24-01-2021
24-01-2021
Page1
GEBRAUCHSINFORMATION:INFORMATIONFÜRANWENDER
Arpoya5mgTabletten
Aripiprazol
LesenSiediegesamtePackungsbeilagesorgfältigdurch,bevorSiemitderEinnahmedieses
Arzneimittelsbeginnen,dennsieenthältwichtigeInformationen.
- HebenSiediePackungsbeilageauf.VielleichtmöchtenSiediesespäternochmalslesen.
- WennSieweitereFragenhaben,wendenSiesichanIhrenArztoderApotheker.
- DiesesArzneimittelwurdeIhnenpersönlichverschrieben.GebenSieesnichtanDritteweiter.
EskannanderenMenschenschaden,auchwenndiesediegleichenBeschwerdenhabenwie
Sie.
- WennSieNebenwirkungenbemerken,wendenSiesichanIhrenArztoderApotheker. Diesgilt
auchfürNebenwirkungen,dienichtindieserPackungsbeilageangegebensind.SieheAbschnitt
4.
WasindieserPackungsbeilagesteht
1. WasistArpoyaundwofürwirdesangewendet?
2. WassolltenSievorderEinnahmevonArpoyabeachten?
3. WieistArpoyaeinzunehmen?
4. WelcheNebenwirkungensindmöglich?
5. WieistArpoyaaufzubewahren?
6. InhaltderPackungundweitereInformationen
1. WASISTARPOYAUNDWOFÜRWIRDESANGEWENDET?
ArpoyaenthältdenWirkstoffAripiprazolundgehörtzueinerGruppevonArzneimitteln,die
Antipsychotikagenanntwerden.
EswirdangewendetfürdieBehandlungvonErwachsenenundJugendlichenab15Jahren,diean
einerKrankheitleiden,diegekennzeichnetistdurchSymptomewiedasHören,SehenoderFühlenvon
Dingen,dienichtvorhandensind,Misstrauen,Wahnvorstellungen,unzusammenhängendeSprache,
wirresVerhaltenundverflachteStimmungslage.MenschenmitdieserKrankheitkönnenauch
deprimiertsein,sichschuldigfühlen,ängstlichoderangespanntsein.
2. WASSOLLTENSIEVORDEREINNAHMEVONARPOYABEACHTEN?
Arpoyadarfnichteingenommenwerden,
wennSieallergischgegenAripiprazolodereinenderinAbschnitt6.genanntensonstigen
BestandteilediesesArzneimittelssind.
WarnhinweiseundVorsichtsmaßnahmen
BittesprechenSiemitIhremArzt,bevorSieArpoyaeinnehmen,wennSieanFolgendemleiden:
HoherBlutzucker(gekennzeichnetdurchSymptomewieübermäßigerDurst,Ausscheiden
großerHarnmengen,AppetitsteigerungundSchwächegefühl)oderFällevonDiabetes
(Zuckerkrankheit)inderFamilie;
Page2
Anfallsleiden;
unwillkürliche,unregelmäßigeMuskelbewegungen,insbesondereimGesicht;
Herz-Kreislauf-ErkrankungenoderFällevonHerz-Kreislauf-ErkrankungeninderFamilie,
SchlaganfallodervorübergehendeMangeldurchblutungdesGehirns(transitorische
ischämischeAttacke/TIA),ungewöhnlicherBlutdruck;
BlutgerinnseloderFällevonBlutgerinnselninderFamilie,daAntipsychotikamitderBildung
vonBlutgerinnselninVerbindunggebrachtwerden;
bereitsausderVergangenheitbekannteSpielsucht.
BitteinformierenSieIhrenArzt,wennSieanGewichtzunehmen,wennSieungewöhnliche
Bewegungenentwickeln,wennSieeineSchläfrigkeitverspüren,diesichaufdienormalentäglichen
Aktivitätenauswirkt,wennSiebemerken,dassIhnendasSchluckenSchwierigkeitenbereitet,oder
wennSieallergischeSymptomehaben.
WennSiealsältererPatientanDemenz(VerlustdesGedächtnissesoderanderergeistiger
Fähigkeiten)leiden,solltenSieodereinPfleger/einVerwandterIhremArztmitteilen,obSiejemals
einenSchlaganfallodereinevorübergehendeMangeldurchblutungdesGehirnshatten.
InformierenSieunverzüglichIhrenArzt,wennSiedarandenkenodersichdanachfühlen,sichetwas
anzutun.SelbsttötungsgedankenundentsprechendesVerhaltenwurdenwährendderBehandlungmit
Aripiprazolberichtet.
InformierenSieumgehendIhrenArzt,wennSieanMuskelsteifigkeitoderSteifheitverbundenmit
hohemFieber,Schwitzen,verändertemGeisteszustandodersehrschnellemoderunregelmäßigem
Herzschlagleiden.
KinderundJugendliche
ArpoyaistnichtzurAnwendungbeiKindernundJugendlichenunter15Jahrenbestimmt.FragenSie
IhrenArztoderApothekerumRat,bevorSieArpoyaeinnehmen.
EinnahmevonArpoyazusammenmitanderenArzneimitteln
InformierenSieIhrenArztoderApotheker,wennSieandereArzneimittelanwenden,kürzlichandere
ArzneimittelangewendethabenoderbeabsichtigenandereArzneimittelanzuwenden.
BlutdrucksenkendeArzneimittel:ArpoyakanndieWirkungvonArzneimittelnverstärken,dieden
Blutdrucksenken.InformierenSiebitteIhrenArzt,wennSieArzneimittelzurBlutdruckeinstellung
einnehmen.
BeiderEinnahmevonArpoyazusammenmitanderenArzneimittelnkannesbeimanchendieser
Arzneimittelerforderlichsein,IhreDosisvonArpoyazuändern.Esistbesonderswichtig,IhremArzt
mitzuteilen,obSiediefolgendenArzneimitteleinnehmen:
ArzneimittelzurBehandlungvonHerzrhythmusstörungen;
AntidepressivaoderpflanzlicheArzneimittel,diezurBehandlungvonDepressionenund
Angstzuständenangewendetwerden;
ArzneimittelgegenPilzerkrankungen;
BestimmteArzneimittelzurBehandlungeinerHIV-Infektion;
Antikonvulsiva,diezurBehandlungvonEpilepsieangewendetwerden.
Page3
Arzneimittel,diedenSerotoninspiegelerhöhen:Triptane,Tramadol,Tryptophan,selektiveSerotonin-
Wiederaufnahmehemmer(SSRI[wiez.B.ParoxetinundFluoxetin]),Trizyklika(wiez.B.Clomipramin,
Amitriptylin), Pethidin, Johanniskraut und Venlafaxin. Diese Arzneimittel erhöhen das
Nebenwirkungsrisiko.WennSiebeiderEinnahmeeinesdieserArzneimittelzusammenmitArpoya
ungewöhnlicheSymptomebekommen,solltenSieIhrenArztaufsuchen.
EinnahmevonArpoyazusammenmitAlkohol
ArpoyakannunabhängigvondenMahlzeiteneingenommenwerden.
SiesolltenAlkoholmeiden,wennSieArpoyaeinnehmen.
SchwangerschaftundStillzeit
WennSieschwangersindoderstillen,oderwennSievermuten,schwangerzuseinoder
beabsichtigen,schwangerzuwerden,fragenSievorderEinnahmediesesArzneimittelsIhrenArztum
Rat.
BeineugeborenenBabysvonMüttern,dieArpoyaimletztenTrimenon(letztedreiMonateder
Schwangerschaft)einnahmen,könnenfolgendeSymptomeauftreten:Zittern,Muskelsteifheitund/oder
-schwäche, Schläfrigkeit, Ruhelosigkeit, Atembeschwerden und Schwierigkeiten bei der
Nahrungsaufnahme.WennIhrBabyeinesdieserSymptomeentwickelt,solltenSieIhrenArzt
kontaktieren.
InformierenSieIhrenArztumgehend,wennSiestillen.
WennSieArpoyaeinnehmen,solltenSienichtstillen.
VerkehrstüchtigkeitundFähigkeitzumBedienenvonMaschinen
SiedürfenkeinFahrzeugführenundkeineWerkzeugeoderMaschinenbedienen,bisSiewissen,wie
ArpoyabeiIhnenwirkt.
ArpoyaenthältMaltose
BittenehmenSieArpoyadahererstnachRücksprachemitIhremArztein,wennIhnenbekanntist,
dassSieuntereinerUnverträglichkeitgegenüberbestimmtenZuckernleiden.
3. WIEISTARPOYAEINZUNEHMEN?
NehmenSiediesesArzneimittelimmergenaunachAbsprachemitIhremArztoderApothekerein.
FragenSiebeiIhremArztoderApothekernach,wennSiesichnichtsichersind.
DieempfohleneDosisfürErwachsenebeträgt15mgeinmaltäglich.IhrArztkannIhnenjedoch
eineniedrigereoderhöhereDosisbiszumaximal30mgeinmaltäglichverschreiben.
AnwendungbeiKindernundJugendlichen
DieBehandlungkannineinerniedrigenDosierungbegonnenwerden,z.B.miteinerLösungzum
Einnehmen.DieDosiskannallmählichaufdieempfohleneDosisfürJugendlichevon10mg
einmaltäglichgesteigertwerden.IhrArztkannIhnenjedocheineniedrigereoderhöhereDosisbiszu
maximal30mgeinmaltäglichverschreiben.
Page4
BittesprechenSiemitIhremArztoderApotheker,wennSiedenEindruckhaben,dassdieWirkung
vonArpoyazustarkoderzuschwachist.
ArpoyaistzumEinnehmen.
VersuchenSie,dieTablettejedenTagzurgleichenZeiteinzunehmen.Esistnichtwichtig,obSie
siemitdemEssenoderaufnüchternenMageneinnehmen.
NehmenSiedieTabletteimmermitWassereinundschluckenSiesieimGanzen.
AuchwennSiesichbesserfühlen,verändernodersetzenSiedietäglicheDosisvonArpoyanicht
ab,ohnevorhermitIhremArztzusprechen.
WennSieeinegrößereMengevonArpoyaeingenommenhaben,alsSiesollten
WennSiefeststellen,dassSiemehrTabletteneingenommenhaben,alsvonIhremArztempfohlen
(oderwennjemandanderseinigeIhrerTabletteneingenommenhat),kontaktierenSieumgehendIhren
Arzt.WennSieIhrenArztnichterreichenkönnen,suchenSiedasnächsteKrankenhausaufund
nehmenSiediePackungmit.
WennSiedieEinnahmevonArpoyavergessenhaben
WennSieeineDosisvergessenhaben,nehmenSiedievergesseneDosisein,sobaldSiedaran
denken,nehmenSiejedochnichtaneinemTagdiedoppelteDosisein.
WennSieweitereFragenzurEinnahmediesesArzneimittelshaben,wendenSiesichanIhrenArzt
oderApotheker.
4. WELCHENEBENWIRKUNGENSINDMÖGLICH?
WiealleArzneimittelkannauchdiesesArzneimittelNebenwirkungenhaben,dieabernichtbeijedem
auftretenmüssen.
HäufigeNebenwirkungen(kannbiszu1von10Behandeltenbetreffen)
UnkontrollierbareZuckbewegungen;
Kopfschmerzen,Müdigkeit;
Übelkeit,Erbrechen;
einunangenehmesGefühlimMagen,Verstopfung;
vermehrteSpeichelproduktion;
Benommenheit,Schlafprobleme;
Ruhelosigkeit,Angstgefühl,Schläfrigkeit;
ZitternundverschwommenesSehen.
GelegentlicheNebenwirkungen(kannbiszu1von100Behandeltenbetreffen)
EinigePersonenkönnensichschwindeligfühlen,besonderswennsieauseinerliegenden
odersitzendenPositionaufstehen,
odersiekönneneinenbeschleunigtenPulsfeststellenoderdoppeltsehen;
einigePatientenkönnensichdeprimiertfühlen;
einigePatientenkönnenverändertesodergesteigertessexuellesInteressehaben.
Page5
DiefolgendenNebenwirkungenwurdenseitderMarkteinführungvonAripiprazolberichtet,aberdie
Häufigkeit,mitderdieseauftreten,istnichtbekannt(HäufigkeitaufGrundlagederverfügbaren
Datennichtabschätzbar)
VeränderungenderWertebestimmterBlutzellen;
ungewöhnlicherHerzschlag,plötzlicherunerklärbarerTod,Herzanfall;
allergischeReaktion(z.B.AnschwellungenimMund-undRachenraum,Anschwellender
ZungeunddesGesichts,Jucken,Ausschlag);
hoherBlutzucker,BeginnoderVerschlechterungvonDiabetes(Zuckerkrankheit),Ketoazidose
(AusscheidungvonKetoneninsBlutundindenUrin)oderKoma,erniedrigteNatriumspiegel
imBlut;
Gewichtszunahme,Gewichtsverlust,Appetitlosigkeit;
Nervosität,gesteigerteUnruhe,Angstgefühl,Spielsucht;
Selbsttötungsgedanken,SelbsttötungsversuchundSelbsttötung;
Sprachstörungen,Krampfanfall;
Serotonin-Syndrom(eineReaktion,dieGlücksgefühle,Schläfrigkeit,Schwerfälligkeit,
Ruhelosigkeit,Trunkenheitsgefühl,Fieber,SchwitzenodersteifeMuskelnverursachenkann);
KombinationausFieber,Muskelsteifheit,beschleunigtemAtmen,Schwitzen,verringertem
BewusstseinszustandundplötzlicherVeränderungdesBlutdrucksundPulsschlags;
Ohnmacht,hoherBlutdruck;
BlutgerinnselindenVenen,insbesondereindenBeinen(SymptomebeinhaltenSchwellungen,
SchmerzenundRötungimBein),diedurchdieBlutgefäßezudenLungengelangenunddort
BrustschmerzenundAtembeschwerdenverursachenkönnen(wennSieeinesdieser
Symptomebemerken,holenSiesofortmedizinischenRatein);
VerkrampfungderStimmritze,versehentlichesInhalierenvonNahrungmitGefahreiner
Lungenentzündung,Schluckbeschwerden;
EntzündungderBauchspeicheldrüse;
Leberversagen,Leberentzündung,GelbfärbungderHautunddesAugapfels,Berichteüber
abnormaleLeberwerte,Bauch-undMagenbeschwerden,Durchfall;
HautausschlagundLichtempfindlichkeit,ungewöhnlicherHaarausfalloderschütteresHaar,
übermäßigesSchwitzen;
SteifheitoderKrämpfe,Muskelschmerzen,Schwäche;
ungewollterHarnabgang,SchwierigkeitenbeimWasserlassen;
längerandauerndeund/oderschmerzhafteErektion;
Schwierigkeiten,dieKörperkerntemperaturunterKontrollezuhaltenoderÜberhitzung,
BrustschmerzenundAnschwellenderHände,FußknöcheloderFüße.
BeiälterenPatientenmitDemenzwurdenwährendderEinnahmevonAripiprazolmehrTodesfälle
berichtet.AußerdemwurdenFällevonSchlaganfallodervorübergehenderMangeldurchblutungdes
Gehirnsberichtet.
ZusätzlicheNebenwirkungenbeiKindernundJugendlichen
DieNebenwirkungenbeiJugendlichenab13JahrenwareninHäufigkeitundArtähnlichdenenbei
ErwachsenenmitdemUnterschied,dassSchläfrigkeit,unkontrollierbareZuckbewegungen,Unruhe
undMüdigkeitsehrhäufigauftraten(kannmehrals1von10Behandeltenbetreffen)und
Oberbauchschmerzen,einTrockenheitsgefühlimMund,erhöhteHerzfrequenz,Gewichtszunahme,
gesteigerter Appetit, Muskelzucken, unkontrollierte Bewegungen der Gliedmaßen und
Schwindelgefühl,besondersbeimAufrichtenausdemLiegenoderSitzen,häufigauftraten(kannbiszu
1von10Behandeltenbetreffen).
MeldungvonNebenwirkungen
Page6
WennSieNebenwirkungenbemerken,wendenSiesichanIhrenArztoderApotheker.Diesgiltauch
fürNebenwirkungen,dienichtindieserPackungsbeilageangegebensind.
SiekönnenNebenwirkungenauchdirektdemBundesinstitutfürArzneimittelundMedizinprodukte,
Abt.Pharmakovigilanz,Kurt-Georg-Kiesinger-Allee3,53175Bonn,Website:www.bfarm.deanzeigen.
IndemSieNebenwirkungenmelden,könnenSiedazubeitragen,dassmehrInformationenüberdie
SicherheitdiesesArzneimittelszurVerfügunggestelltwerden.
5. WIEISTARPOYAAUFZUBEWAHREN?
BewahrenSiediesesArzneimittelfürKinderunzugänglichauf.
SiedürfendiesesArzneimittelnachdemaufderBlisterpackungunddemUmkartonangegebenen
Verfallsdatumnichtmehrverwenden.DasVerfallsdatumbeziehtsichaufdenletztenTagdes
angegebenenMonats.
InderOriginalverpackungaufbewahren,umdenInhaltvorFeuchtigkeitzuschützen.
EntsorgenSieArzneimittelnichtimAbwasser.FragenSieIhrenApotheker,wiedasArzneimittelzu
entsorgenist,wennSieesnichtmehrverwenden.SietragendamitzumSchutzderUmweltbei.
6. INHALTDERPACKUNGUNDWEITEREINFORMATIONEN
WasArpoyaenthält
DerWirkstoffist:Aripiprazol.
JedeTabletteenthält5mgAripiprazol.
DiesonstigenBestandteilesind:Maltose,mikrokristallineCellulose,vorverkleisterteStärke
(Mais),Croscarmellose-Natrium,Magnesiumstearat(Ph.Eur.),Indigocarmin(E132).
WieArpoyaaussiehtundInhaltderPackung
Arpoya5mgTablettensindblaue,runde,bikonvexeTablettenmiteinemDurchmesservon6,1mm
undmitderPrägung„5“aufeinerSeite.
ArpoyaisterhältlichinPA/Al/PVC//Al-perforiertenBlisterpackungeninUmkartonsmit14,28,49,56
oder98Tabletten.
EswerdenmöglicherweisenichtallePackungsgrößenindenVerkehrgebracht.
PharmazeutischerUnternehmer
HEUMANNPHARMA
GmbH&Co.GenericaKG
Südwestpark50·90449Nürnberg
Telefon/Telefax:070043862667
E-Mail:info@heumann.de
Mitvertrieb:
HeunetPharmaGmbH
Page7
Südwestpark50
90449Nürnberg
Hersteller
HEUMANNPHARMA
GmbH&Co.GenericaKG
Südwestpark50·90449Nürnberg
DiesePackungsbeilagewurdezuletztüberarbeitetimSeptember2015.
LiebePatientin,
lieberPatient,
IhrArzthatIhnenArpoya,einArzneimittelmitdembewährtenWirkstoffAripiprazol,verordnet.
DiesesArzneimittelsollIhnenhelfen,schnellerbeschwerdefreizuwerden.DamitArpoyaseine
Wirkungoptimalentfaltenkann,isteswichtig,dassSiesichgenauandieAnwendungsvorschriften
IhresArzteshaltenunddieAngabeninderGebrauchsinformationbeachten.
ZurbesserenErinnerungkönnenSiedieAnweisungenzurAnwendungindasdafürbestimmteFeld
aufderPackungsrückseiteeintragen.
BeiUnklarheitenwendenSiesichbitteanIhrenArztoderApotheker,dieIhnengerneweiterhelfen.
WirwünschenIhnenguteBesserung!
Verschreibungspflichtig
Page1
Fachinformation
1. BezeichnungderArzneimittel
Arpoya5mgTabletten
Arpoya10mgTabletten
Arpoya15mgTabletten
Arpoya30mgTabletten
2. QualitativeundquantitativeZusammensetzung
Arpoya5mgTabletten
JedeTabletteenthält5mgAripiprazol.
SonstigerBestandteilmitbekannterWirkung:28mgMaltosejeTablette.
Arpoya10mgTabletten
JedeTabletteenthält10mgAripiprazol.
SonstigerBestandteilmitbekannterWirkung:56mgMaltosejeTablette.
Arpoya15mgTabletten
JedeTabletteenthält15mgAripiprazol.
SonstigerBestandteilmitbekannterWirkung:84mgMaltosejeTablette.
Arpoya30mgTabletten
JedeTabletteenthält30mgAripiprazol.
SonstigerBestandteilmitbekannterWirkung:168mgMaltosejeTablette.
VollständigeAuflistungdersonstigenBestandteilesieheAbschnitt6.1.
3. Darreichungsform
Tablette
Arpoya5mgTabletten
Blaue,runde,bikonvexeTablettenmiteinemDurchmesservon6,1mmundmitderPrägung„5“auf
einerSeite.
Arpoya10mgTabletten
Pink-farbene,runde,bikonvexeTablettenmiteinemDurchmesservon8,1mmundmitderPrägung
„10“aufeinerSeite.
Arpoya15mgTabletten
Gelbe,runde,bikonvexeTablettenmiteinemDurchmesservon10,1mmundmitderPrägung„15“auf
einerSeite.
Arpoya30mgTabletten
Pink-farbene,ovale,bikonvexeTablettenmiteinerLängevon17,1mm,einerBreitevon8,1±0,2mm
undmitderPrägung„30“aufeinerSeite.
Page2
4. KlinischeAngaben
4.1 Anwendungsgebiete
ArpoyawirdangewendetfürdieBehandlungderSchizophreniebeiErwachsenenundbei
Jugendlichenab15Jahren.
4.2 DosierungundArtderAnwendung
Dosierung
Erwachsene
Schizophrenie
DieempfohleneAnfangsdosisfürAripiprazolbeträgt10oder15mg/TagbeieinerErhaltungsdosisvon
15mg/TageinmaltäglichunabhängigvondenMahlzeiten.
AripiprazolistwirksamineinemDosisbereichzwischen10und30mg/Tag.Einegesteigerte
WirksamkeitbeiDosierungenübereinerTagesdosisvon15mgwurdenichtnachgewiesen,obwohl
einzelnePatientenvoneinerhöherenDosisprofitierenkönnen.DiemaximaleTagesdosissollte30mg
nichtüberschreiten.
KinderundJugendliche
SchizophreniebeiJugendlichenab15Jahren
DieempfohleneDosierungvonAripiprazolist10mg/Tag,einzunehmeneinmaltäglichunabhängig
vondenMahlzeiten.DieBehandlungsolltefürzweiTagemit2mgeingeleitetwerden(z.B.unter
AnwendungeinerLösungzumEinnehmen)undfür2weitereTageauf5mgtitriertwerden,umdann
dieempfohlenetäglicheDosisvon10mgzuerreichen.Sofernangebracht,solltenweitere
Dosiserhöhungenin5-mg-Schrittenerfolgen,ohnedassdieMaximaldosisvon30mgproTag
überschrittenwird(sieheAbschnitt5.1).
AripiprazolwirktineinemDosisbereichvon10bis30mg/Tag.EineerhöhteWirksamkeitbeihöheren
Dosenals10mgproTagwurdenichtnachgewiesen,obwohleinzelnePatientenvoneinerhöheren
Dosierungprofitierenkönnen.
AripiprazolwirdbeiPatientenmitSchizophrenieunter15JahrenaufgrundunzureichenderDatenzur
SicherheitundWirksamkeitnichtempfohlen(sieheAbschnitte4.8und5.1).
ReizbarkeitimZusammenhangmitautistischerStörung
DieSicherheitundWirksamkeitvonAripiprazolbeiKindernundJugendlichenunter18Jahrenist
bishernochnichterwiesen.ZurzeitvorliegendeDatenwerdeninAbschnitt5.1beschrieben,eine
Dosierungsempfehlungkannjedochnichtgegebenwerden.
MitdemTourette-SyndromassoziierteTics
DieSicherheitundWirksamkeitvonAripiprazolbeiKindernundJugendlichenimAltervon6bis18
Jahrenistbishernochnichterwiesen.ZurzeitvorliegendeDatenwerdeninAbschnitt5.1beschrieben,
eineDosierungsempfehlungkannjedochnichtgegebenwerden.
Page3
PatientenmitLeberinsuffizienz
BeiPatientenmitleichterbismäßigerLeberinsuffizienzistkeineDosisanpassungerforderlich.Die
vorhandenenDatenreichennichtaus,umbeiPatientenmitschwererLeberinsuffizienz
Dosierungsempfehlungenfestzulegen.BeidiesenPatientensolltedieDosierungvorsichtigeingestellt
werden.DieMaximaldosisvon30mgsolltejedochbeiPatientenmitschwererLeberinsuffizienzmit
Vorsichtangewendetwerden(sieheAbschnitt5.2).
PatientenmitNiereninsuffizienz
BeiPatientenmitNiereninsuffizienzistkeineDosisanpassungerforderlich.
ÄlterePatienten
DieWirksamkeitvonAripiprazolinderBehandlungvonSchizophreniebeiPatientenab65Jahren
wurdenichtnachgewiesen.MitRücksichtaufdiegrößereEmpfindlichkeitdieserPatientengruppe
sollteeineniedrigereInitialdosisinBetrachtgezogenwerden,wennklinischeFaktorendies
rechtfertigen(sieheAbschnitt4.4).
Geschlecht
BeiFrauenistkeineDosisanpassungimVergleichzuMännernerforderlich(sieheAbschnitt5.2).
Raucher
AufgrundderVerstoffwechselungvonAripiprazolistkeineDosisanpassungfürRauchererforderlich
(sieheAbschnitt4.5).
DosierungsanpassungaufgrundvonInteraktionen
WennhochwirksameCYP3A4-oderCYP2D6-InhibitorenmitAripiprazolzusammengegebenwerden,
solltedieAripiprazol-Dosisreduziertwerden.WennderCYP3A4-oderCYP2D6-Inhibitorausder
Kombinationstherapieabgesetztwird,solltedieAripiprazol-Dosisgesteigertwerden(sieheAbschnitt
4.5).
WennhochwirksameCYP3A4-InduktorenmitAripiprazolzusammengegebenwerden,solltedie
Aripiprazol-Dosisgesteigertwerden.WennderCYP3A4-InduktorausderKombinationstherapie
abgesetztwird,solltedieAripiprazol-DosisaufdieempfohleneDosisreduziertwerden(siehe
Abschnitt4.5).
ArtderAnwendung
DieTablettensindzumEinnehmenbestimmt.
4.3 Gegenanzeigen
ÜberempfindlichkeitgegendenWirkstoffodereinenderinAbschnitt6.1genanntensonstigen
Bestandteile.
4.4 BesondereWarnhinweiseundVorsichtsmaßnahmenfürdieAnwendung
Page4
WährendderBehandlungmiteinemAntipsychotikumkannesmehrereTagebiszueinigenWochen
dauern,bissichderklinischeZustanddesPatientenbessert.DiePatientensolltenindieserZeit
durchgängigengmaschigüberwachtwerden.
Suizidalität
DasAuftretenvonsuizidalemVerhaltengehörtzupsychotischenErkrankungenundaffektiven
StörungenundwurdeineinigenFällennachBeginnodernachWechseleinerantipsychotischen
Therapieberichtet,auchbeiBehandlungmitAripiprazol(sieheAbschnitt4.8).Eineengmaschige
ÜberwachungsolltedieantipsychotischeTherapievonPatientenmithohemRisikobegleiten.
ErgebnisseeinerepidemiologischenStudieließendaraufschließen,dassesbeierwachsenen
PatientenmitSchizophreniekeinerhöhtesSuizidalitätsrisikomitAripiprazolimVergleichzuanderen
Antipsychotikagab.WegenunzureichenderDatenlagekanndiesesRisikobeiKindernund
Jugendlichen(unter18Jahren)nichteingeschätztwerden,aberesgibtHinweise,dassdas
Suizidrisikoüberdieersten4WocheneinerBehandlungmitatypischenAntipsychotika(einschließlich
Aripiprazol)hinausfortbesteht.
KardiovaskuläreErkrankungen
AripiprazolsolltemitVorsichtbeiPatientenmitbekanntenkardiovaskulärenErkrankungen
(MyokardinfarktoderischämischeHerzerkrankung,Herzinsuffizienz,Überleitungsstörungen),
zerebrovaskulärenErkrankungen,Bedingungen,diefürHypotonieprädisponieren(Dehydratation,
Hypovolämie,BehandlungmitblutdrucksenkendenArzneimitteln)oderHypertonie(einschließlich
akzelerierteundmaligneForm)angewendetwerden.
FällevonvenöserThromboembolie(VTE)sindmitAntipsychotikaberichtetworden.Damit
AntipsychotikabehandeltePatientenoftmitbereitsbestehendenRisikofaktorenfürVTEvorstellig
werden,solltenvorundwährendderBehandlungmitAripiprazolallemöglichenRisikofaktorenfür
VTEidentifiziertwerdenundVorsichtsmaßnahmengetroffenwerden.
Überleitungsstörungen
InklinischenStudienmitAripiprazolwardieInzidenzeinerQT-VerlängerungvergleichbarzuPlacebo.
WiebeianderenAntipsychotikasollteAripiprazolmitVorsichtbeiPatientenangewendetwerden,bei
deneninderFamilienanamneseeineQT-Verlängerungauftrat.
Spätdyskinesien
InklinischenStudien,dieeinJahroderwenigerdauerten,gabesgelegentlicheBerichteüberwährend
derBehandlungmitAripiprazolauftretendeDyskinesie.WennbeieinemmitAripiprazolbehandelten
PatientenAnzeichenundSymptomeeinerSpätdyskinesieauftreten,sollteinErwägunggezogen
werden,dieDosiszureduzierenoderdieBehandlungabzubrechen.NachAbbruchderBehandlung
könnensichdieseSymptomekurzzeitigverschlechternodersogarerstauftreten.
AndereextrapyramidaleSymptome
InklinischenStudienmitAripiprazolbeipädiatrischenPatientenwurdenAkathisiesowie
parkinsonoideSymptomebeobachtet.BeiAnzeichenundSymptomenfürextrapyramidaleStörungen
sollteeineDosisreduktionerwogenundderPatientengmaschigüberwachtwerden.
MalignesneuroleptischesSyndrom(MNS)
Page5
MNSisteinpotentielltödlicherSymptomkomplex,dermitderEinnahmevonAntipsychotikain
Zusammenhanggebrachtwird.InklinischenStudienwurdenselteneFällevonMNSwährendder
BehandlungmitAripiprazolberichtet.KlinischeManifestationeneinesMNSsindhohesFieber,
Muskelrigidität, wechselnde Bewusstseinslagen und Anzeichen autonomer Instabilität
(unregelmäßigerPulsoderBlutdruck,Tachykardie,SchwitzenundHerzrhythmusstörungen).Weitere
SymptomekönneneineErhöhungderKreatinphosphokinase,Myoglobinurie(Rhabdomyolyse)und
akutesNierenversagensein.JedochwurdenauchErhöhungenderKreatinphosphokinaseund
Rhabdomyolyse,dienichtnotwendigerweisemiteinemMNSassoziiertwaren,berichtet.Wennein
PatientAnzeichenundSymptomeentwickelt,dieaufeinMNShindeuten,oderunklareshohesFieber
ohneeinezusätzlicheklinischeManifestationvonMNShat,müssenalleAntipsychotika,einschließlich
Aripiprazol,abgesetztwerden.
Krampfanfälle
InklinischenStudienwurdengelegentlichFällevonKrampfanfällenwährendderBehandlungmit
Aripiprazolberichtet.DahersollteAripiprazolbeiPatientenmitKrampfanfälleninderAnamneseoder
beiZuständen,diemitKrampfanfällenimZusammenhangstehen,mitVorsichtangewendetwerden.
ÄlterePatientenmitDemenz-assoziierterPsychose
ErhöhteMortalität
IndreiplacebokontrolliertenStudien(n=938,Durchschnittsalter:82,4Jahre;Bereich:56–99Jahre)
mitAripiprazolbeiälterenPatientenmitPsychosen,diemitderAlzheimerKrankheitassoziiert
werden,hattenPatienten,diemitAripiprazolbehandeltwurden,einerhöhtesSterberisikoimVergleich
zuPlacebo.DieSterblichkeitsratebeiPatienten,diemitAripiprazolbehandeltwurden,lagbei3,5%
verglichenmit1,7%inderPlacebogruppe.ObwohlesunterschiedlicheTodesursachengab,schienen
diemeistenTodesfälleentwederkardiovaskulärer(z.B.Herzversagen,plötzlicherTod)oder
infektiöser(z.B.Lungenentzündung)Naturzusein.
ZerebrovaskuläreunerwünschteReaktionen
IndenselbenStudienwurdenunerwünschtezerebrovaskuläreReaktionen(z.B.Schlaganfall,
transitorisch-ischämischeAttacke)einschließlichTodesfällenbeiPatienten(Durchschnittsalter:84
Jahre,Bereich:78–88Jahre)berichtet.Insgesamtberichteten1,3%dermitAripiprazolbehandelten
PatientenunerwünschtezerebrovaskuläreReaktionenimVergleichzu0,6%derindiesenStudienmit
PlacebobehandeltenPatienten.DerUnterschiedwarstatistischnichtsignifikant.Esgabjedochin
einerdieserStudien,einerStudiemitfixerDosierung,einesignifikanteDosis-Wirkungs-Beziehungfür
unerwünschtezerebrovaskuläreReaktionenbeimitAripiprazolbehandeltenPatienten.
AripiprazolistnichtzurBehandlungdermitDemenzinVerbindungstehendenPsychoseangezeigt.
HyperglykämieundDiabetesmellitus
Hyperglykämie,ineinigenFällenextremundassoziiertmitKetoazidoseoderhyperosmolaremKoma
oderTod,wurdebeiPatientenberichtet,diemitatypischenantipsychotischenWirkstoffen,
einschließlichAripiprazol,behandeltwurden.Risikofaktoren,diePatientenfürschwerwiegende
Komplikationen prädisponieren können, beinhalten Fettleibigkeit und Diabetes in der
Familienanamnese.InklinischenStudienmitAripiprazolgabeskeinesignifikantenUnterschiedeim
VergleichzuPlacebobeidenInzidenzratenunerwünschterReaktioneninBezugaufHyperglykämie
(einschließlichDiabetes)oderbeianormalenglykämischenLaborwerten.Esgibtkeinegenauen
Page6
RisikoeinschätzungenfürHyperglykämie-bezogeneunerwünschteReaktionenbeimitAripiprazolund
anderenatypischenantipsychotischenWirkstoffenbehandeltenPatienten,diedirekteVergleiche
zulassen.Patienten,diemitantipsychotischenWirkstoffen,einschließlichAripiprazol,behandelt
werden,solltenaufAnzeichenundSymptomeeinerHyperglykämie(wiez.B.Polydipsie,Polyurie,
PolyphagieundSchwäche)beobachtetwerdenundPatientenmitDiabetesmellitusodermit
RisikofaktorenfürDiabetesmellitussolltenregelmäßiginBezugaufeineVerschlechterungder
Glukosewerteüberwachtwerden.
Überempfindlichkeit
WiebeianderenArzneimittelnkönnenÜberempfindlichkeitsreaktionen,charakterisiertdurch
allergischeSymptome,beiderEinnahmevonAripiprazolauftreten(sieheAbschnitt4.8).
Gewichtszunahme
EineGewichtszunahmewirdimAllgemeinenbeischizophrenenPatientenaufgrundvon
Komorbiditäten,derAnwendungvonAntipsychotika,beidenenGewichtszunahmealsNebenwirkung
bekanntist,bzw.einerungesundenLebensführungbeobachtetundkönntezuschwerwiegenden
Komplikationenführen.EineGewichtszunahmewurdenachMarkteinführungbeiPatientenberichtet,
denenAripiprazolverschriebenwurde.IndenbeobachtetenFällenweisendiePatientengewöhnlich
signifikanteRisikofaktorenwieDiabetes,SchilddrüsenerkrankungoderHypophysenadenominder
Anamneseauf.InklinischenStudienhatAripiprazolnichtzueinerklinischrelevanten
GewichtszunahmebeiErwachsenengeführt(sieheAbschnitt5.1).InklinischenStudienbei
Jugendlichen,beidenenAripiprazolineineranderenIndikationeingesetztwurde,zeigtesich,dass
AripiprazolnachvierwöchigerBehandlungmiteinerGewichtszunahmeassoziiertist.Die
GewichtszunahmesolltebeiJugendlichenüberwachtwerden.Beiklinischsignifikanter
GewichtszunahmesollteeineDosisreduktionerwogenwerden(sieheAbschnitt4.8).
Dysphagie
MotilitätsstörungenderSpeiseröhreundAspirationsindmitantipsychotischerBehandlung,
einschließlichAripiprazol,assoziiertworden.AripiprazolundandereantipsychotischeWirkstoffe
solltenmitVorsichtbeiPatientenmiteinemRisikofürAspirationspneumonieangewendetwerden.
PathologischeSpielsucht
NachMarkteinführungwurdebeiPatienten,denenAripiprazolverschriebenwurde,vonpathologischer
Spielsuchtberichtet,unabhängigdavon,obbeidiesenPatientenbereitseineSpielsuchtanamnestisch
bekanntwar.PatientenmitbereitsbekannterpathologischerSpielsuchtkönnteneinhöheresRisiko
aufweisenundsolltenengmaschigbeobachtetwerden(sieheAbschnitt4.8).
PatientenmitADHS-Komorbidität
EsstehennursehrwenigeSicherheitsdatenzurgleichzeitigenEinnahmevonStimulanzienund
AripiprazolzurVerfügung.DahersolltediegemeinsameAnwendungdieserArzneimitteluntergrößter
Vorsichterfolgen.
Maltose
ArpoyaenthältMaltose.PatientenmitderseltenenGlucose-Galactose-Malabsorptionsolltendieses
Arzneimittelnichteinnehmen.
Page7
4.5 WechselwirkungenmitanderenArzneimittelnundsonstigeWechselwirkungen
Aufgrundseines α
-adrenergenRezeptorantagonismuskannAripiprazoldieWirkungbestimmter
antihypertensiverWirkstoffeverstärken.
AufgrundderprimärenWirkungvonAripiprazolaufdasZentralnervensystemistVorsichtgeboten,
wennAripiprazolinKombinationmitAlkoholoderanderenzentralwirksamenArzneimittelnmitsich
überlagerndenunerwünschtenReaktionenwieSedierungeingenommenwird(sieheAbschnitt4.8).
AripiprazolsolltemitVorsichtzusammenmitanderenArzneimitteln,dieeineQT-Verlängerungoder
StörungendesElektrolythaushaltsverursachen,eingenommenwerden.
MöglicherEinflussvonanderenArzneimittelnaufAripiprazol
DerH
-AntagonistFamotidin,einMagensäure-Blocker,verringertdieResorptionsratevonAripiprazol,
wobeidieserEffektjedochalsklinischnichtrelevanterachtetwird.
AripiprazolwirdüberverschiedeneWegeunterBeteiligungderEnzymeCYP2D6undCYP3A4,aber
nichtderCYP1A-Enzyme,metabolisiert.DaheristfürRaucherkeineDosisanpassungerforderlich.
ChinidinundandereCYP2D6-Inhibitoren
IneinerklinischenStudiemitgesundenProbandensteigerteeinhochwirksamerCYP2D6-Inhibitor
(Chinidin)dieAUCvonAripiprazolum107%,währenddieC
unverändertblieb.DieAUCundC
vonDehydro-Aripiprazol,demaktivenMetaboliten,verringertesichum32%bzw.47%.Die
Aripiprazol-DosissollteaufetwadieHälftederverschriebenenDosisverringertwerden,wenn
AripiprazolzusammenmitChinidingegebenwird.Esistzuerwarten,dassanderehochwirksame
InhibitorenvonCYP2D6,wieFluoxetinundParoxetin,ähnlicheEffektehabenunddeshalbsollten
ähnlicheDosisreduktionenvorgenommenwerden.
KetoconazolundandereCYP3A4-Inhibitoren
IneinerklinischenStudiemitgesundenProbandensteigerteeinhochwirksamerInhibitorvonCYP3A4
(Ketoconazol)dieAUCundC
vonAripiprazolum63%bzw.37%.DieAUCundC
vonDehydro-
Aripiprazolstiegenum77%bzw.43%.BeiCYP2D6„schlechten“(=„poor“)Metabolisierernkanndie
gemeinsame Anwendung mit hochwirksamen Inhibitoren von CYP3A4 in höheren
PlasmakonzentrationenvonAripiprazolresultierenimVergleichzuCYP2D6extensiven
Metabolisierern.WennmandiegemeinsameGabevonKetoconazoloderanderenhochwirksamen
CYP3A4-InhibitorenmitAripiprazolinBetrachtzieht,solltederpotentielleNutzendiepotentiellen
RisikenfürdenPatientenüberwiegen.WennKetoconazolzusammenmitAripiprazolgegebenwird,
solltedieAripiprazol-DosisaufungefährdieHälftederverschriebenenDosisreduziertwerden.Andere
hochwirksameInhibitorenvonCYP3A4,wieItraconazolundHIV-Proteaseinhibitoren,dürftenähnliche
WirkungenhabenunddeshalbsolltenähnlicheDosisreduktionenvorgenommenwerden.
NachAbsetzendesCYP2D6-oderCYP3A4-InhibitorssolltedieDosierungvonAripiprazolaufdie
DosishöhevorBeginnderBegleittherapieangehobenwerden.
WennschwacheInhibitorenvonCYP3A4(z.B.DiltiazemoderEscitalopram)oderCYP2D6
gemeinsammitAripiprazolangewendetwerden,kannmiteinemmäßigenAnstiegderAripiprazol-
Konzentrationengerechnetwerden.
Page8
CarbamazepinundandereCYP3A4-Induktoren
NachgemeinsamerAnwendungmitCarbamazepin,einemhochwirksamenInduktorvonCYP3A4,
warendiegeometrischenMittelderC
undAUCvonAripiprazolum68%bzw.73%niedrigerim
VergleichzurMonotherapiemitAripiprazol(30mg).EbensowarenfürDehydro-Aripiprazoldie
geometrischenMittelderC
undAUCnachdergemeinsamenAnwendungmitCarbamazepinum69
%bzw.71%niedrigeralsnachMonotherapiemitAripiprazol.
DieAripiprazol-DosissolltebeigemeinsamerGabevonAripiprazolmitCarbamazepinverdoppelt
werden.Esistzuerwarten,dassanderehochwirksameInduktorenvonCYP3A4(wieRifampicin,
Rifabutin,Phenytoin,Phenobarbital,Primidon,Efavirenz,NevirapinundJohanniskraut)ähnliche
WirkungenhabenunddeshalbsolltenähnlicheDosiserhöhungenvorgenommenwerden.Nach
AbsetzenderhochwirksamenCYP3A4-InduktorensolltedieDosierungvonAripiprazolaufdie
empfohleneDosisreduziertwerden.
ValproatundLithium
WennentwederValproatoderLithiumgleichzeitigmitAripiprazoleingenommenwurde,gabeskeine
klinischsignifikanteVeränderungderAripiprazol-Konzentrationen.
Serotonin-Syndrom
BeiPatienten,dieAripiprazoleingenommenhaben,wurdenFälleeinesSerotonin-Syndromsberichtet.
MöglicheAnzeichenundSymptomediesesSyndromskönneninsbesonderebeigleichzeitiger
AnwendungvonanderenserotonergenArzneimittelnwieSSRI/SNRIoderArzneimitteln,beidenen
bekanntist,dasssiedieAripiprazol-Konzentrationenerhöhen,auftreten(sieheAbschnitt4.8).
MöglicherEinflussvonAripiprazolaufandereArzneimittel
InklinischenStudienzeigtenDosenvon10–30mgAripiprazolproTagkeinensignifikantenEffektauf
denMetabolismusderSubstratevonCYP2D6(Dextromethorphan/3-Methoxymorphinan-Ratio),
CYP2C9(Warfarin),CYP2C19(Omeprazol)undCYP3A4(Dextromethorphan).Außerdemzeigten
AripiprazolundDehydro-AripiprazolinvitrokeinPotentialfüreineVeränderungdesüberCYP1A2
vermitteltenStoffwechsels.Daheristnichtzuerwarten,dassAripiprazolklinischbedeutsame
ArzneimittelinteraktionenüberdieseEnzymeverursacht.
WennAripiprazolgleichzeitigmitValproat,LithiumoderLamotrigineingenommenwurde,gabeskeine
klinischsignifikanteVeränderungderValproat-,Lithium-oderLamotrigin-Konzentrationen.
4.6 Fertilität,SchwangerschaftundStillzeit
Schwangerschaft
EsliegenkeinehinreichendenundkontrolliertenStudienmitAripiprazolbeischwangerenFrauenvor.
EsliegenBerichtevonkongenitalenAnomalienvor;einkausalerZusammenhangmitAripiprazol
wurdejedochnichtnachgewiesen.TierstudienkonnteneinepotentielleEntwicklungstoxizitätnicht
ausschließen(sieheAbschnitt5.3).Patientinnensolltegeratenwerden,ihrenArztzubenachrichtigen,
wennsieschwangerwerdenodereineSchwangerschaftwährendderBehandlungmitAripiprazol
planen.AufgrundderunzureichendenDatenlagezurSicherheitbeimMenschenundaufgrundderin
denReproduktionsstudienbeimTierentstandenenBedenkendarfdiesesArzneimittelinder
Page9
Schwangerschaftnichtangewendetwerden,esseidenn,dermöglicheNutzenrechtfertigteindeutig
daspotentielleRisikofürdenFötus.
Neugeborene,diewährenddesdrittenTrimenonsderSchwangerschaftAntipsychotika(einschließlich
Aripiprazol)exponiertsind,sinddurchNebenwirkungeneinschließlichextrapyramidalerSymptome
und/oderAbsetzerscheinungengefährdet,derenSchwereundDauernachderEntbindungvariieren
können.EsgabBerichteüberAgitiertheit,erhöhtenodererniedrigtenMuskeltonus,Tremor,
Somnolenz,AtemnotoderStörungenbeiderNahrungsaufnahme.Dementsprechendsollten
Neugeborenesorgfältigüberwachtwerden.
Stillzeit
AripiprazolwirdindieMuttermilchausgeschieden.Patientinnensolltegeratenwerden,währendder
EinnahmevonAripiprazolnichtzustillen.
4.7 AuswirkungenaufdieVerkehrstüchtigkeitunddieFähigkeitzumBedienenvon
Maschinen
WieauchbeianderenAntipsychotikasolltendiePatientendavorgewarntwerden,gefährliche
Maschinen,einschließlichKraftfahrzeuge,zubedienen,bissiesichersind,dassAripiprazolaufsie
keinennegativenEinflusshat.
BeieinigenpädiatrischenPatienten,dieAripiprazolineinemanderenAnwendungsgebieterhalten
haben,bestandeineerhöhteInzidenzvonSomnolenzundFatigue(sieheAbschnitt4.8).
4.8 Nebenwirkungen
ZusammenfassungdesSicherheitsprofils
DieamhäufigstenberichtetenunerwünschtenReaktioneninplacebokontrolliertenStudiensind
AkathisieundÜbelkeit,diejeweilsbeimehrals3%dermitoraleingenommenemAripiprazol
behandeltenPatientenauftraten.
TabellarischeAufstellungderNebenwirkungen
DiefolgendenunerwünschtenReaktionentratenhäufigerauf( ≥ 1/100)alsunterPlacebooderwurden
alsmöglichemedizinischrelevanteNebenwirkungen(*)eingestuft.
DieHäufigkeitderuntenaufgeführtenNebenwirkungenistnachdenfolgendenKriteriendefiniert:
häufig( ≥ 1/100bis<1/10);gelegentlich( ≥ 1/1.000bis<1/100).
PsychiatrischeErkrankungen
Häufig: Ruhelosigkeit,Schlaflosigkeit,Angstgefühl
Gelegentlich: Depression*,Hypersexualität
ErkrankungendesNervensystems
Häufig: extrapyramidaleStörung,Akathisie,Tremor,Schwindel,Schläfrigkeit,Sedierung,
Kopfschmerzen
Augenerkrankungen
Häufig:
Gelegentlich: verschwommenesSehen
Diplopie
Herzerkrankungen
Gelegentlich: Tachykardie*
Page10
Gefäßerkrankungen
Gelegentlich: orthostatischeHypotonie*
ErkrankungendesGastrointestinaltrakts
Häufig: Dyspepsie,Erbrechen,Übelkeit,Verstopfung,Speichelüberproduktion
AllgemeineErkrankungenundBeschwerdenamVerabreichungsort
Häufig: Abgeschlagenheit
BeschreibungausgewählterNebenwirkungen
ExtrapyramidaleSymptome(EPS)
Schizophrenie
IneinerkontrolliertenLangzeitstudieüber52WochentratbeiPatienten,diemitAripiprazolbehandelt
wurden,eineinsgesamtgeringereInzidenz(25,8%)vonEPSeinschließlichParkinsonismus,
Akathisie,DystonieundDyskinesieauf,verglichenmitPatienten,diemitHaloperidolbehandelt
wurden(57,3%).IneinerplacebokontrolliertenLangzeitstudieüber26WochenbetrugdieInzidenz
vonEPS19%beiPatientenunterAripiprazol-Behandlungund13,1%beiPatientenunterPlacebo.In
eineranderenkontrolliertenLangzeitstudieüber26WochenbetrugdieInzidenzvonEPS14,8%bei
Patienten,diemitAripiprazolbehandeltwurden,und15,1%beiPatientenunterOlanzapin-Therapie.
Akathisie
BeischizophrenenPatientenbetrugdieInzidenzvonAkathisie6,2%mitAripiprazolund3,0%mit
Placebo.
Dystonie
Substanzklasseneffekt:SymptomederDystonie,verlängerteabnormaleMuskelkontraktionen,können
beianfälligenPersonenwährenddererstenBehandlungstageauftreten.
Dystoniesymptomeumfassen:KrampfderGenickmuskulatur,dermanchmalzueinemSchlundkrampf
fortschreitet,Schluckbeschwerden,Atembeschwerdenund/oderHeraushängenderZunge.Obwohl
dieseSymptomebeiniedrigerDosierungauftretenkönnen,tretensiehäufigerundstärkerbei
hochpotentenundbeihöherenDosenvonAntipsychotikadererstenGenerationauf.Einerhöhtes
RisikofüreineakuteDystoniewirdbeiMännernundjüngerenAltersgruppenbeobachtet.
EinVergleichzwischendenPatientengruppenunterAripiprazolundPlacebo,beidenenpotentiell
klinischsignifikanteVeränderungenderroutinemäßigkontrolliertenLabor-undLipidparameter(siehe
Abschnitt5.1)auftraten,ergabkeinemedizinischbedeutsamenUnterschiede.ErhöhungenderCPK
(Kreatinphosphokinase),generellvorübergehendundasymptomatisch,wurdenbei3,5%dermit
AripiprazolbehandeltenPatientenbeobachtet,imVergleichzu2,0%dermitPlacebobehandelten
Patienten.
AndereBefunde
ZudenunerwünschtenReaktionen,dieinZusammenhangmiteinerantipsychotischenTherapie
auftretenkönnen,undüberderenAuftretenauchbeiderBehandlungmitAripiprazolberichtetwurde,
gehörendasmaligneneuroleptischeSyndrom,SpätdyskinesieundKrampfanfälle,unerwünschte
zerebrovaskuläreReaktionenunderhöhteSterblichkeitbeiälterenDemenz-Patienten,Hyperglykämie
undDiabetesmellitus(sieheAbschnitt4.4).
Page11
KinderundJugendliche
SchizophreniebeiJugendlichenab15Jahren
IneinerplacebokontrolliertenklinischenKurzzeitstudie,indie302Jugendliche(13–17Jahre)mit
Schizophrenieeingeschlossenwaren,warendieHäufigkeitundArtderNebenwirkungenähnlich
denenbeiErwachsenenmitAusnahmefolgenderReaktionen,diebeiJugendlichen,dieAripiprazol
erhielten,häufigerberichtetwurdenalsbeiErwachsenen,dieAripiprazolerhielten(undhäufigeralsin
derPlacebo-Gruppe):Schläfrigkeit/SedierungundextrapyramidaleStörungwurdensehrhäufig
berichtet( ≥ 1/10)undTrockenheitsgefühlimMund,erhöhterAppetitundorthostatischeHypotonie
wurdenhäufigberichtet( ≥ 1/100bis<1/10).
DasSicherheitsprofileiner26-wöchigenentblindetenVerlängerungderStudiewarmitdeminder
placebokontrolliertenKurzzeitstudievergleichbar.
NiedrigeSerum-Prolaktin-SpiegeltratenbeiJugendlichen(13–17Jahre)mitSchizophreniebeieiner
Expositionvonbiszu2JahrenmiteinerHäufigkeitvon29,5%beiweiblichenPatienten(<3ng/ml)
bzw.von48,3%beimännlichenPatienten(<2ng/ml)auf(gepoolteDaten).
NiedrigeSerum-Prolaktin-SpiegeltratenbeiJugendlichen(13–17Jahre)mitSchizophreniebeieiner
Aripiprazol-Expositionvon5bis30mgfürbiszu72Monate,miteinerHäufigkeitvon25,6%bei
weiblichenPatienten(<3ng/ml)bzw.von45,0%beimännlichenPatienten(<2ng/ml)auf.
Jugendliche,beidenenAripiprazolineineranderenIndikationeingesetztwurde
DieHäufigkeitundArtderNebenwirkungenbeidiesenJugendlichenwarenmitdenenbei
ErwachsenenvergleichbarmitAusnahmefolgenderReaktionen:sehrhäufig( ≥ 1/10)Somnolenz(23,0
%),extrapyramidaleStörungen(18,4%),Akathisie(16,0%)undAbgeschlagenheit(11,8%);und
häufig( ≥ 1/100,<1/10)Oberbauchschmerzen,erhöhteHerzfrequenz,Gewichtszunahme,
Appetitsteigerung,MuskelzuckenundDyskinesie.
FolgendeNebenwirkungenzeigteneinemöglicheDosisabhängigkeit:ExtrapyramidaleStörungen(die
Häufigkeitenwaren10mg9,1%,30mg28,8%,Placebo1,7%)undAkathisie(dieHäufigkeiten
waren10mg12,1%,30mg20,3%,Placebo1,7%).
DiemittlereVeränderungdesKörpergewichtsbeidiesenJugendlichennach12und30Wochenwar
2,4kgund5,8kgbeiAripiprazolbzw.0,2kgund2,3kgbeiPlacebo.
BeidiesenKindernundJugendlichenwurdenSomnolenzundAbgeschlagenheithäufigerbeobachtet
alsbeiPatientenmitSchizophrenie.
InderPopulationderKinderundJugendlichen(10–17Jahre),beidenenAripiprazolineineranderen
Indikationeingesetztwurde,miteinerExpositionbiszu30Wochen,betrugdieHäufigkeitvon
niedrigenSerum-Prolaktin-SpiegelnbeiweiblichenPatienten(<3ng/ml)undmännlichenPatienten(<
2ng/ml)28,0%bzw.53,3%.
Post-Marketing
DiefolgendenunerwünschtenReaktionenwurdenwährendderPost-MarketingÜberwachung
berichtet.DieHäufigkeitdieserReaktionenwirdalsnichtbekannterachtet(HäufigkeitaufGrundlage
derverfügbarenDatennichtabschätzbar).
ErkrankungendesBlutes Leukopenie,Neutropenie,Thrombozytopenie
Page12
unddesLymphsystems
Erkrankungendes
Immunsystems AllergischeReaktion(z.B.anaphylaktischeReaktion,Angioödeme
einschließlichgeschwollenerZunge,Zungenödeme,Gesichtsödeme,
PruritusoderUrtikaria)
EndokrineErkrankungenHyperglykämie,Diabetesmellitus,diabetischeKetoazidose,
diabetischeshyperosmolaresKoma
Stoffwechsel-und
Ernährungsstörungen Gewichtszunahme,Gewichtsabnahme,Anorexie,Hyponatriämie
Psychiatrische
Erkrankungen Agitiertheit,Nervosität,pathologischeSpielsucht,Suizidversuch,
SuizidgedankenundSuizid(sieheAbschnitt4.4)
Erkrankungendes
Nervensystems Sprachstörungen,MalignesNeuroleptischesSyndrom(MNS),Grand-
mal-Anfall,Serotonin-Syndrom
Herzerkrankungen QT-Verlängerung,ventrikuläreArrhythmien,plötzlicherunerklärbarer
Tod,Herzstillstand,Torsades-de-Pointes,Bradykardie
Gefäßerkrankungen Synkope,Hypertonie,venöseThromboembolie
(einschließlichLungenembolieundtieferVenenthrombose)
Erkrankungender
Atemwege,des
Brustraumsund
Mediastinums OropharyngealerSpasmus,Laryngospasmus,Aspirationspneumonie
Erkrankungendes
Gastrointestinaltrakts Pankreatitis,Dysphagie,Bauch-undMagenbeschwerden,Diarrhoe
Leber-und
Gallenerkrankungen
Leberversagen,Ikterus,Hepatitis,erhöhteAlanin-Aminotransferase
(ALT),erhöhteAspartat-Aminotransferase(AST),erhöhteGamma-
Glutamyl-Transferase(GGT),erhöhtealkalischePhosphatase
ErkrankungenderHaut
unddes
Unterhautzellgewebes Ausschlag,Lichtempfindlichkeitsreaktion,Alopezie,Hyperhidrose
Skelettmuskulatur-,
Bindegewebs-und
Knochenerkrankungen Rhabdomyolyse,Myalgie,Steifheit
ErkrankungenderNieren
undHarnwege Harninkontinenz,Harnverhaltung
Schwangerschaft,
Wochenbettund
perinataleErkrankungen ArzneimittelentzugssyndromdesNeugeborenen(sieheAbschnitt4.6)
Erkrankungender
Geschlechtsorganeund
derBrustdrüse Priapismus
Allgemeine
Erkrankungenund
Beschwerdenam
Verabreichungsort StörungderTemperaturregulation(z.B.Hypothermie,Pyrexie),
Brustschmerzen,periphereÖdeme
Untersuchungen
erhöhteKreatinphosphokinase,erhöhterBlutzucker,
Blutzuckerschwankung,erhöhtesglykosyliertesHämoglobin
MeldungdesVerdachtsaufNebenwirkungen
DieMeldungdesVerdachtsaufNebenwirkungennachderZulassungistvongroßerWichtigkeit.Sie
ermöglichteinekontinuierlicheÜberwachungdesNutzen-Risiko-VerhältnissesdesArzneimittels.
AngehörigevonGesundheitsberufensindaufgefordert,jedenVerdachtsfalleinerNebenwirkungdem
BundesinstitutfürArzneimittelundMedizinprodukte,Abt.Pharmakovigilanz,Kurt-Georg-Kiesinger-
Allee3,53175Bonn,Website:www.bfarm.deanzuzeigen.
4.9 Überdosierung
Page13
AnzeichenundSymptome
InklinischenStudienundseitderMarkteinführungwurdenunbeabsichtigteoderabsichtlicheakute
ÜberdosenmitAripiprazolalleinbeierwachsenenPatientenmitgeschätztenDosenvonbiszu1.260
mgundohneTodesfolgebeobachtet.PotentiellmedizinischrelevanteZeichenundSymptome
beinhaltetenLethargie,erhöhtenBlutdruck,Schläfrigkeit,Tachykardie,Übelkeit,Erbrechenund
Durchfall.AußerdemwurdenunbeabsichtigteAripiprazol-Überdosen(biszu195mg)ohneTodesfolge
beiKindernberichtet.DiepotentiellmedizinischernstenAnzeichenundSymptome,dieberichtet
wurden,beinhaltetenSchläfrigkeit,vorübergehendenVerlustdesBewusstseinsundextrapyramidale
Symptome.
BehandlungeinerÜberdosierung
DieBehandlungeinerÜberdosierungsolltesichaufunterstützendeMaßnahmenkonzentrieren,
FreihaltungderAtemwege,SauerstoffversorgungundBeatmung,sowieaufeinesymptomatische
Behandlung.DieMöglichkeitvonmultiplerArzneimittelbeteiligungsollteerwogenwerden.Dahersollte
soforteinMonitoringderkardiovaskulärenFunktioneneingeleitetwerdeninklusivekontinuierlicher
elektrokardiographischerÜberwachungzurIdentifizierungmöglicherArrhythmien.Nachjeder
vorliegendenodervermutetenÜberdosierungmitAripiprazolisteineengmaschigemedizinische
Überwachungsolangeangezeigt,bissichderPatienterholthat.
Aktivkohle(50g),eineStundenachAripiprazolgegeben,verringertedieC
vonAripiprazolumca.
41%unddieAUCumca.51%.Diesdeutetdaraufhin,dassAktivkohleeinwirksamesMittelinder
BehandlungeinerÜberdosierungseinkann.
Hämodialyse
ZwarliegenkeineInformationenüberdieWirksamkeiteinerHämodialysebeiderBehandlungeiner
ÜberdosierungmitAripiprazolvor;esistjedochunwahrscheinlich,dassHämodialyseinder
BehandlungeinerÜberdosierungvonNutzenist,daAripiprazoleinehohePlasmaproteinbindung
aufweist.
5. PharmakologischeEigenschaften
5.1 PharmakodynamischeEigenschaften
Pharmakotherapeutische Gruppe: Nervensystem; Psycholeptika; Antipsychotika; andere
Antipsychotika,ATC-Code:N05AX12.
Wirkmechanismus
Eswirdvermutet,dassdieWirksamkeitvonAripiprazolbeiSchizophrenieüberdieKombinationeiner
partiellagonistischenWirkungaufDopaminD
-undSerotonin5HT
-Rezeptorenundeiner
antagonistischenWirkungaufSerotonin5HT
-Rezeptorenvermitteltwird.
AripiprazolzeigteimTiermodellantagonistischeEigenschaftenbeidopaminergerHyperaktivitätund
agonistischeEigenschaftenbeidopaminergerHypoaktivität.Aripiprazolzeigteinvitroeinehohe
AffinitätzumDopaminD
-undD
-RezeptorundzumSerotonin5HT
-und5HT
-Rezeptorsowieeine
mäßigeAffinitätzumDopaminD
-,zumSerotonin5HT
-und5HT
-,zumalpha-1-adrenergenund
zumHistamin-H
-Rezeptor.AußerdemzeigteAripiprazoleinemäßigeAffinitätzurSerotonin-
Wiederaufnahme-StelleundkeinenennenswerteAffinitätzuMuscarin-Rezeptoren.DieInteraktionmit
Page14
anderenRezeptorenalsdenDopamin-undSerotonin-Subtypenkönnteeinigederanderenklinischen
EffektevonAripiprazolerklären.
BeiGabevonAripiprazolinDosierungenvon0,5bis30mgeinmaltäglichüber2Wochenangesunde
ProbandenzeigtediePositronen-Emissions-TomographieeinedosisabhängigeVerringerungder
Bindungvon 11
C-Racloprid,einemD
-Rezeptor-Liganden,amNucleuscaudatusundamPutamen.
KlinischeWirksamkeitundSicherheit
Schizophrenie
IndreiplacebokontrolliertenKurzzeitstudien(4bis6Wochen)an1.228schizophrenenerwachsenen
PatientenmitpositivenodernegativenSymptomenzeigteAripiprazolimVergleichzuPlaceboeine
statistischsignifikantstärkereBesserungderpsychotischenSymptome.
AripiprazolistwirksaminderAufrechterhaltungdesTherapieerfolgesbeiWeiterbehandlungvon
erwachsenenPatienten,dieinitialaufdieBehandlungangesprochenhaben.IneinerHaloperidol-
kontrolliertenStudiewarinWoche52derAnteilderResponder-Patienten,dieeinAnsprechenaufdie
Studienmedikationbeibehielten,inbeidenGruppenähnlich(Aripiprazol77%undHaloperidol73%).
DieGesamt-RatederPatienten,diedieStudievollendethaben,warsignifikanthöherbeiPatienten
unterAripiprazol(43%)alsbeiderHaloperidol-Gruppe(30%).AktuelleWerteausMessskalen,die
alssekundäreStudienzieledefiniertwurden,inklusivePANSSunddieMontgomery-Asberg-
Depressionsraten-Skala,zeigteneinesignifikantstärkereBesserungalsbeiHaloperidol.
IneinerplacebokontrolliertenStudieüber26WochenanerwachsenenstabilisiertenPatientenmit
chronischerSchizophreniezeigtesichfürAripiprazoleinesignifikanthöhereReduktionder
Rückfallrate,diebei34%inderAripiprazol-Gruppeundbei57%unterPlacebolag.
Gewichtszunahme
InklinischenStudientratunterAripiprazolkeineklinischrelevanteGewichtszunahmeauf.Ineiner
Olanzapin-kontrollierten,multinationalenDoppelblind-StudiebeiSchizophrenieüber26Wochen,die
314erwachsenePatientenumfassteundinderdasprimäreStudienziel„Gewichtszunahme“war,trat
unterAripiprazol(n=18oder13%derauswertbarenPatientendatensätze)beisignifikantweniger
PatienteneineGewichtszunahmevonmindestens7%gegenüberdemAusgangswertauf(d.h.eine
Zunahmevonmindestens5,6kgbeieinemdurchschnittlichenAusgangsgewichtvonca.80,5kg)im
VergleichzuPatientenunterOlanzapin(n=45oder33%derauswertbarenPatientendatensätze).
Lipidparameter
EinegepoolteAnalysederLipidparameterbeiplacebokontrolliertenklinischenStudienmit
ErwachsenenergabkeineklinischrelevantenÄnderungenderGesamtcholesterin-,Triglycerid-,HDL-
undLDL-SpiegeldurchAripiprazol.
Gesamtcholesterin:EineErhöhungderWertevonnormal(<5,18mmol/l)zuhoch( ≥ 6,22
mmol/l)tratmiteinerInzidenzvon2,5%beiAripiprazolund2,8%beiPlaceboauf;die
durchschnittlicheÄnderungvomBasiswertbetrugfürAripiprazol-0,15mmol/l(95%KI:-
0,182;-0,115)und-0,11mmol/l(95%KI:-0,148;-0,066)fürPlacebo.
Nüchtern-Triglyceride:EineErhöhungderWertevonnormal(<1,69mmol/l)zuhoch( ≥ 2,26
mmol/l)tratmiteinerInzidenzvon7,4%beiAripiprazolund7,0%beiPlaceboauf;die
durchschnittlicheÄnderungvomBasiswertbetrugfürAripiprazol-0,11mmol/l(95%KI:-
0,182;-0,046)und-0,07mmol/l(95%KI:-0,148;-0,007)fürPlacebo.
Page15
HDL:EineVerringerungderWertevonnormal( ≥ 1,04mmol/l)zuniedrig(<1,04mmol/l)trat
miteinerInzidenzvon11,4%beiAripiprazolund12,5%beiPlaceboauf;die
durchschnittlicheÄnderungvomBasiswertbetrugfürAripiprazol-0,03mmol/l(95%KI:-
0,046;-0,017)und-0,04mmol/l(95%KI:-0,056;-0,022)fürPlacebo.
Nüchtern-LDL:EineErhöhungderWertevonnormal(<2,59mmol/l)zuhoch( ≥ 4,14mmol/l)
tratmiteinerInzidenzvon0,6%beiAripiprazolund0,7%beiPlaceboauf;die
durchschnittlicheÄnderungvomBasiswertbetrugfürAripiprazol-0,09mmol/l(95%KI:-
0,139;-0,047)und-0,06mmol/l(95%KI:-0,116;-0,012)fürPlacebo.
KinderundJugendliche
SchizophreniebeiJugendlichen
Ineiner6-wöchigenplacebokontrolliertenStudiemit302schizophrenenjugendlichenPatienten(13–
17Jahre),diepositiveodernegativeSymptomeaufwiesen,warAripiprazolimVergleichzuPlacebo
miteinerstatistischsignifikantstärkerenVerbesserungderpsychotischenSymptomeverbunden.
IneinerSubanalysederjugendlichenPatientenimAltervon15bis17Jahren,die74%der
GesamtpopulationderStudiedarstellten,wurdedieserEffektauchwährendder26-wöchigen
unverblindetenVerlängerungderStudiebeobachtet.
ReizbarkeitimZusammenhangmitautistischerStörungbeiKindernundJugendlichen(siehe
Abschnitt4.2)
AripiprazolwurdebeiPatientenimAltervon6bis17Jahreninzwei8-wöchigenplacebokontrollierten
Studien(einemitflexiblerDosis[2–15mg/Tag]undeinemitfesterDosis[5,10oder15mg/Tag])und
ineiner52-wöchigenoffenenStudieuntersucht.IndiesenStudienwurdedieInitialdosisvon2mg/Tag
nacheinerWocheauf5mg/TaggesteigertundinwöchentlichenSchrittenum5mg/Tagbiszur
Zieldosiserhöht.Über75%derPatientenwarenunter13Jahrealt.Aripiprazolzeigtebeider
Unterskala„Reizbarkeit“der„AberrantBehaviourChecklist“statistischeinebessereWirksamkeitals
Placebo.DieklinischeRelevanzdiesesBefundeswurdenichtnachgewiesen.IndasSicherheitsprofil
wurdenGewichtszunahmeundVeränderungendesProlaktinspiegelsmiteinbezogen.Die
StudiendauerzurLangzeit-Sicherheitwarauf52Wochenbegrenzt.NiedrigeSerum-Prolaktin-Spiegel
beiweiblichen(<3ng/ml)undmännlichen(<2ng/ml)PatiententratenbeiBehandlungmitAripiprazol
miteinerHäufigkeitvon27/46(58,7%)bzw.258/298(86,6%)auf(gepoolteStudien).In
placebokontrolliertenStudienbetrugdiemittlereGewichtszunahme0,4kgunterPlacebound1,6kg
unterAripiprazol.
AripiprazolwurdeauchineinerplacebokontrolliertenLangzeitstudiezurErhaltungsphaseuntersucht.
Nacheiner13-bis26-wöchigenStabilisierungmitAripiprazol(2–15mg/Tag)wurdenPatientenmit
stabilemAnsprechenfür16WochenentwederaufAripiprazolbelassenoderaufPlaceboumgestellt.
InderWoche16betrugdieKaplan-Meier-RatefüreinenRückfall35%fürAripiprazolund52%für
Placebo.Hazard-ratiofüreinenRückfallinnerhalbvon16Wochen(Aripiprazol/Placebo)war0,57
(keinstatistischsignifikanterUnterschied).DiemittlereGewichtszunahmeinderStabilisierungsphase
(biszu26Wochen)mitAripiprazolbetrug3,2kgundeineweiteremittlereZunahmevon2,2kgfür
Aripiprazolverglichenmit0,6kgfürPlacebowurdeimzweitenTeil(16Wochen)derStudie
beobachtet.ExtrapyramidaleSymptomewurdenhauptsächlichwährendderStabilisierungsphasebei
17%derPatientenbeobachtet,6,5%davonTremor.
MitdemTourette-SyndromassoziierteTicsbeiKindernundJugendlichen(sieheAbschnitt4.2)
Page16
DieWirksamkeitvonAripiprazolbeiKindernundJugendlichenmitTourette-Syndrom(Aripiprazol:n=
99,Placebo:n=44)wurdeineinerrandomisierten,doppelblinden,placebokontrollierten8-wöchigen
Studieuntersucht,diesoangelegtwar,dassdieBehandlungsgruppeneinevomKörpergewicht
abhängigeFestdosisimDosisbereichvon5mg/Tagbis20mg/TagundeineAnfangsdosisvon2mg
erhielten.DiePatientenwarenzwischen7-17JahrealtundwiesenzuBeginneinenmittleren
Gesamt-Tic-Score-Wertvon30aufderYaleGlobalTicSeverityScale(TTS-YGTSS)auf.Aripiprazol
zeigtebeiderVeränderungabStudienbeginnbisWoche8eineVerbesserungaufderTTS-YGTSS
von13,35beiderGruppemitniedrigerDosis(5mgoder10mg)und16,94beiderGruppemithoher
Dosis(10mgoder20mg)imVergleichzueinerVerbesserungvon7,09inderPlacebogruppe.
DieWirksamkeitvonAripiprazolbeiKindernundJugendlichenmitTourette-Syndrom(Aripiprazol:n=
32,Placebo:n=29)wurdeebenfallsineinerinSüdkoreadurchgeführten10-wöchigen
randomisierten,doppelblinden,placebokontrolliertenStudiemiteinemflexiblenDosisbereichvon2
mg/Tagbis20mg/TagundeinerAnfangsdosisvon2mguntersucht.DiePatientenwarenzwischen6
–18JahrealtundwiesenzuBeginneinenmittlerenWertvon29aufderTTS-YGTSSauf.Beider
VeränderungabStudienbeginnbisWoche10zeigtedieAripiprazol-GruppeaufderTTS-YGTSSeine
Verbesserungvon14,97imVergleichzueinerVerbesserungvon9,62inderPlacebogruppe.
IndiesenbeidenKurzzeitstudienkonntedieklinischeRelevanzderErgebnissezurWirksamkeit,
angesichtsdesAusmaßesderBehandlungswirkungimVergleichzudergroßenPlacebowirkungund
denunklarenWirkungenhinsichtlichderpsychosozialenFunktionsfähigkeit,nichterwiesenwerden.
EsliegenkeineLangzeitdatenzurWirksamkeitundUnbedenklichkeitvonAripiprazolbeidieser
fluktuierendenErkrankungvor.
DieEuropäischeArzneimittel-AgenturhatfürdasReferenzarzneimittel,dasAripiprazolenthält,eine
ZurückstellungvonderVerpflichtungzurVorlagevonErgebnissenzuStudienineinerodermehreren
pädiatrischenAltersklasseninderBehandlungderSchizophrenieundderBehandlungeineranderen
psychiatrischenErkrankunggewährt(sieheAbschnitt4.2bzgl.InformationenzurAnwendungbei
KindernundJugendlichen).
5.2 PharmakokinetischeEigenschaften
Resorption
Aripiprazolwirdgutresorbiert,wobeimaximalePlasmaspiegelinnerhalbvon3–5Stundennachder
Einnahmeerreichtwerden.AripiprazolunterliegteinemminimalenpräsystemischenMetabolismus.
DieabsoluteoraleBioverfügbarkeitderTablettenformulierungbeträgt87%.EineMahlzeitmithohem
FettgehalthatkeineAuswirkungenaufdiePharmakokinetikvonAripiprazol.
Verteilung
AripiprazolwirdimgesamtenKörpermiteinemscheinbarenVerteilungsvolumenvon4,9l/kgverteilt,
wasaufextensiveextravaskuläreVerteilungdeutet.BeitherapeutischenKonzentrationenwird
AripiprazolundDehydro-Aripiprazolzuüber99%anPlasmaproteine,hauptsächlichAlbumin,
gebunden.
Biotransformation
AripiprazolwirdüberwiegendinderLeberhauptsächlichüberdreiBiotransformationswege
metabolisiert:Dehydrierung,HydroxylierungundN-Dealkylierung.BasierendaufIn-vitro-Studiensind
Page17
dieEnzymeCYP3A4undCYP2D6fürdieDehydrierungundHydroxylierungvonAripiprazol
verantwortlich,dieN-DealkylierungwirddurchCYP3A4katalysiert.AripiprazolmachtdenHauptanteil
desArzneimittelsimsystemischenKreislaufaus.ImSteadystatebeträgtderAnteilvonDehydro-
Aripiprazol,demaktivenMetaboliten,ca.40%derAUCvonAripiprazolimPlasma.
Elimination
DiemittlereEliminationshalbwertszeitliegtbeiannähernd75StundenfürAripiprazolbeiextensiven
MetabolisierernüberCYP2D6undbeiannähernd146Stundenbei„schlechten“(=„poor“)
MetabolisierernüberCYP2D6.
DieGesamtkörper-ClearancevonAripiprazolbeträgt0,7ml/min/kg,diehauptsächlichüberdieLeber
stattfindet.
NachoralerGabeeinerEinzeldosisvon 14
C-markiertemAripiprazolwurdenca.27%dergegebenen
RadioaktivitätimUrinundannähernd60%indenFaecesgefunden.Wenigerals1%Aripiprazol
wurdeunverändertimUrinausgeschiedenundca.18%wurdenunverändertindenFaeces
gefunden.
PharmakokinetikinspeziellenPatientengruppen
KinderundJugendliche
DiePharmakokinetikvonAripiprazolundDehydro-AripiprazolbeipädiatrischenPatientenimAltervon
10bis17JahrenwarvergleichbarmitderjenigenvonErwachsenennachKorrekturdesUnterschieds
imKörpergewicht.
ÄltereMenschen
BeiAripiprazolgibteskeinenUnterschiedinderPharmakokinetikzwischenälterenundjüngeren
gesundenerwachsenenProbanden.EbensozeigtensichbeiderpharmakokinetischenUntersuchung
schizophrenerPatientenkeinealtersabhängigenEffekte.
Geschlecht
BeiAripiprazolgibteskeineUnterschiedeinderPharmakokinetikzwischenmännlichenund
weiblichengesundenProbanden,ebensozeigtensichbeieinerpharmakokinetischenUntersuchung
schizophrenerPatientenkeinegeschlechtsabhängigenEffekte.
RauchenundethnischeZugehörigkeit
EinePopulations-spezifischeAuswertungzurPharmakokinetikergabkeinenHinweisaufklinisch
signifikanteUnterschiedehinsichtlichderethnischenZugehörigkeitoderderAuswirkungdes
RauchensaufdiePharmakokinetikvonAripiprazol.
Nierenschaden
DiepharmakokinetischenEigenschaftenvonAripiprazolundDehydro-AripiprazolwarenbeiPatienten
mitschwererNierenerkrankungimVergleichzujungengesundenProbandenähnlich.
Leberschaden
Page18
EineEinzeldosis-StudiebeiProbandenmitverschiedengradigerLeberzirrhose(Child-PughKlassenA,
BundC)zeigtekeinensignifikantenEffekthinsichtlichderBeeinträchtigungderLeberfunktionaufdie
PharmakokinetikvonAripiprazolundDehydro-Aripiprazol,aberdieStudieumfasstenur3Patienten
mitLeberzirrhosederKlasseC,wasnichtausreicht,umSchlüsseaufderenmetabolischeKapazität
zuziehen.
5.3 PräklinischeDatenzurSicherheit
BasierendaufdenkonventionellenStudienzurSicherheitspharmakologie,Toxizitätbeiwiederholter
Gabe,Reproduktions-undEntwicklungstoxizität,GenotoxizitätundzumkanzerogenenPotential
lassendiepräklinischenDatenkeinebesonderenGefahrenfürdenMenschenerkennen.
ToxikologischsignifikanteEffektewurdenlediglichbeiDosierungenoderExpositionenbeobachtet,die
diemaximaleDosierungoderExpositionbeimMenschendeutlichüberschritten,damithabensiefür
dieklinischeAnwendungnurbegrenzteoderkeineBedeutung.DieEffekteumfassteneine
dosisabhängige Nebennierenrinden-Toxizität (Lipofuscin-Pigment-Akkumulation und/oder
Parenchymzellverlust)beiRattennach104Wochenbei20bis60mg/kg/Tag(entsprichtdem3-bis
10-FachendermittlerenSteadystate-AUCbeiderempfohlenenMaximaldosisbeimMenschen)und
eine Zunahme von Nebennierenrinden-Karzinomen und kombinierten Nebennierenrinden-
Adenomen/KarzinomenbeiweiblichenRattenbei60mg/kg/Tag(das10-FachedermittlerenSteady
state-AUCbeiderempfohlenenMaximaldosisbeimMenschen).DiehöchsteExpositioninweiblichen
Ratten,diekeinenTumorinduzierte,war7-malhöheralsdieExpositiondesMenschenbei
empfohlenerDosierung.
AußerdemwurdeeineCholelithiasisalsFolgederAusfällungvonSulfat-KonjugatenderHydroxy-
MetabolitenvonAripiprazolinderGallevonAffennachwiederholteroralerGabevon25bis125
mg/kg/Tagfestgestellt(das1-bis3-FachedermittlerenSteadystate-AUCbeiderempfohlenen
klinischenMaximaldosisoderdem16-bis81-FachenderempfohlenenMaximaldosisbeimMenschen
basierendaufmg/m 2
).AllerdingsbetrugendieindermenschlichenGallebeiderhöchsten
empfohlenenTagesdosisvon30mggefundenenKonzentrationenderSulfat-KonjugatevonHydroxy-
Aripiprazolnichtmehrals6%derKonzentrationen,dieinderStudieüber39WocheninderGallevon
Affenfestgestelltwurden,undliegenweitunterdenGrenzwerten(6%)derIn-vitro-Löslichkeit.
InStudienmitwiederholterGabebeijungenRattenundHundenwardasToxizitätsprofilvon
AripiprazolmitdemvonerwachsenenTierenvergleichbarundesgabkeineHinweiseauf
NeurotoxizitätodernachteiligeAuswirkungenaufdieEntwicklung.
BasierendaufdenErgebnissendeskomplettenSatzesanStandarduntersuchungenzurGenotoxizität
wurdeAripiprazolalsnichtgenotoxischeingestuft.AripiprazolbeeinträchtigtedieFruchtbarkeitin
StudienzurReproduktionstoxizitätnicht.BeiRattenwurdennachDosierungen,diezu
subtherapeutischenExpositionen(basierendaufderAUC)führten,toxischeEffekteaufdie
Entwicklung,einschließlichdosisabhängigerfoetalerOssifikationsverzögerungenundmöglicher
teratogenerEffektebeobachtet.BeiKaninchenwurdendieseEffektenachDosierungen,diezu
Expositionendes3-und11-FachendermittlerenSteadystate-AUCbeiderempfohlenenklinischen
Maximaldosisführten,beobachtet.MaternaltoxischeEffektetratenindemDosisbereichauf,indem
auchtoxischeEffekteaufdieintrauterineEntwicklungbeobachtetwordenwaren.
6. PharmazeutischeAngaben
6.1 ListedersonstigenBestandteile
Page19
Maltose
MikrokristallineCellulose
VorverkleisterteStärke(Mais)
Croscarmellose-Natrium
Magnesiumstearat(Ph.Eur.)
Indigocarmin(E132)(nurArpoya5mg)
Eisen(III)-oxid(E172)(nurArpoya10mg,30mg)
Eisen(III)-hydroxid-oxidxH
O(E172)(nurArpoya15mg)
6.2 Inkompatibilitäten
Nichtzutreffend.
6.3 DauerderHaltbarkeit
3Jahre
6.4 BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieAufbewahrung
InderOriginalverpackungaufbewahren,umdenInhaltvorFeuchtigkeitzuschützen.
6.5 ArtundInhaltdesBehältnisses
PA/Al/PVC//Al-perforierteBlisterpackungeninUmkartonsmit14,28,49,56und98Tabletten.
EswerdenmöglicherweisenichtallePackungsgrößenindenVerkehrgebracht.
6.6 BesondereVorsichtsmaßnahmenfürdieBeseitigung
NichtverwendetesArzneimitteloderAbfallmaterialistentsprechenddennationalenAnforderungenzu
beseitigen.
7. InhaberderZulassungen
HEUMANNPHARMA
GmbH&Co.GenericaKG
Südwestpark50
90449Nürnberg
Telefon/Telefax:070043862667
E-Mail:info@heumann.de
Mitvertrieb:
HeunetPharmaGmbH
Südwestpark50
90449Nürnberg
8. Zulassungsnummern
92906.00.00
92907.00.00
Page20
92908.00.00
92909.00.00
9. DatumderErteilungderZulassungen
DatumderErteilungderZulassungen:01.Juni2015
10. StandderInformation
09/2015
11. Verkaufsabgrenzung
Verschreibungspflichtig