen
zubereiteten,InfusionslösungwurdeinPVC-freienBeutelnfür6Stundenbei25°Cundfür48
Stundenbei2°Cbis8°C gezeigt.
AusmikrobiologischerSichtsollte dasArzneimittelunmittelbarverwendetwerden.
WennderInhaltnichtsofortverwendetwird,liegtdieVerantwortungfürdie
AufbewahrungsdauerunddieAufbewahrungsbedingungenbeimAnwenderund
sollte normalerweise nichtmehrals24Stundenbei2°Cbis8°Cbetragen,essei
denn,dieRekonstitution/Verdünnungfandunterkontrolliertenundaseptischen
Bedingungenstatt.
Die Docetaxel-Infusionslösung istübersättigtundkann dahernach einigerZeit
auskristallisieren.WennKristalle sichtbarwerden,darfdie Lösung nichtmehr
verwendetwerden und istzu verwerfen.
EntsorgenSie ArzneimittelnichtimAbwasser.FragenSie Ihren Apotheker,wie
dasArzneimittelzu entsorgen ist,wenn Sie esnichtmehrverwenden.Sie tragen
damitzumSchutzderUmweltbei.
WasDocetaxelbeta enthält
DerWirkstoffist:Docetaxel.JedermldesKonzentratszurHerstellungeinerInfusionslösung
enthält20mg Docetaxel.
1 Durchstechflaschemit160 mg/8mlKonzentratenthält160mg Docetaxel.
Die sonstigen Bestandteile sind:Polysorbat80,Ethanolund Citronensäure.
WieDocetaxelbetaaussiehtundInhaltderPackung
Docetaxelbeta KonzentratzurHerstellungeinerInfusionslösung isteine blassgelbe bis
bräunlichgelbe Lösung.
Das160mg/8ml-Konzentratistin einer10-ml-DurchstechflascheausGlasmiteinem
Gummistopfen undeinemblauen Flip-off-Verschlusserhältlich.JedeDurchstechflasche
enthält8mlKonzentrat.
Jede Packung enthälteine Durchstechflasche.
PharmazeutischerUnternehmerund Hersteller
betapharmArzneimittelGmbH
Kobelweg95
86156 Augsburg
Tel.:0821/748810
Fax:0821/74881420
E-Mail:info@betapharm.de
DiesesArzneimittelistin denMitgliedstaatendes EuropäischenWirtschaftsraumes
(EWR)unterdenfolgenden Bezeichnungenzugelassen:
Rumänien:DocetaxelDr.Reddy's160mg/8mlconcentratpentrusolutieperfuzabila
VereinigtesKönigreich:DocetaxelDr.Reddy’s160 mg/8mlConcentrateForSolution For
Infusion
Deutschland:Docetaxelbeta 160mg/8mlKonzentratzurHerstellungeinerInfusionslösung
Diese Packungsbeilagewurde zuletztüberarbeitetim
Mai2015
<-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------->
Die folgendenInformationen sindfürmedizinisches Fachpersonalbestimmt:
AnweisungzurZubereitung undAnwendungvon DocetaxelbetaKonzentratzur
Herstellung einerInfusionslösung
Esistwichtig,dassSie den gesamtenInhaltdieserAnleitung vorderZubereitung der
DocetaxelbetaInfusionslösung lesen.
Empfehlungen fürden sicherenUmgang
DocetaxelisteinantineoplastischesMittel.Dahersollten,wiebeimUmgangmitanderen
potenzielltoxischen Substanzen,VorsichtsmaßnahmenbeimUmgangdamitundbeider
HerstellungderLösungen getroffenwerden.DasTragenvonSchutzhandschuhenwird
empfohlen.
BeiKontaminationenderHautmitdemDocetaxelbeta-KonzentratoderderInfusionslösung
reinigenSiesieumgehendgründlichmitWasserundSeife.NachSchleimhautkontakten
sofortmitvielWassergründlichnachspülen.
Zubereitungzurintravenösen Anwendung
ZubereitungderInfusionslösung
VerwendenSieNICHTandereArzneimittel,dieDocetaxelenthaltenundaus 2
Durchstechflaschenbestehen(KonzentratundLösungsmittel),zusammenmitdiesem
Arzneimittel(Docetaxelbeta,welchesnur1Durchstechflascheenthält).
Docetaxelbeta KonzentratzurHerstellung einerInfusionslösungerfordertKEINE
vorherige VerdünnungmiteinemLösungsmittelundkann unmittelbarzur
Infusionslösunghinzugefügtwerden.
JedeDurchstechflascheistzurEinmalentnahmebestimmtundsolltesofortnachdem
Öffnen verwendetwerden.FürdenFall,dasssienichtsofortverwendetwird,istder
Anwenderfürdie DauerundBedingungenderAufbewahrungverantwortlich.
UmdieerforderlicheDosisfürdenPatientenzuerhalten,kannmehralseine
DurchstechflaschemitKonzentratzurHerstellung einerInfusionslösungnötigsein.
BeispielsweisebenötigenSiebeieinerDosisvon 140mgDocetaxel7mlDocetaxel-
KonzentratfürdieLösung.
EntnehmenSieaseptischdieerforderlicheMengedesKonzentrateszurHerstellung
einerInfusionslösungmiteinergraduiertenSpritze,diemiteiner21GNadelversehen
ist.
BeiDocetaxelbetabeträgtdieKonzentrationvonDocetaxelinderDurchstechflasche
20mg/ml.
Injizieren Sie dannmiteinereinzigenInjektion(„oneshot“)dasKonzentratin einen
250-ml-Infusionsbeutelbzw.eine-flasche,derbzw.die entwedereine
5-prozentigeGlucose-odereine isotonische Natriumchloridlösung zurInfusion
enthält.Fallseinegrößere Dosisals190mg Docetaxelbenötigtwird,istein
größeresVolumen anInfusionsmediumzu verwenden,sodasseine Konzentration
von 0,74 mg/mlDocetaxelnichtüberschrittenwird.
Mischen Sie den InhaltdesInfusionsbeutelsbzw.derInfusionsflascheperHand
durch Hin-und-her-Kippen.
Chemische undphysikalischeStabilitätdergebrauchsfertigen,wie empfohlen
zubereiteten,InfusionslösungwurdeinPVC-freienBeutelnfür6Stundenbei25°C
und für48StundenbeiLagerungzwischen2°Cund8°Cgezeigt.
AusmikrobiologischerSichtsollte dasArzneimittelunmittelbarverwendetwerden.
WennderInhaltnichtsofortverwendetwird,liegtdieVerantwortungfürdie
AufbewahrungsdauerunddieAufbewahrungsbedingungenbeimAnwenderund
sollte normalerweise nichtmehrals24Stundenzwischen 2°Cund8°Cbetragen,es
seidenn,dieRekonstitution/Verdünnungfandunterkontrolliertenundaseptischen
Bedingungenstatt.
Die Docetaxel-Infusionslösung istübersättigtundkann dahernach einigerZeit
auskristallisieren.WennKristalle sichtbarwerden,darfdie Lösung nichtmehr
verwendetwerden und istzu verwerfen.
Wiebeiallen parenteralzu verabreichenden Produkten solltedieInfusionslösung vor
Gebrauchvisuellüberprüftwerden.Lösungen,die einen Niederschlagenthalten,
sollten verworfenwerden.
Entsorgung
AllefürdenLösungsvorgangundfürdieAnwendungverwendetenMaterialiensolltenüblichen
Standardsentsprechendentsorgtwerden.Arzneimitteldürfennichtüberdas
Abwasserentsorgtwerden.FragenSieIhrenApotheker,wienichtmehrbenötigte
Arzneimittelzuentsorgensind.Diese MaßnahmentragenzumSchutzderUmweltbei.
FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNGDESARZNEIMITTELS
Docetaxelbeta 160mg/8mlKonzentratzurHerstellungeinerInfusionslösung
2. QUALITATIVEUND QUANTITATIVEZUSAMMENSETZUNG
JedermldesKonzentratsenthält20mg Docetaxel.
Eine Durchstechflaschemit8mlKonzentratenthält160mgDocetaxel.
SonstigerBestandteilmitbekannterWirkung:Jede DurchstechflaschemitKonzentratenthält
3,16g Ethanol.
Vollständige Auflistung dersonstigen Bestandteile,siehe Abschnitt6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
KonzentratzurHerstellung einerInfusionslösung(sterilesKonzentrat).
DasKonzentratisteineblassgelbe bisbräunlichgelbe Lösung.
4. KLINISCHEANGABEN
4.1 Anwendungsgebiete
Brustkrebs
Docetaxelbeta istin KombinationmitDoxorubicinundCyclophosphamid angezeigtfürdie
adjuvanteTherapievon Patientinnen mit:
- operablem,nodalpositivemBrustkrebs,
- operablem,nodalnegativemBrustkrebs.
BeiPatientinnen mitoperablem,nodalnegativemBrustkrebssollte dieadjuvante Therapie
aufsolchePatientinnenbeschränktwerden,diefüreine Chemotherapiegemäß den
internationalfestgelegten Kriterien zurPrimärtherapie von Brustkrebsinfrühen Stadien
infrage kommen (sieheAbschnitt5.1).
Docetaxelbeta istin KombinationmitDoxorubicin zurBehandlungvon Patientinnenmitlokal
fortgeschrittenemodermetastasiertemBrustkrebsohne vorausgegangeneChemotherapie
angezeigt.
Die Docetaxelbeta-Monotherapie istzurBehandlung von Patientinnenmitlokal
fortgeschrittenemodermetastasiertemBrustkrebsnach Versagen einerChemotherapie
angezeigt.Die vorausgegangeneChemotherapiesollte ein Anthracyclin oderAlkylanzien
enthalten haben.
Docetaxelbeta istin KombinationmitTrastuzumab angezeigtzurBehandlungvon
PatientinnenmitmetastasiertemMammakarzinom,derenTumore HER2überexprimieren
und die vorhernochkeineChemotherapiegegenihre metastasierteErkrankung erhalten
haben.
Docetaxelbeta istin KombinationmitCapecitabin zurBehandlungvon Patientinnenmitlokal
fortgeschrittenemodermetastasiertemBrustkrebsnach Versagen einerChemotherapie
angezeigt.DiefrühereBehandlungsollteein Anthracyclin enthalten haben.
NichtkleinzelligesBronchialkarzinom
Docetaxelbeta istzurBehandlungvon Patientenmitlokalfortgeschrittenemoder
metastasiertem,nichtkleinzelligemBronchialkarzinomnachVersagen einer
vorausgegangenenChemotherapie angezeigt.
Docetaxelbeta istin KombinationmitCisplatin zurBehandlungvon Patientenmitnicht
resezierbarem,lokalfortgeschrittenemodermetastasiertem,nichtkleinzelligem
BronchialkarzinomohnevorausgegangeneChemotherapie angezeigt.
Prostatakarzinom
Docetaxelbeta istin KombinationmitPrednisonoderPrednisolon zurBehandlungvon
Patienten mithormonrefraktäremmetastasiertemProstatakarzinomangezeigt.
AdenokarzinomdesMagens
Docetaxelbeta istin KombinationmitCisplatin und 5-FluorouracilangezeigtzurBehandlung
von PatientenmitmetastasiertemAdenokarzinomdesMagens,einschließlich
Adenokarzinomdergastroösophagealen Übergangszone,diekeine vorherige
Chemotherapiegegen ihremetastasierte Erkrankung erhaltenhaben.
Kopf-Hals-Karzinome
Docetaxelbeta istin KombinationmitCisplatin und 5-Fluorouracilfürdie Induktionstherapie
vonPatienten mitlokalfortgeschrittenemPlattenepithelkarzinomimKopf-Hals-Bereich
angezeigt.
4.2 Dosierung undArtderAnwendung
Die Anwendungvon Docetaxelsollte aufEinrichtungenbeschränktbleiben,die aufdieGabe
von zytostatischerChemotherapie spezialisiertsind,undsollte nurunterAufsichteines
qualifizierten Onkologenerfolgen (sieheAbschnitt6.6).
Empfohlene Dosierung
Soweitnichtkontraindiziert,kannzurBehandlungvon Brustkrebs,nichtkleinzelligem
Bronchialkarzinom,Magenkarzinomund Kopf-Hals-Karzinomen eine Begleitmedikation,
bestehend auseinemoralen Kortikosteroid wie z.B.Dexamethason 16mg proTag(z.B.8
mgzweimaltäglich)über3Tage,beginnend einenTagvorderGabevon Docetaxel,
verabreichtwerden (siehe Abschnitt4.4).G-CSF kannprophylaktisch gegeben werden,um
die hämatologischeToxizitätherabzusetzen.
ZurTherapie desProstatakarzinomsistbeigleichzeitigerGabe vonPrednison oder
Prednisolon dasempfohlene RegimefürdiePrämedikationmitDexamethason 8mgoral,
jeweils12 Stunden,3 Stunden und 1StundevorderInfusion von Docetaxel(siehe Abschnitt
4.4).
Docetaxelwird alseinstündigeInfusionalle 3Wochengegeben.
Brustkrebs
BeideradjuvantenTherapie von operablem,nodalpositivemund nodalnegativem
Brustkrebsbeträgtdie empfohleneDosierungvon Docetaxel75mg/m 2 als1-stündige
Infusion nach derGabevon Doxorubicin 50 mg/m 2 und Cyclophosphamid 500mg/m 2 alle 3
Wochen über6Zyklen[TAC-Regime](siehe hierzu auch „Dosisanpassung unterder
Behandlung“).ZurBehandlungvon lokalfortgeschrittenemodermetastasierendem
Brustkrebsbeträgtdie empfohlene DosisfürdieDocetaxel-Monotherapie100 mg/m 2 .Zur
Therapie nichtvorbehandelterPatientinnen werden 75mg/m 2 Docetaxelin Kombinationmit
Doxorubicin (50mg/m 2 )gegeben.
In derKombinationmitTrastuzumabbeträgtdie empfohlene Dosierungvon Docetaxel100
mg/m 2 alle dreiWochen,wobeiTrastuzumabwöchentlichgegeben wird.Inder
Zulassungsstudie wurdemitderInfusion von DocetaxelamTag nach dererstenGabevon
Trastuzumabbegonnen.DiefolgendenGaben von Docetaxelwurdenunmittelbarnach
AbschlussderInfusion vonTrastuzumabgegeben,soferndie vorausgehende Dosisvon
Trastuzumabgutvertragen wurde.Bezüglich derDosierung von Trastuzumab siehedie
ZusammenfassungderMerkmale desArzneimittelsvon Trastuzumab.
In derKombinationmitCapecitabin beträgtdie empfohlene DosisfürDocetaxel
75 mg/m 2 alle dreiWochen,kombiniertmitzweimaltäglich 1250mg/m 2 Capecitabin
(innerhalb 30 Minuten nach einerMahlzeit)über2Wochen,gefolgtvon einer1-wöchigen
Therapiepause.ZurCapecitabin-Dosisberechnung nach Körperoberflächesiehe die
Zusammenfassung derMerkmale desArzneimittelsvon Capecitabin.
NichtkleinzelligesBronchialkarzinom
Beichemotherapeutischnichtvorbehandelten Patientenmitnichtkleinzelligem
Bronchialkarzinombeträgtdie empfohleneDosierung 75mg/m 2 Docetaxel,gefolgtvon 75
mg/m 2 Cisplatin über30-60 Minuten.Fürdie BehandlungnachVersagen einer
vorausgegangenen,platinhaltigen Chemotherapie wird die Gabe von 75mg/m 2 als
Monotherapie empfohlen.
Prostatakarzinom
Die empfohlene Dosierung von Docetaxelbeträgt75mg/m 2 .Eswerden zweimaltäglich 5mg
Prednison oderPrednisolon oralkontinuierlich gegeben
(siehe Abschnitt5.1).
AdenokarzinomdesMagens
Die empfohlene Dosierung von Docetaxelbeträgt75mg/m 2 als1-stündigeInfusion,gefolgt
von Cisplatin 75 mg/m 2 als1-bis 3-stündigeInfusion (beide nuranTag1),gefolgtvon 5-
Fluorouracil750 mg/m 2 pro Tagalskontinuierliche24-Stunden-Infusion über5Tage,
beginnend amEndederCisplatin-Infusion.Die Behandlungwird alle 3Wochen wiederholt.
Fürdie Verabreichungvon Cisplatin müssen diePatienten eine Prämedikation mit
Antiemetikaundeine angemesseneHydratationerhalten.G-CSF sollteprophylaktisch
gegebenwerden,umdasRisikoeinerhämatologischenToxizitätherabzusetzen (siehe
hierzu auch „Dosisanpassung unterderBehandlung“).
Kopf-Hals-Karzinome
Die Patientenmüsseneine PrämedikationmitAntiemetikaund eineangemessene
Hydratation (vorundnach derVerabreichung von Cisplatin)erhalten.G-CSF kann
prophylaktischgegebenwerden,umdasRisiko einerhämatologischenToxizität
herabzusetzen.Alle Patienten imDocetaxel-haltigenArmderStudienTAX323undTAX324
erhieltenprophylaktisch Antibiotika.
Induktionschemotherapie,gefolgtvon Strahlentherapie (TAX323)
BeiderInduktionstherapie einesinoperablen lokalfortgeschrittenen Plattenepithelkarzinoms
imKopf-Hals-Bereich(SCCHN)beträgtdieempfohlene Dosierung vonDocetaxel75 mg/m 2
als1-stündigeInfusion,gefolgtvon Cisplatin 75mg/m 2 über1StundeamTag 1,gefolgtvon
5-Fluorouracil750mg/m 2 proTag alskontinuierliche Infusion über5Tage.DiesesRegime
wirdalle3Wochenfür4Zyklen verabreicht.ImAnschlussan eineChemotherapie solltendie
Patienten eine Strahlentherapie erhalten.
Induktionschemotherapie,gefolgtvon Chemoradiotherapie (TAX324)
BeiderInduktionstherapie von Patientenmiteinemlokalfortgeschrittenen
Plattenepithelkarzinom(nichtresezierbar,geringeWahrscheinlichkeiteinerchirurgischen
Heilungund angestrebterOrganerhalt)imKopf-Hals-Bereich (SCCHN)beträgtdie
empfohlene Dosierungvon Docetaxel75mg/m 2 als1-stündigeintravenöse Infusion amTag
1,gefolgtvon 100mg/m 2 Cisplatin,dasals30-minütigebis3-stündigeInfusion verabreicht
wird,gefolgtvon einerkontinuierlichen Infusion von 1000mg/m 2 5-FluorouracilproTag von
Tag 1 bisTag 4.DiesesRegimewird alle 3Wochen über3 Zyklenverabreicht.ImAnschluss
an eine Chemotherapiesollten die Patienteneine Chemoradiotherapie erhalten.
Bezüglich derDosisanpassungenvon Cisplatin und5-Fluorouracilsiehe die entsprechenden
ZusammenfassungenderMerkmale derArzneimittel.
Dosisanpassung unterderBehandlung
Allgemeines
Docetaxelsollteerstangewendetwerden,wenndieNeutrophilenzahlmindestens≥1500
Zellen/mm 3
beträgt.
BeiPatienten,die während einerDocetaxel-Therapie entwederan einerNeutropeniemit
Fieberlitten,Neutrophilenzahlenvon <500 Zellen/mm 3 längeralseineWoche aufwiesen,an
schweren oderkumulativen Hautveränderungenoderaneinerschweren peripheren
Neuropathie litten,solltedie Dosierung von Docetaxelvon 100 mg/m 2 auf75mg/m 2 und/oder
von 75 auf60mg/m 2 verringertwerden.ZeigtderPatientbei
60 mg/m 2
weiterhin die beschriebenen Symptome,mussdie Behandlung abgebrochen
werden.
Adjuvante TherapievonBrustkrebs
BeiPatientinnen,dieDocetaxel,Doxorubicin und Cyclophosphamid (TAC)zuradjuvanten
Therapie von Brustkrebserhalten,sollteeine primäreG-CSF-Prophylaxein Betracht
gezogenwerden.BeiPatientinnen,dieanfebrilen Neutropenienund/oderneutropenischen
Infektionenleiden,sollte dieDocetaxel-Dosisin allenfolgendenZyklenauf60mg/m²
reduziertwerden (sieheAbschnitte 4.4und 4.8).
BeiPatientinnen,beidenen eine StomatitisGrad3 oder4 auftritt,sollte die Dosisauf60
mg/m²reduziertwerden.
In KombinationmitCisplatin
BeiPatienten,die zunächst75mg/m 2
Docetaxelin KombinationmitCisplatinerhaltenund
derentiefsteThrombozytenzahlimvorherigenBehandlungszyklusbei<25000 Zellen/mm 3
lag,beiPatienten,die aneinerfebrilen Neutropenie leiden,sowie beiPatientenmiternsten,
nichthämatologischenToxizitätserscheinungensollte die Docetaxel-Dosisin den
nachfolgendenZyklenauf65mg/m 2 verringertwerden.Fürdie Cisplatin-Dosisanpassung
siehe die entsprechendeZusammenfassungderMerkmale desArzneimittels.
In KombinationmitCapecitabin
ZurDosisanpassung von Capecitabin siehe die Zusammenfassung derMerkmale des
Arzneimittelsvon Capecitabin.
BeiPatientinnen,beidenen erstmalseine Grad-2-Toxizitätauftritt,die zumZeitpunktder
nächsten Docetaxel/Capecitabin-Behandlung persistiert,wird die Behandlung
hinausgezögert,biseineRückbildung aufGrad0-1 erreichtworden ist,und dannmit100%
derursprünglichen Dosisfortgesetzt.
BeiPatientinnen,diezu irgendeinemZeitpunktdesBehandlungszykluszumzweitenMal
eine Grad-2-Nebenwirkung oderzumerstenMaleine Grad-3-Nebenwirkung entwickeln,
sollte die Behandlung hinausgezögertwerden,biseine Rückbildung aufGrad0-1erreicht
worden ist,unddannmit55mg/m 2 Docetaxelfortgesetztwerden.
BeimAuftreten irgendwelcherweitererNebenwirkungenoderirgendeinerGrad-4-Toxizität
setzen Sie die Docetaxel-Behandlung ab.
Bezüglich derDosisanpassung vonTrastuzumabsiehedie Zusammenfassung derMerkmale
desArzneimittelsvon Trastuzumab.
In KombinationmitCisplatin und 5-Fluorouracil
TretentrotzGabevon G-CSF Episoden vonfebrilerNeutropenie,verlängerterNeutropenie
odereine neutropenische Infektionauf,solltedieDosisvon Docetaxelvon75 auf60mg/m 2
reduziertwerden.Tretenanschließend EpisodenkomplizierterNeutropenie auf,solltedie
Dosisvon Docetaxelvon60auf45mg/m 2 reduziertwerden.ImFalle einerGrad-4-
Thrombozytopenie sollte die Dosisvon Docetaxelvon 75 auf60 mg/m 2 reduziertwerden.
Patienten solltennichterneutmitweiteren Zyklenvon Docetaxelbehandeltwerden,bisder
Wertfürdie Neutrophilenzahlwiederbei>1.500Zellen/mm 3 liegtund dieBlutplättchenzahl
bei>100.000 Zellen/mm 3 .BrechenSie dieTherapie ab,wenn dieseToxizitäten andauern
(siehe Abschnitt4.4).
Empfohlene DosisanpassungenfürToxizitäten beiPatienten,diemitDocetaxelin
KombinationmitCisplatin und 5-Fluorouracil(5-FU)behandeltwerden:
Toxizität Dosisanpassung
Diarrhö Grad3 1.Episode:Reduktionder5-FU-Dosisum20%.
2.Episode:ReduktionderDocetaxel-Dosisum20%.
Diarrhö Grad4 1.Episode:ReduktionderDocetaxel-und 5-FU-Dosisum20%.
2.Episode:AbbruchderTherapie.
Stomatitis/Mukositis
Grad 3 1.Episode:Reduktion der5-FU-Dosisum20%.
2.Episode:Keine weitere Gabevon 5-FUfüralle folgendenZyklen.
3.Episode:ReduktionderDocetaxel-Dosisum20%.
Stomatitis/Mukositis
Grad 4 1.Episode:Keine weitere Gabevon 5-FUfüralle folgendenZyklen.
2.Episode:ReduktionderDocetaxel-Dosisum20%.
Bezüglich derDosisanpassungenvon Cisplatin und5-Fluorouracilsiehe die entsprechende
Zusammenfassung derMerkmale desArzneimittels.
Patienten,beidenen inden ZulassungsstudienfürSCCHNeinekomplizierte Neutropenie
auftrat(einschließlich verlängerterNeutropenie,febrilerNeutropenie oderInfektion),wurde
empfohlen,G-CSF(z.B.von Tag 6-15)alsProphylaxe füralle nachfolgenden Zyklen
einzusetzen.
Besondere Patientengruppen
Patienten mitverminderterLeberfunktion
Aufgrund von pharmakokinetischenDatenmitDocetaxelalsMonotherapie in einer
Dosierung von 100mg/m 2 beträgtdie empfohlene DosisbeiPatienten,derenTransaminasen
(ALT und/oderAST)aufmehralsdas1,5fachederoberen Normalwerte undalkalische
Phosphatase aufmehralsdas2,5fache deroberen Normalwerte erhöhtsind,75mg/m 2
Docetaxel(siehe Abschnitte 4.4 und5.2).BeiPatienten,derenSerumbilirubin größeralsder
obere Normalwertistund/oderderenTransaminasenwerte (ALTundAST)>3,5facheder
oberen Normalwerte undderenalkalischePhosphatase das6fache deroberen Normalwerte
betragen,kannkeine Dosisreduktion empfohlenwerden;Docetaxelsollte nichtangewandt
werden,esseidenn beistrengerIndikationsstellung.
InKombination mitCisplatin und 5-FluorouracilzurBehandlungvon Patientenmiteinem
AdenokarzinomdesMagensschließtdieZulassungsstudie Patientenmit
Transaminasenwerten(ALTund/oderAST)>1,5fache deroberen Normalwerte undmit
alkalischerPhosphatase>2,5fachederoberenNormalwerte undBilirubinwerten größerals
die oberen Normalwerteaus.BeidiesenPatientenkannkeineDosisreduktion empfohlen
werden;Docetaxelsollte nichtangewandtwerden,außerbeistrengerIndikationsstellung.
Fürdie anderenIndikationen liegenkeine Datenübereine Kombinationsbehandlungmit
DocetaxelbeiPatientenmitverminderterLeberfunktion vor.
Pädiatrische Patienten
Die SicherheitundWirksamkeitvon Docetaxel in derBehandlungdes
NasopharyngealkarzinomskonntenbeiKindern imAltervon 1 Monatbis18 Jahrenochnicht
gezeigtwerden.
EsgibtkeinerelevantenAnwendungsmöglichkeiten von Docetaxelbeipädiatrischen
Patienten in denIndikationen Brustkrebs,nichtkleinzelligesBronchialkarzinom,
Prostatakarzinom,MagenkarzinomundKopf-Hals-Karzinom,ausgenommen beiTyp IIund
IIIvon wenigdifferenzierten Nasopharyngealkarzinomen.
Ältere Patienten
Anhand derineinemgroßen Kollektivbestimmten pharmakokinetischenDaten ergebensich
keinespeziellen Anweisungenfürdie Behandlungvon älteren Patienten.In Kombinationmit
Capecitabin wird fürPatienten imAltervon 60 Jahren oderdarübereineReduzierungder
AnfangsdosisvonCapecitabin auf75%empfohlen (siehe dieZusammenfassungder
Merkmale desArzneimittelsvon Capecitabin).
4.3 Gegenanzeigen
Überempfindlichkeitgegen denWirkstoffodereinen derin Abschnitt6.1genannten
sonstigen Bestandteile.
Docetaxelbeta darfnichtangewandtwerden beiPatientenmiteinerNeutrophilenzahl<1500
Zellen/mm 3 .
Docetaxelbeta darfbeiPatienten mitschwererLeberfunktionsstörungnichtangewandt
werden,dakeine entsprechenden Untersuchungsergebnisse vorliegen(siehe Abschnitte 4.2
und 4.4).
Die fürandereArzneimittelgeltendenGegenanzeigengelten gleichermaßen fürdie
Kombinationen dieserArzneimittelmitDocetaxel.
4.4 Besondere Warnhinweise und VorsichtsmaßnahmenfürdieAnwendung
Soweitnichtkontraindiziert,könnenbeiBrustkrebsund nichtkleinzelligem
Bronchialkarzinomdurcheine PrämedikationmiteinemoralenKortikosteroid sowohl
Häufigkeitund Schweregrad von Flüssigkeitsretentionen alsauchderSchweregrad von
Überempfindlichkeitsreaktionen reduziertwerden.Hierzukann z.B.Dexamethasonüber3
Tage,beginnend einenTag vorderGabe von Docetaxel,in einerDosierung von 16mg pro
Tag (z.B.8mg zweimaltäglich),verabreichtwerden.
BeiderTherapie desProstatakarzinomsbestehtdie Prämedikation ausDexamethason oral
8 mg,jeweils12 Stunden,3Stundenund 1Stunde vorderInfusion vonDocetaxel(siehe
Abschnitt4.2).
Blut
Neutropenie istdie häufigste Nebenwirkung von Docetaxel.DerNadirderNeutrophilen wird
imMedian nach 7Tagenerreicht.DieserZeitraumkannjedoch beiausgiebig
vorbehandelten Patienten verkürztsein.HäufigeKontrollen desgroßenBlutbildessollten bei
allen Patienten,die Docetaxelerhalten,erfolgen.Patienten solltenerstdann einenerneuten
Docetaxelzykluserhalten,wenn sich die Neutrophilenzahlaufmindestens ≥1500Zellen/mm 3
erholthat(siehe Abschnitt4.2).
BeimAuftreten einerschweren Neutrozytopenie (<500Zellen/mm 3 über7Tage oderlänger)
während einesDocetaxel-Behandlungszykluswirdfürdie anschließendenTherapiezyklen
eine Dosisreduktion oderdie AnwendunggeeignetersymptomatischerMaßnahmen
empfohlen(siehe Abschnitt4.2).
Bei Patienten,diemitDocetaxelin KombinationmitCisplatin und5-Fluorouracil(TCF)
behandeltwurden,tratenfebrile Neutropenie undneutropenischeInfektionen mitgeringerer
Häufigkeitauf,wenn diese Patienteneine prophylaktischeGabe vonG-CSF erhielten.Die
mitTCFbehandelten Patienten sollten prophylaktischG-CSF erhalten,umdie Risiken einer
schwerwiegenden Neutropenie (febrile Neutropenie,verlängerteNeutropenie oder
neutropenischeInfektion)herabzusetzen.Patienten,dieTCFerhalten,sollten engmaschig
überwachtwerden (siehe Abschnitte4.2 und4.8).
BeiPatienten,diemitDocetaxelin KombinationmitDoxorubicin und Cyclophosphamid
(TAC)behandeltwerden,tratenfebrile Neutropenienund/oderneutropenische Infektionen in
geringeremAusmaß auf,wenn diePatienten eineprimäreG-CSF-Prophylaxe erhalten
hatten.Eine primäreG-CSF-Prophylaxe sollte beiPatientinnen inBetrachtgezogen werden,
die TACalsadjuvanteTherapie beiBrustkrebserhalten,umdasRisikovonkomplizierten
Neutropenien (febrile Neutropenie,verlängerteNeutropenie oderneutropenische Infektion)
zu vermindern.Patienten,dieTACerhalten,sollten engmaschig überwachtwerden (siehe
Abschnitte 4.2und 4.8).
Überempfindlichkeitsreaktionen
Die Patienten solltenvorallemwährendderersten und zweiten InfusionmitDocetaxel
wegen möglicherÜberempfindlichkeitsreaktionen strengüberwachtwerden.WenigeMinuten
nach Beginn derDocetaxel-InfusionkönnenÜberempfindlichkeitsreaktionen eintreten,so
dassdie MöglichkeitzurBehandlungvon BlutdruckabfallundBronchospasmengegeben
sein muss.Schwache Symptome wie Rötungen odervereinzelte Hautreaktionen erfordern
keine UnterbrechungderBehandlung.Tretenjedoch schwere Reaktionenwie starker
Blutdruckabfall,BronchospasmenodergeneralisierteHautausschläge/Erythemeauf,soist
die BehandlungmitDocetaxelsofortabzubrechen und einegeeigneteTherapie einzuleiten.
Patienten,die unterderBehandlungmitDocetaxelschwere Überempfindlichkeitsreaktionen
zeigen,sollten nichterneutmitDocetaxelbehandeltwerden.
Hautreaktionen
LokalisierteErytheme anden Extremitäten(Handflächen oderFußsohlen),verbunden mit
Ödembildungundgefolgtvon Abschuppungen,wurden beobachtet.Überschwerwiegende
Symptome wie Exanthemegefolgtvon Abschälungen,die zurUnterbrechung oderdem
Absetzen derBehandlung mitDocetaxelführten,wurde berichtet(sieheAbschnitt4.2).
Flüssigkeitsretention
PatientenmitschwerenFlüssigkeitseinlagerungen wie Pleuraerguss,Perikardergussoder
Ascitessolltenstrengüberwachtwerden.
ErkrankungenderAtemwege
AkutesAtemnotsyndrom,interstitielle Pneumonie/Pneumonitis,interstitielle
Lungenerkrankung,Lungenfibrose undLungenversagensind berichtetworden,dietödlich
endenkönnen.Fälle von StrahlenpneumonitiswurdenbeiPatienten berichtet,die
gleichzeitigeine Radiotherapie erhielten.
Wenn Lungensymptomeneu auftreten odersichdiese verschlechtern,solltendie Patienten
engmaschigüberwacht,sofortuntersuchtund ingeeigneterWeise behandeltwerden.Eine
UnterbrechungderBehandlungmitDocetaxelwird empfohlen bisdieDiagnose verfügbarist.
EinefrühzeitigeAnwendung von unterstützenden Behandlungsmaßnahmenkann den
Zustand verbessern.DerNutzen einerWiederaufnahme derBehandlungmitDocetaxelmuss
sorgfältigabgeschätztwerden.
PatientenmitverminderterLeberfunktion
UnterderBehandlung mitDocetaxelalsMonotherapie in einerDosierung von
100 mg/m 2 bestehtbeiPatienten,derenTransaminasen (ALT und/oderAST)aufmehrals
das1,5fachederoberenNormalwerte undalkalische Phosphatase aufmehralsdas
2,5fachedesoberenNormalwerteserhöhtsind,ein erhöhtesRisiko,schwere
Nebenwirkungenwie Tod durchToxizitäteinschließlich Sepsisundgastrointestinaler
BlutungenmitmöglichemletalenAusgang,Neutropenie mitFieber,Infektionen,
Thrombozytopenie,Stomatitisund Asthenie zuentwickeln.
DaherwirdfürPatientenmiterhöhtenLeberfunktionswerten eine Dosisvon 75mg/m 2
Docetaxelempfohlen;zudemsolltenvorjedemBehandlungszyklusLeberfunktionstests
durchgeführtwerden (siehe Abschnitt4.2).BeiPatienten,derenSerumbilirubin größerals
derobere Normalwertistund/oderderenTransaminasenwerte (ALT undAST)>3,5fache
deroberen Normalwerteundfürdie alkalische Phosphatase das6fachederoberen
Normalwerte betragen,sollte Docetaxelnichtangewandtwerden,esseidenn beistrengster
Indikationsstellung.IndieserSituationkannkeine Dosisempfehlunggegeben werden.In
KombinationmitCisplatin und 5-FluorouracilzurBehandlungvon Patienten miteinem
AdenokarzinomdesMagensschließtdieZulassungsstudie Patientenmit
Transaminasenwerten(ALTund/oderAST)>1,5fache deroberen Normalwerte undmit
alkalischerPhosphatase>2,5fachederoberenNormalwerte undBilirubinwerten größerals
die oberen Normalwerteaus.BeidiesenPatientenkannkeineDosisreduktion empfohlen
werden;Docetaxelsollte nichtangewandtwerden,außerbeistrengerIndikationsstellung.
Fürdie anderenIndikationen liegenkeine Datenübereine Kombinationsbehandlungmit
DocetaxelbeiPatientenmitverminderterLeberfunktion vor.
PatientenmiteingeschränkterNierenfunktion
Esliegenkeine Datenvon PatientenmitstarkeingeschränkterNierenfunktion vor,diemit
Docetaxelbehandeltwurden.
Nervensystem
DasAuftretenschwererperiphererNeuropathienerforderteine Dosisreduktion (siehe
Abschnitt4.2).
Kardiotoxizität
Herzinsuffizienzwurde beiPatientinnen beobachtet,die Docetaxelin Kombinationmit
Trastuzumab erhielten,insbesondere imAnschlussan eineChemotherapie,die ein
Anthracyclin (Doxorubicin oderEpirubicin)beinhaltete.Die Herzinsuffizienzkannmäßigbis
schwersein und zumTodeführen(siehe Abschnitt4.8).
Wenn Patientinnenfüreine Behandlung mitDocetaxelin KombinationmitTrastuzumab
vorgesehen sind,sollten sieeinerPrüfungderAusgangsherzfunktionunterzogen werden.
Die Herzfunktion sollte während derTherapie weiterüberwachtwerden (z.B.in Abständen
von 3 Monaten),umPatientinnen zu identifizieren,die einekardiale Dysfunktion entwickeln.
Bezüglich weitererAngaben siehe die ZusammenfassungderMerkmaledesArzneimittels
von Trastuzumab.
Augenerkrankungen
Ein zystoidesMaculaödem(CMO)istbeiPatienten berichtetworden,diemitDocetaxel
behandeltwurden.PatientenmitbeeinträchtigterSehfunktion sollten einersofortigen und
vollständigen ophthalmologischenUntersuchungunterzogenwerden.Fallsein CMO
diagnostiziertwird,sollte die Docetaxel-Behandlung abgebrochenwerdenund eine
geeigneteBehandlung eingeleitetwerden (sieheAbschnitt4.8).
Sonstiges
SowohlMänneralsauchFrauenmüssen während derBehandlungkontrazeptive
Maßnahmen treffen,Männermindestensbis6Monate nachBeendigungderTherapie (siehe
Abschnitt4.6).
Die gleichzeitige Anwendung von DocetaxelmitstarkenCYP3A4-Inhibitoren (z.B.
Ketoconazol,Itraconazol,Clarithromycin,Indinavir,Nefazodon,Nelfinavir,Ritonavir,
Saquinavir,Telithromycin und Voriconazol)istzu vermeiden(siehe Abschnitt4.5).
ZusätzlicheWarnhinweise beiAnwendungzuradjuvanten Therapie von Brustkrebs
Komplizierte Neutropenie
BeiPatientinnen,beidenen einekomplizierte Neutropenie auftritt(verlängerteNeutropenie,
febrile Neutropenie oderInfektion),solltedie Gabe von G-CSFund eine Dosisreduktion
erwogen werden (sieheAbschnitt4.2).
Gastrointestinale Reaktionen
Symptome wiefrühzeitigesAuftreten von Abdominalschmerzen und Abwehrspannung,
Fieber,Diarrhö,mitoderohne Neutropenie,könnenfrüheAnzeichen einerschwerwiegenden
gastrointestinalenToxizitätsein undsolltenunverzüglich untersuchtundbehandeltwerden.
Herzinsuffizienz(CHF)
Patientinnen sollten hinsichtlich desAuftretensvon SymptomeneinerHerzinsuffizienz
während derTherapieund während derFolgezeit(Follow-up-Periode)überwachtwerden.
BeiPatientinnen mitnodalpositivemBrustkrebs,diemitdemTAC-Regime behandelt
wurden,hatsichgezeigt,dassdasRisiko einerCHF während deserstenJahresnach der
Behandlunghöherist(siehe Abschnitte 4.8 und5.1).
Leukämie
BeiPatienten,diemitDocetaxel,Doxorubicin und Cyclophosphamid (TAC)behandelt
werden,erfordertdasRisikoeinerverzögertenMyelodysplasie odereinermyeloischen
Leukämie eine hämatologischeNachbeobachtung.
Patientinnen mitmehrals4 positiven Lymphknoten
Da derbeobachtete Nutzen beiPatientinnenmitmehrals4positiven Lymphknotenfür
krankheitsfreiesÜberleben (DFS)undfürdasGesamtüberleben(OS)statistisch nicht
signifikantwar,konnteein positivesNutzen-Risiko-VerhältnisfürTACbeiPatientinnenmit
mehrals4positiven Lymphknotenmitderabschließenden Analyse nichtvollständigbelegt
werden (siehe Abschnitt5.1).
Ältere Patienten
FürPatientinnen,dieälterals70Jahre altsind,liegenbegrenzte Datenfürdie Behandlung
mitDocetaxelin Kombination mitDoxorubicin und Cyclophosphamid vor.Von 333 Patienten,
die in einerStudiezurTherapie desProstatakarzinomsalle 3WochenmitDocetaxel
behandeltwurden,waren 209 Patienten 65Jahre oderälterund 68Patienten waren älterals
75 Jahre.BeiPatienten,die alle 3WochenmitDocetaxelbehandeltwurden,traten
Nagelveränderungen imZusammenhangmitderBehandlungbeiPatienten,die älterals65
Jahrewaren,≥10%häufigeraufalsbeijüngerenPatienten.DieHäufigkeitvonFieber,
Diarrhö,Anorexie und peripherenÖdemen,die inZusammenhangmitderBehandlung
auftraten,war≥10%höherbeiPatienten,die75Jahreoderälterwaren,gegenüber
Patienten,diejüngerals65 Jahrewaren.
Von den 300Patienten(davon 221 Patienten inPhase IIIund 79Patienten in PhaseII),die
mitDocetaxelin Kombination mitCisplatin und5-Fluorouracilin derStudiezum
Magenkarzinombehandeltwurden,waren 74Patienten65 Jahreoderälterund4 Patienten
75 Jahreoderälter.Die InzidenzschwerwiegenderunerwünschterEreignisse (SAEs)war
beiden älterenPatientenimVergleich zu denjüngeren höher.Beidenfolgenden
unerwünschten Ereignissen (alle Schweregrade)lagdie HäufigkeitbeiPatienten,die 65
Jahreoderälterwaren,verglichenmitjüngerenPatienten,um≥10%höher:Lethargie,
Stomatitis,neutropenische Infektion.
Ältere Patienten,diemitTCF behandeltwerden,sollten engmaschig überwachtwerden.
SonstigeBestandteile
Docetaxelbeta 160mg/8mlenthält50Vol.-%Ethanol(Alkohol),dasheißtbiszu 3,16g (4
ml)pro Durchstechflasche,entsprechend 80mlBieroder33mlWein.
Ein gesundheitlichesRisikobestehtbeiAlkoholkrankenund istzudembeiSchwangeren,
Stillenden,Kindern undHochrisikogruppen,wie z.B.PatientenmitLebererkrankungenoder
Epilepsie,zu berücksichtigen.
DieWirkungandererArzneimittelkanndurch denAlkoholgehaltin diesemArzneimittel
verändertwerden.
ImStraßenverkehrundbeiderBedienungvon Maschinenkann dasReaktionsvermögen des
Patienten durch denAlkoholgehaltindiesemArzneimittelbeeinträchtigtwerden.
4.5 Wechselwirkungen mitanderenArzneimittelnundsonstige
Wechselwirkungen
In-vitro-Studien habengezeigt,dassdieMetabolisierung von Docetaxeldurch die
gleichzeitigeGabe von Substanzen,die CytochromP450-3Ainduzieren,inhibieren odervon
ihmmetabolisiertwerden (dieskann einekompetitive Hemmung auslösen),wie z.B.
Ciclosporin,Ketoconazolund Erythromycin,modifiziertwerdenkann.Darausergibtsich,
dassbeieinergleichzeitigenTherapie mitdiesen ArzneimittelnbesondereVorsichtgeboten
ist,damöglicherweiseWechselwirkungenauftreten können.
ImFalleinerKombination mitCYP3A4-Inhibitorenkann die HäufigkeitdesAuftretensvon
Docetaxel-Nebenwirkungenaufgrund desreduziertenMetabolismuserhöhtsein.Wenndie
gleichzeitige Anwendung einesstarkenCYP3A4-Inhibitors(z.B.Ketoconazol,Itraconazol,
Clarithromycin,Indinavir,Nefazodon,Nelfinavir,Ritonavir,Saquinavir,Telithromycin und
Voriconazol)nichtvermieden werdenkann,musseine engeklinische Überwachung
gewährleistetsein,undeswird eine Dosisanpassung von Docetaxelwährend der
BehandlungmitdemstarkenCYP3A4-Inhibitorempfohlen(siehe Abschnitt4.4).Ineiner
pharmakokinetischen Studie mit7 Patientenführte diegleichzeitige Gabevon Docetaxelmit
demstarken CYP3A4-InhibitorKetoconazolzu einerAbnahme derDocetaxel-Clearance um
49 %.Die Pharmakokinetikvon DocetaxelinGegenwartvon Prednison wurde beiPatienten
mitmetastasiertemProstatakarzinomgeprüft.Docetaxelwird durchCYP3A4 metabolisiert,
und von Prednison istbekannt,dassesCYP3A4 induziert.FürPrednisonwurde kein
statistischsignifikanterEffekt auf diePharmakokinetikvon Docetaxelbeobachtet.Docetaxel
besitzteine hohe Plasmaeiweißbindungsrate(>95%).
ObwohlmöglicheIn-vivo-Wechselwirkungenvon Docetaxelmitgleichzeitiggegebenen
Arzneimittelnformellnichtuntersuchtwurden,zeigenjedochIn-vitro-Untersuchungen mit
Substanzen mithoherProteinbindung,wie Erythromycin,Diphenhydramin,Propranolol,
Propafenon,Phenytoin,Salicylat,Sulfamethoxazolund Natriumvalproat,keinen Einflussauf
die Proteinbindung vonDocetaxel.DiesgiltauchfürDexamethason.Docetaxelbeeinflusst
nichtdie Bindungvon Digitoxin.
Die Pharmakokinetikvon Docetaxel,Doxorubicin und Cyclophosphamid wurde durch deren
gleichzeitigeGabe nichtbeeinflusst.Begrenzte Daten auseinereinzelnennichtkontrollierten
Studiewiesen aufeineWechselwirkungzwischen Docetaxelund Carboplatin hin.In
KombinationmitDocetaxelwardie Carboplatin-Clearance etwa 50%höheralsinfrüheren
Berichtenfürdie Carboplatin-Monotherapie.
4.6 Fertilität,SchwangerschaftundStillzeit
Schwangerschaft
EsgibtkeineInformationen zumEinsatzvon DocetaxelbeiSchwangeren.Eskonntegezeigt
werden,dassDocetaxelsowohlbeiKaninchen alsauch beiRatten embryo-undfetotoxisch
wirktundbeiRatten dieFruchtbarkeitvermindert.Wie andere zytotoxische Arzneimittel
könnte auchDocetaxelbeiSchwangeren zu Schäden amFötusführen.Daherdarf
Docetaxelwährend derSchwangerschaftnichtangewandtwerden,esseidenn,esist
eindeutigindiziert.
Frauen imgebärfähigenAlter,die Docetaxelerhalten,solltendahingehend belehrtwerden,
dasssie nichtschwangerwerden dürfen und dassderbehandelnde Arztumgehend zu
informierenist,sollte diesdennoch eintreten.
Stillzeit
Docetaxelisteine lipophile Substanz;esistjedoch nichtbekannt,obesin dieMuttermilch
übergeht.Aufgrundderpotenziellen unerwünschtenWirkungenaufdenSäuglingmuss
daherdasStillenfürdieDauerderTherapiemitDocetaxelunterbrochenwerden.
Kontrazeption beiMännern undFrauen
WährendderTherapie sollte eine zuverlässige Verhütungsmethodeangewendetwerden.
Fertilität
Präklinische Studien zeigten,dassDocetaxelgenotoxische Effekte hatund diemännliche
Fertilitätverändernkann(siehe Abschnitt5.3).
Dahersind Männer,diemitDocetaxelbehandeltwerden,daraufhinzuweisen,während und
biszu 6 Monate nach derBehandlungkein Kindzu zeugen undsich vorderTherapie
hinsichtlich einerSpermakonservierung beratenzu lassen.
4.7AuswirkungenaufdieVerkehrstüchtigkeitund dieFähigkeitzumBedienen von
Maschinen
Eswurdenkeine Studienzu den Auswirkungenaufdie Verkehrstüchtigkeitunddie Fähigkeit
zumBedienen von Maschinen durchgeführt.
4.8 Nebenwirkungen
Zusammenfassung derSicherheitsprofilefüralle Indikationen
Nebenwirkungen,welche möglicherweise oderwahrscheinlich aufdieGabe von Docetaxel
zurückzuführensind,wurden beobachtetbei:
1312 Patienten,die 100mg/m 2 DocetaxelalsMonotherapie erhielten,bzw.121
Patienten,die75 mg/m 2 DocetaxelalsMonotherapie erhielten.
258 Patientinnen,dieDocetaxelin KombinationmitDoxorubicin erhielten.
406 Patienten,die Docetaxelin Kombination mitCisplatin erhielten.
92 Patientinnen,die Docetaxelin KombinationmitTrastuzumaberhielten.
255 Patientinnen,die Docetaxelin KombinationmitCapecitabin erhielten.
332 Patienten,die Docetaxelin Kombination mitPrednison oderPrednisolon
erhielten (nurdieklinisch relevanten Nebenwirkungen,diemitderBehandlung in
Zusammenhangstehen,sind angegeben).
1276 Patientinnen(744und 532 in derTAX-316-undderGEICAM-9805-Studie),
die Docetaxelin Kombination mitDoxorubicin und Cyclophosphamid erhielten (klinisch
wichtige Nebenwirkungen,diemitderBehandlung in Zusammenhang stehen,werden
genannt).
300 PatientenmitAdenokarzinomdesMagens(221 Patientenin PhaseIIIund 79
Patienten in PhaseII),die Docetaxelin Kombination mitCisplatin und 5-Fluorouracil
erhielten (klinisch wichtige Nebenwirkungen,diemitderBehandlung in Zusammenhang
stehen,werden genannt).
174 und 251PatientenmitKopf-Hals-Karzinomen,die Docetaxelin Kombination mit
Cisplatin und 5-Fluorouracilerhielten (klinisch wichtigeNebenwirkungen,die mitder
Behandlungin Zusammenhang stehen,werdengenannt).
ZurBeschreibungdieserNebenwirkungen wurden die NCI-Common-Toxicity-Kriterien (grade
3 =G3;grade 3-4=G3/4;grade 4=G4),die COSTART-und die MedDRA-Terminologie
verwendet.DieHäufigkeitsangabensindfolgendermaßendefiniert:sehrhäufig(≥1/10);
häufig(≥1/100,<1/10);gelegentlich(≥1/1.000,<1/100);selten(≥1/10.000,<1/1.000);
sehrselten(<1/10.000);nichtbekannt(HäufigkeitaufGrundlage derverfügbaren Daten
nichtabschätzbar).
InnerhalbjederHäufigkeitsgruppewerden die Nebenwirkungennach abfallendem
Schweregrad angegeben.
Die häufigsten Nebenwirkungenvon Docetaxelalleinsind:eine Neutropenie (die reversibel
und nichtkumulativwar,wobeidie Tiefstwerte derNeutrophilenzahlen imMedian an Tag 7
erreichtwurden und diemediane Dauereinerschweren Neutropenie (<500 Zellen/mm3) 7
Tagebeträgt),Anämie,Alopezie,Übelkeit,Erbrechen,Stomatitis,Diarrhöund Asthenie.Der
Schweregrad derNebenwirkungenkann beiGabe von Docetaxelin Kombination mit
anderen Chemotherapeutikaerhöhtsein.
FürdieKombination mitTrastuzumabwerden unerwünschte Ereignisse(alle Schweregrade)
dargestellt,diebei≥10%derPatientinnenberichtetwurden.FürdieKombinationmit
TrastuzumabimVergleich zurMonotherapie mitDocetaxelwarein Anstiegbezüglich des
Auftretensvon schwerwiegendenunerwünschtenEreignissen(40%gegenüber31%)und
Grad-4-Nebenwirkungen(34%gegenüber23%)zu verzeichnen.
BeiderKombinationmitCapecitabinwerdendiehäufigsten(≥5%)mitderBehandlungim
Zusammenhangstehenden Nebenwirkungen,dieauseinerPhase-III-Studie bei
Brustkrebspatientinnen nachfehlgeschlagenerAnthracyclin-Therapie berichtetwurden,
angegeben(vergleiche die ZusammenfassungderMerkmale desArzneimittelsvon
Capecitabin).
DiefolgendenNebenwirkungenwerden unterDocetaxelhäufig beobachtet:
ErkrankungendesImmunsystems
Überempfindlichkeitsreaktionen tratenimAllgemeinen wenige Minuten nach Beginn der
Docetaxel-Infusion aufund waren gewöhnlich mild bismäßig stark.Die amhäufigsten
berichtetenSymptome waren Flush,Ausschlag mitoderohne Juckreiz,Engegefühlin der
Brust,Rückenschmerzen,AtemnotundFieberoderSchüttelfrost.
Schwere Reaktionenwaren durchHypotonie und/oderBronchospasmen odergeneralisierten
Hautausschlag/Erythemgekennzeichnet(sieheAbschnitt4.4).
ErkrankungendesNervensystems
Die Entstehung schwerer,periphererneurotoxischerNebenwirkungenerforderteine
Dosisreduktion(siehe Abschnitte4.2und 4.4).Milde bismoderateneurosensorische
Anzeichen sind gekennzeichnetdurch Parästhesien,Sensibilitätsstörungen oderSchmerzen
inklusive brennende Schmerzen.Neuromotorische Nebenwirkungen äußernsich
hauptsächlich alsSchwäche.
ErkrankungenderHautund desUnterhautzellgewebes
Reversible Hautreaktionen wurden beobachtetund allgemein alsmild bismäßigbetrachtet.
Hautveränderungenmanifestierten sichentwederlokalisierthauptsächlichan Füßen und
Händen (zusätzlich schwerwiegendesHand-Fuß-Syndrom),aberauch an Armen,imGesicht
oderamBrustkorb undwaren häufig verbundenmitJuckreiz.DieReaktionen tratenim
Allgemeinen innerhalb einerWoche nachInfusionvon Docetaxelauf.Wenigerhäufig traten
schwere Symptomewie Hautausschlägegefolgtvon Abschälungen auf,die in sehrwenigen
Fällen zurUnterbrechung oderzumAbbruchderBehandlungmitDocetaxelführten (siehe
Abschnitte 4.2und 4.4).Schwere NagelveränderungengehenmitHypo-oder
Hyperpigmentierung undmanchmalmitSchmerzen und Nagelablösungeneinher.
Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden amVerabreichungsort
Reaktionen an derEinstichstelle waren in derRegelschwach ausgeprägtund äußerten sich
in Hyperpigmentierungen,Entzündungen,Hautrötungen oderHauttrockenheit,Phlebitisoder
Extravasaten und Venenschwellungen.
Eswurde überFlüssigkeitsretention,einschließlich Nebenwirkungen wie periphere Ödeme
und wenigerhäufig Pleuraergüsse,Perikardergüsse,AscitesundGewichtszunahme,
berichtet.Die peripherenÖdeme zeigensich normalerweise zuerstin denunteren
Extremitätenundkönnensichgeneralisiertausbreiten und zu einerGewichtszunahme von 3
kg odermehrführen.Die Flüssigkeitsretention istbezüglich HäufigkeitundSchwere von der
kumulativverabreichten Docetaxel-Dosisabhängig (siehe Abschnitt4.4).
Tabellarische Aufstellung derNebenwirkungen beiBrustkrebsfürDocetaxel100
mg/m 2 Monotherapie:
MedDRA
Organklassensystem Sehrhäufige
Nebenwirkungen Häufige
Nebenwirkungen Gelegentliche
Nebenwirkungen
Infektionen und
parasitäre
Erkrankungen Infektionen (G3/4:
5,7%;
einschließlich
Sepsisund
Pneumonie,fatal
bei1,7%) Infektionen mit
G4-Neutropenie
(G3/4:4,6%)
Erkrankungendes
Blutesund des
Lymphsystems Neutropenie (G4:
76,4%);
Anämie (G3/4:
8,9%);
Febrile
Neutropenie Thrombozytopenie
(G4: 0,2%)
Erkrankungendes
Immunsystems Hypersensitivität
(G3/4:5,3%)
Stoffwechsel-und
Ernährungsstörungen Anorexie
Erkrankungendes
Nervensystems Periphere sensorische
Neuropathie
(G3: 4,1%);
Periphere motorische
Neuropathie (G3/4:
4%);
Dysgeusie (schwer:
0,07%)
Herzerkrankungen Arrhythmie (G3/4:
0,7%) Herzversagen
Gefäßerkrankungen Hypotonie;
Hypertonie;
Hämorrhagie
Erkrankungender
Atemwege,des
Brustraumsund
Mediastinums Dyspnoe (schwer:
2,7%)
Erkrankungendes
Gastrointestinaltraktes Stomatitis(G3/4:
5,3%);
Diarrhö (G3/4:4%);
Übelkeit(G3/4:4%);
Erbrechen(G3/4:3%) Obstipation
(schwer:0,2%);
Bauchschmerzen
(schwer:1%);
Gastrointestinale
Hämorrhagie
(schwer:
0,3%) Ösophagitis
(schwer:
0,4%)
Erkrankungender
Hautund des
Unterhautzellgewebes Alopezie;
Hautreaktionen (G3/4:
5,9%);
Nagelveränderungen
(schwer:2,6%)
Skelettmuskulatur-,
Bindegewebs-und
Knochenerkrankunge
n Myalgie (schwer:1,4%)Arthralgie
Allgemeine
Erkrankungenund
Beschwerden am
Verabreichungsort Flüssigkeitsretention
(schwer:6,5%);
Asthenie (schwer:
11,2%);
Schmerz Reaktionen an der
Einstichstelle;
nichtkardiale
Brustschmerzen
(schwer:0,4%)
Untersuchungen G3/4Bilirubin-
Anstieg (<5%);
G3/4Anstieg der
alkalischen
Phosphatase (<
4%);
G3/4AST-
Anstieg
(<3%);
G3/4 ALT-Anstieg
Beschreibung bestimmterNebenwirkungenbeiBrustkrebsfürDocetaxel100 mg/m 2
Monotherapie
ErkrankungendesBlutesund desLymphsystems
Selten:BlutungenmitG3/4-Thrombozytopenie.
ErkrankungendesNervensystems
Daten hinsichtlich derRückbildungdieserStörungen liegen bei35,3%derPatienten vor,die
unterderBehandlung mitDocetaxelalsMonotherapie in einerDosierung von 100mg/m 2
eine Neurotoxizitätentwickelthatten.Diese Nebenwirkungenbildeten sichinnerhalb von 3
Monaten spontan zurück.
ErkrankungenderHautund desUnterhautzellgewebes
Sehrselten:einFalleinernichtreversiblen Alopezie amEndederStudie.73%der
Hautreaktionen waren innerhalb von 21Tagenreversibel.
Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden amVerabreichungsort
BeiPatienten,diemitDocetaxelalsMonotherapie ineinerDosierungvon 100 mg/m 2
behandeltworden waren,betrug die medianekumulative Dosis,diezumAbbruch der
Behandlungführte,mehrals1000mg/m 2 und diemediane ZeitzurReversibilitätder
Flüssigkeitsretention 16,4Wochen(Spannevon 0-42 Wochen).DasEinsetzen einer
mäßigenundschwerenRetention istbeiPatienten mitPrämedikation(kumulative Dosisim
Median:818,9mg/m 2 )imVergleich zu Patientenohne Prämedikation(kumulative Dosisim
Median:489,7mg/m 2 )verzögert.BeieinigenPatienten wurde sie
jedoch bereitsin denerstenTherapiezyklen beobachtet.
Tabellarische Aufstellung derNebenwirkungen beinichtkleinzelligemBronchialkarzinomfür
Docetaxel75 mg/m 2 Monotherapie
MedDRA
Organklassensystem Sehrhäufige
Nebenwirkungen Häufige Nebenwirkungen
Infektionen undparasitäre
Erkrankungen Infektionen (G3/4:5%)
ErkrankungendesBlutesund
desLymphsystems Neutropenie (G4:54,2%);
Anämie (G3/4:10,8%);
Thrombozytopenie(G4:1,7%) Febrile Neutropenie
Erkrankungendes
Immunsystems Hypersensitivität(keine
schwere)
Stoffwechsel-und
Ernährungsstörungen Anorexie
Erkrankungendes
Nervensystems Periphere sensorische
Neuropathie
(G3/4:0,8%) Periphere motorische
Neuropathie (G3/4:2,5%)
Herzerkrankungen Arrhythmie (keineschwere)
Gefäßerkrankungen Hypotonie
Erkrankungendes
Gastrointestinaltraktes Übelkeit(G3/4:3,3%);
Stomatitis(G3/4:1,7%);
Erbrechen(G3/4:0,8%);
Diarrhö (G3/4:1,7%) Obstipation
ErkrankungenderHautund
des
Unterhautzellgewebes Alopezie;
Hautreaktionen(G3/4:0,8%) Nagelveränderungen (schwer:
0,8%)
Skelettmuskulatur-,
Bindegewebs-und
Knochenerkrankungen Myalgie
Allgemeine Erkrankungen und
Beschwerden am
Verabreichungsort Asthenie (schwer:12,4%);
Flüssigkeitsretention (schwer:
0,8%);Schmerz
Untersuchungen G3/4Bilirubin-Anstieg(<2%)
Tabellarische Aufstellung derNebenwirkungen beiBrustkrebsfürDocetaxel75 mg/m 2
in
Kombination mitDoxorubicin
MedDRA
Organklassensystem Sehrhäufige
Nebenwirkungen Häufige
Nebenwirkungen Gelegentliche
Nebenwirkungen
Infektionen und
parasitäre
Erkrankungen Infektion(G3/4:7,8%)
Erkrankungendes
Blutesund des
Lymphsystems Neutropenie (G4:
91,7%);Anämie (G3/4:
9,4%);
Febrile Neutropenie;
Thrombozytopenie
(G4:
0,8%)
Erkrankungendes
Immunsystems Hypersensitivität(G3/4:
1,2%)
Stoffwechsel-und
Ernährungsstörungen Anorexie
Erkrankungendes
Nervensystems Periphere sensorische
Neuropathie (G3:
0,4%) Periphere motorische
Neuropathie (G3/4:
0,4%)
Herzerkrankungen Herzversagen;
Arrhythmie (keine
schwere)
Gefäßerkrankungen Hypotonie
Erkrankungendes
Gastrointestinaltraktes Übelkeit(G3/4:5%);
Stomatitis(G3/4:
7,8%);Diarrhö(G3/4:
6,2%);Erbrechen
(G3/4: 5%);
Obstipation
ErkrankungenderHaut
und des
Unterhautzellgewebes Alopezie;
Nagelveränderungen
(schwer:0,4%);
Hautreaktionen (keine
schweren)
Skelettmuskulatur-,
Bindegewebs-und
Knochenerkrankungen Myalgie
Allgemeine
Erkrankungenund
Beschwerden am
Verabreichungsort Asthenie (schwer:
8,1%);
Flüssigkeitsretention
(schwer:1,2%);
Schmerz Reaktionen an der
Einstichstelle
Untersuchungen G3/4Bilirubin-Anstieg
(<2,5%);
G3/4Anstieg der
alkalischen
Phosphatase (<2,5%) G3/4AST-Anstieg
(<1%);
G3/4 ALT-Anstieg
(<1%)
Tabellarische Aufstellung derNebenwirkungen beinichtkleinzelligemBronchialkarzinomfür
Docetaxel75 mg/m 2 in KombinationmitCisplatin
MedDRA
Organklassensystem Sehrhäufige
Nebenwirkungen Häufige
Nebenwirkungen Gelegentliche
Nebenwirkungen
Infektionen und
parasitäreErkrankungen Infektion(G3/4:5,7%)
Erkrankungendes
Blutesund des
Lymphsystems Neutropenie (G4:
51,5%);Anämie
(G3/4:6,9%);
Thrombozytopenie
(G4:0,5%) Febrile
Neutropenie
Erkrankungendes
Immunsystems Hypersensitivität
(G3/4:
2,5%)
Stoffwechsel-und
Ernährungsstörungen Anorexie
Erkrankungendes
Nervensystems Periphere sensorische
Neuropathie (G3:
3,7%);Periphere
motorische
Neuropathie (G3/4:
2%)
Herzerkrankungen Arrhythmie (G3/4:
0,7%) Herzversagen
Gefäßerkrankungen Hypotonie (G3/4:
0,7%)
Erkrankungendes
Gastrointestinaltraktes Übelkeit(G3/4:9,6%);
Erbrechen(G3/4:
7,6%);
Diarrhö (G3/4:6,4%);
Stomatitis(G3/4:2%) Obstipation
ErkrankungenderHaut
und des
Unterhautzellgewebes Alopezie;
Nagelveränderungen
(schwer:0,7%);
Hautreaktionen (G3/4:
0,2%)
Skelettmuskulatur-,
Bindegewebs-und
Knochenerkrankungen Myalgie (schwer:
0,5%)
Allgemeine
Erkrankungenund
Beschwerden am
Verabreichungsort Asthenie (schwer:
9,9%);
Flüssigkeitsretention
(schwer:0,7%);Fieber
(G3/4:1,2%) Reaktionen an der
Einstichstelle;
Schmerz
Untersuchungen G3/4Bilirubin-
Anstieg
(2,1%);
G3/4 ALT-Anstieg
(1,3%) G3/4AST-Anstieg
(0,5%);
G3/4Anstieg der
alkalischen
Phosphatase
(0,3%)
Tabellarische Aufstellung derNebenwirkungen beiBrustkrebsfürDocetaxel100 mg/m 2
in
Kombination mitTrastuzumab
MedDRA
Organklassensystem Sehrhäufige Nebenwirkungen Häufige
Nebenwirkungen
Erkrankungen desBlutes
und desLymphsystems Neutropenie(G3/4:32%);Febrile
Neutropenie (einschließlichNeutropenie
mitFieberundAntibiotikagabe)oder
neutropenischeSepsis
Stoffwechsel-und
Ernährungsstörungen Anorexie
Psychiatrische ErkrankungenSchlaflosigkeit
Erkrankungendes
Nervensystems Parästhesie;Kopfschmerzen;Dysgeusie;
Hypoästhesie
Augenerkrankungen erhöhteTränensekretion;Konjunktivitis
Herzerkrankungen Herzinsuffizienzbis
hin zum
Herzversagen
Gefäßerkrankungen Lymphödem
Erkrankungender
Atemwege,desBrustraums
und Mediastinums Epistaxis;Pharyngo-Laryngeale
Schmerzen;Nasopharyngitis;Dyspnoe;
Husten;Rhinorrhö
Erkrankungendes
Gastrointestinaltraktes Übelkeit;Diarrhö;Erbrechen;Obstipation;
Stomatitis;Dyspepsie;Bauchschmerzen
ErkrankungenderHautund
des
Unterhautzellgewebes Alopezie;Erythema;Rash;
Nagelveränderungen
Skelettmuskulatur-,
Bindegewebs-und
Knochenerkrankungen Myalgie;Arthralgie;Schmerzen in den
Extremitäten;Knochenschmerzen;
Rückenschmerzen
Allgemeine Erkrankungen
und Beschwerden am
Verabreichungsort Asthenie;periphereÖdeme;Pyrexie;
Müdigkeit;Schleimhautentzündung;
Schmerzen;InfluenzaähnlicheErkrankung;
Brustschmerzen;Schüttelfrost Lethargie
Untersuchungen Gewichtszunahme
Beschreibung bestimmterNebenwirkungenbeiBrustkrebsfürDocetaxel100 mg/m²in
Kombination mitTrastuzumab
ErkrankungendesBlutesund desLymphsystems
Sehrhäufig:Die hämatologischeToxizitätwarerhöhtbeiPatientinnen,dieTrastuzumabund
Docetaxelerhielten,imVergleich zu Patientinnen,die nurDocetaxelerhielten (32%Grad-
3/4-Neutropeniegegenüber22%nachNCI-CTC-Kriterien).Bitte beachtenSie,dassdieser
Wertwahrscheinlich zu niedriggeschätztist,da Docetaxelallein beieinerDosisvon 100
mg/m 2 bei97%derPatientinnen zu einerNeutropenieführt,bei76%derPatientinnen zu
einerNeutropenie Grad4,basierendaufdemTiefstwertderLeukozytenzahl.
Die HäufigkeitvonfebrilerNeutropenie/neutropenischerSepsiswarebenfallserhöhtbei
Patientinnen,diemitTrastuzumab plusDocetaxelbehandeltwurden (23%gegenüber17%
beiPatientinnen,die mitDocetaxelallein behandeltwurden).
Herzerkrankungen
SymptomatischeHerzinsuffizienzwurde von 2,2%derPatientinnen berichtet,die Docetaxel
zusammenmitTrastuzumab erhielten,gegenüber0%derPatientinnen,die Docetaxelallein
erhielten.In demDocetaxel-plus-Trastuzumab-Armhatten64%derPatientinnen zuvorein
Anthracyclin alsadjuvanteTherapie erhaltengegenüber55%imDocetaxel-(Mono-)Arm.
Tabellarische Aufstellung derNebenwirkungen beiBrustkrebsfürDocetaxel75 mg/m 2 in
Kombination mitCapecitabin
MedDRA
Organklassensystem Sehrhäufige
Nebenwirkungen Häufige Nebenwirkungen
Infektionen undparasitäre
Erkrankungen Mundcandidiasis(G3/4:<1%)
ErkrankungendesBlutesund
desLymphsystems Neutropenie (G3/4:63%);
Anämie (G3/4:10%) Thrombozytopenie (G3/4:3%)
Stoffwechsel-und
Ernährungsstörungen Anorexie(G3/4:1%);
Appetitverlust Dehydrierung(G3/4:2%)
Erkrankungendes
Nervensystems Dysgeusie (G3/4:<1%);
Parästhesie (G3/4:<1%) Schwindel;
Kopfschmerzen(G3/4:<1%);
Periphere Neuropathie
Augenerkrankungen erhöhteTränensekretion
ErkrankungenderAtemwege,
desBrustraumsund
Mediastinums Pharyngo-Laryngeale
Schmerzen (G3/4:2%) Dyspnoe (G3/4:1%);Husten
(G3/4:<1%);Epistaxis(G3/4:
<1%)
Erkrankungendes
Gastrointestinaltraktes Stomatitis(G3/4:18%);Diarrhö
(G3/4:14%);Übelkeit(G3/4:
6%);Erbrechen(G3/4:4%);
Obstipation (G3/4:1%);
Bauchschmerzen(G3/4:2%);
Dyspepsie Oberbauchbeschwerden;
Mundtrockenheit
ErkrankungenderHautund
des
Unterhautzellgewebes Hand-Fuß-Syndrom(G3/4:
24%);
Alopezie (G3/4:6%);
Nagelveränderungen (G3/4:
2%) Dermatitis;
erythematöseRötung (G3/4:
<1%);Nagelverfärbung;
Onycholysis(G3/4:1%)
Skelettmuskulatur-,
Bindegewebs-und
Knochenerkrankungen Myalgie(G3/4: 2%); Arthralgie
(G3/4:1%) Schmerzen in den
Extremitäten(G3/4:<1%);
Rückenschmerzen (G3/4:1%)
Allgemeine Erkrankungen und
Beschwerden am
Verabreichungsort Asthenie (G3/4:3%);Pyrexie
(G3/4: 1%);
Abgeschlagenheit/Schwäche
(G3/4:5%);
periphere Ödeme (G3/4:1%) Lethargie;Schmerzen
Untersuchungen Gewichtsverlust;
G3/4Bilirubin-Anstieg (9%)
Tabellarische Aufstellung derNebenwirkungen beiProstatakarzinomfürDocetaxel75mg/
in Kombination mitPrednison oderPrednisolon
MedDRA
Organklassensystem Sehrhäufige
Nebenwirkungen Häufige Nebenwirkungen
Infektionen undparasitäre
Erkrankungen Infektion(G3/4:3,3%)
ErkrankungendesBlutesund
desLymphsystems Neutropenie(G3/4:32%);
Anämie (G3/4:4,9%) Thrombozytopenie (G3/4:
0,6%);Febrile Neutropenie
Erkrankungendes
Immunsystems Hypersensitivität(G3/4:
0,6%)
Stoffwechsel-und
Ernährungsstörungen Anorexie(G3/4:0,6%)
Erkrankungendes
Nervensystems Peripheresensorische
Neuropathie (G3/4:1,2%);
Dysgeusie (G3/4:0%) Periphere motorische
Neuropathie (G3/4:0%)
Augenerkrankungen erhöhteTränensekretion
(G3/4:0,6%)
Herzerkrankungen Abnahme der
linksventrikulären
Funktion (G3/4:0,3%)
ErkrankungenderAtemwege,
desBrustraumsund
Mediastinums Epistaxis(G3/4:0%);
Dyspnoe(G3/4:0,6%);
Husten (G3/4:0%)
Erkrankungendes
Gastrointestinaltraktes Übelkeit(G3/4:2,4%);Diarrhö
(G3/4:1,2%);
Stomatitis/Pharyngitis(G3/4:
0,9%);
Erbrechen(G3/4:1,2%)
ErkrankungenderHautund
des
Unterhautzellgewebes Alopezie;Nagelveränderungen
(keine schweren) Hautschuppung/Rash(G3/4:
0,3%)
Skelettmuskulatur-,
Bindegewebs-und
Knochenerkrankungen Arthralgie (G3/4:0,3%);
Myalgie(G3/4: 0,3%)
Allgemeine Erkrankungen und
Beschwerden am
Verabreichungsort Müdigkeit(G3/4:3,9%);
Flüssigkeitsretention (schwer:
0,6%)
Tabellarische Aufstellung derNebenwirkungenfürdie adjuvanteTherapie von Docetaxel75
mg/m 2 in KombinationmitDoxorubicin und Cyclophosphamid beiPatientinnen mitnodal
positivem(TAX316)undnodalnegativem(GEICAM9805)Brustkrebs–gepoolte Daten
MedDRA
Organklassensystem Sehrhäufige
Nebenwirkungen Häufige
Nebenwirkungen Gelegentliche
Nebenwirkungen
Infektionen und
parasitäre
Erkrankungen Infektion(G3/4:2,4%);
neutropenische
Infektion(G3/4:2,6%)
Erkrankungendes
Blutesund des
Lymphsystems Anämie (G3/4:3%);
Neutropenie (G3/4:
59,2%);
Thrombozytopenie
(G3/4:1,6%);Febrile
Neutropenie (G3/4:
NA)
Erkrankungendes
Immunsystems Überempfindlichkeit
(G3/4:0,6%)
Stoffwechsel-und
Ernährungsstörungen Anorexie(G3/4:1,5%)
Erkrankungendes
Nervensystems Dysgeusie (G3/4:
0,6%);
Periphere sensorische
Neuropathie (G3/4:
<0,1%) Periphere motorische
Neuropathie (G3/4:
0%) Synkope (G3/4:0%);
Neurotoxizität(G3/4:
0%);
Somnolenz(G3/4:0%)
Augenerkrankungen Konjunktivitis(G3/4:
<0,1%) erhöhte
Tränensekretion
(G3/4:<0,1%)
Herzerkrankungen Arrhythmie (G3/4:
0,2%)
Gefäßerkrankungen Hitzewallung(G3/4:
0,5%) Hypotonie (G3/4:0%);
Phlebitis(G3/4:0%) Lymphödem(G3/4:
0%)
Erkrankungender
Atemwege,des
Brustraumsund
Mediastinums Husten (G3/4:0%)
Erkrankungendes
Gastrointestinaltrakts Übelkeit(G3/4:5,0%);
Stomatitis(G3/4:
6,0%);
Erbrechen(G3/4:
4,2%);
Diarrhö (G3/4:3,4%);
Obstipation (G3/4:
0,5%) Abdominalschmerzen
(G3/4:0,4%)
ErkrankungenderHaut
und des
Unterhautzellgewebes Alopezie (anhaltend:
<3%);
Hautveränderung
(G3/4:
0,6%);
Nagelveränderungen
(G3/4:0,4%)
Skelettmuskulatur-,
Bindegewebs-und
Knochenerkrankungen Myalgie(G3/4: 0,7%);
Arthralgie (G3/4:0,2%)
Erkrankungender
Geschlechtsorgane
und derBrustdrüse Amenorrhö (G3/4:NA)
Allgemeine
Erkrankungenund
Beschwerden am
Verabreichungsort Asthenie (G3/4:
10,0%);
Fieber(G3/4:NA);
periphere Ödeme
(G3/4:0,2%)
Untersuchungen Gewichtszunahme
(G3/4: 0%);
Gewichtsabnahme
(G3/4:0,2%)
Beschreibung bestimmterNebenwirkungenfürdie adjuvanteTherapie vonDocetaxel75 mg/
inKombination mitDoxorubicin und Cyclophosphamid beiPatientinnen mitnodal
positivem(TAX316)undnodalnegativem(GEICAM9805)Brustkrebs
ErkrankungendesNervensystems
WährendderNachbeobachtungszeitdauerte eine peripheresensorischeNeuropathie bei10
von 84 PatientinnenmitperipherersensorischerNeuropathie amEndederChemotherapiein
dernodalpositiven Brustkrebs-Studie (TAX316)an.
Herzerkrankungen
In derTAX316Studiewurde bei26(3,5%)Patientinnen in derTAC-Gruppe und bei17
(2,3%)Patientinnen inderFAC-Gruppeeine stauungsbedingteHerzinsuffizienzfestgestellt.
MitAusnahmeeinerPatientin wurde beiallen Patientinnen in jederGruppe nachmehrals30
TagenBehandlungszeiteine stauungsbedingteHerzinsuffizienz(CHF)diagnostiziert.2
PatientinnenimTAC-Behandlungsarmund 4Patientinnen imFAC-Behandlungsarmstarben
aufgrundvon Herzversagen.
In derStudieGEICAM9805 entwickelten 3 Patientinnen(0,6%)imTAC-Armund 3
Patientinnen(0,6%)imFAC-ArmeinestauungsbedingteHerzinsuffizienzwährend der
Nachbeobachtungszeit. EinePatientinimTAC-Armverstarb an einerdilatativen
Kardiomyopathie.
ErkrankungenderHautund desUnterhautzellgewebes
In derStudieTAX316dauertein derNachbeobachtungszeitnachdemEnde der
Chemotherapie eine Alopezie bei687 von 744 TAC-Patientinnen undbei645 von 736 FAC-
Patientinnen an.
AmEnde derNachbeobachtungszeit(tatsächliche mediane Nachbeobachtungszeitvon 96
Monaten)bestandeine anhaltende Alopezie bei29 (3,9%)derTAC-Patientinnen und 16
(2,2%)derFAC-Patientinnen.
In derStudieGEICAM9805 bestandin derNachbeobachtungszeit(mediane
Nachbeobachtungszeitvon 10Jahrenund 5Monaten)eineAlopezieundwurdeals
anhaltend bei49 Patientinnen(9,2%)imTAC-Armund bei35 Patientinnen(6,7%)imFAC-
Armbeobachtet. EineAlopezieimZusammenhangmitderStudienmedikation begannoder
verschlechtertesichwährend derNachbeobachtungszeitbei42 Patientinnen(7,9%)
imTAC-Armund bei30Patientinnen(5,8%)im FAC-Arm.
ErkrankungenderGeschlechtsorganeund derBrustdrüse
WährendderNachbeobachtungszeitderStudieTAX316bestandeine Amenorrhö bei121
von 202 Patientinnen,die schon amEnde derChemotherapie eine Amenorrhöaufwiesen.
In derStudieGEICAM9805 bestandin derNachbeobachtungszeit(mediane
Nachbeobachtungszeitvon 10Jahren und 5 Monaten)eineAmenorrhö undwurdeals
anhaltend bei18 Patientinnen(3,4%)imTAC-Armund bei5 Patientinnen(1,0%)imFAC-
Armbeobachtet.
Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden amVerabreichungsort
In derStudieTAX316wurdenfortbestehendeperiphereÖdeme bei19von 119
Patientinnen mitperipheren Ödemen inderTAC-Gruppeund bei4 von 23Patientinnen in
derFAC-Gruppeberichtet.BeiderGEICAM-9805-Studie hingegen dauerten Lymphödeme
bei4 von den5PatientinnenimTAC-Armund bei1von den 2 PatientinnenimFAC-Arm
amEndederChemotherapieanundgingenwährend derNachbeobachtungszeit
(Nachbeobachtungszeitvon 10Jahren und 5Monaten)nichtzurück.Astheniebestandin
derNachbeobachtungszeit(medianeNachbeobachtungszeitvon 10Jahren und 5
Monaten)undwurdealsanhaltend bei12 Patientinnen(2,3%)imTAC-Armund bei4
Patientinnen(0,8%)imFAC-Armbeobachtet.
Akute Leukämie/MyelodysplastischesSyndrom
NachzehnjährigerNachbeobachtungszeitderStudieTAX316wurdeüber4 Fällevon
akuterLeukämievon den 744 Patientinnen derTAC-Gruppeundüber1Fallvon den 736
Patientinnen derFAC-Gruppeberichtet.FällevonmyelodysplastischemSyndromwurden
bei2 der744Patientinnen derTAC-Gruppeundbei1 der736 Patientinnen derFAC-
Gruppeberichtet.
NachzehnjährigerNachbeobachtungszeitderStudieGEICAM9805trateineakute
Leukämiebei1von 532(0,2%)PatientinnenimTAC-Armauf.EswurdenkeineFällebei
PatientinnenimFAC-Armberichtet.InbeidenBehandlungsgruppenwurdekeine Patientin
mitmyelodysplastischemSyndromdiagnostiziert.
Neutropenische Komplikationen
Die nachfolgendeTabelle zeigt,dassdieInzidenzfürdasAuftreten von NeutropenienGrad
4,febrilenNeutropenien undneutropenischenInfektionen beiPatientinnen vermindertwurde,
die eine primäreG-CSF-Prophylaxeerhielten,nachdemdieseimTAC-Behandlungsarmder
GEICAM-Studie vorgeschrieben wurde.
Neutropenische Komplikationen beiPatientinnen,dieTACmitoderohneprimäre
G-CSF-Prophylaxeerhalten haben(GEICAM9805)
OhneprimäreG-CSF-
Prophylaxe
(n =111)
n(%) MitprimärerG-CSF-
Prophylaxe
(n =421)
n(%)
Neutropenie(Grad 4) 104(93,7) 135(32,1)
FebrileNeutropenie 28(25,2) 23(5,5)
Neutropenische
Infektion 14(12,6) 21(5,0)
Neutropenische
Infektion
(Grad 3-4) 2(1,8) 5(1,2)
TabellarischeAufstellungderNebenwirkungenbeiAdenokarzinomendesMagensfürDocetaxel
75mg/m2inKombinationmitCisplatinund5-Fluorouracil
MedDRA
Organklassensystem Sehrhäufige
Nebenwirkungen Häufige
Nebenwirkungen
Infektionen undparasitäre
Erkrankungen Neutropenische Infektion;
Infektion (G3/4:11,7%)
Erkrankungen desBlutes
und desLymphsystems Anämie (G3/4:20,9%);
Neutropenie (G3/4:83,2%);
Thrombozytopenie(G3/4:
8,8%);
Febrile Neutropenie
Erkrankungendes
Immunsystems Hypersensitivität(G3/4:
1,7%)
Stoffwechsel-und
Ernährungsstörungen Anorexie(G3/4:11,7%)
Erkrankungendes
Nervensystems Periphere sensorische
Neuropathie (G3/4:8,7%) Schwindel(G3/4:
2,3%);Periphere
motorische
Neuropathie (G3/4:
1,3%)
Augenerkrankungen erhöhte
Tränensekretion
(G3/4:
0%)
ErkrankungendesOhrsund
des
Labyrinths verändertes
Hörvermögen (G3/4:
0%)
Herzerkrankungen Arrhythmie (G3/4:
1,0%)
Erkrankungendes
Gastrointestinaltraktes Diarrhö (G3/4:19,7%);
Übelkeit(G3/4:16%);
Stomatitis(G3/4:23,7%);
Erbrechen(G3/4:14,3%) Obstipation (G3/4:
1,0%);
Gastrointestinalschm
erzen (G3/4:1,0%);
Ösophagitis/Dysphag
ie/Odynophagie
(G3/4:0,7%)
ErkrankungenderHautund
des
Unterhautzellgewebes Alopezie (G3/4:4,0%) Rash/Juckreiz(G3/4:
0,7%);
Nagelveränderungen
(G3/4:
0,7%);
Hautschuppung
(G3/4:0%)
Allgemeine Erkrankungen
und Beschwerden am
Verabreichungsort Lethargie (G3/4:19,0%);
Fieber(G3/4:2,3%);
Flüssigkeitsretention
(schwer/lebensbedrohlich:
1%)
Beschreibung bestimmterNebenwirkungenbeiAdenokarzinomen desMagensfürDocetaxel
75 mg/m 2 in KombinationmitCisplatin und 5-Fluorouracil
ErkrankungendesBlutesund desLymphsystems
UngeachtetderGabevonG-CSF tratenfebrile Neutropenie undneutropenische Infektionbei
17,2%bzw.13,5%derPatienten auf.AlsSekundärprophylaxewurde G-CSF bei19,3%der
Patienten(10,7%derZyklen)gegeben.Febrile Neutropenie bzw.neutropenische Infektion
traten beiprophylaktischerGabevon G-CSF bei12,1%bzw.3,4%derPatienten auf,ohne
prophylaktischeGabevon G-CSF bei15,6%bzw.12,9%derPatienten(siehe Abschnitt4.2).
Tabellarische Aufstellung derNebenwirkungen beiKopf-Hals-KarzinomenfürDocetaxel75
mg/m 2 inKombinationmitCisplatin und5-Fluorouracil
Induktionschemotherapie,gefolgtvon Strahlentherapie (TAX323)
MedDRA
Organklassensyste
m Sehrhäufige
Nebenwirkungen Häufige
Nebenwirkungen Gelegentliche
Nebenwirkungen
Infektionen und
parasitäre
Erkrankungen Infektion(G3/4:6,3%);
Neutropenische
Infektion
Gutartige,bösartige
und unspezifische
Neubildungen
(einschließlich Zysten
und Polypen) Tumorschmerzen
(G3/4:0,6%)
Erkrankungendes
Blutesund des
Lymphsystems Neutropenie (G3/4:
76,3%);
Anämie(G3/4: 9,2%);
Thrombozytopenie
(G3/4:5,2%) Febrile Neutropenie
Erkrankungendes
Immunsystems Hypersensitivität
(keine schwere)
Stoffwechsel-und
Ernährungsstörungen Anorexie(G3/4:0,6%)
Erkrankungendes
Nervensystems Dysgeusie/Parosmie;
Peripheresensorische
Neuropathie (G3/4:
0,6%) Schwindel
Augenerkrankungen erhöhte
Tränensekretion;
Konjunktivitis
Erkrankungendes
Ohrsund des
Labyrinths beeinträchtigtes
Hörvermögen
Herzerkrankungen Myokardischämie
(G3/4:1,7%) Arrhythmie (G3/4:
0,6%)
Gefäßerkrankungen venöse Erkrankung
(G3/4:0,6%)
Erkrankungendes
Gastrointestinaltrakte
s Übelkeit(G3/4:0,6%);
Stomatitis(G3/4:
4,0%);Diarrhö(G3/4:
2,9%);Erbrechen
(G3/4:0,6%) Obstipation;
Ösophagitis/Dysphag
ie/Odynophagie
(G3/4:
0,6%);
Abdominalschmerzen
;Dyspepsie;
Gastrointestinale
Hämorrhagie(G3/4:
Erkrankungender
Hautund des
Unterhautzellgewebe
s Alopezie (G3/4:
10,9%) Rash/Juckreiz;
trockeneHaut;
Hautschuppung
(G3/4:0,6%)
Skelettmuskulatur-,
Bindegewebs-und
Knochenerkrankunge
n Myalgie(G3/4: 0,6%)
Allgemeine
Erkrankungenund
Beschwerden am
Verabreichungsort Lethargie (G3/4:
3,4%);Pyrexie (G3/4:
0,6%);
Flüssigkeitsretention;
Ödem
Untersuchungen Gewichtszunahme
Induktionschemotherapie,gefolgtvonChemoradiotherapie (TAX324)´
MedDRA
Organklassensyste
m Sehrhäufige
Nebenwirkungen Häufige
Nebenwirkungen Gelegentliche
Nebenwirkungen
Infektionen und
parasitäre
Erkrankungen Infektion(G3/4:3,6%)Neutropenische
Infektion
Gutartige,bösartige
undunspezifische
Neubildungen
(einschließlich Zysten
und Polypen) Tumorschmerzen
(G3/4:1,2%)
Erkrankungendes
Blutesund des
Lymphsystems Neutropenie (G3/4:
83,5%);
Anämie (G3/4:12,4%);
Thrombozytopenie
(G3/4:4,0%);
Febrile Neutropenie
Erkrankungendes
Immunsystems Hypersensitivität
Stoffwechsel-und
Ernährungsstörungen Anorexie (G3/4:
12,0%)
Erkrankungendes
Nervensystems Dysgeusie/Parosmie
(G3/4:0,4%);
Peripheresensorische
Neuropathie (G3/4:
1,2%) Schwindel(G3/4:
2,0%);
Peripheremotorische
Neuropathie (G3/4:
0,4%)
Augenerkrankungen Erhöhte
Tränensekretion Konjunktivitis
Erkrankungendes
Ohrsund des
Labyrinths beeinträchtigtes
Hörvermögen (G3/4:
1,2%)
Herzerkrankungen Arrhythmie (G3/4:
2,0%) Myokardischämie
Gefäßerkrankungen venöse Erkrankung
Erkrankungendes
Gastrointestinaltrakte
s Übelkeit(G3/4:
13,9%);Stomatitis
(G3/4:20,7%);
Erbrechen(G3/4:
8,4%)Diarrhö(G3/4:
6,8%);
Ösophagitis/Dysphagi
e/Odynophagie (G3/4:
12,0%);Obstipation
Dyspepsie (G3/4:
0,8%);
Gastrointestinalschm
erzen (G3/4:1,2%);
Gastrointestinale
Hämorrhagie(G3/4:
0,4%)
Erkrankungender
Hautund des
Unterhautzellgewebe
s Alopezie (G3/4:4,0%);
Rash/Juckreiz trockeneHaut;
Hautabschuppung
Skelettmuskulatur-,
Bindegewebs-und
Knochenerkrankunge
n Myalgie(G3/4: 0,4%)
Allgemeine
Erkrankungenund
Beschwerden am
Verabreichungsort Lethargie (G3/4:
4,0%);Pyrexie (G3/4:
3,6%);
Flüssigkeitsretention
(G3/4:1,2%);
Ödem(G3/4:1,2%)
Untersuchungen Gewichtsabnahme Gewichtszunahme
Post-MarketingExperience
Gutartige,bösartige undunspezifischeNeubildungen (einschließlichZysten und Polypen)
In ZusammenhangmitDocetaxelwurden Fälle von akutermyeloischerLeukämie und
myelodysplastischemSyndromberichtet,wenn esin Kombination mitanderen
Chemotherapeutika und/odermitRadiotherapie angewandtwurde.
ErkrankungendesBlutesund desLymphsystems
Knochenmarksdepression und andere hämatologische Nebenwirkungen wurden berichtet.
Disseminierte intravasale Koagulation (DIC),oftin VerbindungmitSepsisodermultiplem
Organversagen,wurde berichtet.
ErkrankungendesImmunsystems
Einige Fälle von anaphylaktischemSchock,manchmaltödlich,wurden berichtet.
ErkrankungendesNervensystems
UnterderDocetaxel-Gabewurden in seltenenFällen Krämpfeodervorübergehende
Bewusstlosigkeitbeobachtet.Diese Reaktionentretenmanchmalwährend derInfusion des
Arzneimittelsauf.
Augenerkrankungen
In sehrseltenen Fällen wurde von vorübergehenden Sehstörungen(Lichtblitze,Skotome)
berichtet,dietypischerweise während derInfusion desArzneimittelsundin Verbindungmit
Überempfindlichkeitsreaktionen auftraten.Sie waren nachAbbruchderInfusion reversibel.
Selten wurde überTränenflussmitoderohneKonjunktivitisund überTränenkanalverschluss
mitübermäßigemAugentränenberichtet.Fälle von zystoidenMaculaödemen (CMO)sindbei
Patienten berichtetworden,diemitDocetaxelbehandeltwurden.
ErkrankungendesOhrsund desLabyrinths
Seltene Fälle von Ototoxizität,Hörstörungenund/oderVerlustdesGehörswurdenberichtet.
Herzerkrankungen
In seltenenFällen wurde überMyokardinfarkteberichtet.
Gefäßerkrankungen
ÜberdasAuftreten venöserThromboembolien wurde seltenberichtet.
ErkrankungenderAtemwege,desBrustraumsund Mediastinums
Ein akutesAtemnotsyndromundFälle interstitiellerPneumonie/Pneumonitis,interstitieller
Lungenerkrankung,Lungenfibrose undrespiratorischerInsuffizienzbishinzum
Lungenversagen,manchmaltödlich verlaufend,wurden seltenbeobachtet.Seltene Fälle von
Strahlenpneumonitiswurden berichtetbeiPatienten,diegleichzeitigeineRadiotherapie
erhielten.
ErkrankungendesGastrointestinaltraktes
In seltenenFällen wurde überDehydratation alsFolgegastrointestinalerStörungen,
gastrointestinalerPerforationen,ischämischerKolitis,Kolitisund neutropenieinduzierter
Enterokolitisberichtet.Seltenkameszu mechanischemund paralytischemIleus.
Leber-und Gallenerkrankungen
In sehrseltenen Fällen wurde von einerHepatitisberichtet,manchmalmittödlichem
Ausgang,insbesonderebeiPatientenmitvorbestehenden Lebererkrankungen.
ErkrankungenderHautund desUnterhautzellgewebes
Eswurde übersehrseltene Fälle von kutanemLupuserythematodesundbullösen
Hautausschlägen wie Erythema multiforme,Stevens-Johnson-Syndromund toxische
epidermale Nekrolyse unterDocetaxelberichtet.In einigenFällenkönntenauch andere
Begleitfaktorenzu derEntwicklung dieserWirkungenbeigetragenhaben.FürDocetaxel
wurde von sklerodermieähnlichen Veränderungen beinormalerweise zuvoraufgetretenen
peripheren Lymphödemen berichtet.Eswurden Fälle von persistierenderAlopezie berichtet.
Nieren-undHarnwegserkrankungen
Eswurden Fälle von Niereninsuffizienzund-versagenberichtet.In ungefähr20%dieser
Fälle gab eskeine Risikofaktorenfürein akutesNierenversagen,wie z.B.begleitend
verabreichte,nierenschädigende ArzneimittelundMagen-Darm-Erkrankungen.
Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden amVerabreichungsort
ÜberstrahleninduzierteReaktionen (sog.Radiation-Recall-Phänomen)wurde selten
berichtet.Die Flüssigkeitsretentionen waren nichtvon akuterOligurieoderniederem
Blutdruckbegleitet.VonDehydratation und Lungenödemen wurde nurselten berichtet.
Stoffwechsel-undErnährungsstörungen
Fälle von Hyponatriämie sind berichtetworden,meistensverbundenmitDehydratation,
Erbrechenund Pneumonie.
Meldungdes Verdachts aufNebenwirkungen
Die MeldungdesVerdachtsaufNebenwirkungennach derZulassungistvongroßer
Wichtigkeit.Sie ermöglichteinekontinuierliche ÜberwachungdesNutzen-Risiko-
VerhältnissesdesArzneimittels.
Angehörigevon Gesundheitsberufensind aufgefordert,jedenVerdachtsfalleiner
NebenwirkungdemBundesinstitutfürArzneimittelund Medizinprodukte,Abt.
Pharmakovigilanz,Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3,D-53175Bonn,Website: www.bfarm.de
anzuzeigen.
4.9 Überdosierung
Eswurde überwenige Fälle einerÜberdosierung berichtet.EsstehtkeinspezifischesAntidot
fürDocetaxelzurVerfügung.ImFalle einerÜberdosierungistdie Einweisung desPatienten
in eine entsprechende Einrichtungsowie die engmaschige Kontrolle dervitalen Funktionen
angezeigt.BeiÜberdosierungkanneine VerschlimmerungderNebenwirkungenerwartet
werden.Die primärzu erwartenden Komplikationen einerÜberdosierungsind
Knochenmarksuppression,periphere NeurotoxizitätundMukositis.Patienten sollten nach
einerfestgestellten Überdosierung soschnellwiemöglichG-CSFin therapeutischer
Dosierung erhalten.Je nach Bedarfsolltenweiteregeeignete Maßnahmenergriffenwerden.
5. PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN
5.1 Pharmakodynamische Eigenschaften
PharmakotherapeutischeGruppe:Taxane
ATC-Code:L01CD02
Wirkprinzip
Docetaxelisteine antineoplastischwirksame Substanz,derenWirkungaufeiner
gesteigertenPolymerisation von Tubulin zu stabilen Mikrotubuliberuht.Gleichzeitigwird die
Depolymerisation gehemmt,waszu einerdeutlichenAbnahmeanfreiemTubulin führt.Die
Anlagerung von Docetaxelan dieMikrotubuliändertnichtsan derZahlihrerProtofilamente.
In-vitro-Untersuchungenzeigen,dassDocetaxeldasmikrotubuläreNetzwerkderZellen
zerstört,welchesfürlebenswichtige ZellfunktionenderMitose-und Interphasenessenziell
ist.
PharmakodynamischeWirkungen
Docetaxelistinvitrozytotoxisch gegenüberverschiedenen tierischen undmenschlichen
Tumorzelllinien und inklonogenenAssaysgegenfrisch biopsiertemenschliche Tumorzellen.
Docetaxelerreichthohe intrazelluläre Konzentrationen und eine langeintrazelluläre
Verweildauer.ZusätzlichwarDocetaxelbeieinigen,abernichtallen Zelllinien aktiv,die
vermehrtp-Glykoproteinbilden,dasaufdem„MultidrugResistanceGene“codiertist.Invivo
wirktDocetaxelunabhängigvomApplikationszeitplan und zeigtein breitesAktivitätsspektrum
gegenüberfortgeschrittenen Maustumorenundmenschlichen Xenografttumoren.
KlinischeWirksamkeitund Sicherheit
Brustkrebs
Docetaxelin Kombination mitDoxorubicin undCyclophosphamid:adjuvanteTherapie
Patientinnen mitoperablem,nodalpositivemBrustkrebs(TAX316)
Die Daten einermultizentrischenoffenenrandomisierten Studie stützen die Anwendungvon
Docetaxelfürdieadjuvante Behandlungvon Patientinnenmitoperablem,nodalpositivem
BrustkrebsundKPS≥80%zwischen18und70Jahren.
Nach StratifikationnachderZahlderbefallenen Lymphknoten(1-3,4+)wurden 1491
Patientinnen randomisiertunderhieltenentweder1 StundenachGabevon Doxorubicin 50
mg/m 2
und Cyclophosphamid 500mg/m 2
Docetaxel75 mg/m 2
(TAC-Arm)oderDoxorubicin
50mg/m 2 ,gefolgtvon Fluorouracil500mg/m 2 und Cyclophosphamid 500mg/m 2 (FAC-
Arm).BeideTherapieregime wurden alle 3Wochen einmalüber6Zyklengegeben.
Docetaxelwurde als1-stündige Infusiongegeben,alle anderenArzneimittelwurden als
intravenöserBolusamersten Tag gegeben.G-CSF wurde alsSekundärprophylaxe
Patientinnen verabreicht,beidenen einekomplizierteNeutropenieauftrat(febrile
Neutropenie,verlängerteNeutropenieoderInfektion).PatientinnenimTAC-Armerhielten
eine antibiotische Prophylaxe mitCiprofloxacin 500 mg oralzweimaltäglich über10Tage,
beginnend amTag 5jedesZyklus,odereine vergleichbareTherapie.Inbeiden Armen
erhielten PatientinnenmitpositivemEstrogen-und/oderProgesteron-Rezeptor-Statusnach
demletztenZyklusderChemotherapie täglich 20mgTamoxifenüber5 Jahre.Ergänzend
wurde in den teilnehmenden EinrichtungeneineBestrahlungstherapiegemäß aktuellgültigen
Richtlinien geplantundbei69%derPatientinnen angewendet,die TACerhielten,und bei
72%derPatientinnen,die FACerhielten.Eswurden zweiInterimsanalysen und eine
abschließendeAnalyse durchgeführt.Die ersteInterimsanalyse wurde fürdenZeitpunktvon
3 Jahrennachdemdie Hälfte derPatientinnen indie Studie eingeschlossen wargeplant.Die
zweite Interimsanalyse wurde durchgeführt,nachdem400DFS-Ereignisse berichtetworden
waren,welche zu einermedianen Nachbeobachtungsdauervon 55Monatenführten.Die
endgültige Analyse wurde durchgeführt,alsalle Patientinnen ihre10-Jahres
Nachbeobachtungsuntersuchung erreichten(esseidenn sie hattenein DFS-Ereignisoder
fielen vorherausderNachbeobachtung heraus).KrankheitsfreiesÜberleben (DFS)warder
primäreWirksamkeitsendpunktunddieGesamtüberlebensrate(OS)wardersekundäre
Wirksamkeitsendpunkt.
Die endgültige Analysewurde miteineraktuellen medianen Nachbeobachtungszeitvon 96
Monaten durchgeführt.FürdenTAC-Armwurde imVergleich zu demFAC-Armein
signifikantlängereskrankheitsfreiesÜberlebengezeigt.DieWahrscheinlichkeiteines
Rückfallsinnerhalb von10 JahrenwarbeimitTACbehandelten Patientinnengeringeralsbei
den mitFACbehandelten Patientinnen(39%gegenüber45%),waseine absolute
Risikoreduzierung von 6%(p =0,0043)bedeutete.AuchdieGesamtüberlebenszeitnach 10
Jahren warimTAC-ArmsignifikantlängeralsimFAC-Arm(76%gegenüber69%),waseine
absolute Reduzierung desTodesfallrisikosvon 7%(p =0,002)bedeutete.Da der
beobachteteNutzen beiPatientinnenmitmehrals4 positiven Lymphknoten beim
krankheitsfreien Überleben und beimGesamtüberleben statistischnichtsignifikantwar,
konnte ein positivesNutzen-Risiko-VerhältnisfürTAC-Patientinnenmitmehrals4positiven
Lymphknoten mitderendgültigenAnalyse nichtvollständigbelegtwerden.
Zusammenfassendzeigen die Studienergebnisse ein positivesNutzen-Risiko-Verhältnisfür
TACverglichen mitFAC.
DiemitTACbehandelte Patientinnengruppewurde gemäßprospektivdefinierten
Hauptprognosefaktoren analysiert:
Krankheitsfreies
Überleben Gesamtüberlebenszeit
Patientinnengrupp
e Zahl
der
Patien-
tinnen Hazard
Ratio* 95%CIp = Hazard
Ratio* 95%CI p =
Zahlderpositiven
Lymphknoten
Gesamt 745 0,80 0,68-
0,93 0,00430,74 0,61-
0,90 0,0020
1-3 467 0,72 0,58-
0,91 0,00470,62 0,46-
0,82 0,0008
4+ 278 0,87 0,70-
1,09 0,22900,87 0,67-
1,12 0,2746
*Ein Hazard Ratio von wenigerals1zeigtan,dassTACimVerhältniszu FACmiteiner
längerenkrankheitsfreienÜberlebenszeitund Gesamtüberlebenszeiteinhergeht.
Patientinnen mitoperablem,nodalnegativemBrustkrebs,diefüreineChemotherapieinfrage
kommen(GEICAM9805)
Die Daten einermultizentrischenoffenenrandomisierten Studie stützen die Anwendungvon
Docetaxelfürdieadjuvante Behandlungvon Patientinnen mitoperablem,nodalnegativem
Brustkrebs,diefüreineChemotherapie infragekommen.1060Patientinnen wurden
randomisiertunderhielten entweder1 Stunde nach Gabevon Doxorubicin 50mg/m 2 und
Cyclophosphamid 500 mg/m 2 Docetaxel75 mg/m 2 (539 Patienten imTAC-Arm)oder
Doxorubicin 50 mg/m 2 ,gefolgtvon Fluorouracil500mg/m 2 und Cyclophosphamid 500mg/m 2
(521 Patienten imFAC-Arm),alsadjuvanteTherapiefürPatientinnenmitoperablem,nodal
negativemBrustkrebsmithohemRezidivrisiko gemäß denSt.-Gallen-Kriterien von 1998
(Tumorgröße>2cmund/odernegativerEstrogen-und Progesteron-Rezeptor-Status
und/oderhohe histologische Differenzierung/hoherKerngrad(Grad2 bis3)und/oderAlter
<35Jahre).BeideTherapieregimewurden alle 3Wochen einmalüber6 Zyklengegeben.
Docetaxelwurde als1-stündigeInfusiongegeben,alle anderenArzneimittelwurden
intravenösamerstenTag alle dreiWochengegeben.Eine primäreProphylaxe mitG-CSF
wurdeimTAC-Armvorgeschrieben,nachdem230 Patientinnenrandomisiertworden waren.
Die InzidenzfürdasAuftretenvon Neutropenien,febrilen Neutropenien und neutropenischen
InfektionenGrad4 wurde beiPatientinnen,die eine primäreG-CSF-Prophylaxe erhalten
hatten,vermindert(sieheAbschnitt4.8).In beidenArmen erhielten Patientinnen mit
positivemEstrogen-und/oderProgesteron-Rezeptor-Statusnachdemletzten Zyklusder
Chemotherapie einmaltäglich 20mgTamoxifenüber5Jahre.Ergänzend wurde in den
teilnehmenden Einrichtungeneine Bestrahlungstherapiegemäßaktuellgültigen Richtlinien
verabreichtundbei57,3%derPatientinnen angewendet,dieTACerhielten,undbei51,2%
derPatientinnen,dieFACerhielten.
EineprimäreAnalyseund eineaktualisierteAnalysewurden durchgeführt.Dieprimäre
Analysewurdedurchgeführt, alsallePatientinnen eineNachbeobachtungszeitvonmehrals
5Jahren(medianeNachbeobachtungszeitvon 77 Monaten)absolvierthatten.Die
aktualisierteAnalysewurde durchgeführt, alsallePatientinnen die10-Jahres-Visiteder
Nachbeobachtungszeit(medianeNachbeobachtungszeitvon 10Jahren und 5 Monaten)
absolvierthatten(esseidenn,siehatten einDFS-Ereignisodersindvorherausder
Nachbeobachtungszeitausgeschieden).
DaskrankheitsfreieÜberleben(diseasefreesurvival,DFS)warderprimäre
Wirksamkeitsendpunktund dasGesamtüberleben(overallsurvival,OS)wardersekundäre
Wirksamkeitsendpunkt.
Während dermedianenNachbeobachtungszeitvon 77 MonatenwurdefürdenTAC-Arm im
Vergleich zu demFAC-Armein signifikantlängereskrankheitsfreiesÜberlebengezeigt.Die
WahrscheinlichkeiteinesRückfallswarbeimitTACbehandelten Patientinnen um32%
geringeralsbeidenmitFACbehandelten Patientinnen (Hazard Ratio =0,68;95%CI[0,49-
0,93];p=0,01).Während dermedianenNachbeobachtungszeitvon 10Jahren und 5
Monatenwardie WahrscheinlichkeiteinesRückfallsbeimitTACbehandelten Patientinnen
um16,5%geringeralsbeidenmitFACbehandelten Patientinnen(HazardRatio=0,84;
95%CI[0,65-1,08];p=0,1646).DFS-Datenwaren statistischnichtsignifikant,abermit
einempositivenTrendzugunstenvonTACverbunden.
Währendder medianen Nachbeobachtungszeit von77Monaten wardie
GesamtüberlebenszeitimTAC-ArmsignifikantlängeralsimFAC-Arm,waseine
ReduzierungdesTodesfallrisikosdermitTACbehandeltenPatientinnenvon24%
bedeutete(Hazard Ratio=0,76;95%CI[0,46-1,26;p=0,29]).Allerdingsgab eskeine
signifikantenUnterschiedebeiderVerteilungderGesamtüberlebenszeitzwischen den
beidenGruppen.
Während dermedianenNachbeobachtungszeitvon 10Jahrenund 5Monatenwarbeimit
TACbehandelten Patientinnen dasTodesfallsrisiko um9%imVergleichzu denmitFAC
behandelten Patientinnenreduziert(HazardRatio =0,91;95%CI[0,63-1,32]).Die
Überlebensratewar93,7%imTAC-Armund91,4%imFAC-ArmzumZeitpunktder8-
Jahres-Nachbeobachtungundlagbei91,3%imTAC-Armund bei89%imFAC-Armzum
Zeitpunktder10-Jahres-Nachbeobachtung.
DaspositiveNutzen-Risiko-VerhältnisfürTACimVergleichzu FACbliebunverändert.
DiemitTACbehandelte Patientinnengruppewurde gemäßprospektivdefinierten
Hauptprognosefaktorenin derPrimäranalyse(während dermedianenNachbeobachtungszeit
von77Monaten)analysiert(siehe nachfolgendeTabelle):
Analyse derUntergruppe-AdjuvanteTherapie von Patientinnenmitnodalnegativem
Brustkrebs(Intent-to-Treat-Analyse)
Krankheitsfreies Überleben
Patientinnengruppe Anzahlder
Patientinnen inder
TAC-Gruppe Hazard Ratio* 95%CI
Gesamt 539 0,68 0,49-0,93
Altersklasse 1
<50Jahre 260 0,67 0,43-1,05
≥50Jahre
279 0,67 0,43-1,05
Altersklasse 2
<35Jahre 42 0,31 0,11-0,89
≥35Jahre
497 0,73 0,52-1,01
Hormonrezeptor-
Status
Negativ 195 0,7 0,45-1,1
Positiv 344 0,62 0,4-0,97
Tumorgröße
≤2cm
285 0,69 0,43-1,1
>2cm 254 0,68 0,45-1,04
HistologischerGrad
Grad1 (einschließlich
Gradnichtbestimmt) 64 0,79 0,24-2,6
Grad 2 216 0,77 0,46-1,3
Grad 3 259 0,59 0,39-0,9
MenopausalerStatus
Prämenopausal 285 0,64 0,40-1
Postmenopausal 254 0,72 0,47-1,12
*Ein Hazard Ratio (TAC/FAC)kleinerals1gibtan,dassTACmiteinerlängeren
krankheitsfreien ÜberlebenszeitassoziiertistalsFAC.
ExploratorischeSubgruppen-Analysen deskrankheitsfreienÜberlebensbeiPatientinnen,die
den St.-Gallen-KriterienzurChemotherapie von2009 entsprechen–(ITT-Gruppe)wurden
durchgeführtundnachfolgendpräsentiert
TAC
FAC Hazard Ratio
(TAC/FAC)
Subgruppe (n=539) (n =521) (95%CI) p-Wert
Erfüllen die relative
Indikation füreine
Chemotherapiea
Nein
18/214
(8,4%)
26/227 (11,5%)
0.796
(0,434–1,459)
0,4593
Ja
48/325
(14,8%)
69/294 (23,5%)
0,606
(0,42–0,877)
0,0072
TAC =Docetaxel,Doxorubicin und Cyclophosphamid.
FAC =5-Fluorouracil,Doxorubicin und Cyclophospamid.CI=Konfidenzintervall;ER=
Estrogenrezeptor.
PR=Progesteronrezeptor
ER/PRnegativoderGrad3oderTumorgröße >5 cm.
Fürdiegeschätzte Hazard Ratiowurde einproportionalesCox-Hazard-Modellmitden
BehandlungsgruppenalsFaktorgenutzt.
DocetaxelalsMonotherapie
Eswurden zweirandomisierte Phase-III-VergleichsstudienmitDocetaxelbeider
empfohlenen Dosierungvon 100 mg/m 2 alle 3Wochen durchgeführt.Insgesamtumfassten
diese Studien 326Brustkrebspatientinnen,beidenen eineTherapiemitAlkylanzien versagte,
und 392 Brustkrebspatientinnen,beidenen eineTherapie mitAnthracyclinen versagte.
BeiPatientinnen,beidenen eineTherapiemitAlkylanzienversagte,wurde Docetaxelmit
Doxorubicin (75 mg/m 2 alle 3Wochen)verglichen.DocetaxelerhöhtedieResponserate
(52%gegenüber37%,p=0,01)und verkürztedie ZeitbiszumEinsetzenderWirkung(12
Wochengegenüber23Wochen,p=0,007)ohne BeeinflussungderGesamtüberlebenszeit
(Docetaxel15 MonategegenüberDoxorubicin 14 Monate,p=0,38)oderderZeitbiszum
FortschreitenderErkrankung (Docetaxel27WochengegenüberDoxorubicin 23Wochen,p
=0,54).
DreiPatientinnen(2%),die mitDocetaxelbehandeltwurden,unterbrachen dieBehandlung
aufgrundvon Flüssigkeitsretentionen,wohingegen 15 Patientinnen (9%),die mitDoxorubicin
behandeltwurden,die BehandlungwegenKardiotoxizitätunterbrachen(3Fälle von
HerzinsuffizienzmittödlichemAusgang).
Bei Patientinnen,beidenen eineTherapiemitAnthracyclinen versagte,wurde Docetaxelmit
einerKombinationvon Mitomycin Cund Vinblastin (12mg/m 2 alle 6Wochen und 6mg/m 2
alle 3Wochen)verglichen.DocetaxelerhöhtedieResponserate(33%gegenüber12%,p<
0,0001),verlängerte dieZeitbiszumFortschreiten derErkrankung(19Wochengegenüber
11Wochen,p=0,0004)und verlängerte dieGesamtüberlebenszeit(11 Monategegenüber9
Monaten,p =0,01).
DasSicherheitsprofilvon Docetaxelentsprach während dieserbeiden Phase-III-Studien dem
Sicherheitsprofil,dasinPhase-II-Studien(sieheAbschnitt4.8)beobachtetwurde.
Eine offenemultizentrische Phase-III-Studie wurde durchgeführt,umDocetaxelals
Monotherapie mitPaclitaxelzurBehandlungvon Patientinnenmitfortgeschrittenem
Brustkrebszu vergleichen,die in einervorherigenTherapie ein Anthracyclin erhaltenhatten.
Insgesamtwurden 449 Patientinnen randomisiert,die entwedereine Monotherapiemit
Docetaxel100 mg/m 2 alseinstündigeInfusionerhielten oderPaclitaxel175 mg/m 2 als3-
stündigeInfusion.BeideRegimewurden alle 3Wochen wiederholt.
Docetaxelverlängertedie mediane ZeitbiszurProgression(24,6Wochengegenüber15,6
Wochen;p<0,01)und die mediane Überlebenszeit(15,3 Monategegenüber12,7 Monaten;
p =0,03),ohne denprimären Endpunkt,dieGesamtansprechrate(32%gegenüber25%,p=
0,10),zu beeinflussen.
MitDocetaxelin derMonotherapie wurdenmehrGrad-3/4-Nebenwirkungen beobachtet
(55,4%)alsbeiPaclitaxel(23,0%).
Docetaxelin Kombination mitDoxorubicin
Eine großerandomisierte Phase-III-Studie mit429 vorherunbehandeltenPatientinnen mit
metastasiertemBrustkrebswurde mitDoxorubicin (50mg/m 2 )in Kombination mitDocetaxel
(75 mg/m 2 ) (AT-Arm)gegenDoxorubicin(60 mg/m 2 )inKombination mitCyclophosphamid
(600 mg/m 2 ) (AC-Arm)durchgeführt.Beide Dosierungsschematawurdenalle dreiWochen,
jeweilsam1.Tag,verabreicht.
Die ZeitbiszurProgression (TTP)warimAT-ArmsignifikantlängeralsimAC-Arm,
p =0,0138.DiemedianeTTPbetrug 37,3Wochen (95%CI:33,4-42,1)imAT-Armund31,9
Wochen(95%Cl:27,4-36,0)imAC-Arm.
Die Gesamt-Responserate(ORR)wargegenüberdemAC-Arm im AT-Arm
signifikanterhöht,p=0,009.DieORRbetrug59,3%(95%CI:52,8-65,9)imAT-Armund
46,5%(95%CI:39,8-53,2)imAC-Arm.
In dieserStudiewurde imAT-Armein häufigeresAuftreten von schwererNeutropenie(90%
gegenüber68,6%),Neutropenie mitFieber(33,3%gegenüber10%),Infektionen (8%
gegenüber2,4%),Diarrhö (7,5%gegenüber1,4%),Asthenie (8,5%gegenüber2,4%)und
Schmerzen (2,8%gegenüber0%)alsimAC-Armbeobachtet.Andererseitswurde imAC-
Armhäufigereine schwere Anämie (15,8%gegenüber8,5%)alsimAT-Armbeobachtet.
Darüberhinauszeigtesich imAC-Armhäufigereine schwereKardiotoxizitätwie
Herzinsuffizienz(3,8%gegenüber2,8%),Reduzierungderabsoluten linksventrikulären
Auswurfrate(LVEF)ummehrals20%(13,1%gegenüber6,1%)bzw.ummehrals30%
(6,2%gegenüber1,1%).DerTodtratbei1 Patientin imAT-Arm (Herzinsuffizienz)und bei4
Patientinnen imAC-Armein (einmalaufgrundeinesseptischenSchocksund dreimalwegen
Herzinsuffizienz).
In beiden Behandlungsarmen wardie Lebensqualität,kontrolliertanhand desEORTC-
Fragebogens,vergleichbarundverändertesich während derBehandlungund der
Nachbeobachtungnicht.
Docetaxelin Kombination mitTrastuzumab
Docetaxelin Kombination mitTrastuzumab wurde zurBehandlung von Patientinnenmit
metastasiertemMammakarzinomeingesetzt,derenTumore HER2 überexprimiertenunddie
vorhernochkeine Chemotherapiefürihremetastasierte Erkrankungerhalten hatten.
186 Patientinnen wurdenrandomisiertund erhieltenentwederDocetaxel(100 mg/m 2 )in
KombinationmitTrastuzumab oderalsMonotherapie;60%derPatientinnen hatten zuvor
bereitseineAnthracyclin-basierteadjuvante Chemotherapie erhalten.Docetaxelplus
TrastuzumabwarwirksambeiPatientinnen unabhängigdavon,ob sie vorherAnthracycline
adjuvanterhalten hatten.
Die Immunohistochemiewardie häufigsteTestmethode zurErmittlungeinerHER2-
Überexpression (IHC)indieserpivotalen Studie.Eine kleine AnzahlderPatientinnen wurde
mittelsFluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH)getestet.IndieserStudiehatten 87%der
teilnehmenden Patientinnen eine Erkrankung,dieIHC3+war,und 95%derteilnehmenden
Patientinnen hatten eineErkrankung mitIHC3+und/oderFISH-positiv.Die Daten zur
Wirksamkeitsindinderfolgenden Tabellezusammengefasst:
Parameter DocetaxelplusTrastuzumab 1
n =92 Docetaxel 1
n =94
Ansprechrate
(95%CI) 61%
(50-71) 34%
(25-45)
Mediane Ansprechzeit
(Monate)
(95%CI)
11,4
(9,2-15,0)
5,1
(4,4-6,2)
MedianeTTP(Monate)
(95%CI) 10,6
(7,6-12,9) 5,7
(5,0-6,5)
Mediane Überlebenszeit
(Monate)
(95%CI) 30,5 2
(26,8-n.b.) 22,1 2
(17,6-28,9)
TTP=timetoprogression (ZeitspannebiszurProgression);„n.b.”bedeutet,dassderWert
nicht
bestimmtwerdenkonnteodernoch nichterreichtwar.
Gesamtpopulation (intent-to-treat).
2 Geschätzte medianeÜberlebenszeit.
Docetaxelin KombinationmitCapecitabin
Die Daten einermultizentrischen,randomisierten,kontrollierten Phase-III-Studie stützen den
Einsatzvon DocetaxelinKombinationmitCapecitabin beiderBehandlungvon Patientinnen
mitlokalfortgeschrittenemodermetastasiertemMammakarzinomnach Versagen einer
zytotoxischen Chemotherapie,die einAnthracyclin beinhaltete.In dieserStudie wurden 255
Patientinnen randomisierteinerBehandlungmitDocetaxel(75mg/m 2 alseinstündige
intravenöse Infusion alle3Wochen)plusCapecitabin (1250 mg/m 2 zweimaltäglich über2
Wochen,gefolgtvon einereinwöchigenTherapiepause)zugeteilt.256 Patientinnen wurden
randomisierteinerBehandlungmitDocetaxelallein (100mg/m 2
alseinstündige intravenöse
Infusion alle 3Wochen)zugeteilt.Die ÜberlebensratewarimStudienarmmitderDocetaxel-
Capecitabin-Kombination höher(p=0,0126).Die mediane Überlebensdauerbetrug 442
Tage(Docetaxel+Capecitabin)gegenüber352Tagen(Docetaxelallein).Die objektive
GesamtansprechrateindergesamtenrandomisiertenPopulation (Bewertung des
Untersuchungsleiters)betrug41,6%(Docetaxel+Capecitabin)gegenüber29,7%
(Docetaxelallein);p=0,0058.
Die ZeitbiszumFortschreiten derErkrankung warimStudienarmmitderDocetaxel-
Capecitabin-Kombination länger(p <0,0001).
DermedianeZeitraumbiszumFortschreitenderErkrankung betrug186Tage(Docetaxel+
Capecitabin)gegenüber128 Tagen (Docetaxelallein).
NichtkleinzelligerLungenkrebs
Patienten mitvorherigerChemotherapiemitoderohneStrahlentherapie
In einerPhase-III-Studiean vorbehandelten Patienten wardie ZeitbiszurProgression(12,3
Wochengegenüber7Wochen)unddieGesamtüberlebensratefürDocetaxelin einer
Dosierung von 75mg/m 2 imVergleich zursupportiven Behandlungsignifikantverlängert.
Auch die 1-Jahres-ÜberlebensratewarfürDocetaxel(40%)imVergleichzursupportiven
Behandlung(16%)verlängert.DerBedarfanmorphinhaltigen Schmerzmitteln (p<0,01),
nichtmorphinhaltigen Schmerzmitteln (p<0,01),anderenkrankheitsbedingten Arzneimitteln
(p =0,06)und Strahlentherapie (p<0,01)warbeiPatientenmitDocetaxel-Therapie in einer
Dosierung von 75mg/m 2
imVergleich zursupportiven Behandlunggeringer.
In derGruppederauswertbaren Patienten betrugdie Responserate6,8%,und dermediane
ZeitraumbiszumFortschreiten derErkrankungwar26,1Wochen.
Docetaxelin Kombination mitplatinhaltigen Agenzien beinichtchemotherapeutisch
vorbehandelten Patienten
In einerPhase-III-Studiewurden 1218 PatientenmitnichtresezierbaremNSCLCimStadium
IIIBoderIVundeinemKarnofsky-Indexvon 70%odergrößer,die vorherkeine
Chemotherapie erhaltenhatten,randomisiert;sieerhielten entwederalle dreiWochen75
mg/m 2 Docetaxel(T)alseinstündigeInfusion,gefolgtvon 75mg/m 2 Cisplatin (Cis)über30-
60 Minuten (TCis),alle dreiWochen75mg/m 2
DocetaxelalseinstündigeInfusion in
KombinationmitCarboplatin (Cb)(AUC6mg/ml·min)über30-60 Minuten oderamTag1,8,
15,22eines4-wöchentlichen Zyklus25mg/m 2 Vinorelbin (V)über6-10 Minuten,gefolgtvon
100mg/m 2 CisplatinamTag1(VCis).
In derfolgendenTabellesind die Überlebensrate,dermediane Zeitraumbiszum
FortschreitenderErkrankung und dieResponseratefürzweiStudienarmeaufgezeigt:
TCis
n =408 VCis
n =404 StatistischeAuswertung
Gesamtüberlebensrate
(primärerEndpunkt):
Mediane Überlebensdauer
(Monate)
1-Jahres-Überlebensrate(%)
2-Jahres-Überlebensrate(%)
11,3
46
21
10,1
41
14
Hazard Ratio:1,122[97,2%CI:
0,937;1,342]*
Differenz:5,4%
[95%CI:-1,1;12,0]
Differenz: 6,2%[95%CI:0,2; 12,3]
Mediane Zeitbiszur
Progression
(Wochen):
22,0
23,0
Hazard Ratio:1,032[95%CI:
0,876;1,216]
Gesamtansprechrate (%): 31,6 24,5 Differenz: 7,1%[95%CI:0,7; 13,5]
*Korrigiertfürmultiple Vergleicheund adjustiertfürdieStratifikationsfaktoren
(Erkrankungsstatus,Behandlungsland),basierend aufderauswertbaren
Patientenpopulation.
Sekundäre Endpunkte schlossen Schmerzänderung,BewertungderLebensqualitätmit
EuroQoL-5D,Skalierung derBronchialkarzinom-assoziierten Symptomeund Änderung des
„KarnofskyPerformanceStatus“ein.Die ErgebnissedieserEndpunktestützten die Resultate
derprimärenEndpunkte.
Fürdie Docetaxel-Carboplatin-Kombinationkonnte imVergleich zumReferenzarmVCis
wedereine äquivalenteWirksamkeitnocheine Nichtunterlegenheitnachgewiesen werden.
Prostatakarzinom
Die SicherheitundWirksamkeitvon Docetaxelin KombinationmitPrednison/Prednisolon
wurden in einerrandomisierten,multizentrischen Phase-III-Studie beiPatientenmit
hormonrefraktäremmetastasierendemProstatakarzinomermittelt.Insgesamtwurden 1006
PatientenmitKPS≥60randomisiertunddabeieinerderfolgendenBehandlungsgruppen
zugeordnet:
Docetaxel75 mg/m 2 alle3Wochenüber10Zyklen
Docetaxel30 mg/m 2 wöchentlich während derersten5Wochenvon 5 Zyklen à6
Wochen
Mitoxantron 12mg/m 2 alle 3Wochenüber10Zyklen
Beiallen 3 Dosierungsregimenwurdenkontinuierlich 5mgPrednisonoderPrednisolon
zweimal täglichalsBegleitmedikation verabreicht.
Patienten,die Docetaxelalle dreiWochenerhielten,zeigteneine signifikantlängere
GesamtüberlebenszeitgegenüberdenPatienten,die mitMitoxantron behandeltwurden.
DerAnstieg derÜberlebenszeit,derimDocetaxel-ArmbeiwöchentlicherGabe gesehen
wurde,warnichtstatistisch signifikantimVergleichzu demAnstiegimMitoxantron-
Kontrollarm.EndpunktefürdieklinischeWirksamkeitimDocetaxel-ArmimVergleich zu dem
Kontrollarmsind in derfolgendenTabelle zusammengefasst:
Endpunkt Docetaxelalle 3
Wochen Docetaxel
wöchentlich Mitoxantron alle
3 Wochen
ZahlderPatienten
Mediane Überlebensdauer
(Monate)
95%CI
Hazard Ratio
95%CI
p-Wert†* 335
18,9
(17,0-21,2)
0,761
(0,619-0,936)
0,0094 334
17,4
(15,7-19,0)
0,912
(0,747-1,113)
0,624 337
16,5
(14,4-18,6)
--
--
--
ZahlderPatienten
PSA**-Ansprechrate(%)
95%CI
p-Wert* 291
45,4
(39,5-51,3)
0,0005 282
47,9
(41,9-53,9)
<0,0001 300
31,7
(26,4-37,3)
--
ZahlderPatienten
Ansprechrate Schmerzen (%)
95%CI
p-Wert* 153
34,6
(27,1-42,7)
0,0107 154
31,2
(24,0-39,1)
0,0798 157
21,7
(15,5-28,9)
--
ZahlderPatienten
Ansprechrate Tumor(%)
95%CI
p-Wert* 141
12,1
(7,2-18,6)
0,1112 134
8,2
(4,2-14,2)
0,5853 137
6,6
(3,0-12,1)
--
†Stratifizierterlogranktest.
*SchwellefürstatistischeSignifikanz=0,0175.
**PSA:ProstataspezifischesAntigen.
VordemHintergrundderTatsache,dassDocetaxelbeiwöchentlicherGabe ein etwas
besseresSicherheitsprofilzeigte alsbeiGabealle 3Wochen,istesmöglich,dassbestimmte
Patienten von derwöchentlichen Gabeeinen Nutzen haben.
Bezüglich derLebensqualitätwurdenkeine statistisch signifikantenUnterschiedezwischen
den Behandlungsgruppen beobachtet.
AdenokarzinomdesMagens
Eswurde eine multizentrische,offene,randomisierteStudie durchgeführt,umdie Sicherheit
undWirksamkeitvon DocetaxelbeiderBehandlung von Patientenmitmetastasiertem
AdenokarzinomdesMagenseinschließlich Adenokarzinomdergastroösophagealen
Übergangszone festzustellen,die keine vorhergehende Chemotherapiegegenihre
metastasierte Erkrankung erhaltenhatten.
Insgesamtwurden 445 PatientenmitKPS>70 entwedermitDocetaxel(T)(75mg/m 2 an
Tag 1)in KombinationmitCisplatin (C)(75mg/m2anTag 1)und 5-Fluorouracil(F)(750
mg/m 2 pro Tagüber5 Tage)odermitCisplatin (100mg/m 2 an Tag1)und 5-Fluorouracil
(1000 mg/m 2 proTag über5Tage)behandelt.Die DauereinesBehandlungszyklusbetrug 3
Wochen fürden TCF-Armund4WochenfürdenCF-Arm.Die mittlereAnzahlan Zyklen,die
proPatientverabreichtwurde,lag bei6(miteinerStreubreite von 1-16)fürden TCF-Arm im
Vergleich zu 4(miteinerStreubreite von 1-12)fürdenCF-Arm.PrimärerEndpunktwardie
ZeitbiszurProgression(timeto progression (TTP)).Die Risikoreduktionfürdie Progression
betrug 32,1%undwarverbundenmiteinersignifikantlängerenTTP(p=0,0004)zugunsten
desTCF-Arms.AuchdasGesamtüberleben warimTCF-Armsignifikantlänger(p=0,0201),
verbunden miteinerRisikoreduktionfürdie Mortalitätum22,7%.Die Ergebnisse zur
Wirksamkeitwerden in dernachfolgendenTabelle zusammengefasst:
Wirksamkeitvon DocetaxelbeiderBehandlung von PatientenmitAdenokarzinomdes
Magens
Endpunkt TCF
n =221 CF
n =224
MedianeTTP(Monate)
(95%CI)
HazardRatio
(95%CI)
*p-Wert 5,6
(4,86-5,91) 3,7
(3,45-4,47)
1,473
(1,189-1,825)
0,0004
Mediane Überlebensdauer(Monate)
(95%CI)
2-Jahres-Abschätzung(%)
Hazard Ratio
(95%CI)
*p-Wert 9,2
(8,38-10,58)
18,4 8,6
(7,16-9,46)
8,8
1,293
(1,041-1,606)
0,0201
Gesamtansprechrate (CR+PR)(%) 36,7 25,4
p-Wert 0,0106
FortschreitenderErkrankung alsbeste
Gesamtansprechrate (%)
16,7
25,9
*Unstratifizierterlog ranktest.
Subgruppenanalysen überAlter,GeschlechtundRassezeigtenübereinstimmendgünstigere
ErgebnissefürdenTCF-ArmimVergleich zu demCF-Arm.
Eine aktualisierte Analyse derÜberlebensdauernach einermedianen Nachbeobachtungszeit
von 41,6 Monaten zeigtekeinen statistischsignifikanten Unterschiedmehr,favorisiertaber
dasTCF-Regime undzeigte,dassderVorteilvonTCFgegenüberCF amausgeprägtesten
imZeitraumzwischen 18 und 30Monaten derNachbeobachtungszeitbeobachtetwird.
Insgesamtzeigtendie Lebensqualität(QoL)undderklinische Nutzen übereinstimmendeine
Verbesserung zugunstendesTCF-Arms.Patienten,diemitTCF behandeltwurden,weisen
eine längereZeitbiszueiner5-prozentigendefinitiven Verschlechterungdesallgemeinen
Gesundheitszustandesnach demQLQ-C30Questionnaire (p=0,0121)aufsowie eine
längereZeitbiszu einerdefinitiven Verschlechterung des„KarnofskyPerformanceStatus“(p
=0,0088)imVergleich zu den Patienten,diemitCF behandeltwurden.
Kopf-Hals-Karzinome
Induktionschemotherapie,gefolgtvon Strahlentherapie (TAX323)
Die SicherheitundWirksamkeitvon DocetaxelbeiderInduktionstherapievon Patientenmit
PlattenepithelkarzinomimKopf-Hals-Bereich(SCCHN)wurden in einermultizentrischen,
offenen,randomisierten Phase-III-Studie(TAX323)ermittelt.In dieserStudie wurden 358
Patienten mitinoperablemlokalfortgeschrittenemSCCHNund einem„WHOPerformance
Status“von 0 oder1randomisierteinemvon zweiBehandlungsarmenzugeteilt.Patientenim
Docetaxel-Armerhielten75 mg/m 2 Docetaxel(T),gefolgtvon 75mg/m 2 Cisplatin(P),gefolgt
von 750 mg/m 2 5-Fluorouracil(F)proTag alskontinuierliche Infusionüber5Tage.Dieses
Behandlungsregime wurde alle 3Wochen über4Zyklengegeben,sofernmindestensein
geringfügigesAnsprechen(≥25%Reduktionderzweidimensionalgemessenen
Tumorgröße)nach 2Zyklen beobachtetwurde.AmEndederChemotherapie erhielten die
Patienten,beidenen die Erkrankungnichtfortgeschrittenwar,frühestensnach4Wochen
und spätestensnach 7Wochen über7Wocheneine Strahlentherapie (RT)gemäßgültigen
Richtlinien(TPF/RT).Patienten imVergleichsarmerhielten 100mg/m 2 Cisplatin(P),gefolgt
von 1000 mg/m 2 5-Fluorouracil(F)proTag über5Tage.DiesesBehandlungsregimewurde
alle3Wochenüber4Zyklengegeben,sofernmindestenseingeringfügigesAnsprechen(≥
25%Reduktion derzweidimensionalgemessenenTumorgröße)nach2 Zyklen beobachtet
wurde.AmEndederChemotherapie erhieltendie Patienten,beidenen die Erkrankungnicht
fortgeschrittenwar,frühestensnach 4Wochenund spätestensnach7Wochen über7
Wochen eine Strahlentherapiegemäßgültigen Richtlinien (PF/RT).Die lokoregionale
Strahlentherapiewurde entwederkonventionellfraktioniert(1,8 Gy-2,0GyeinmalamTag,5
TagedieWochebeieinerGesamtdosisvon 66 bis70Gy)odermit
akzelerierten/hyperfraktionierten Regimen(zweimalamTag,miteinemMindestabstand von
6 Stundenzwischen denTeildosen,5Tage dieWoche)durchgeführt.Insgesamtwurdenfür
akzelerierteRegime 70GyundfürhyperfraktionierteSchemata 74Gyempfohlen.Die
operative EntfernungwarimAnschlussan die Chemotherapie,vorodernach der
Strahlentherapie,möglich.PatientenimTPF-Armerhielten eineantibiotische Prophylaxemit
Ciprofloxacin 500mgoralzweimaltäglich über10Tage,beginnend amTag 5jedesZyklus,
odereine vergleichbareTherapie.DerprimäreEndpunktin dieserStudie,das
progressionsfreie Überleben (PFS),warimTPF-Arm im Vergleichzum PF-Armsignifikant
länger,p=0,0042(medianesprogressionsfreiesÜberleben:11,4gegenüber8,3 Monaten),
beieinerinsgesamtmedianenNachbeobachtungszeitvon 33,7 Monaten.
Auch die medianeGesamtüberlebenszeitwarsignifikantlängerimTPF-Armim Vergleich
zumPF-Arm(medianesGesamtüberleben:18,6gegenüber14,5Monaten),verbunden mit
einerRisikoreduktion von 28%fürdie Mortalität,p =0,0128.Die Ergebnisse zurWirksamkeit
sind in dernachfolgendenTabelle aufgeführt:
Wirksamkeitvon DocetaxelbeiderInduktionstherapie von Patientenmitinoperablemlokal
fortgeschrittenemSCCHN(Intent-to-Treat-Analyse)
Endpunkt Docetaxel+Cis
+ 5-FUn=177 Cis+ 5-FU
n =181
MedianesprogressionsfreiesÜberleben
(Monate)
(95%CI) 11,4
(10,1-14,0) 8,3
(7,4-9,1)
AdjustierterHazard Ratio
(95%CI)
*p-Wert 0,70
(0,55-0,89)
0,0042
Mediane Überlebensdauer(Monate)
(95%CI) 18,6
(15,7-24,0) 14,5
(11,6-18,7)
Hazard Ratio
(95%CI)
**p-Wert 0,72
(0,56-0,93)
0,0128
BestesGesamtansprechen aufChemotherapie
(%)
(95%CI) 67,8
(60,4-74,6) 53,6
(46,0-61,0)
***p-Wert 0,006
BestesGesamtansprechenauf
Studienbehandlung
[Chemotherapie +/-Radiotherapie](%)(95%
CI)
72,3
(65,1-78,8)
58,6
(51,0-65,8)
***p-Wert 0,006
Mediane AnsprechzeitaufChemotherapie ±
Radiotherapie (Monate)
(95%CI) n =128
15,7
(13,4-24,6) n =106
11,7
(10,2-17,4)
Hazard Ratio
(95%CI)
**p-Wert 0,72
(0,52-0,99)
0,0457
Ein Hazard Ratio von wenigerals1favorisiertDocetaxel+Cisplatin +5-FU.
*Cox-Modell(Anpassung fürdieLokalisationdesPrimärtumors,klinische T-und
N-Stadien sowieWHOPerformanceStatus).
**Logranktest.
***Chi-Quadrat-Test.
ParameterzurLebensqualität
Patienten,diemitTPFbehandeltwurden,erfuhren eine signifikantgeringere
VerschlechterungihresallgemeinenGesundheitszustandesimVergleichzu den Patienten,
die mitPF behandeltwurden (p=0,01;unterBenutzungderEORTCQLQ-C30-Skala).
Parameterzumklinischen Nutzen
Die fürKopf-Hals-Karzinome entwickelte Skala„PerformanceStatusScale-Head and Neck“
(PSS-HN)zurBestimmung derSprachverständlichkeit,derFähigkeit,in derÖffentlichkeitzu
essen,undderNormalitätderEssgewohnheiten/Ernährungsweisezeigte signifikant
günstigere Ergebnisse zugunstenTPFimVergleich zu PF.
Die mediane ZeitbiszurerstenVerschlechterungdes„WHOPerformanceStatus“warim
TPF-ArmsignifikantlängerimVergleich zumPF-Arm.
DerSchmerzintensitäts-Score verbessertesichwährend derBehandlung in beidenGruppen,
wasein angemessenesSchmerzmanagementanzeigt.
Induktionschemotherapie,gefolgtvon Chemoradiotherapie (TAX324)
Die SicherheitundWirksamkeitvon DocetaxelbeiderInduktionstherapievonPatienten mit
lokalfortgeschrittenemPlattenepithelkarzinomimKopf-Hals-Bereich(SCCHN)wurden in
einerrandomisierten,multizentrischen,offenenPhase-III-Studie (TAX324)ermittelt.In
dieserStudie wurden 501 PatientenmitlokalfortgeschrittenemSCCHNund einem„WHO
PerformanceStatus“von 0 oder1randomisierteinemvon zweiBehandlungsarmenzugeteilt.
Die Studienpopulation umfasstePatientenmitnichtresezierbarerErkrankung,Patientenmit
geringerWahrscheinlichkeiteinerchirurgischenHeilungund Patienten,die einen
Organerhaltanstrebten.Die BewertungderWirksamkeitund Sicherheitbetrafausschließlich
die EndpunktefürdasÜberleben,derErfolgdesOrganerhalteswurde nichtexpliziterfasst.
Patienten imDocetaxel-Armerhielten75mg/m 2 Docetaxel(T)alsintravenöse Infusion am
Tag 1,gefolgtvon 100mg/m 2 Cisplatin (P),dasals30-minütige bis3-stündige intravenöse
Infusion verabreichtwurde,gefolgtvon einerkontinuierlichen intravenösen Infusion von 1000
mg/m 2 5-Fluorouracil(F)vonTag1bisTag 4.Die Behandlungszyklen wurden alle 3Wochen
über3Zyklen wiederholt.Alle Patienten,diekeinFortschreitenderErkrankung aufwiesen,
sollten eine Chemoradiotherapie (CRT)gemäßProtokoll(TPF/CRT)erhalten.Patienten im
Vergleichsarmerhielten100mg/m 2 Cisplatin(P)als30-minütigebis3-stündige intravenöse
Infusion amTag1,gefolgtvon einerkontinuierlichen intravenösenInfusion von 1000 mg/m 2
5-Fluorouracil(F)proTag von Tag 1 bisTag5.Die Behandlungszyklen wurden alle 3
Wochenüber3Zyklen wiederholt.Alle Patienten,die keinFortschreiten derErkrankung
aufwiesen,sollten eine CRTgemäßProtokoll(PF/CRT)erhalten.
Patienten in beidenBehandlungsarmensollten nach derInduktionschemotherapie,
frühestensnach 3Wochen und nichtspäterals8WochennachdemStartdesletztenZyklus
(Tag22bisTag56 desletzten Zyklus),eineCRTfür7Wochenerhalten.Währendder
Strahlentherapie wurdewöchentlich Carboplatin (AUC1,5)alseinstündige intravenöse
Infusion beimaximal7 Dosengegeben.Die BestrahlungwurdemittelseinerMegavoltanlage
miteinereinmaltäglichen Fraktionierung(2GyproTag,5TageproWoche über7Wochen,
beieinerGesamtdosisvon 70-72Gy)durchgeführt.Operationen amPrimärtumorund/oder
amHalskonntenjederzeitimAnschlussandie CRTinBetrachtgezogenwerden.Alle
Patienten imDocetaxel-haltigen Studienarmerhielten prophylaktisch Antibiotika.Derprimäre
EndpunktfürdieklinischeWirksamkeitin dieserStudie,dasGesamtüberleben (OS),warfür
dasDocetaxel-haltigeRegimesignifikantlänger(logranktest,p=0,0058)alsfürPF
(medianesOS:70,6gegenüber30,1 Monaten),verbundenmiteinerRisikoreduktionfürdie
Mortalitätum30%verglichen zu PF (Hazard Ratio [HR]=0,70,95%Konfidenzintervall[CI]=
0,54-0,90)miteinerinsgesamtmedianen Nachbeobachtungszeitvon 41,9Monaten.Der
sekundäre Endpunkt,PFS,zeigteeine RisikoreduktionfürdieProgressionoderden
Todesfallum29%und ein um22 Monate verlängertesmedianesPFS(35,5 MonatefürTPF
und 13,1fürPF).DiesesErgebniswarebenfallsstatistischsignifikantmiteinemHRvon
0,71;95%CI0,56-0,90;log ranktestp=0,004.Die Ergebnisse zurWirksamkeitsind in der
nachfolgendenTabelleaufgeführt:
Wirksamkeitvon DocetaxelbeiderInduktionstherapie von Patientenmitlokal
fortgeschrittenemSCCHN(Intent-to-Treat-Analyse)
Endpunkt Docetaxel+Cis +5-FU
n =255 Cis+ 5-FU
n =246
MedianesGesamtüberleben (Monate)
(95%CI) 70,6
(49,0-NA) 30,1
(20,9-51,5)
Hazard Ratio
(95%CI)
*p-Wert 0,70
(0,54-0,90)
0,0058
MedianesPFS(Monate)(95%CI) 35,5
(19,3-NA) 13,1
(10,6–20,2)
Hazard Ratio:
(95%CI)
**p-Wert 0,71
(0,56–0,90)
0,004
BestesGesamtansprechen(CR+PR)
aufChemotherapie (%)
(95%CI) 71,8
(65,8-77,2) 64,2
(57,9-70,2)
***p-Wert 0,070
BestesGesamtansprechen(CR+PR)
aufStudienbehandlung
[Chemotherapie+/-
Chemoradiotherapie](%)
(95%CI) 76,5
(70,8-81,5) 71,5
(65,5-77,1)
***p-Wert 0,209
Ein Hazard Ratio von wenigerals1favorisiertDocetaxel+Cisplatin +Fluorouracil.
*Nichtadjustierterlogranktest.
**Nichtadjustierterlog ranktest,nichtadjustiertfürmultiple Vergleiche.
***Chi-Quadrat-Test,nichtadjustiertfürmultipleVergleiche.NA=nichtzutreffend.
Pädiatrische Patienten
Die EuropäischeArzneimittel-AgenturhatDocetaxelvon derVerpflichtung zurVorlage von
Ergebnissenzu Studien in allen pädiatrischenGruppierungenin denIndikationen Brustkrebs,
nichtkleinzelligesLungenkarzinom,Prostatakarzinom,Magenkarzinom,Kopf-Hals-
Karzinome,ausgenommenTyp IIundIIIdeswenigdifferenzierten
Nasopharyngealkarzinoms,freigestellt(sieheAbschnitt4.2bezüglichInformationen zur
AnwendungbeiKindernund Jugendlichen).
5.2 PharmakokinetischeEigenschaften
Absorption
Die Pharmakokinetikvon Docetaxelwurde beiKrebspatientennachGabevon20-115 mg/m 2
in Phase-I-Studien ermittelt.DaskinetischeProfilvon Docetaxelistdosisunabhängig.Der
VerlaufderPlasmaspiegelfolgteinerdreiphasigen Kinetikmitfolgenden Halbwertszeiten:
α=4min,t
β=36 minund t
γ=11,1Stunden.
Verteilung
BeieinerGabevon 100mg/m 2 alseinstündigei.v.InfusionbeträgtderCmax-Wert3,7 µg/ml
und die AUC4,6µg/ml/h.Deranfänglichstarke AbfallresultiertausderVerteilung in
periphere Bereiche,unddie späte Phasekommtteilweise durch denrelativlangsamen
Rückflussausden peripheren Bereichenzustande.DieGesamtkörperclearance beträgt21
l/h/m 2 und dasVerteilungsvolumen imSteadyState 113 l.Die interindividuellen
SchwankungenderGesamtkörperclearance betragenca.50%.Docetaxelistzumehrals
95%anPlasmaproteinegebunden.
Elimination
BeidreiKrebspatientenwurde eine Studie mit 14
C-markiertemDocetaxeldurchgeführt.
Docetaxelwurde nach Cytochrom-P450-vermittelteroxidativerMetabolisierungder
Tertiärbutylester-Gruppeinnerhalb von siebenTagensowohlimUrin alsauch in Faeces
ausgeschieden,wobei6%derverabreichten RadioaktivitätimUrinund 75%in Faeces
festgestelltwurden.80%derin Faecesgefundenen Radioaktivitättrittin den ersten48
Stunden in Formeinesinaktiven Haupt-unddreierinaktiverNebenmetaboliten und nureiner
kleinen Menge unveränderterSubstanzauf.
Besondere Patientengruppen
AlterundGeschlecht
Eine Auswertungderpharmakokinetischen Daten von 577 Patientenzeigte kaum
Unterschiede zu denausPhase-I-Studienbekannten Ergebnissen.Die Pharmakokinetikvon
Docetaxelwird vomAlteroderGeschlechtderPatienten nichtbeeinflusst.
Patienten mitverminderterLeberfunktion
BeieinergeringenAnzahlPatienten (n =23)mitLaborwerten,dieeine leichte bismoderate
Leberfunktionsstörungvermutenlassen(ALT,AST≥1,5fachederoberenNormalwerte,
alkalischePhosphatase≥2,5fachederoberenNormalwerte),istdieClearanceumca.27%
erniedrigt(siehe Abschnitt4.2).
Flüssigkeitsretention
BeiPatientenmitleichterodermoderaterFlüssigkeitsretention istdie Clearance von
Docetaxelunverändert.FürPatientenmitstarkenFlüssigkeitseinlagerungenliegenkeine
Daten vor.
Kombinationstherapie
Doxorubicin
In derKombination beeinflussteDocetaxeldie Clearance von Doxorubicin und den
Plasmaspiegelvon Doxorubicinol(einemMetaboliten von Doxorubicin)nicht.Die
Pharmakokinetikvon Docetaxel,Doxorubicin und Cyclophosphamid wurde nichtbeeinflusst
durchderen gleichzeitigeGabe.
Capecitabin
Phase-I-Studien,die dieAuswirkungenvon Capecitabin aufdie Pharmakokinetikvon
Docetaxelund umgekehrtuntersuchten,zeigtenkeinen Effektvon Capecitabin aufdie
Pharmakokinetikvon Docetaxel(Cmaxund AUC)undkeinen Effektvon Docetaxelaufdie
PharmakokinetikdesHauptmetaboliten von Capecitabin 5’-DFUR.
Cisplatin
Die Clearance von Docetaxelin derKombinationstherapiemitCisplatin warähnlich dernach
Monotherapie.DaspharmakokinetischeProfilvonkurznacheinerDocetaxel-Infusion
gegebenemCisplatin istähnlich demvon Cisplatin allein.
Cisplatin und 5-Fluorouracil
Die kombinierteAnwendung von Docetaxel,Cisplatin und5-Fluorouracilbei12 Patientenmit
soliden Tumorenhattekeinen Einflussaufdie Pharmakokinetikderjeweiligeneinzelnen
Arzneimittel.
Prednison und Dexamethason
DerEinflussvon Prednison aufdie Pharmakokinetikvon DocetaxelmitStandard-
Dexamethason Prämedikation wurde bei42Patientenuntersucht.
Prednison
Eswurdekein Einflussvon Prednison aufdiePharmakokinetikvon Docetaxelbeobachtet.
5.3 Präklinische Daten zurSicherheit
DaskarzinogenePotenzialvon Docetaxelwurde nichtuntersucht.
Docetaxel wirktinvitromutagen beimTestaufChromosomenveränderungen beiCHO-K1-
Zellen undinvivobeimMikronukleustestderMaus.Eserzeugtjedochkeine Mutagenität
beimAmes-TestoderbeimCHO/HGPRT-Genmutationsassay.DieseErgebnisse stimmen
mitderpharmakologischen Aktivitätvon Docetaxelüberein.
BeiUntersuchungenmitNagetieren wurden unerwünschte Effekte aufdie Hoden
beobachtet,dieeinen negativen Einflussvon DocetaxelaufdiemännlicheFertilitätvermuten
lassen.
6. PHARMAZEUTISCHEANGABEN
6.1 ListedersonstigenBestandteile
Polysorbat80
Citronensäure
Ethanol
6.2 Inkompatibilitäten
DasArzneimitteldarf,außermitdenunterAbschnitt6.6 aufgeführten,nichtmitanderen
Arzneimitteln gemischtwerden.
6.3 DauerderHaltbarkeit
UngeöffneteDurchstechflasche
2 Jahre
Nach demÖffnen derDurchstechflasche
Jede DurchstechflascheistzurEinmalentnahmebestimmtund solltesofortnachdemÖffnen
verwendetwerden.Fürden Fall,dasssie nichtsofortverwendetwird,istderAnwenderfür
die DauerundBedingungenderAufbewahrung verantwortlich.
Nach demHinzufügen indenInfusionsbeutel
Chemische undphysikalische Stabilitätdergebrauchsfertigen Lösungkonntefüreinen
Zeitraumvon 6 Stundenbei25°Cbzw.für48 Stunden bei2°Cbis8°CinPVC-freien Beuteln
gezeigtwerden.
AusmikrobiologischerSichtsolltedasArzneimittelunmittelbarnachdemÖffnenverwendet
werden.FürdenFall,dasssienichtsofortverwendetwird,istderAnwenderfürdie Dauer
und BedingungenderAufbewahrungverantwortlich,welche üblicherweiseeinen Zeitraum
von 24 Stunden bei2°Cbis8°Cnichtübersteigensollte,esseidenn,die Verdünnungfand
unterkontrollierten,validiertenaseptischenBedingungenstatt.
Die Docetaxel-Infusionslösung istübersättigtundkann dahernach einigerZeit
auskristallisieren.WennKristalle sichtbarwerden,darfdie Lösung nichtmehrverwendet
werden und istzu verwerfen.
6.4 Besondere VorsichtsmaßnahmenfürdieAufbewahrung
Nichtüber25°Clagern.Nichteinfrieren.
LagerungsbedingungendesverdünntenArzneimittels,siehe Abschnitt6.3.
6.5 Artund Inhaltdes Behältnisses
10-ml-DurchstechflascheausKlarglas(Typ I)mitChlorobutyl-Kautschukstopfen,versiegelt
miteinemblauen Flip-off-Verschluss,enthält8mlKonzentrat.
Jede Faltschachtelenthälteine Durchstechflasche.
6.6 Besondere VorsichtsmaßnahmenfürdieBeseitigung undsonstige Hinweise
zurHandhabung
BeiderZubereitungderDocetaxel-Lösungen sollten diebeimUmgangmitZytostatika
erforderlichenVorsichtsmaßnahmengetroffenwerden.DasTragenvon Schutzhandschuhen
wird empfohlen.
BeiKontaminationenderHautmitDocetaxel-KonzentratoderderInfusionslösung muss
umgehendmitSeife undWassergründlichgereinigtwerden.BeiKontamination der
SchleimhautmitDocetaxel-KonzentratoderderInfusionslösungmusssofortmitvielWasser
gespültwerden.
Zubereitungzurintravenösen Anwendung
ZubereitungderInfusionslösung
AndereArzneimittel,die Docetaxelenthaltenund aus 2Durchstechflaschen bestehen
(KonzentratundLösungsmittel),dürfen NICHTzusammenmitdiesemArzneimittel
verwendetwerden.
Docetaxelbeta KonzentratzurHerstellung einerInfusionslösungerfordertKEINE
vorherige VerdünnungmiteinemLösungsmittelundkann unmittelbarzur
Infusionslösunghinzugefügtwerden.
JedeDurchstechflascheistzurEinmalentnahmebestimmtund solltesofortverwendet
werden.
Fallsdie Durchstechflaschen imKühlschrankaufbewahrtwurden,sollte dieerforderliche
AnzahlderPackungen Docetaxelbeta KonzentratzurHerstellungeinerInfusionslösungvor
derAnwendungfür5 Minuten beiunter25°Cstehengelassen werden.
Umdie erforderliche Dosisfürden Patientenzu erhalten,könnenmehrere
Durchstechflaschen Docetaxelbeta KonzentratzurHerstellung einerInfusionslösungnötig
sein.
Die erforderliche Mengevon Docetaxelbeta KonzentratzurHerstellungeiner
Infusionslösungistaseptisch miteinergraduierten Spritze miteiner21-GKanülezu
entnehmen.
Daserforderliche Volumen von Docetaxelbeta KonzentratzurHerstellung einer
Infusionslösungmusseinem250-ml-InfusionsbeutelodereinerInfusionsflasche miteiner
einzigenInjektion(„oneshot“)zugegebenwerden,welche(r)eine 5-prozentige
Glucoselösungodereineisotonische Natriumchloridlösung zurInfusion enthält.
Fallseine größereDosisals190mgDocetaxelbenötigtwird,isteingrößeresVolumen an
Infusionsmediumzu verwenden,so dasseine Konzentration von 0,74mg/mlDocetaxelnicht
überschrittenwird.
Mischen Sie den InhaltdesInfusionsbeutelsbzw.derInfusionsflascheperHand durch Hin-
und-her-Kippen.
Chemische undphysikalische StabilitätdergebrauchsfertigenLösung konnte füreinen
Zeitraumvon 6 Stundenbei25°Cbzw.für48 Stunden bei2°Cbis8°CinPVC-freien Beuteln
gezeigtwerden.
AusmikrobiologischerSichtsolltedasArzneimittelunmittelbarnachdemÖffnen verwendet
werden.FürdenFall,dasssie nichtsofortverwendetwird,istderAnwenderfürdie Dauer
und BedingungenderAufbewahrungverantwortlich,welche üblicherweiseeinen Zeitraum
von 24 Stunden bei2°Cbis8°Cnichtübersteigensollte,esseidenn,die Verdünnungfand
unterkontrollierten,validiertenaseptischenBedingungenstatt.
Wiebeiallen parenteralzu verabreichendenArzneimittelnsolltedie Docetaxelbeta
InfusionslösungvorGebrauch visuellüberprüftwerden.Lösungen,die einen Niederschlag
enthalten,sollten verworfen werden.
NichtverwendetesArzneimitteloderAbfallmaterialistentsprechenddennationalen
Anforderungenzu beseitigen.
7. INHABER DER ZULASSUNG
betapharmArzneimittelGmbH
Kobelweg95
86156 Augsburg
Tel:0821/7488 10
Fax:0821 /74 881420
E-Mail:info@betapharm.de
8. ZULASSUNGSNUMMER
92230.00.00
9. DATUMDER ERTEILUNGDER ZULASSUNG
29.Mai2015
10. STAND DER INFORMATION
Mai2015
11.VERKAUFSABGRENZUNG
Verschreibungspflichtig