Sorbidilat SR 40 mg
Hauptinformation
- Handelsname:
- Sorbidilat SR 40 mg Retardkapseln
- Wirkstoff:
- isosorbidi dinitras
- Verfügbar ab:
- Actavis Switzerland AG
- ATC-Code:
- C01DA08
- INN (Internationale Bezeichnung):
- isosorbidi dinitras
- Darreichungsform:
- Retardkapseln
- Zusammensetzung:
- isosorbidi dinitras 40 mg, color.: E 127, excipiens pro capsula.
- Verwenden für:
- Menschen
- Art der Medizin:
- allopathic Droge
Dokumenten
- für die Allgemeinheit:
- Packungsbeilage
-
- Information für medizinisches Fachpersonal:
- Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels
-
Lokalisierung
- Erhältlich in:
-
Schweiz
- Sprache:
- Deutsch
Therapeutische Informationen
- Therapiegruppe:
- Synthetik menschlichen
- Therapiebereich:
- Koronartherapeutikum aus der Klasse der organischen Nitrate
Weitere Informationen
Status
- Quelle:
- Swissmedic - Swiss Agency for Therapeutic Products
- Zulassungsnummer:
- 36575
- Berechtigungsdatum:
- 01-09-1971
- Letzte Änderung:
- 12-09-2017
Packungsbeilage: zusammensetzung, kinische angaben, nebenwirkungen, wechselwirkungen, dosierung, schwangerschaft, stillzeit
Patienteninformation
Sorbidilat® SR Retardkapseln
Actavis Switzerland AG
Was ist Sorbidilat SR und wann wird es angewendet?
Sorbidilat SR enthält als Wirkstoff Isosorbiddinitrat. Es dient zur Vorbeugung von Angina-pectoris-
Anfällen (schmerzhafte Brustenge) und zur Behandlung der Herzschwäche bei oder nach einem
Herzinfarkt.
Sorbidilat SR darf nur auf Verschreibung und unter ständiger Kontrolle des Arztes bzw. der Ärztin
verwendet werden.
Wann darf Sorbidilat SR nicht angewendet werden?
Sorbidilat SR darf bei bekannter Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe
sowie bei stark erniedrigtem Blutdruck nicht eingenommen werden.
Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie als Patient mit einer Herzerkrankung (z.B. Angina pectoris) unter Behandlung mit
Sorbidilat stehen, dürfen Sie keinesfalls Sildenafil (Viagra®) und andere Arzneimittel der so
genannten Phosphodiesterase-Typ-5-Hemmer zur Behandlung der Impotenz des Mannes einnehmen.
Die gleichzeitige Anwendung von Viagra oder anderen Arzneimitteln dieser Gruppe kann eine
gefährliche Verstärkung der Wirkung von Sorbidilat in Form von Blutdruckabfall und
Kreislaufzusammenbruch verursachen.
Sollten Sie aber Viagra oder andere Arzneimittel dieser Gruppe (Phosphodiesterase-Typ-5-Hemmer)
dennoch eingenommen haben, ist die Anwendung von Sorbidilat innerhalb von 24 Stunden nach
Einnahme von Viagra oder anderen Arzneimitteln dieser Gruppe strikte verboten. Dies gilt auch im
Fall von plötzlich auftretenden Herzbeschwerden. Wenden Sie sich in dieser Notfallsituation an
einen Arzt und informieren Sie ihn über die Einnahme von Viagra oder anderen Arzneimitteln dieser
Gruppe.
Wann ist bei der Einnahme von Sorbidilat SR Vorsicht geboten?
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und Fähigkeit, Werkzeuge oder
Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen! Dies gilt in verstärktem Mass bei Behandlungsbeginn,
Dosiserhöhung sowie zusammen mit Alkohol.
Viele andere Arzneimittel, wie zum Beispiel andere blutdrucksenkende Mittel und
Dihydroergotamine, können die Wirkung von Sorbidilat SR beeinflussen. Eine Kombination mit
solchen Arzneimitteln ist zu vermeiden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen
Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder
äusserlich anwenden!
Darf Sorbidilat SR während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten sowie in der Stillzeit darf Sorbidilat SR nur nach
Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin eingenommen werden.
Wie verwenden Sie Sorbidilat SR?
Der Arzt oder die Ärztin wird aufgrund regelmässiger Untersuchungen die für Sie zutreffende
Dosierung festlegen.
Die Anfangsdosierung beträgt 1× täglich 1-3 Retardkapseln Sorbidilat SR 20 mg oder 1× täglich 1-2
Retardkapseln Sorbidilat SR 40 mg.
Als Standarddosierung empfiehlt sich 1× täglich 1 Retardkapsel Sorbidilat SR 100 mg. Falls
erforderlich, kann die Dosierung auf 1× täglich 2 Retardkapseln Sorbidilat SR 100 mg gesteigert
werden.
Sorbidilat SR Retardkapseln sollen am Morgen unzerkaut mit Wasser verabreicht werden.
Kinder und Jugendliche
Sicherheit und Wirksamkeit von Sorbidilat SR wurden bei Patienten unter 18 Jahren nicht
untersucht. Sorbidilat SR ist deshalb für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen nicht
empfohlen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel
wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin
oder Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Sorbidilat SR haben?
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Sorbidilat SR auftreten:
Sehr häufig können bei Behandlungsbeginn Kopfschmerzen auftreten, die erfahrungsgemäss
meistens nach einigen Tagen bei weiterer Einnahme abklingen. Durch individuelle Anpassung der
Dosierung kann diese Begleiterscheinung vermindert oder sogar vermieden werden.
Häufig kann ein Blutdruckabfall mit erhöhtem Puls, Benommenheit sowie einem Schwindel- und
Schwächegefühl auftreten.
Gelegentlich können Kollapszustände, Erbrechen, Übelkeit, Hautrötungen und allergische
Hautreaktionen vorkommen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder
Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Was ist ferner zu beachten?
Während einer Therapie mit Sorbidilat SR sollten keine alkoholischen Getränke eingenommen
werden, weil Alkohol die Wirkung des Arzneimittels in unvorhersehbarer Weise beeinflusst.
Sorbidilat SR soll bei Raumtemperatur (15–25 °C) und für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP:» bezeichneten Datum verwendet
werden. Falls Sie im Besitz von verfallenen Arzneimitteln sind, bringen Sie diese zur Entsorgung in
die Apotheke zurück.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese
Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Sorbidilat SR enthalten?
1 Retardkapsel Sorbidilat SR 20 mg bzw. 40 mg enthält 20 mg bzw. 40 mg Isosorbiddinitrat sowie
Hilfsstoffe, u.a. den Farbstoff E 127 (Erythrosin).
1 Retardkapsel Sorbidilat SR 100 mg enthält 100 mg Isosorbiddinitrat sowie Hilfsstoffe, u.a. die
Farbstoffe E 127 (Erythrosin) und E 132 (Indigotin).
Zulassungsnummer
36575 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Sorbidilat SR? Welche Packungen sind erhältlich?
Sorbidilat SR erhalten Sie in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Von Sorbidilat SR 20 mg und 40 mg gibt es Packungen zu 20 und 100 Retardkapseln und von
Sorbidilat SR 100 mg zu 20 und 60 Retardkapseln.
Zulassungsinhaberin
Actavis Switzerland AG, 8105 Regensdorf.
Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic)
geprüft.
- Der Zugriff auf dieses Dokument steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt für den Vollzugriff
14-2-2019

Modification of the existing maximum residue levels for mandipropamid in various crops
Published on: Wed, 13 Feb 2019 In accordance with Article 6 of Regulation (EC) No 396/2005, the applicants Syngenta Crop Protection B.V. and Agriculture and Horticulture Development Board (AHDB) submitted, respectively, a request to the competent national authorities in the Netherlands and United Kingdom to modify the existing maximum residue levels (MRLs) for the active substance mandipropamid in various crops. The data submitted in support of the request were found to be sufficient to derive MRL propo...
Europe - EFSA - European Food Safety Authority EFSA Journal
13-2-2019

CADOREX 300 mg/ml ad us. vet., Injektionsloesung
● Die Neuzulassung erfolgte am 13.02.2019.
Institut für Veterinärpharmakologie und toxikologie
4-2-2019

Dr. Reddy's Laboratories Continues its Voluntary Nationwide Recall of Levetiracetam in 0.54% Sodium Chloride Injection 1500mg/100mL Due to Mislabeling
Dr. Reddy’s Laboratories Ltd. (BSE: 500124, NSE: DRREDDY, NYSE: RDY) announced that it’s wholly owned subsidiary, Dr Reddy’s Laboratories, Inc is continuing its voluntary nationwide recall of lot ABD807 of Levetiracetram in 0.54% Sodium Chloride Injection, 1,500 mg/100 mL (15 mg/mL) single-dose infusion bags to the hospital level in U.S.A.
FDA - U.S. Food and Drug Administration
20-2-2019
NULOJIX™ 250 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Rote - Liste
18-2-2019

Jardiance (Boehringer Ingelheim International GmbH)
Jardiance (Active substance: Empagliflozin) - Centralised - Renewal - Commission Decision (2019)1427 of Mon, 18 Feb 2019 European Medicines Agency (EMA) procedure number: EMEA/H/C/2677/R/40
Europe -DG Health and Food Safety
14-2-2019
Revestive 1,25 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Rote - Liste
14-2-2019
Revestive 5 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Rote - Liste
6-2-2019
Insuman® Rapid 40 I. E./ml Durchstechflasche, Insuman® Rapid 100 I. E./ml Durchstechflasche
Rote - Liste
1-2-2019

Diotop 75 mg / 20 mg modified-release capsules, hard and associated names
Diotop 75 mg / 20 mg modified-release capsules, hard and associated names (Active substance: diclofenac/omeprazole) - Community Referrals - Art 29 - Commission Decision (2019)845 of Fri, 01 Feb 2019 European Medicines Agency (EMA) procedure number: EMEA/H/A-29(4)/1474
Europe -DG Health and Food Safety