Deutschland - Deutsch - myHealthbox
20-01-2021
FachinformationinFormderZusammenfassungderMerkmaledes
Tierarzneimittels(SummaryofProductCharacteristics)
1. BezeichnungdesTierarzneimittels:
Ataxxa500mg/100mgLösungzumAuftropfenfürHundevon4kgbis10kg
2. QualitativeundquantitativeZusammensetzung:
Jede1,0mlPipetteenthält:
Wirkstoffe:
Permethrin 500,0mg
Imidacloprid100,0mg
SonstigeBestandteile:
Butylhydroxytoluol(E321)1,0mg
DievollständigeAuflistungdersonstigenBestandteilefindenSieunter
Abschnitt6.1.
3. Darreichungsform:
LösungzumAuftropfen.
Klaregelblich-bräunlicheLösung.
4. KlinischeAngaben:
Zieltierart(en):
Hund
AnwendungsgebieteunterAngabederZieltierart(en):
ZurBehandlungundVorbeugungeinesFlohbefalls(Ctenocephalidesfelis).
DieamHundbefindlichenFlöhewerdeninnerhalbeinesTagesnach
Behandlungabgetötet.EineeinmaligeBehandlungbietetvierWochenlang
SchutzvorerneutemFlohbefall.DasTierarzneimittelkannimRahmeneiner
StrategiezurBehandlungderallergischenFlohdermatitis(FAD)verwendet
werden.
DasTierarzneimittelhateineanhaltendabtötendeWirkunggegenZecken
(RhipicephalussanguineusundIxodesricinus)übervierWochenund
DermacentorrecticulatusfürdreiWochen.
Esistmöglich,dassZecken,diezumZeitpunktderBehandlungbereitsam
Hundvorhandensind,nichtinnerhalbvon2TagennachBehandlunggetötet
werdenundangeheftetundsichtbarbleiben.DeshalbsolltendieZeckenzum
Behandlungszeitpunktentferntwerden,umeinAnheftenundBlutsaugenzu
verhindern.
Gegenanzeigen:
NichtanwendenbeiWelpenimAlterunter7Wochenoderbeieinem
Körpergewichtunter4kg,dahierfürkeineDatenvorliegen.
Nichtanwenden,wenneinebekannteÜberempfindlichkeitgegeneinender
WirkstoffeodereinendersonstigenBestandteilevorliegt.
NichtbeiKatzenanwenden(sieheAbschnitt4.5-Besondere
VorsichtsmaßnahmenfürdieAnwendung).
BesondereWarnhinweisefürjedeZieltierart:
EinzelneZeckenkönnenangeheftetbleiben.AusdiesemGrundkannbei
ungünstigenBedingungeneineÜbertragungvonInfektionskrankheitendurch
dieseParasitennichtausgeschlossenwerden.DasTierarzneimittelbleibt
wirksamgegenFlöhe,wenndasTiernasswird.Nachwöchentlichem
EintaucheninWasserfüreineMinutewurdedieDauerderanhaltenden
insektizidenWirksamkeitgegenFlöhenichtreduziert.Allerdingssollte
längeres,intensivesDurchnässenvermiedenwerden.ImFalleeinerhäufigen
und/oderverlängertenWasserexpositionkanndieanhaltendeWirksamkeit
reduziertwerden.IndiesenFällendieBehandlungnichthäufigeralseinmal
proWochewiederholen.WenneinHundeinShampoobenötigt,sollteesvor
demAuftragendesTierarzneimittelsodermindestens2Wochennachder
Applikationverwendetwerden,umdieWirksamkeitdesTierarzneimittelszu
optimieren.
DieWirksamkeitdesTierarzneimittelsgegenZeckenwurdenichtnachdem
SchwimmenoderShamponierenuntersucht.
BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieAnwendung:
BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieAnwendungbeiTieren
Essolltedaraufgeachtetwerden,dassderInhaltderPipettenichtmitden
AugenoderdemMauldesbehandeltenHundesinKontaktkommt.
Essolltedaraufgeachtetwerden,dassdasTierarzneimittelkorrekt,wieim
Abschnitt4.9beschrieben,angewendetwird.Insbesonderesollteeineorale
AufnahmedurchLeckenanderApplikationsstelledurchdasbehandelteTier
oderTiere,diemitdieseminKontaktkommen,vermiedenwerden.
NichtbeiKatzenanwenden.
DasTierarzneimittelistäußerstgiftigfürKatzenundkanntödlicheFolgenhaben.
DiesistbedingtdurchdiebesonderePhysiologievonKatzenunddieUnfähigkeit
ihresOrganismusbestimmteVerbindungenwiePermethrinzumetabolisieren.Um
einenversehentlichenKontaktvonKatzenmitdemTierarzneimittelzuverhindern,
sindbehandelteHundevonKatzenfernzuhalten,bisdieApplikationsstellegetrocknet
ist.Esistwichtigsicherzustellen,dassKatzenbehandelteHundenichtander
Applikationsstelleablecken.ZiehenSieunmittelbareinenTierarztzuRate,wenn
dieserFalleintritt.
VorderAnwendungdesTierarzneimittelsbeikrankenodergeschwächtenHunden
isteinTierarztzukonsultieren.
BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdenAnwender
DerKontaktdesTierarzneimittelsmitderHaut,denAugenoderdemMundistzu
vermeiden.
WährendderAnwendungnichtessen,trinkenoderrauchen.
NachderAnwendungdieHändegründlichwaschen.
BeiversehentlichemKontaktmitderHautdieseunverzüglichmitWasserundSeife
waschen.
PersonenmitbekannterHautüberempfindlichkeitkönnenbesondersempfindlichauf
dasTierarzneimittelreagieren.
DiewichtigstenklinischenSymptome,dieinextremseltenenFällenbeobachtet
wurden,sindvorübergehendesensorischeBeeinträchtigungenderHaut,wie
Kribbeln,BrennenoderGefühllosigkeit.
WenndasTierarzneimittelversehentlichindieAugengelangt,müssendiese
sorgfältigmitWassergespültwerden.BeianhaltenderHaut-oderAugenreizungist
unverzüglicheinArztzuRatezuziehenunddiePackungsbeilageoderdasEtikett
vorzuzeigen.
Nichteinnehmen.WenndasTierarzneimittelversehentlichgeschlucktwird,ist
unverzüglicheinArztzuRatezuziehenunddiePackungsbeilageoderdasEtikett
vorzuzeigen.
BehandelteHundesollten,insbesonderevonKindern,nichtangefasstwerden,
solangedieApplikationsstellenichtgetrocknetist.Dieskannerreichtwerden,wenn
dieBehandlungamAbenderfolgt.EinemfrischbehandeltenHundsolltenichterlaubt
werdenbeimBesitzer,insbesonderebeiKindern,zuschlafen.
Umzuvermeiden,dassKinderZugangzudenPipettenhaben,solltenSiedie
PipetteinderOriginalverpackungbiszurVerwendungaufbewahrenundgebrauchte
Pipettensofortentsorgen.
SonstigeVorsichtsmaßnahmen
DasLösungsmittelindemTierarzneimittelkannbestimmteMaterialienwieLeder,
Stoffe,KunststoffeundpolierteOberflächenangreifen.DieApplikationsstellesollte
vorKontaktmitsolchenMaterialiengetrocknetsein.
DadasTierarzneimittelfürWasserorganismenschädlichist,müssenbehandelte
Hundefürmindestens48StundenvonallenArtenvonGewässernferngehalten
werden.
Nebenwirkungen(HäufigkeitundSchwere):
AnderApplikationsstellekönnenPruritus,Haarausfall,Erytheme,Ödeme
undErosionenauftreten.DieseklingeninderRegelohneBehandlungwieder
InsehrseltenenFällenkönnenHunde,dieempfindlichaufdenWirkstoff
Permethrinreagieren,Verhaltensänderungen(Erregung,Unruhe,Jaulen
oderWälzen),Magen-Darm-Symptome(Erbrechen,Diarrhoe,Speicheln,
Appetitlosigkeit)undneurologischeSymptome,wieschwankende
BewegungenundZuckenoderLethargiezeigen.DieseSymptomesind
generellvorübergehendundklingenohneBehandlungwiederab.
NachunbeabsichtigteroralerAufnahmedesTierarzneimittelskönnenvor-
übergehendErbrechenundneurologischeSymptomewieTremorund
Gleichgewichtsstörungenauftreten.Gegebenenfallssollteeine
symptomatischeTherapieerfolgen.EinspezifischesAntidotistnichtbekannt.
DieAngabenzurHäufigkeitvonNebenwirkungensindfolgendermaßen
definiert:
-Sehrhäufig(mehrals1von10behandeltenTierenzeigen
NebenwirkungenwährendderBehandlung)
-Häufig(mehrals1aberwenigerals10von100behandeltenTieren)
-Gelegentlich(mehrals1aberwenigerals10von1000behandelten
Tieren)
-Selten(mehrals1aberwenigerals10von10.000behandeltenTieren)
-Sehrselten(wenigerals1von10.000behandeltenTieren,einschließlich
Einzelfallberichte).
DasAuftretenvonNebenwirkungennachAnwendungvonAtaxxa500
mg/100mgLösungzumAuftropfenfürHundevon4bis10kgsolltedem
BundesamtfürVerbraucherschutzundLebensmittelsicherheit,Mauerstr.39-
42,10117BerlinoderdempharmazeutischenUnternehmermitgeteilt
werden.
Meldebögenkönnenkostenlosuntero.g.AdresseoderperE-Mail
(uaw@bvl.bund.de)angefordertwerden.FürTierärztebestehtdie
MöglichkeitderelektronischenMeldung(Online-Formularaufder
Internetseitehttp://vet-uaw.de).
AnwendungwährendderTrächtigkeit,LaktationoderderLegeperiode:
DieVerträglichkeitdesTierarzneimittelswährendderTrächtigkeitund
Laktationistnichtbelegt.NuranwendennachentsprechenderNutzen-
Risiko-BewertungdurchdenbehandelndenTierarzt.
WechselwirkungenmitanderenArzneimittelnundandere
Wechselwirkungen:
Keinebekannt.
DosierungundArtderAnwendung:
ArtderAnwendungundDosierung:
AusschließlichzumAuftropfenaufdieHaut.NuraufunversehrteHaut
aufbringen.
AlsMindestdosiswirdempfohlen:
10mg/kgKörpergewicht(KGW)Imidaclopridund50mg/kgKörpergewicht
(KGW)Permethrin.
VerabreichungdurchtopischeAnwendungaufderHautentsprechenddem
Körpergewicht,wiefolgt:
BeiHunden>40kgKörpergewichtsinddiePipettenentsprechendzu
kombinieren.
UmeinekorrekteDosierungzugewährleisten,solltedasKörpergewichtso
genauwiemöglichbestimmtwerden.
UmdieMöglichkeiteinesWiederbefallsdurchFlöhezuverringern,wird
empfohlen,alleHundeeinesHaushalteszubehandeln.Auchandereim
gleichenHaushaltlebendeTieresolltenmiteinemgeeigneten
Tierarzneimittelbehandeltwerden.ZusätzlichwirddieBehandlungder
UmgebungmiteinemgeeignetenMittelgegenFlöheundihre
Entwicklungsstadienempfohlen,umdenFlohdruckinderUmgebungzu
vermindern.
InAbhängigkeitvomvorhandenenFlohdruckkanneineWiederholungder
Behandlungnotwendigsein.DerZeitraumzwischenzweiBehandlungen
Hund(kg
Körpergewicht) Tierarzneimittel Volumen
(ml) Imidacloprid
(mg/kg
Körpergewicht) Permethrin
(mg/kg
Körpergewicht)
£4kg Ataxxa200mg/40mg
Lösungzum
AuftropfenfürHunde
bis4kg 0,4ml mindestens10 mindestens50
>4kg £10kg Ataxxa500mg/100mg
Lösungzum
AuftropfenfürHunde
von4kgbis10kg 1,0ml 10-25 50-125
>10kg £25kg Ataxxa1250mg/250
mgLösungzum
AuftropfenfürHunde
von10kgbis25kg 2,5ml 10-25 50-125
>25kg £40kg Ataxxa2000mg/400
mgLösungzum
AuftropfenfürHunde
über25kg 4,0ml 10-16 50-80
WasserexpositionkanndieanhaltendeWirksamkeitreduziertsein.
WiederholenSiedieBehandlungindiesenFällennichthäufigeralseinmal
proWoche.
VorübergehendekosmetischeVeränderungen(z.B.Hautschuppung,weiße
AblagerungenundVerklebenderHaare)könnenanderApplikationsstelle
beobachtetwerden.
ArtderAnwendung:
EinePipetteausderPackungentnehmen.DiePipettesenkrechtnachoben
halten.AndenengenTeilderPipetteklopfen,umsicherzugehen,dasssich
derInhaltindemPipettenkörperbefindet.DieVerschlusskappedrehenund
abziehen.DieVerschlusskappeumdrehenunddasandereEndeder
VerschlusskappezurückaufdiePipettesetzen.DieVerschlusskappe
drückenunddrehen,umdieVersiegelungzubrechen,danndie
VerschlusskappevonderPipetteentfernen.
FürHundemiteinemKörpergewichtvon10kgoderweniger:
DerHundsollteruhigstehen,dasFellzwischendenSchulterblättern
scheiteln,sodassdieHautsichtbarwird.DieSpitzederPipetteaufdieHaut
setzenundmehrmalskräftigdrücken,umdenInhaltdirektaufdieHautzu
entleeren.
FürHundeüber10kgKörpergewicht:
DerHundsollteruhigstehen.DergesamteInhaltderPipettesollte
gleichmäßigaufvierPunkteüberderRückenliniedesHundes,vonder
SchulterbiszumSchwanzansatz,verteiltwerden.AnjedemdieserPunkte
dasFellsoweitscheiteln,bisdieHautsichtbarwird.SetzenSiedieSpitze
derPipetteaufdieHautunddrückenSieleicht,umeinenTeilderLösung
direktaufdieHautaufzutropfen.Umzuvermeiden,dassLösunganderSeite
desTieresherunterläuft,solltedieverabreichteLösungsmengepro
Auftragungsstellenichtzugroßgewähltwerden.
4.10 Überdosierung(Symptome,NotfallmaßnahmenundGegenmittel),falls
erforderlich:
BeigesundenWelpenoderausgewachsenenHundenwurdennach
AnwendungeinerfünffachenÜberdosierungbzw.beiWelpennach
BehandlungderMuttermiteinerdreifachenÜberdosierungeiner
KombinationvonImidaclopridundPermethrinkeineklinischenSymptome
einerUnverträglichkeitfestgestellt.DerSchweregraddesHauterythems,
welchesanderApplikationsstellemanchmalauftretenkann,steigtmitder
Überdosierungan.
4.11 Wartezeit(en):
Nichtzutreffend.
5. PharmakologischeEigenschaften
PharmakotherapeutischeGruppe: Ektoparasitikum,zurtopischen
Anwendung,PermethrininKombination.
ATCvetCode:QP53AC54
PharmakodynamischeEigenschaften:
DasTierarzneimittelisteinEktoparasitikumzurtopischenAnwendung,
welchesImidaclopridundPermethrinenthält.
Imidacloprid isteinEktoparasitikum,daszurGruppeder
Chloronicotinylverbindungengehört.Chemischkannesals
Chloronicotinylnitroguanidinklassifiziertwerden.Imidaclopridistwirksam
gegenadulteFlöheundgegenFlohlarven.Zusätzlichzuderadultiziden
WirkungvonImidaclopridwurdeaucheinelarvizideWirkunginder
UmgebungdesbehandeltenHaustiersnachgewiesen.Flohlarvenin
unmittelbarerUmgebungdesHundeswerdennachKontaktmitdem
behandeltenTierabgetötet.ImidaclopridzeigteinehoheAffinitätzuden
nikotinergenAcetylcholinrezeptoreninderpostsynaptischenRegiondes
zentralenNervensystems(ZNS)derInsekten.DieanschließendeHemmung
dercholinergenÜbertragungbeiInsektenführtzurLähmungundzumTod
desParasiten.
PermethringehörtzuderTypIKlassederpyrethroidenAkarizideund
Insektizide.Pyrethroidebeeinflussendiespannungsabhängigen
NatriumkanälebeiWirbeltierenundWirbellosen.Pyrethroidesind
sogenannte“openchannelblockers”undbeeinflussendenNatriumkanal
indemsiesowohldieAktivierungs-alsauchdieInaktivierungseigenschaften
verlangsamenundsomitzueinerÜbererregbarkeitundzumToddes
Parasitenführen.
Eskonntegezeigtwerden,dassbeieinerKombinationbeiderSubstanzen
ImidaclopridbeiArthropodenalsGanglienaktivatorwirktundsodie
WirksamkeitdesPermethrinssteigert.
AngabenzurPharmakokinetik:
NachtopischerAnwendungbeiHundenverteiltsichdieLösungüberdie
ganzeKörperoberflächedesTieres.BeideWirkstoffebleibenaufderHaut
undimFelldesbehandeltenTieresfürmindestensvierWochenlang
nachweisbar.DiesystemischeResorptiondesTierarzneimittelsistsogering,
dassdieWirksamkeitbzw.Zieltierverträglichkeitnichtbeeinträchtigtist.
Umweltverträglichkeit
DasTierarzneimitteldarfnichtinGewässergelangen,daeseineGefahrfür
FischeundandereWasserorganismendarstellenkann.Fürbehandelte
HundesieheAbschnitt4.5.
PermethrinenthaltendeTierarzneimittelsindtoxischfürHonigbienen.
6. PharmazeutischeAngaben
VerzeichnisdersonstigenBestandteile:
Butylhydroxytoluol(E321)
MittelkettigeTriglyceride
N-Methylpyrrolidon(Ph.Eur.)
Citronensäure
Dimethylsulfoxid
Inkompatibilitäten:
Keinebekannt.
DauerderHaltbarkeit:
HaltbarkeitdesTierarzneimittelsimunversehrtenBehältnis:2Jahre.
BesondereLagerungshinweise:
InderOriginalverpackungaufbewahren,umdenInhaltvorLichtund
Feuchtigkeitzuschützen.
ArtundBeschaffenheitdesBehältnisses:
PipetteausweißemPolypropylen,verschlossenmiteinerVerschlusskappe,
entwederausPolyethylenoderPolyoxymethylen.
JedePipetteistineinerDreischichtfolien-Umhüllungaus
Polyethylenterephthalat/Aluminium/PolyethylenniedrigerDichteabgepackt.
Die3ml-Pipetteenthält1,0mlLösung
EineBoxenthält1,4,6,10Pipetten.
EswerdenmöglicherweisenichtallePackungsgrößeninVerkehrgebracht.
BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieEntsorgungnichtverwendeter
TierarzneimitteloderbeiderAnwendungentstehenderAbfälle:
DasTierarzneimitteldarfnichtinGewässergelangen,daeseineGefahrfür
FischeundandereWasserorganismendarstellenkann.
NachGebrauchdieVerschlusskappewiederaufdiePipettesetzen.Nicht
aufgebrauchteTierarzneimittelsindvorzugsweisebeiSchadstoffsammel-
stellenabzugeben.BeigemeinsamerEntsorgungmitdemHausmüllist
sicherzustellen,dasskeinmissbräuchlicherZugriffaufdieseAbfälleerfolgen
kann.TierarzneimitteldürfennichtmitdemAbwasserbzw.überdie
Kanalisationentsorgtwerden.
7. Zulassungsinhaber:
KRKA,d.d.,Novomesto
Šmarješkacesta6
8501Novomesto
Slowenien
8. Zulassungsnummer:
402161.00.00
9. DatumderErteilungderErstzulassung/VerlängerungderZulassung:
10. StandderInformation
11. VerbotdesVerkaufs,derAbgabeund/oderderAnwendung
Nichtzutreffend.
12. Verschreibungsstatus/Apothekenpflicht
Verschreibungspflichtig.