Prosaro
Hauptinformation
- Handelsname:
- Prosaro
- Wirkstoff:
- Prothioconazole; Tebuconazole
- Verfügbar ab:
- Star Agro Deutschland GmbH
- INN (Internationale Bezeichnung):
- Prothioconazole; Tebuconazole
- Darreichungsform:
- EC Emulsionskonzentrat
- Verwenden für:
- Pflanzen
- Art der Medizin:
- Agrochemisch
Dokumenten
- für die Allgemeinheit:
- Packungsbeilage
-
- Information für medizinisches Fachpersonal:
- Das Informationsblatt für dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar, können Sie eine Anfrage an unseren Kundendienst zu senden und wir werden Sie benachrichtigen, sobald wir in der Lage, um es zu erhalten.
Fordern Sie die Packungsbeilage für medizinisches Fachpersonal.
Lokalisierung
- Erhältlich in:
-
Schweiz
- Sprache:
- Deutsch
Therapeutische Informationen
- Therapiegruppe:
- Fungizid
Weitere Informationen
Status
- Quelle:
- UFAG - Ufficio federale dell'agricoltura. OFAG - Office fédéral de l'agriculture. BLW - Bundesamt für Landwirtschaft.
- Zulassungsnummer:
- D-5645
- Letzte Änderung:
- 15-11-2018
Packungsbeilage: zusammensetzung, kinische angaben, nebenwirkungen, wechselwirkungen, dosierung, schwangerschaft, stillzeit
Handelsbezeichnung: Prosaro (Parallelimport)
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand: 06.11.2018)
Produktkategorie:
Ausl. Bewilligungsinhaber:
Eidg. Zulassungsnummer:
Fungizid
Star Agro Deutschland GmbH
D-5645
Stoff(e):
Gehalt:
Formulierungscode:
Wirkstoff: Prothioconazole
Wirkstoff: Tebuconazole
12.8 % 125 g/l
12.8 % 125 g/l
EC Emulsionskonzentrat
Anwendungen
A
Kultur
Schaderreger/Wirkung
Dosierungshinweise
Auflagen
F Gerste
Echter Mehltau des Getreides
Netzfleckenkrankheit der Gerste
Rhynchosporium-Blattfleckenkrankheit
Sprenkelnekrosen (PLS+RCC)
Zwergrost der Gerste
Aufwandmenge: 1 l/ha
Anwendung: Stadium 31-51
(BBCH).
1, 2
F Raps
Sclerotinia-Fäule
Aufwandmenge: 1 l/ha
Anwendung: Stadium 61-65
(BBCH).
1, 2
F Raps
Wurzelhals- und Stengelfäule
Aufwandmenge: 1 l/ha
Anwendung: Stadium 20-27 oder
30-31 (BBCH). Herbst oder
Frühjahr.
1, 2
F Triticale
Braunrost
Echter Mehltau des Getreides
Gelbrost
Rhynchosporium-Blattfleckenkrankheit
Septoria-Blattdürre (S. tritici oder S.
nodorum)
Aufwandmenge: 1 l/ha
Anwendung: Stadium 31-61
(BBCH).
1, 2
F Weizen
Ährenfusariosen
Aufwandmenge: 1 l/ha
Anwendung: Stadium 55-69
(BBCH).
1, 2
F Weizen
Braunrost
DTR-Blattfleckenkrankheit
Echter Mehltau des Getreides
Gelbrost
Septoria-Blattdürre (S. tritici oder S.
nodorum)
Aufwandmenge: 1 l/ha
Anwendung: Stadium 31-61
(BBCH).
1, 2
A
Kultur
Schaderreger/Wirkung
Dosierungshinweise
Auflagen
Septoria-Spelzenbräune (S. nodorum)
F Winterroggen
Braunrost
Echter Mehltau des Getreides
Rhynchosporium-Blattfleckenkrankheit
Septoria-Blattdürre (S. tritici oder S.
nodorum)
Aufwandmenge: 1 l/ha
Anwendung: Stadium 31-61
(BBCH).
1, 2
Auflagen und Bemerkungen:
Maximal 1 Behandlung pro Kultur.
Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug + Schutzbrille oder Visier tragen.
Gefahrenkennzeichnungen:
Es gilt die Einstufung und Kennzeichnung der ausländischen Originaletikette..
Zusätzliche Schweizerische Gefahrenkennzeichnungen:
SP 1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die Erwähnung eines Produktes,
Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet nicht, dass sich das Produkt im
Verkauf befindet.
- Der Zugriff auf dieses Dokument steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt für den Vollzugriff