Vitamin B6 Streuli 40 mg
Hauptinformation
- Handelsname:
- Vitamin B6 Streuli 40 mg Tabletten
- Wirkstoff:
- pyridoxini hydrochloridum
- Verfügbar ab:
- Streuli Pharma AG
- ATC-Code:
- A11HA02
- INN (Internationale Bezeichnung):
- pyridoxini hydrochloridum
- Darreichungsform:
- Tabletten
- Zusammensetzung:
- pyridoxini hydrochloridum 40 mg, excipiens pro compresso.
- Verwenden für:
- Menschen
- Art der Medizin:
- Biologische Medizin
Dokumenten
- für die Allgemeinheit:
- Packungsbeilage
-
- Information für medizinisches Fachpersonal:
- Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels
-
Lokalisierung
- Erhältlich in:
-
Schweiz
- Sprache:
- Deutsch
Therapeutische Informationen
- Therapiegruppe:
- Synthetika
- Therapiebereich:
- Vitamin B6-Präparat
Weitere Informationen
Status
- Quelle:
- Swissmedic - Swiss Agency for Therapeutic Products
- Zulassungsnummer:
- 34173
- Berechtigungsdatum:
- 23-06-1969
- Letzte Änderung:
- 24-10-2018
Packungsbeilage: zusammensetzung, kinische angaben, nebenwirkungen, wechselwirkungen, dosierung, schwangerschaft, stillzeit
Patienteninformation
Vitamin B6 Streuli®, Tabletten
STREULI
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält wichtige Informationen.
Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin verschrieben
erhalten, oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke bezogen. Wenden Sie das
Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise nach Anweisung des Arztes oder des
Apothekers bzw. der Ärztin oder der Apothekerin an, um den grössten Nutzen zu haben.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht später nochmals lesen.
Was ist Vitamin B6 Streuli und wann wird es angewendet?
Vitamin B6 ist ein wichtiger Bestandteil von gewissen Enzymen, welche vor allem den
Eiweissstoffwechsel steuern.
Wie alle Vitamine kann Vitamin B6 nicht vom Körper selbst produziert werden, sondern muss von
aussen zugeführt werden, was im Allgemeinen durch eine ausgewogene Ernährung gewährleistet ist.
In der Nahrung kommt Vitamin B6 besonders reichlich in Hefe, Körnerfrüchten, grünem Gemüse
sowie in Eigelb und Milch vor.
Die Tabletten Vitamin B6 Streuli dienen zur Ergänzung einer ungenügenden Vitaminzufuhr sowie
zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin B6-Mangelkrankheiten wie zum Beispiel bei
erhöhtem Bedarf durch die Einnahme von Empfängnisverhütungsmitteln (Pille), ungenügender
Aufnahme durch den Darm bei chronischem Durchfall oder bei Einnahme von Arzneimitteln, die die
Wirkung von Vitamin B6 abschwächen (Tuberkulosemittel, Penicillamin, Phenytoin, Phenobarbital).
Vitamin-B6-Mangelerscheinungen sind Entzündungen der Haut, Entzündungen der Zungen- und
Mundschleimhaut. In schweren Fällen kann es zu Nervenentzündungen, Blutarmut, Gehirnkrämpfen
und Veränderungen der elektrischen Hirnströme kommen.
Wann darf Vitamin B6 Streuli nicht angewendet werden?
Wenn Sie Parkinson-Patient bzw. Parkinson-Patientin sind, dürfen Sie Vitamin B6 Streuli nicht
einnehmen, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt bzw. mit Ihrer Ärztin abgesprochen zu haben, da
Vitamin B6 in Dosen, die den Tagesbedarf um ein Vielfaches überschreiten, die Wirkung gewisser
Parkinson-Arzneimittel einschränkt.
Bei bekannter Allergie gegen Vitamin B6 soll das Präparat ebenfalls nicht eingenommen werden.
Wann ist bei der Einnahme von Vitamin B6 Streuli Vorsicht geboten?
Bei mehrmonatiger, täglicher Einnahme und Überschreitung der Dosis kann es in seltenen Fällen zu
Nervenschädigungen kommen.
Vorsicht ist geboten, wenn gewisse Arzneimittel eingenommen werden müssen, z.B. Isoniazid,
Penicillamin, D-Cycloserin, Levodopa.
Sprechen Sie in solchen Fällen mit Ihrem Arzt bzw. mit Ihrer Ärztin.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen
Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen
oder äusserlich anwenden!
Darf Vitamin B6 Streuli während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Auf Grund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das
Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt.
Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel
verzichten oder den Arzt oder den Apotheker bzw. die Ärztin oder die Apothekerin um Rat fragen.
Wie verwenden Sie Vitamin B6 Streuli?
Erwachsene
Allgemein gilt, dass die Dosierung individuell durch den behandelnden Arzt bzw. die behandelnde
Ärztin festzulegen ist.
Empfohlene Tagesdosen zur Verhinderung bzw. zur Behandlung von:
-leichten Mangelerscheinungen sowie zur Deckung eines erhöhten Bedarfs: ½ -1 Tablette zu 40 mg
täglich
-Mangelerscheinungen bei Einnahme der «Pille»: 1 Tablette zu 40 mg täglich
-Mangelerscheinungen bei Einnahme von gewissen Arzneimitteln (wie z.B. Tuberkulosemittel oder
Penicillamin): 40-300 mg täglich
-ausgeprägten klinischen Mangelerscheinungen (wie z.B. periphere Neuritiden): 120-200 mg täglich
-schweren Mangelerscheinungen wie Blutarmut oder Gehirnkrämpfen: 40-300 mg täglich.
Kinder
Die Dosierung ist individuell durch den behandelnden Arzt bzw. die behandelnde Ärztin festzulegen
und wird bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt:
-Mangelerscheinungen bei Einnahme von gewissen Arzneimitteln (wie z.B. Tuberkulosemittel oder
Penicillamin)
-Krämpfen bei Neugeborenen und Säuglingen bedingt durch Vitamin B6-Mangel
-Pyridoxin-abhängigen Störungen.
Die Tabletten Vitamin B6 Streuli werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit während der Mahlzeit
eingenommen. Die Tabletten können für Kleinkinder und Säuglinge auch zermörsert der Nahrung
zugesetzt werden.
Halten Sie sich an die in dieser Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin
verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so
sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Ihrer Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Vitamin B6 Streuli haben?
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Vitamin B6 Streuli auftreten:
Das Präparat kann gelegentlich ein der Akne ähnliches Ekzem hervorrufen oder eine bestehende
Akne verstärken.
Die Einnahme von hohen Vitamin B6-Dosen (> 500 mg pro Tag) über Monate oder Jahre kann
neurologische Störungen hervorrufen (Gefühllosigkeit in Fingern und Zehen).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder
Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Was ist ferner zu beachten?
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet
werden.
Bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Die Tabletten sind zur Teilung geeignet.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese
Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Vitamin B6 Streuli enthalten?
Die Tabletten Vitamin B6 Streuli enthalten 40 mg und 300 mg Vitamin B6.
Zulassungsnummer
34173 (Swissmedic)
Wo erhalten Sie Vitamin B6 Streuli? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
Tabletten zu 40 mg
Packungen zu 20 und 100 Tabletten (teilbar).
Tabletten zu 300 mg
Packungen zu 20 und 100 Tabletten (teilbar).
Zulassungsinhaberin
Streuli Pharma AG, 8730 Uznach
Diese Packungsbeilage wurde im September 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde
(Swissmedic) geprüft.
- Der Zugriff auf dieses Dokument steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt für den Vollzugriff
14-2-2019

Modification of the existing maximum residue levels for mandipropamid in various crops
Published on: Wed, 13 Feb 2019 In accordance with Article 6 of Regulation (EC) No 396/2005, the applicants Syngenta Crop Protection B.V. and Agriculture and Horticulture Development Board (AHDB) submitted, respectively, a request to the competent national authorities in the Netherlands and United Kingdom to modify the existing maximum residue levels (MRLs) for the active substance mandipropamid in various crops. The data submitted in support of the request were found to be sufficient to derive MRL propo...
Europe - EFSA - European Food Safety Authority EFSA Journal
13-2-2019

CADOREX 300 mg/ml ad us. vet., Injektionsloesung
● Die Neuzulassung erfolgte am 13.02.2019.
Institut für Veterinärpharmakologie und toxikologie
4-2-2019

Dr. Reddy's Laboratories Continues its Voluntary Nationwide Recall of Levetiracetam in 0.54% Sodium Chloride Injection 1500mg/100mL Due to Mislabeling
Dr. Reddy’s Laboratories Ltd. (BSE: 500124, NSE: DRREDDY, NYSE: RDY) announced that it’s wholly owned subsidiary, Dr Reddy’s Laboratories, Inc is continuing its voluntary nationwide recall of lot ABD807 of Levetiracetram in 0.54% Sodium Chloride Injection, 1,500 mg/100 mL (15 mg/mL) single-dose infusion bags to the hospital level in U.S.A.
FDA - U.S. Food and Drug Administration
1-2-2019

EFSA statement on the risk posed to humans by a vitamin B2 produced by a genetically modified strain of Bacillus subtilis used as a feed additive
Published on: Thu, 31 Jan 2019 The detection of recombinant DNA in a vitamin B2 used as feed additive was notified by the Belgian national authorities on 2 October 2018 via the Rapid Alert System for Food and Feed (RASFF). The European Commission requested scientific advice from EFSA on the risk posed to humans by the presence of genetically modified material in the feed additive, particularly with regard to antimicrobial resistance (AMR). EFSA assessed the analytical data from RASFF regarding the prese...
Europe - EFSA - European Food Safety Authority EFSA Journal
20-2-2019
NULOJIX™ 250 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Rote - Liste
18-2-2019

Jardiance (Boehringer Ingelheim International GmbH)
Jardiance (Active substance: Empagliflozin) - Centralised - Renewal - Commission Decision (2019)1427 of Mon, 18 Feb 2019 European Medicines Agency (EMA) procedure number: EMEA/H/C/2677/R/40
Europe -DG Health and Food Safety
14-2-2019
Revestive 1,25 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Rote - Liste
14-2-2019
Revestive 5 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Rote - Liste
6-2-2019
Insuman® Rapid 40 I. E./ml Durchstechflasche, Insuman® Rapid 100 I. E./ml Durchstechflasche
Rote - Liste
1-2-2019

Diotop 75 mg / 20 mg modified-release capsules, hard and associated names
Diotop 75 mg / 20 mg modified-release capsules, hard and associated names (Active substance: diclofenac/omeprazole) - Community Referrals - Art 29 - Commission Decision (2019)845 of Fri, 01 Feb 2019 European Medicines Agency (EMA) procedure number: EMEA/H/A-29(4)/1474
Europe -DG Health and Food Safety